Navi ja - aber welches

Moderatoren: Paul, Fun-biker

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Navi ja - aber welches

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 05.06.2008 22:00

Ich werde mich hier nicht nochmal wiederholen, aber ich finde den letzten Absatz im oben verlinkten Beitrag im Naviboard sehr beachtenswert (Im Gegensatz zu den meisten Autofahrern, wollen Motorradfahrer keineswegs schnellstmöglich von A nach B gelangen.. )! Ohne jemand auf die Füsse treten zu wollen, habe ich oftmals den Eindruck, dass die Industrie hier ganz erfolgreich Kunden für buntes Spielzeug findet und diese in "me too"-Manier reagieren. Und zusätzlich finde ich es erstaunlich, dass offenbar fast alle Nutzer eines Navigationsprogramms es akzeptieren, sich entweder den Programmierern und einem (im Vergleich zu von Kartografen aufbereiteten Rasterkarte, Papierkarte) lächerlich schlechten vektorbasierten Kartenmaterial 'auszuliefert' (online berechnetet Route abfahren) oder nur mit Hilfe eines Offlineprogramms (und Papierkarte) zu Hause am PC vor jeder Tour mit zus. Zeitaufwand schöne Strecken zu finden. Nix für mich!
Aber jeder wie er will und was ihm oder ihr Spass macht. Und nix für ungut.

Z.
Zuletzt geändert von UserAufEigenenWunschGelöscht am 05.06.2008 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Obhut

Navi ja - aber welches

Beitragvon Obhut » 07.06.2008 18:16

Wem das Zumo 550 zu teuer erscheint der ist mit dem 400er preislich zumindest sehr gut bedient .
Siehe diesen Beitrag aus einem anderen Forum:
http://www.freemof.de/forum/viewtopic.p ... highlight=



Ich benutze seit dieser Saison das Zumo 550 und habe mich beim Kauf bewußt gegen den DoppelTom entschieden, weil mir die meisten Feldwege doch zu schmierig sind.

Die Mapsource Routenplanung von Garmin ist schon eine tolle Sache.

Perfekt ist das Zumo aber noch lange nicht.

Gruß, Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !

Vetter_Itt
Registriert: 21.08.2005 16:54

Navi ja - aber welches

Beitragvon Vetter_Itt » 07.06.2008 18:21

Hawkeye schrieb:
> Ihr habt SAUTEUER vergessen. ;) ;D

Hallo,

zu diesem Thema steht im akuellen "Syburger" als Abschließendes Kommentar, welches ich zitiere:

"Allgemein sind die Preise für Motorrad-Navis absurd überhöht.Bieten sie doch das gleiche Innenleben wie die kaum halb so teuren Autonavis der jeweiligen Hersteller. Diese wiederum lassen sich das robuste und vor allem wasserdichte Gehäuse der "Motorrad-Navis" fürstlich bezahlen. Und daran wird sich auch nichts ändern, solange TomTom und Garmin den Motorrad-Markt unter sich aufteilen können."

Das spiegelt so auch meine Meinung wieder, auch wenn ich die Behauptung vertrete, daß es sich mit Navi und sorgfältig geplanter Route einfach entspannter Reisen lässt.
Daher suche ich immer noch nach einer günstigeren Alternative zum Rider und Zumo.




Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Aus dem Land der 1000 Berge
Zuletzt geändert von Vetter_Itt am 07.06.2008 18:25, insgesamt 2-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Navi ja - aber welches

Beitragvon Limbo » 07.06.2008 21:36

Vetter_Itt schrieb:
> zu diesem Thema steht im akuellen "Syburger" als Abschließendes Kommentar, welches ich
> zitiere:
>
> "Allgemein sind die Preise für Motorrad-Navis absurd überhöht.Bieten sie doch das gleiche
> Innenleben wie die kaum halb so teuren Autonavis der jeweiligen Hersteller. Diese wiederum lassen
> sich das robuste und vor allem wasserdichte Gehäuse der "Motorrad-Navis" fürstlich
> bezahlen. Und daran wird sich auch nichts ändern, solange TomTom und Garmin den Motorrad-Markt unter
> sich aufteilen können."
>
> Daher suche ich immer noch nach einer günstigeren Alternative zum Rider und Zumo.
>
> Gruß aus dem Sauerland
> Markus

Bedenke, dass ein Navi auf dem Motorrad nicht nur über ein wasserdichtes Gehäuse verfügen muß.
Das Gehäuse muß so gebaut sein, dass das Display nicht beschlagen, und die Anschlüsse nicht absaufen dürfen.
Dazu kommt noch die Vibration und das Durchrütteln auf dem Motorrad.
Die Motorradnavis mehr Menuepunkte und Funktionen, als Navis, die nur von A nach B routen können.

Bei Tom Tom gab es wohl in der Anfangszeit häufiger Ausfälle und Garantieabwicklungen mit den Navis.
Garmin hatte bei den 26-28 Modellen beschlagene Displays nachzubessern.
Sicher ein Grund, einen erhöhtes Garantiefallrisiko beim Verkaufspreis einzurechnen.


Bei preisgünstigen PDAs gibt es schon im PKW unsd an der Dockingstation mit dem Netzanschluß, weil die Buchse nicht für so häufige Betätigung ausgelegt ist. Einmal zu fest gedrückt, und die eingelötete Buchse bricht aus der Hauptplatine. Also so für das Moped weniger geeignet.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Navi ja - aber welches

Beitragvon tdm-hans » 07.06.2008 21:59

Limbo schrieb:

> Bei preisgünstigen PDAs gibt es schon im PKW unsd an der Dockingstation mit dem Netzanschluß, weil
> die Buchse nicht für so häufige Betätigung ausgelegt ist. Einmal zu fest gedrückt, und die
> eingelötete Buchse bricht aus der Hauptplatine. Also so für das Moped weniger geeignet.

Es sei denn, man nimmt ein sogenanntes Rugged PDA. Aber da kommt auch ein stolzes Sümmchen zusammen.

Ist aber wasserdicht, schlagfest, GPS-Empfänger schon eingebaut und ein Motorradkit gibt es auch noch.
Sieht sehr interessant aus. Mit Zusatzakku soll das Teil bis zu 12 Stunden durchhalten.

Aber noch ist mein 2610 gut genug. ;)

@Z.:

Hab mich schon gefragt, wann du hier schreibst. ;) Mit der (gegenüber Rasterkarten) schlechten Qualität hast du Recht. Selbst Topokarten können nicht so recht überzeugen. Aber ich denke, auch bei Vektorkarten wird sich hinsichtlich Darstellung noch einiges tun. Nachteile gibts ja auch bei Rasterkarten. Die Schrift dreht sich nicht mit, wenn die Karte kursorientiert mitgeführt wird. Gut, muß man nicht haben, ist aber praktisch.

Zeitaufwand hast du aber auch, wenn du eine Route erstellst.

Ich finde es auch sehr angenehm, schon vorab ein paar Routen zu erstellen. Da kann man z. B. im Internet recherchieren, was sich lohnt anzufahren.

Um schöne Touren zu fahren ist die verwendete Soft-/Hardware zweitrangig. Da ist schon auch der Benutzer gefragt. Ich denke da gerade an unsere Heimfahrt vom letztjährigen AT. ;)

Gruß




Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Mia Biergartler derfa des.[/f1]

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Navi ja - aber welches

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 07.06.2008 23:18

tdm-hans schrieb:
> Es sei denn, man nimmt ein sogenanntes Rugged PDA. Aber da kommt auch ein stolzes Sümmchen zusammen.

Oder ein wasserdichtes Gehäuse und einen normalen PDA. Gibts aber auch nicht geschenkt.

> Sieht sehr interessant aus. Mit Zusatzakku soll das Teil bis zu 12 Stunden durchhalten.

Strom kommt doch eh vom Moped.

> Hab mich schon gefragt, wann du hier schreibst. ;)

:smokin:
Ich hab's fast aufgegeben mich zu wundern, dass es immer heist "Ich will ein (neues) Navi" oder "ich habe jetzt ein xxx und find's toll". Keiner sagt: "Ich brauch ein Gerät für.." oder "Mit einem yyy und dem Kartenmaterial kann man gut oder schlecht..."
Ist wie beim Auto oder Computer: Kost halt einen Haufen Geld, wenn's nicht nur ein Spielzeug sein soll, aber was ist der Nutzwert im Vergleich zu Finanz- und Zeitaufwand? Ich kenn' den Reflex auch, wenn einem zum wiederholten Male ein Prospekt mit einem neuen supertollen Navi/Handy/Player Schnäppchen in die Finger fällt: "Haben will". Aber was kann man dann wirklich damit machen? und macht man es auch?
Ein gutes Beispiel ist auch der MP3 Spieler oder Handy: Tausende Funktionen, aber was nutzt man dann wirklich täglich? Meinen viele Jahre alten MP3 Spieler, steck ich morgends vom Ladegerät ab und in die Tasche, schalte ihn ein (Shuffle mit vielen tausend Nummern) und abends nehm ich ihn wieder aus der Tasche und steck ihn ans Ladegerät. Tagsüber drück ich mal lauter, leiser, und drück Pause und Play. Oft schau ich nicht ein einzige mal auf's Display. Da brauch ich keinen Touchpanel EIpod der auch Videos auf seinem Winzdisplay abspielen kann. Beim Mopedfahren übrigens noch viel weniger. Ist aber nicht so klein und 'sexy' wie dieses Appledings. Aber ich schweife ab..

> Mit der (gegenüber Rasterkarten) schlechten
> Qualität hast du Recht. Selbst Topokarten können nicht so recht überzeugen. Aber
> ich denke, auch bei Vektorkarten wird sich hinsichtlich Darstellung noch einiges tun.

Es gibt meines Wissens nicht mal einen Algorithmus, der in endlicher Zeit nur alleine die Namen so in die Darstellung malt, so dass alle lesbar und der Wichtigkeit entsprechend (grosse Städte mit grösserer Schrift) sichtbar sind. Man muss nur einmal in einer beliebigen Vektorkarte zoomen und schieben: und schwupps weiss man nicht mehr wo man ist, weil der Schriftzug des markanten Orts, der eigentlich noch im dargestellen Bereich sein sollte, plötzlich nicht mehr hingepasst hat oder die Darstellung sich so verändert hat, dass man den 'Anschluss' verliert. Und dabei sind es in Vektorkarten im Vergleich zu Raster/Papierkarten nur sehr wenige verschiedene Objekte und Details die darzustellen sind. Die neumodischen 3D Darstellungen und was es noch alles gibt, hilft (mir) unterwegs beim Finden von schönen Abstechern genau gar nix. Aber was sabber ich schon wieder..

> Nachteile gibts ja auch bei Rasterkarten. Die Schrift dreht sich nicht mit, wenn die
>Karte kursorientiert mitgeführt wird. Gut, muß man nicht haben, ist aber praktisch.

Ganz klar. Aber wer mit genordeten Karten im Tankrucksack zurecht kam, wird das nicht unbedingt vermissen. Und die Auflösung ist natürlich auch begrenzt (Speicherplatz, Verfügbarkeit); aber verschiede - dafür aber optimal aufbereitet - Maßstäbe sind eben kein Problem. Und damit ist es für mich die viel hilfreichere Lösung. Aber wie schon oft gesagt: Ich will nicht navigiert werden: solange es nicht regnet oder ich nur (noch möglichst schnell) an Punkt B will, navigiere ich selber! Ich will unterwegs wissen wo ich bin, welche Möglichkeiten ich gerade habe und Hinweise, wo es sich noch lohnen könnte hinzufahren, selbst wenn die Strasse noch nicht eingezeichnet ist, oder gerade nicht befahren werden kann. Bei Regen starte ich TT - dann ist mir die Strecke schnuppe.

> Zeitaufwand hast du aber auch, wenn du eine Route erstellst.

Wenn. Fahr ich alleine, ist das gar nicht unbedingt notwendig. Da kann ich mich auch einfach mal eine Minute am Strassenrand ein wenig in der Karte umsehen, wenn ich an eine (interssant erscheinende) Abzweigung oder Hinweistafel komme. Und ansonsten, meist nur ein paar Minuten beim Frühstück vor dem Losfahren, oder am Abend zuvor, bei einem Glas Wein.

> Ich finde es auch sehr angenehm, schon vorab ein paar Routen zu erstellen. Da kann
> man z. B. im Internet recherchieren, was sich lohnt anzufahren.

Stimmt, wenn man nicht den Den*el und solche Sachen als PDF auf dem PDA hat oder genuegend POIs oder Tipps von Mitreisenden 8)

> Um schöne Touren zu fahren ist die verwendete Soft-/Hardware zweitrangig. Da ist
> schon auch der Benutzer gefragt. Ich denke da gerade an unsere Heimfahrt vom
> letztjährigen AT. ;)

Wenn es Dir gefallen hat, dann liegt das auch daran, dass man mit einer guten Karte unterwegs einfach mehr 'findet'. Das muss man sich dann halt merken oder als POI eintragen, was aber auch wunderbar ohne Vektorkarte geht.

Z.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Navi ja - aber welches

Beitragvon extra-wurst » 08.06.2008 00:37

moin

Kennt eigentlich jemand das Crossover ?

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Navi ja - aber welches

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 08.06.2008 01:10

extra-wurst schrieb:
> Kennt eigentlich jemand das
> Crossover ?

Hagen! Du bist mein Held! :x

Das kommt an meine schöne SR500, wenn ich mich nicht täusche! Die kleine SR wollte ich nicht mit einer hässlichen Otterbox verunstalten :p
Touratech und Karten hab ich ja schon..

Z.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Navi ja - aber welches

Beitragvon extra-wurst » 08.06.2008 11:53

Hier noch mehr zum "Crossi"

Könnte sich mal ein Spezi dazu äußern?

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]
Zuletzt geändert von extra-wurst am 08.06.2008 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Navi ja - aber welches

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 08.06.2008 21:10

Wer auch immer ein "Spezi" sein könnte, aber in div. anderen einschlägigen Foren ist ja schätzungsweise schon das meiste geschrieben. Offenbar sind die vorhandenen Navigationsmodi völlig getrennt (z.B berechnete Route nicht in der Topo/Rasterkarte darstellbar). Und tw. sind am 'Crossi' bzw Magellan auch schon Support, Handbuch und Firmware etwas bemängelt worden. Darum werd' ich wohl doch auf so einen gedichteten PDA ausweichen müssen, aber leider scheint (auch) hier VGA Auflösung aus der Mode zu kommen..

Z.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Navi ja - aber welches

Beitragvon tdm-hans » 08.06.2008 21:22

zamzon schrieb:
> Darum werd'
> ich wohl doch auf so einen gedichteten PDA ausweichen müssen, aber
> leider scheint (auch) hier VGA Auflösung aus der Mode zu kommen..

Der Rugged PDA von Andres hat doch VGA-Auflösung. Zumindest der N650. Schau dir mal die technischen Daten an. Auf der letzten Seite.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Mia Biergartler derfa des.[/f1]

chriz
Registriert: 16.03.2006 09:49

Navi ja - aber welches

Beitragvon chriz » 08.06.2008 23:20

tdm-hans schrieb:
>
> Der Rugged PDA von Andres hat doch VGA-Auflösung. Zumindest der N560. Schau dir mal die
> technischen Daten an.

Leider hat aber Fujitsu-Siemens wohl den ganzen PDA/Navi-Bereich eingestellt ;(
Damit dürfte diese Ausführung des Rugged-PDA wohl bald Geschichte sein.
Und der neue "RPDA 696" hat wieder nur 320 x 240 Pixel...


Christian
Zuletzt geändert von chriz am 08.06.2008 23:21, insgesamt 2-mal geändert.

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Navi ja - aber welches

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 09.06.2008 18:16

tdm-hans schrieb:
> Der Rugged PDA von Andres hat doch VGA-Auflösung. Zumindest der N650. Schau dir mal die technischen
> Daten
an. Auf der letzten Seite.

Stimmt schon, der 560er hat VGA. Aber ohne einen russischen Treiber geht nur SD bis 2GB und keine SDHC. CF hat's gar nicht. Und auch das Display ist kleiner, dunkler und nicht transflektiv wie bei meinem hx4700. An den Akku kommt man durch das dichte Gehäuse auch nicht mehr (so leicht) ran.

Und irgendwie scheue ich dann doch die rel. hohe Ausgabe für ein Produkt, das solche Schwächen bzw. Einschränkungen hat.

Das neue Traveldings von HP (317?) hat wieder nur WinCE und kein Mobile. Das neue grosse Business-Teil kein GPS. Ein Elend..

Z.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Navi ja - aber welches

Beitragvon 100wasser » 01.12.2008 18:45

Hallo

Garmin und TOM TOM scheint Konkurrenz zu bekommen .

Kent einer von euch schon das Becker -Navi ?

Mir erscheint es gut und günstig.?(





Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Navi ja - aber welches

Beitragvon DiddiX » 01.12.2008 20:15

100wasser schrieb:
> Hallo
>
> Garmin und TOM TOM scheint Konkurrenz zu bekommen .
>
> Kent einer von euch schon das
> Becker
> -Navi
?
>
> Mir erscheint es gut und günstig.?(
>
Nabend Franz,

Hört sich nicht schlecht an,
aber der TFT macht mir Sorgen (ablesbarkeit bei Sonnenlicht).
Ein par Fragen sind auch noch offen.

Anzahl der Möglichen Wegpunkte,
Routenplanung am PC
Trackaufzeichnung
Abschaltbare Routenneuberechnung
Accu austauschbar?
Wie viele Routen (wenn überhaupt) sind Speicherbahr?

Ich glaub ich muß mal wieder ins Naviboard schauen. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

TDMer
Registriert: 11.12.2002 12:17

Navi ja - aber welches

Beitragvon TDMer » 01.12.2008 21:14

Hi Fans,
das Becker Navi ist leider nur spritzwassergeschützt - das wäre mir zuwenig für den Mopedeinsatz. Wenn man in den Regen kommt und schneller als 20 km/h fahren will, wird das Wasser u.U. mit recht hohem (Wind-)Druck an das Gehäuse gedrückt !
Ixh gebe aber zu ein wenig die Garmin-Brille aufzuhaben nach guten Erfahrungen mit dem SP III und jetzt mit dem Zumo 400.
Gruß,
Christoph

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Navi ja - aber welches

Beitragvon DiddiX » 01.12.2008 21:36

TDMer schrieb:
> Hi Fans,
> das Becker Navi ist leider nur spritzwassergeschützt - das wäre mir
> zuwenig für den Mopedeinsatz. Wenn man in den Regen kommt und
> schneller als 20 km/h fahren will, wird das Wasser u.U. mit recht
> hohem (Wind-)Druck an das Gehäuse gedrückt !
> Ixh gebe aber zu ein wenig die Garmin-Brille aufzuhaben nach guten
> Erfahrungen mit dem SP III und jetzt mit dem Zumo 400.
> Gruß,
> Christoph

Motorrad Instrumente sind auch nur Spritzwassergeschützt (IPX4)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste