Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

brankok
Registriert: 21.05.2003 14:46

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon brankok » 08.07.2004 13:16

Nu hab ich´s wieder hinter mir, hab mir ´nen neuen Reifen gekauft. Mußte mir beim Einholen der Angebote aber mehrmals den Spruch "Bei einem einzigen Reifen ist beim Preis nicht viel zu machen" anhöhren (wie viel Reifen zieht Ihr denn eigentlich so auf´s Hinterrad?).
Da ja nun eigentlich jeder jedes oder zu mindest jedes zweite Jahr einen neuen Reifen braucht, es nicht all zu viele Reifenfreigaben für die TDM gibt, die Reifen ja nicht nur zwei Wochen haltbar sind (man könnte also vorplanen), und ja auf diesen Seiten hier nicht nur drei Leute rumstöbern... Also kurz und gut, wäre es nicht möglich, ein oder zwei mal im Jahr, eventuell regional unterteilt, eine Sammelbestellung abzusetzen? Stelle mir das nicht all zu kompliziert vor, oder bin ich da zu blauäugig?
Brankok

Zora
Registriert: 18.06.2004 10:32

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon Zora » 08.07.2004 13:55

Das halte ich mal für eine saubere Idee.
Nur, um da auch den richtigen Anreiz zu haben sollte man schon mal im Vorfeld eine Rabattstaffelung verschiedener Händler einholen. Auch mit der Info, ob es der gleiche Reifen sein muß, oder ob es reicht, wenn man einfach eine große Sammelbestellung verschiedener Reifen abgibt. Es gibt hier ja auch Leute mit Ehepartnern, die andere Motorräder fahren, und nicht jede TDM wird die gleichen SChuhe drauf haben... Ist ja auch Modellabhängig.
Mein Mann hat einen Bekannten, der in Dortmund im Reifenhandel tätig ist, über den könnten wir mal eine Anfrage starten und die STaffelung dann hier rein stellen. SChätze mal, daß die Rabatte eh nicht für jeden Reifen einzeln angegeben werden, sondern Prozentual aufgeführt werden.
Werde mal nachfragen.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon extra-wurst » 08.07.2004 14:44

moin
Da eine "Reifeneinkaufsgemeinschaft" nur schwerlich mit der Technik eines Forums in Verbindung zu bringen ist, ist dein Thread vom Forumtalk ins Reifenboard verbannt worden. ;)
Außerdem wäre es doch nett, wenn wir uns mit Vornamen ansprechen könnten :p

Sicherlich kann man den Reifeneinkauf planen und daher vielleicht auch noch bündeln. Die Probleme treten aber dann bei der Reifenmontage auf.

Die paar Euros, die sicherlich im Einkauf gespart werden können, gehen dann schnell wieder drauf.
Nicht jeder hat einen freundlichen Montageservice nebenan.

Versuch mal, bei einem Händler 10 Reifen günstig zu kaufen, die dieser dann quer durch Deutschland versenden muß.
.. oder verschicke du sie selber, dann ist der Gewinn sowieso wieder weg.

Aber: Versuch macht kluch!!! :p

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert,
sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen.

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon deranfaenger » 08.07.2004 14:56

Hallo Hagen, und... und... :teufel:

Hagen, da hast du natürlich recht mit dem Versand. Aber man könnte es ja vielleicht in mehreren kleineren Rahmen machen. Zum Beispiel in großen Städten. Da kommen bestimmt mindestens 20 Reifen zusammen. Und das ist ja auch nicht ohne, auch wenns nur ein paar prozent mehr sind, aber wenn 20 leute sowieso in der gleichen Stadt kaufen würden, ist ja dann egal wo. Vielleicht müssen ja auch nichtmal alle Reifen zusammen Verkauft werden. vielleicht reicht von jedem eine kleine Anzahlung, und der Reifen wird dann bei bedarf abgeholt.

Lg
Günther





Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

Jochen_G
Registriert: 19.04.2004 10:36

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon Jochen_G » 08.07.2004 15:10

Na dann mache ich doch mal die "Reifensammelbestellabfrage" für Hamburg und Umgebung!;D

Ich bin dieses Jahr noch dran mit beiden Reifen.
Allerdings BT 45.

Auf Ihr Norddeutschen, wie sieht es aus?

:rotate:
Ciao
Jochen
:x

brankok
Registriert: 21.05.2003 14:46

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon brankok » 09.07.2004 07:53

Moin, moin an alle und speziell an Hagen


> Da eine "Reifeneinkaufsgemeinschaft" nur schwerlich mit der
> Technik eines Forums in Verbindung zu bringen ist, ist dein Thread
> vom Forumtalk ins Reifenboard verbannt worden. ;)
Meine Gedanken gingen in die Richtung das es doch möglich sein müßte, hier eine Seite einzurichten, wo jährlich ein bis zwei Termine für ´nen Reifenkauf stehen, und sich jeder/jede unter der Reifenmarke eintragen kann, die er/sie benötigt. Insofern war es eher eine Anregung zum Ausbau des Forums, da das Thema im Reifenboard irgendwann nach unten rutscht und dann höchstens noch sporadisch angesprochen wird. Oder bist Du als Moderator bestrebt, so viele Themen als möglich an Dich zu reißen :-p ?



> Außerdem wäre es doch nett, wenn wir uns mit Vornamen ansprechen
> könnten :p
Ob Du es nun glaubst oder nicht, das ist mein Vorname- sogar noch mit dem ersten Buchstaben meines Nachnamens hinten dran :-p :-p



>
> Sicherlich kann man den Reifeneinkauf planen und daher
> vielleicht auch noch bündeln. Die Probleme treten aber dann bei der
> Reifenmontage auf.
>
> Die paar Euros, die sicherlich im Einkauf gespart werden können,
> gehen dann schnell wieder drauf.
> Nicht jeder hat einen freundlichen Montageservice nebenan.
>
> Versuch mal, bei einem Händler 10 Reifen günstig zu kaufen, die
> dieser dann quer durch Deutschland versenden muß.
> .. oder verschicke du sie selber, dann ist der Gewinn sowieso wieder
> weg.
Also ich sag´s mal in Zahlen. Bei www.mopedreifen.de gibt´s den Dunlop D220 ST J für 135 EUR. Dann noch 18 EUR für meine freundliche Werkstatt für die Montage. Wie viel da noch am Preis zu machen ist, weiß ich nicht. Von daher fand ich den Vorschlag von Zora konstruktiv. Habe wahrscheinlich nur den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht. Hätte erst mal bei den Internetanbietern nach Rabattmöglichkeiten fragen sollen. Werde das nun nachholen.
Brankok

brankok
Registriert: 21.05.2003 14:46

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon brankok » 09.07.2004 08:03

sorry, hier noch mal der Link www.mopedreifen.de

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon DARKMAN » 09.07.2004 08:32

von der idee her wirklich nicht schlecht, doch ich bezweifele das wir dabei sehr viel rausholen können!!

das hauptproblem bei mir ist, ich bekomm die reifen schon zu einem preis jenseits von gut und böse inklusive der montage versteht sich.....
T.T.


:bounce:
--
3VD fahn is wie wennste fliechst[i]>>Fahrt wohl<< ,wo auch immer ihr hinfahrt--->BILDER JUNI MT04<---

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon Stonie » 09.07.2004 11:39

DARKMAN schrieb:
> von der idee her wirklich nicht schlecht, doch ich bezweifele das wir
> dabei sehr viel rausholen können!!
>
> das hauptproblem bei mir ist, ich bekomm die reifen schon zu einem
> preis jenseits von gut und böse inklusive der montage versteht
> sich.....

Ja, das hört sich echt nach nem Problem an, tut mir ja auch leid für Dich. :)
Aber mach es doch mal konkret. Wie niedrig ist ein Preis jenseits von Gut und Böse?
Und Du meinst, das da nichts mehr geht, wenn Du anstatt einen, gleich 20 Reifen orderst?

Ich fahre nachher zu meinem Reifenspezi. Für den Dunlop D220 zahle ich 138,- Euro exklusive Montage, versteht sich....... (keine Ahnung, wieso versteht sich in- oder exklusive Montage?) Werde ihn mal fragen, wieviel den noch bei so ner Massenbestellung herauszuholen ist.

Internetbestellung ist ja schön und gut, aber wenn es nur ne Differenz von 5 - 10 Euro macht, dann bevorzuge ich den Reifenhändler vor Ort. Den kann ich dann gleich zusammenstauchen, wenn er mir nen falschen oder alten Reifen andrehen will. :teufel:

... to be continue


Grüße Stonie

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon ilwise » 09.07.2004 14:45

Das Thema könnte gelöst werden, allerdings nur über einen Zentraleinkauf mit Abrufmöglichkeit von überall.
Beispiel: es gibt u.a. eine Karte von Yello-Strom Gewerbe, die es möglich macht, bei Viborg/Eiromaster oder Vergölst Partner mit Rabatt einzukaufen. Allerdings ist hier geregelt, dass auf Motorradreifen lediglich 5% gewährt werden (Autos bis 40%). Was das in Euros ausmacht kann ich natürlich nicht sagen, da die Reifen unterschiedlich teuer sind.
Möglichkeit 1: Man organisiert sich so eine Karte (oder ähnliche Form) und schließt mit einer Handelskette (natürlich auch www.reifendirekt.de) einen Vertrag, sodaß alle registrierten Forumsmitglieder dort einkaufen können. Sobald man eine Vorstellung hat, wieviele Reifen (Auto kann man ja mal miteinbeziehen), kann man sich ein Bild von einer möglichen Gesamtumsatzgröße machen.
Problem: Die Forumsbetreiber werden wahrscheinlich und auch zu Recht kein großes Interesse haben so etwas zu organisieren.
Möglichkeit 2: Im Moment wird gerade ein neuer interessanter Service für Motorradfahrer erstellt, der voraussichtlich Ende August 04 online gehen wird. Da ich an dieser Geschichte nicht ganz unbeteiligt bin, kann ich mir mal Gedanken dazu machen, einen solchen Reifenservice mit anzubieten. Möglich ist das auf alle Fälle aber nicht sofort realisierbar.
Probleme werden insofern auftreten, weil einige ihren Lieblingsreifenservice schon seit Jahren beehren und nicht wechseln woll (ist ja auch o.k. wenn man zufrieden ist). Das Montageproblem ist in den Griff zu bekommen, da müssen eben Gespräche mit vielen Firmen geführt werden.
Falls ich dazu konkrete Äußerungen machen kann, werde ich mich melden.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon extra-wurst » 09.07.2004 20:57

moin Brankok

brankok schrieb:

> Meine Gedanken gingen in die Richtung das es doch möglich sein müßte,
> hier eine Seite einzurichten, wo jährlich ....

Dann schreib das doch und selbst dann gehört es ins Smalltalkboard.

Forumtalk ist " reserviert" für Themen, die Form und Aufbau desselben betreffen!
Hier gehören natürlich auch Anregungen hin, aber das Forum an sich kann auch ohne Einkaufsgemeinschaft existieren.

> ... da das Thema im Reifenboard irgendwann nach unten rutscht
> und dann höchstens noch sporadisch angesprochen wird.

Nach unten rutschen Themen, die eher uninteressant sind und auf die deshalb keiner antwortet. Hast du da Bedenken? Wenn die Idee gut ist oder Anklang findet, wird sie nicht verschwinden ! :p

Wir hätten deinen Thread auch nach Smalltalk verschieben können, wo sicherlich jeder zuerst nach Reifensammelbestellung gesucht hätte.
Das Reifenboard ist da etwas übersichtlicher, denn in Smalltalk wärst du nach drei Tagen ohne Antwort im Nirwana entschwunden.

> Oder bist Du als Moderator bestrebt, so viele Themen als möglich an Dich zu reißen :-p ?

als Moderator bin ich bestrebt, Ordnung zu halten und Neulingen im Forum zu helfen. Das funktioniert natürlich nur bei Leuten, die sich helfen lassen.

> Ob Du es nun glaubst oder nicht, das ist mein Vorname- sogar noch mit
> dem ersten Buchstaben meines Nachnamens hinten dran :-p :-p

uuups ,sorry! der Vorname Brankok war mir bisher nicht so geläufig.


Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert,
sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen.
Zuletzt geändert von extra-wurst am 09.07.2004 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Kaufkraft bündeln beim Reifenkauf

Beitragvon Leuchtkäfer » 09.07.2004 22:26

Moin brankok,
brankok schrieb:
> Moin, moin an alle und speziell an Hagen
>
>
> > Da eine "Reifeneinkaufsgemeinschaft" nur schwerlich
> > mit der Technik eines Forums in Verbindung zu bringen ist, ist dein
> > Thread vom Forumtalk ins Reifenboard verbannt worden. ;)
> Meine Gedanken gingen in die Richtung das es doch möglich sein müßte,
> hier eine Seite einzurichten, wo jährlich ein bis zwei Termine für
> ´nen Reifenkauf stehen, und sich jeder/jede unter der Reifenmarke
> eintragen kann, die er/sie benötigt. Insofern war es eher eine
> Anregung zum Ausbau des Forums, da das Thema im Reifenboard
> irgendwann nach unten rutscht und dann höchstens noch sporadisch
> angesprochen wird. Oder bist Du als Moderator bestrebt, so viele
> Themen als möglich an Dich zu reißen :-p ?

Jetzt mal halblang. Ich habe es als Moderator es Boards Forumtalk hier
hin verschoben, weil es wirklich nichts mit der Technik des Forums zu tun
hatte.

Was du jetzt schreibst konnte man nicht aus deinem Ursprungspost erkennen.

Macht doch erstmal Nägel mit Köpfen, dann kann man auf den Friends Seiten
soetwas realisieren. Es gibt da ja schon die verschiedensten Möglichkeiten.

Aber mal was anderes, willst du das ganze Organisieren und Managen, oder
wie stellst du dir das vor? Da steckt mit Garantie ne ganze Menge Arbeit drin.

So, jetzt verdrück ich mich mal wieder aus diesem Thread.

Nix für ungut ...



Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste