Überbrücken mit Auto

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

kai1967
Registriert: 24.06.2002 15:49

Überbrücken mit Auto

Beitragvon kai1967 » 23.05.2004 18:58

Hallo zusammen!

Nachdem meine 3VD seit 1 1/2 Jahren aus Zeitmangel von mir nicht bewegt wurde,
hat sdie nun nicht mehr genug Saft, um anzuspringen.

Das Motorrad stand trocken in einem unbeheizten Schuppen.
Die Baterie war nicht ausgebaut.

Habe versucht mit einem Ladegerät, welches ich an den Plus- und Minuspol unter
der Sitzbank angeschlossen hatte, zu laden.
Aber ausser dem charakteristischen Summen und dem Hochfahren des
Drehzahlmessers passiert nix weiter.

Jetzt würde ich gern mit einer Autobatterie überbrücken.
Was muss ich dabei beachten?
Kann ich die beiden Anschlüsse für Plus und Minus unter der Sitzbank verwenden?
Oder muss ich gar direkt an die Batterie (oh nein, bitte nicht!)...

Wer kann mir weiter helfen?
Oder ist vielleicht sogar jemand von Euch in der Nähe von Essen zu Hause und
hat Zeit und Lust mir vor Ort beizustehen?

Danke schonmal & viele Grüsse

Kai

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Überbrücken mit Auto

Beitragvon kniesie » 23.05.2004 19:19

Hallo Kai, das hört sich so an, als ob deine Batterie bals "über" ist. Aber mit dem Auto geht's auch gut!
Also, du kannst getrost den Tank drauf lassen. In Fahrtrichtung re. unter der Sitzbank kannst du + abnehmen und - kommt an die Schraube vom Federbein. Fotos findest du bestimmt unter "suche". Da ist das Thema bestimmt schon vermerkt. Oder hast du mal auf der Friendsseite unter FAQ gesucht?
Viel Erfolg!!:look:
Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)
3VD '95, rot/schw., Devil, K&N, Wilbers vo., K2
...und bald werde ich Ritter zu Berg...

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Überbrücken mit Auto

Beitragvon kniesie » 23.05.2004 19:21

Ach ja, bevor ic's vergesse... denk an frischen Sprit im Tank, leere Vergaser und wenn's dann trotz allem und Auto nicht klappt, schnell zum ATU oder so und Startspray geholt...das wirkt Wunder!!
Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)
3VD '95, rot/schw., Devil, K&N, Wilbers vo., K2
...und bald werde ich Ritter zu Berg...

Rodger
Registriert: 28.07.2003 18:00

Überbrücken mit Auto

Beitragvon Rodger » 23.05.2004 19:27

Hallo Kai,
Du hast aber eine wiklich schöne Gelbe. :rotate: Also, ich nehme nach dem Winter immer das Auto. Starthilfekabel an die Autobatterie und am Mopped der [mark=red]rote[/mark]Pol vom Anlasserrelais und die Masse an die Shchraube vom Federbein. Beim starten dann den Anlasser nur nicht ewig dudeln lassen .
Viel Erfolg Rodger

kai1967
Registriert: 24.06.2002 15:49

Überbrücken mit Auto

Beitragvon kai1967 » 25.05.2004 01:38

@kniesie
@Rodger

herzlichen Dank Euch beiden!!!! :x

Werde am Wochenende zur Tat schreiten und Euch berichten.
Bin ja mal gespannt ob sie mit Hilfe der Autobatterie anspringt...

Ciao

Kai

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Überbrücken mit Auto

Beitragvon Jens » 25.05.2004 08:11

Moin,

die beiden Kontakte unter der Sitzbank reichen.
Ist nur etwas fummelig da richtigen Kontakt zu kriegen.
Wie im Leben halt:D

Denk vorallem dran den Motor deiner Dose nicht anzumachen.
Der muß aus sein.

Die Lichtmaschine im Auto ist deutlich kräftiger :-) der Regler macht dann ganz auf um deine leere Batterie zu laden und puff ist die halbe elektronik in deiner schönen Gelben hinüber.

diesen Sommer wird die Batt vielleicht noch halten,
aber schau dich schonmal nach sonderangeboten oder so um,
spätestens wenn es etwas kühler wird,
oder nach der nächsten längeren Standzeit wird die kapazität der Batt nicht mehr reichen.
Und anschieben ist echt ne blöde idee, vorallem wenn man morgens mal eben schnell zu arbeit muß... :D




:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

PS: Wenn du Probleme hast oder willst nicht allein sein:D
komm ich eben vorbei, ist ja nur ein Katzensprung aus GE
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 91Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 25.05.2004 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Überbrücken mit Auto

Beitragvon Daywalker » 25.05.2004 09:29

hallo kai!

*meld*
ichhabnocheine ichhabnocheine :rotate:


wenn du willst, schau mal hier !! :look:


magst du haben ?( :) .... preis ist VHB :rolleyes:


[f2]Hakuna Matata[/f2]
[white] Klaus & ALLY
[ img ]
--
Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!!

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Überbrücken mit Auto

Beitragvon kniesie » 25.05.2004 13:20

@Jens: "...Motorrad nicht anmachen..." wie meinst du das ?( Also einfach Auto anklemmen und warten, bis meine Batterie etwas Saft hat, um aus eigener Kraft zu starten?
Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)
3VD '95, rot/schw., Devil, K&N, Wilbers vo., K2
...und bald werde ich Ritter zu Berg...

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Überbrücken mit Auto

Beitragvon Lars » 25.05.2004 15:12

Hi,

kniesie schrieb:
> @Jens: "...Motorrad nicht anmachen..." wie meinst du das ?(

Hmm, wie war das: ... wer lesen kann...

Du sollst den Motor der Dose (vulgo: des Autos) nicht anmachen, sondern nur die Autobatterie bei stehendem (Auto-)Motor dranklemmen. Dann solltest Du natürlich den Motor des Moppeds starten... :rolleyes:

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Überbrücken mit Auto

Beitragvon Jens » 25.05.2004 15:47

Moin,

danke Lars!

Ich dachte eigentlich ich hätte mich eindeutig ausgedrückt.
Etwas warten, um die Batterie durch die Autobatt etwas zu laden ist nicht schlecht.
Aber das nützt wahrscheinlich bei deiner nix mehr,
die ist zu tief entladen.
Sonst hätte dein erhaltungsladegerät wohl etwas gewirkt.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 91Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Überbrücken mit Auto

Beitragvon kniesie » 25.05.2004 16:10

@Lars+Jens:...aah, so habe ich es mir doch gedacht;) ...und jahrelang gemacht. Dann bin ich ja beruhigt...:smokin:


Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)
3VD '95, rot/schw., Devil, K&N, Wilbers vo., K2
...und bald werde ich Ritter zu Berg...

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Überbrücken mit Auto

Beitragvon toss » 25.05.2004 16:48

Tach zusammen,

ich habe im letzten Jahr als frischgebackener Bicker:)) meinen Motor mit laufendem (Auto-) Motor überbrückt. Habe danach aber nichts bemerkt.

Woran merke ich denn das es mir etwas in der Elektrik zerschoßen hat?

Fragende Grüße
toss
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Überbrücken mit Auto

Beitragvon Daywalker » 25.05.2004 17:34

toss schrieb:
> ich habe im letzten Jahr als frischgebackener Bicker:)) meinen Motor
> mit laufendem (Auto-) Motor überbrückt. Habe danach aber nichts
> bemerkt.

tröste dich, bis ich das hier gelesen hatte, habe ich auch diesen winter 3 mal mit laufendem automotor mein möppi fremd gestartet und es fährt immernoch :look:


[f2]Hakuna Matata[/f2]
[white] Klaus & ALLY
[ img ]
--
Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!!

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Überbrücken mit Auto

Beitragvon Jens » 25.05.2004 18:11

Moin,

habe ich auch schon mal gemacht, aber wozu provozieren:D
Die Kapazität der Autobatterie reicht allemale.
Also lieber aus die Maus...

Hat bei mir übrigens auch schonmal nicht gereicht und da kam einer vom ADAC mit seiner fetten Starthilfe Batt.
Also mußt ich doch Ausbauen und mal mit 24V zum leben wieder erwecken.
Die war so platt, das zuvor einfach kein (kaum) Strom floß.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 91Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

kai1967
Registriert: 24.06.2002 15:49

Überbrücken mit Auto

Beitragvon kai1967 » 27.05.2004 12:59

@all
Wow, so viele Infos auf einmal...
Ganz lieben Dank!!!! :x

@Daywalker
Kann ja verstehen das du den Fehlkauf loswerden möchtest
aber gib mir noch ein wenig Zeit. Ich muss doch erstmal sehen,
ob´s Überbrücken auch was nutzt.

Da ich momentan unter der Woche keine Zeit habe mich um´s
Moped zu kümmern, werde ich es hoffentlich jetzt über Pfingsten
schaffen...
Vor allem weil das Wetter - zumindest hier in NRW - ganz nett
werden soll. Da kribbelts ja schon ein wenig im Popo.
Und ist ja auch schon lange her, das ich meine Gelbe bewegt habe...

Auf jeden Fall danke für das Angebot!!!

Viele Grüsse & schöne Feiertage & gute Fahrt

Kai

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Überbrücken mit Auto

Beitragvon Daywalker » 27.05.2004 14:11

kai1967 schrieb:
> @Daywalker
> Kann ja verstehen das du den Fehlkauf loswerden möchtest
och du im notfall nutze ich sie bei meinem nächsten batterieproblem als mobile fremdstarterbatterie :D


> aber gib mir noch ein wenig Zeit. Ich muss doch erstmal sehen,
> ob´s Überbrücken auch was nutzt.
aber na logo .... meine erfahrung ist halt, wenn die batt erstmal einen knacks hat dann dauerts nicht mehr lang bis es sie ganz himmelt :rolleyes:

meld dich einfach wenns soweit sein sollte :)



[f2]Hakuna Matata[/f2]
[white] Klaus & ALLY
[ img ]
--
Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste