Limbo schrieb:
> Bei preisgünstigen PDAs gibt es schon im PKW unsd an der Dockingstation mit dem Netzanschluß, weil
> die Buchse nicht für so häufige Betätigung ausgelegt ist. Einmal zu fest gedrückt, und die
> eingelötete Buchse bricht aus der Hauptplatine. Also so für das Moped weniger geeignet.
Es sei denn, man nimmt ein sogenanntes
Rugged PDA. Aber da kommt auch ein stolzes Sümmchen zusammen.
Ist aber wasserdicht, schlagfest, GPS-Empfänger schon eingebaut und ein Motorradkit gibt es auch noch.
Sieht sehr interessant aus. Mit Zusatzakku soll das Teil bis zu 12 Stunden durchhalten.
Aber noch ist mein 2610 gut genug.
@Z.:
Hab mich schon gefragt, wann du hier schreibst.

Mit der (gegenüber Rasterkarten) schlechten Qualität hast du Recht. Selbst Topokarten können nicht so recht überzeugen. Aber ich denke, auch bei Vektorkarten wird sich hinsichtlich Darstellung noch einiges tun. Nachteile gibts ja auch bei Rasterkarten. Die Schrift dreht sich nicht mit, wenn die Karte kursorientiert mitgeführt wird. Gut, muß man nicht haben, ist aber praktisch.
Zeitaufwand hast du aber auch, wenn du eine Route erstellst.
Ich finde es auch sehr angenehm, schon vorab ein paar Routen zu erstellen. Da kann man z. B. im Internet recherchieren, was sich lohnt anzufahren.
Um schöne Touren zu fahren ist die verwendete Soft-/Hardware zweitrangig. Da ist schon auch der Benutzer gefragt. Ich denke da gerade an unsere Heimfahrt vom letztjährigen AT.
Gruß
Hans
[ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Mia Biergartler derfa des.[/f1]