Hi Noseman,
Nasemann schrieb:
> Dieser Bridgestone klingt ja echt gut, aber - was ist mit Freigaben
> und dem Vorderreifen? Kann man den alten (Macadam) vorne weiter
> fahren und hinten den Bridgestone?
Kann schon, darf aber nicht!
> Welche alternativen Reifen zum Macadam sind empfehlenswert für
> jemanden, der nicht bis an die Grenze, dafür aber bei jedem Wetter
> und vor allem lange mit dem Reifen unterwegs sein will?
Alternative zum Macadam für möglichst lange Haltbarkeit? Ich denke Teakholz wäre ganz gut.
Wenn Du aber wirklich bei jedem Wetter unterwegs sein willst, sind die Macs nicht wirklich ein Hit. Und apropos Grenzen: Die er"fahren" die meisten nicht dadurch, daß sie sich langsam rantasten, sondern dadurch, daß sie plötzlich vor einem Hindernis bremsen müssen oder es in einer Kurve nach der Hälfte naß wird. Und da bist Du wirklich um jedes bißchen Grip dankbar, daß sich der Physik entgegenkrallt
Zum Thema Mischbereifung: Es soll ein Gutachten/Freigabe von Michelin geben, die eine Mischung Macadam/PilotRoad erlauben. Such mal im Forum danach.
Ansonsten würde ich Dir als "Allwetterfahrer" wirklich anraten, die Laufleistung nicht als höchstes Kriterium für die Reifenwahl zu nehmen.
Ach ja: Meine 4TX-Reifenlaufleistungen bisher: pro Satz (vorne und hinten gleichzeitig) 7-8Mm (bei 8 eher nicht mehr ganz legal [tm]). Macadam und Bt020 haben sich dabei (Laufleistung) nicht besonders unterschieden.
Ciaole,
Lars
--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered

)
GUS#42
TDMF#8