Drehzahlmesser

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

VincentVega
Registriert: 25.05.2004 13:40

Drehzahlmesser

Beitragvon VincentVega » 26.07.2004 16:34

Hy allesammen,

jetzt probier ichs nochmal.

Bin neu hier, mein mädchen schon älter (3VD, `92, ca. 75 Mm, black).

Mein Drehzahlmesser gibt seit Anfang dieser Saison nur noch wenig von sich.
Will heissen: bis zu einer Drehzahl von ca. 5000 rührt sich gar nix, dann dreht sich die Nadel bei Vollgas bis ca. 1000 Umdrehungen.

Wer kann mir sagen, was da kaputt ist ?

mit zweifachem Twin Gruß,

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Drehzahlmesser

Beitragvon ilwise » 26.07.2004 17:00

Welle, Antrieb oder Instrument, mehr gibts nicht.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Drehzahlmesser

Beitragvon hansp » 26.07.2004 17:54

Hallo Freunde,

also mal im Ernst, bei meiner 3VD ist mir noch nie eine Welle am Drehzahlmesser aufgefallen. Das Ding geht doch mit Elektronen oder so :))

LG

hans-peter

Ich denke mal das Ding ist hinüber, mit etwas Glück ist es aber auch nur ein Kontaktfehler. Sonst fällt mir dazu leider nichts ein.

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Drehzahlmesser

Beitragvon skywalker » 26.07.2004 20:58

Ähm. Die 3VD hat einen induktiven und keinen mechanischen Drehzahlmesser, sieht man auch meist daran, dass die Nadel vom Drehzahlmesser beim Zündschlüsseldrehen, sobald er mit Spannung versorgt wird, kurz anwippt.

Aber wie man dein Problem beheben kann, weiß ich auch nicht genau, VincentVega. Vielleicht hast du ja den berühmt-berüchtigten Masse-Fehler. Hört sich zumindest so an, als hättest du irgendwo in den Zuleitungen einen Widerstand, wo keiner hin sollte. Kann also auch ein brüchiges Kabel oder vor allem schlechte Kontakte bedeuten.
Vielleicht kommst du zwecks Fehlersuche an einen funktionstüchtigen Drehzahlmesser ran, dann könntest du zumindest feststellen ob's an deinem Messer liegt oder irgendwo an deinen Zuleitungen bzw. Abgriffen.

Bis dahin
skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Drehzahlmesser

Beitragvon Paul » 26.07.2004 21:10

tach auch,

also bei mir wars eine relativ kleine Ursache. Und zwar wars einfach die Sicherung, allerdings waren bei mir auch die Blinker und die Anzeige für Neutral und Blinker funktionsuntüchtig.

Gruß

Paul
..
[f1]Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^? exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT ^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."[/f1]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Drehzahlmesser

Beitragvon Werner » 27.07.2004 08:55

Hallo Vincent,

> Mein Drehzahlmesser gibt seit Anfang dieser Saison nur noch wenig von
> sich.
> Will heissen: bis zu einer Drehzahl von ca. 5000 rührt sich gar nix,
> dann dreht sich die Nadel bei Vollgas bis ca. 1000 Umdrehungen.

> Wer kann mir sagen, was da kaputt ist ?

vermutlich der Drehzahlmesser :teufel:

Der Drehzahlmesser hängt elektrisch mit am Zündspulenanschluß der Zündbox. Er zählt also schlicht die Anzahl der Zündfunken.

Beim von Dir beschriebenen Fehler würde ich den Impulsanschluß und die Spannungsversorgung des Drehzahlmessers mal überprüfen.

Wenns das nicht ist, der Drehzahlmesser lässt sich recht gut demontieren und auch an die Elektronik kommt man gut ran.

In dem Zusammenhang würde ich auch den Gleichrichter/Regler mal überprüfen. Bei defektem Regler kommt es schonmal vor, daß im Drehzahlmesser ein Widerstand abraucht (5R6, 2W? habs mir damals leider nicht aufgeschrieben).

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

VincentVega
Registriert: 25.05.2004 13:40

Drehzahlmesser

Beitragvon VincentVega » 27.07.2004 09:08

Also erst mal danke für die Tipps !!

Werde die Kabel mal checken, die Sicherung ist jedenfalls ganz !

Vielleicht gibt es ja einen 3VD Kollegen in meiner Umgebung (Bayern, Ammersee Ost), der mal mit seinem funzenden DZM bei mir vorbeischaut zum testen, hab leider keinen rumliegen !!
Ich frag mich nur warum er sich dann überhaupt noch bewegt wenn er kaputt ist.

Bin leider kein Schwachstromelektriker aber induktion hört sich irgendwie nach Magnet an, oder !?
Ich denke mir also da wird irgendein Strom durch Magnetinduktion im Motor erzeugt und der wird dann über ein Kabel zum DZM übertragen?!?

Hilfe, war nie besonders aufmerksam in Physik, glaub ich !!

Also danke nochmal und bis nach dem Kabelsalatcheck !!

VincentVega
Registriert: 25.05.2004 13:40

Drehzahlmesser

Beitragvon VincentVega » 27.07.2004 09:15

Lieber Werner,

danke für den Tipp !!
Meine Antwort hat sich zeitlich mit deiner überschnitten. Jetzt ist mir klar woran es gelegen sein könnte.
Hatte letzte Saison einen "black box" -Schaden. Hab mir dann eine neue (gebraucht besorgt), kostet ja normal irsinniges Geld das Teil !! (800 Euronen oder so). Typischerweise war das Teil (wie auch immer es heisst) mitten in Italien ausgefallen. Und da bin ich halt auf Kosten der Batterie und wahrscheinlich des DZM noch bis zur nächsten Bahnverladung gefahren !

Also doch neuer DZM !?

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Drehzahlmesser

Beitragvon Werner » 27.07.2004 09:34

Hallp Vincent,

> Und da bin ich
> halt auf Kosten der Batterie und wahrscheinlich des DZM noch bis zur
> nächsten Bahnverladung gefahren !

???

Wenn die Zündbox (aka Blackbox, aka CDI) ausfällt fährst Du nirgendwo mehr hin und der DZM geht auch nicht kaputt.

War der Regler ausgefallen? Aber der kostet keine 800 Euronen.

> Also doch neuer DZM !?

erstmal nicht!
1. muß der DZM nicht kaputt gehen wenn der Regler nicht mehr regelt, er kann es nur und
2. Wie gesagt, der Drehzahlmesser lässt sich leicht demontieren und somit auch reparieren.

Hast Du keinen Hobbyelektroniker in Deiner Bekanntschaft oder 'nen Radio-Fernsehtechniker mit Werkstatt im Dorf? Der Drehzahlmesser ist nichts anderes als ein Impulszähler. Elektrisch also keine Hexerei.

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(
Zuletzt geändert von Werner am 27.07.2004 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

VincentVega
Registriert: 25.05.2004 13:40

Drehzahlmesser

Beitragvon VincentVega » 27.07.2004 09:45

Danke Werner,

aber mein CDI Ausfall hat sich folgendermassen abgespielt.
Zuerst hatte die kleine Zündaussetzer. Dann konnte ich noch ca. 20 km fahren, bis es etwas heiß unter meinem Sitz wurde, da sich die Batterie verabschiedet hat. Von da an ging nichts mehr. Meine Spezis haben mich dann abgeschleppt.
Und diese CDI hätte in Italia 800 Euronen kosten sollen (Yamaha Händler in Mailand). Leider kannte ich zu der Zeit euer, mit Verlaub, supergeniales Forum noch nicht. Mein Schrauber hat mir damals so eine gebrauchte CDI für 200 € besorgt. War darüber ganz glücklich. Vielleicht hätte ich auch erst jemand fragen sollen der sich damit auskennt. Wie gesagt hab ich keine Ahnung von Elektrik !!

Servus

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Drehzahlmesser

Beitragvon Micha » 27.07.2004 10:29

> Und diese CDI hätte in Italia 800 Euronen kosten sollen


Das kenn ich doch irgendwo her...

Sind deine Birnchen auch alle durchgebrannt?

Wenn ja dann waren wohl mehr als 12 V in deinem Bordnetz unterwegs.

Wenn du auf dem Schaltplan verfolgst was alles an 12 V liegt wirst du sehen das das die Teile sind die defekt gegangen worden sind.

Oder du kuckst mal hier:

ausdieMaus

Meine schnurrt jedenfalls nach einigem Basteln wieder

Micha

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Drehzahlmesser

Beitragvon Werner » 27.07.2004 12:33

Hallo Vincent,

> aber mein CDI Ausfall hat sich folgendermassen abgespielt.

also Regler kaputt, dadurch nach einiger Zeit auch Baterie und CDI defekt.

Du schreibst immer nur vom CDI. Der Regler wurde nicht ersetzt?
Wenn nein - schleunigst überprüfen, sonst ist Dein Ersatz CDI auch bald hin.

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste