servus,
PortisHead schrieb:
> Frage an Redcliff !!!
> Was meinst du mit 20 PS ??? Weniger ??? 8o 8o
> Ist das nicht ein bisschen zuviel.....die 2-1 Remus (Grand Prix) wird
> als die beste Auspuffanlage fuer die TDM hier in Griechenland
> gewertet.
> Leistungsdiagramm von einem Yamaha-Tuner zeigte deutlich 2 PS mehr
> ueber den ganzen drehzahlbereich !!! (allerdings mit vorschaldaempfer
> von remus)
naja, ich sage mal so die 20 ps sind natürlich geschätzt.......
tatsache ist die maschine lief noch knapp 180 km/h u. hat danach zugemacht. also in etwa das was ein 50 - 60 ps moped leistet.
ob das die remus "grand prix" anlage war.......keine ahnung. das ganze ist jetzt ca. 11 jahre her, u. insofern ist es schon möglich das remus was geändert hat.
andererseits ist schon einleuchtend das das volumen der töpfe einen nicht zu vernachlässigenden einfluss auf die leistung mit sich bringt.
u. wenn dann plötzlich nur noch ca. die hälfte vorhanden ist............(immer von zugelassenen anlagen ausgehend)
noch ein wort zur qualität der L&W / Marving.
der pflegebedarf ist auf jedenfall höher als bei einer edelstahl anlagel, auch ist eine gewisse partitielle rostanfälligkeit vorhanden.
problemstelle an den töpfen ist auf beiden seiten das "dreieck" wo die halter an die töpfe gescheisst sind, u. der alumantel ausgespart ist.
übrigens habe ich damals einige mopeds (auch tdm) mit L&W anlagen gesehen, bei denen die alublende entfernt wurde. war aber für die besitzer immer ein glücksspiel. bei einigen war der chrom darunter tadellos, andere hatten das pech mit einer verhuntzten chromschicht. auch gab es teilweise recht grosse rostflecken darunter.
--
gruss
robert
Real men own bikes..........3VD Bj. 92