Reifen nicht mehr wuchten

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon kowiseiner » 14.07.2004 13:03

Hallo liebe Gemeinde,

war gestern in ner freien Auto- und Motorradschrauberei.

Es ging natürlich auch um Moppeds. Der Schrauber (Meister, Mopped-Fahrer) meinte,
dass er seit 3 Jahren Motorrad-Reifen montiert aber nicht wuchtet und keiner seiner Kunden hätte je etwas von Unwucht behauptet.
Es sind Kunden mit Hayabusa (etwas schneller als die TDM) und Experten die auf Rennstrecken fahren dabei. Keiner dieser hat 1 gr. Gewicht an der Felge.

Grund: die Reifen kommen so gut ausgewuchtet von den Herstellern, dass ein Gewicht überflüssig ist. :rotate:

Nun ja, mir erscheint das sogar logisch. Vergleicht man die Preise und Fertigung von Mopped- und Dosenreifen kann man davon ausgehen, dass Motorrad-Gummis eine höhere Qualität aufweisen.

Ist hier vielleicht schon jemand ohne Blei unterwegs und kann die Aussage bestätigen?

ungewuchtete Grüsse

Nico

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon JJ » 14.07.2004 13:30

Hi Nico,

ich habe mal die Gewichte kurz nach neumontage der Reifen verloren (waren bestimmt nicht richtig geklebt), eigentlich wollte ich dann im Laufe der Woche bei dem Händler vorbei um neu Wuchten zu lassen.
Hab ich dann aber doch vergessen und als ich mich beim Felgenputzen dan über die fehlenden Gewichte wunderte ist mir Alles wieder eingefallen.
Entweder waren die Reifen wirklich so toll produziert oder die Unwucht war abgefahren, ich habe jedenfalls kein Unterschied bemerkt.

Und die Moral von der Geschicht..... Wuchtgewichte braust Du nicht !

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ]
--
[f1]03'er RN08 Galaxy Blue mit ein paar Extras![f1]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon ddiver » 14.07.2004 13:39

Hi!

Na, da kann ich nicht der Meinung sein.
Hab nun schon heuer den 2. Satz Mez6 drauf und beim Wuchten merkte man immer ein Drehen auf den schwersten Punkt. War nicht viel, aber immerhin.

Es ist ja auch nicht nur der Reifen, sondern auch die Felge. Diese Gussdinger haben nun mal auch ungleiche Gewichtung durch Streben und Bohrungen. Das Ventil wiegt auch was, das ausgeglichen werden muss.

Beim Hinterreifen kommt es auch darauf an, ob er mit dem Kranz'l gewuchtet wird, oder nicht.

Also finde ich die obige Aussage schlichtweg fuer falsch und bequem.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon Werner » 14.07.2004 13:57

Hallo Nico,

> Es sind Kunden mit Hayabusa (etwas schneller als die TDM) und
> Experten die auf Rennstrecken fahren dabei. Keiner dieser hat 1 gr.
> Gewicht an der Felge.

schön und gut wenn man keine Gewichte braucht, aber sich einfach darauf verlassen?

Wenn die Reifen wirklich so gut sind, was ist mit der Felge?
Warum markieren die Hersteller die 'schwerste' Stelle des Reifens?

An den 2 Minuten für die Überprüfung zu sparen halte ich für gefährlich.

> Ist hier vielleicht schon jemand ohne Blei unterwegs und kann die
> Aussage bestätigen?

Ob man es merkt weiß ich nicht, ich möchte es aber auch nicht darauf anlegen. Im zweifelsfall hast Du nur Nachteile.

Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon Saubraten » 14.07.2004 14:11

Hallo,
ich hab zwar immer noch Gewichte dran, aber mein Schrauber wuchtet nicht dynamisch, sondern statisch.
Der Mopedreifen hat, im Gegensatz zum Dosenreifen fast keine Ausdehnung in axialer Richtung. Die Wuchtebenen bei der dynamischen Wuchtung liegen fast beieinander. Ego reicht eine statische Wuchtung völlig aus.
Ob auch diese, durch die bessere Reifenqualität, entfallen kann, kann ich nicht beurteilen.
@Rudi,
die Felgen sind aus Alu-Sandguß und müssen nach dem Bearbeiten gewuchtet werden. Ich könnte fast wetten, dass dabei das Gewicht des Ventil mit berücksichtigt wird.
Die Felgen sollten deshalb, wenn man noch nirgends dagegengerammelt ist, stimmen.
Die Stahlfelgen der Dosen werden nicht gewuchtet, sondern nur gerichtet.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,051 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon ddiver » 14.07.2004 14:42

Hi!

Die werden sicher nicht mit dem Gewicht des Ventils gewuchtet. Da es unterschiedliche Ventile gibt. Weiters ist noch immer nicht das Zahnkranzl und die Gummipuffer darunter usw. da mitgerechnet.

Die Felge kommt schon fast exakt aus dem Guss raus und ist nach der Bearbeitung schon sehr gut in der Wuchtung.
Doch eben nicht gut genug.

Lg Rudi


Wer es nicht glaubt, kann ja mal die nackige Felge statisch ausprobieren.

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon Daywalker » 14.07.2004 14:52

kowiseiner schrieb:
> [...] dass er seit 3 Jahren Motorrad-Reifen montiert aber nicht wuchtet und
> keiner seiner Kunden hätte je etwas von Unwucht behauptet.
> Es sind Kunden mit Hayabusa (etwas schneller als die TDM) und
> Experten die auf Rennstrecken fahren dabei. Keiner dieser hat 1 gr.
> Gewicht an der Felge.
frage vom laien an dieser stelle:
ist denn die potentielle (höchst)-geschwindigkeit dabei grundsätzlich nicht sekundär?
schließlich findet eine unwucht bei der dose auch nur in gewissen bereichen statt (80 bei vorderreifen und 140 bei hinbterreifen) ... oder so !?!??! :rolleyes:


[f2]Hakuna Matata[/f2]
[white] Klaus & ALLY
[ img ]
--
Wer nicht sagt was er will, darf sich auch nicht wundern, wenn er es nicht bekommt!

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon tdm-hans » 14.07.2004 16:28

Hallo,

ich fahr schon den zweiten HR ohne Wuchtgewichte! Der Punkt ist allerdings auch nicht am Ventil, sondern irgendwo! Nur vorne sind noch Gewichte drauf!

Übrigens, auch statisch gewuchtet!

Gruß




Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon Saubraten » 14.07.2004 16:33

Daywalker schrieb:

> frage vom laien an dieser stelle:
> ist denn die potentielle (höchst)-geschwindigkeit dabei grundsätzlich
> nicht sekundär?
> schließlich findet eine unwucht bei der dose auch nur in gewissen
> bereichen statt (80 bei vorderreifen und 140 bei hinbterreifen) ...
> oder so !?!??! :rolleyes:

Es ist tatsächlich so, dass Vmax für das Wuchten völlig unerheblich ist. Auch wirst du die Auswirkungen nicht so wie bei der Dose wahrnehmen. Das Mopedrad kann praktisch nur in einer Ebene unwuchtig sein (quasi ein Höhenschlag) und damit entfallen die Pendelbewegungen um die Drehachse.

Rudi,
ich glaube mich erinnern zu können, dass bei mir im Felgenkranz innen (vom Reifen abgedeckt) Wuchtbohrungen zu sehen waren. Bin mir aber nicht sicher, ob da nicht was verwechsle. Werde aber mal beim nächsten Reifenwechsel schauen. Kommt ja wieder bald. ?(

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,051 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon twinpower » 14.07.2004 16:34

tdm-hans schrieb:
> Hallo,
>
>
> Übrigens, auch statisch gewuchtet!

bei mir auch!


Gruss
Roland
--
4TX, EZ 02.02 -mit Plastikkappen!
Zuletzt geändert von twinpower am 14.07.2004 16:38, insgesamt 2-mal geändert.

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon FHofmann » 23.07.2004 14:39

Hi,

also bis jetzt hab ich noch keinen Reifenfuzzi Moppedreifen dynamisch wuchten sehn, immer statisch. Die neuen Reifen laufen schon relativ rund, Pilot Road hatte gar kein (Schwer)punkt mehr drauf. Problem sind wie schon gesagt teils die Felgen. Mein VR braucht leider 90gr. . Hab schon überlegt beim nächsten Mal ein entsprechendes (etwas kleineres) Gewicht innen anzubringen zb. mit Schlauchband und Kleben zu befestigen damit außen nicht soviel Bleiersatz hängt.
Oder spricht was dagegen??? Wuchtbohrungen laß ick mal lieber sein ;D .
Dat Hinterrad hat wieder exakt die gleiche Masse bekommen wie vorher ( alte Gewichte blieben drauf).

Frank
--
3VD`94, 87 Mm, VeryDarkViolettCocktail
Bilder der Regional-Treffen des Stammtisches Berlin / Brandenburg gibts hier !

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Reifen nicht mehr wuchten

Beitragvon ilwise » 23.07.2004 16:46

Das Hinterrad wuchten zu lassen ist im Prinzip nur Geldmacherei, da durch das Kettenblatt immer eine Unwucht besteht. Vorne íst es wichtig, da die Gewichtsverhältnisse ziemlich ausgeglichen sind und eine Unwucht zum unruhigen Lenker führt.
Statisch oder dynamisch auswuchten ist reine Geschmacksache, im Ergebnis kommts aufs Gleiche raus.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste