relais

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

laufzwerg
Registriert: 19.08.2003 04:18

relais

Beitragvon laufzwerg » 08.08.2004 13:15

grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr,
wo gibt es relais für dioden blinker. muß was lastenunabhängiges sein,
sonst blinkt da nix.X(

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

relais

Beitragvon TvH » 08.08.2004 20:20

Weiß ich leider auch nicht, aber vielleicht einfach die Last mit `nem Widerstand simulieren.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

relais

Beitragvon Werner-XJ » 08.08.2004 22:45

Hallo ,

bei Louise soll es sowas geben .

Best Nr. 10033806 UNIVERSALBLINKGEBER ELEKTRON. ,12 V, 10-200W

Evt. hilft dieses Dir ??

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

relais

Beitragvon goodguy_dd » 09.08.2004 09:48

...das problem könnte dir an 'ner and stelle zum verhängnis werden:

die TDM hat ein multifunktions-relais, das steuert den killschalter, den blinker, den lüfter und noch mehr.
wenn du also ein last UN abhängiges relais einbauen willst, dann musst du vorher die entsprechenden kabel von dem super relais abzweigen...

also wäre die einfache variante nur die nummer mit der widerständen...

torsten - 4tx

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

relais

Beitragvon Werner » 09.08.2004 10:04

Hallo Torsten,

bei der 3VD ist ein 3pol Blinkrelais verbaut, bei der 4TX und der RN08 ein 2pol (ohne zus. Masse). Bei keiner ist das Blinkrelais in das Multifunktionsrelais integriert.

Dem Einsatz eines elektronischen (lastfreien) Blinkerrelais steht also nichts im wege.
Störend finde ich nur, daß dabei die lastabhängige Blinkfrequenz flöten geht. So kan es wochen dauern, bis auffällt, das 'ne Blinkerbirne hin ist.

> also wäre die einfache variante nur die nummer mit der
> widerständen...

Sie sind halt groß und müssen zusätzlich eingebaut werden. Der Aufand ist schon höher als beim Tauschen des Blinkerrelais, dafür ists ggf. billiger (je nachdem welchen Kurs man für die Hochlastwiderstände berappen muß).

Ciao,
Werner
--

P.S. Till hat ein neues Hobby: Motorrad fahren! :dance1:
Zuletzt geändert von Werner am 09.08.2004 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

relais

Beitragvon goodguy_dd » 09.08.2004 11:39

Werner schrieb:
...Hochlastwiderstände...

die mehrzahl? geicht da nicht theoretisch ein einziger aus? geschaltet VOR dem bilkerschalter?

torsten - 4tx

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

relais

Beitragvon Werner » 09.08.2004 12:15

Hallo Torsten,

> die mehrzahl? geicht da nicht theoretisch ein einziger aus?
> geschaltet VOR dem bilkerschalter?

das geht nur, wenn der Widerstand so hochohmig ist, daß er das Blinkrelais nicht triggert (wie z.B. beim Tillbeeper). Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, "es ist mir egal wenn das Blinkrelais dauernd klackt". Für die Funktion ist es tatsächlich egal, (abgesehen davon, daß der Tillbeeper nicht mehr funktionieren würde,) nicht aber für die Lebensdauer.

Mit einem Widerstand geht das nur, wenn man ihn über zwei Dioden entkoppelt hinter dem Blinkerschalter anschließt. Ob man nun 2 Dioden + Widerstand oder gleich 2 Widerstände verwendet mag ich nicht entscheiden.

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

relais

Beitragvon goodguy_dd » 09.08.2004 14:18

...hm.

also wird's auch bei mir auf die 2 (ZWEI) widerstände hinauslaufen ;-)

torsten - 4tx

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

relais

Beitragvon Werner » 09.08.2004 14:38

Hallo Torsten,

> also wird's auch bei mir auf die 2 (ZWEI) widerstände hinauslaufen
> ;-)

ich hoffe Du investierst das gesparte Geld und baust gleich noch einen Till-Beeper mit dran :teufel:

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

laufzwerg
Registriert: 19.08.2003 04:18

relais

Beitragvon laufzwerg » 10.08.2004 21:45

hiho und thanks a`lot an euch,
die sache ist gelaufen. habe ein ralei gefunden das lastunabhängig und elektronisch
ist.
geht mit den neuen blinkern echt geil. hellll wie sau, keine ralei problems und sehen ratten scharf aus. werde noch bilder posten wenn heckteil mit led rücklicht angebaut
ist



nochmal danke danke danke und schaut doch mal auf

www.verkleidungsreparatur.de

der firma plastec

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

relais

Beitragvon goodguy_dd » 11.08.2004 08:03

moin werner!

die sache mit dem till-pieper ist nicht ganz uninteressant, aber da ich ein elekton. tiefflieger bin (haste ja an meinem unbedarften gedankengänden zum widerstand merken können), wird's wohl eher nix werden...

es sei denn es gibt komplett fertige kistchen!

torsten - 4tx


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste