Halogen-Mini-Blinker an 900er

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 11.05.2004 21:46

Hallo zusammen,

möchte Euch kurz von meinen Erfahrungen mit Mini-Blinkern 21 W-Halogen berichten.

Der mechan. Anbau ist kein Problem. Schauen gut aus und funktionieren als Fahrtrichtungsanzeiger sehr gut.

ABER:
Die Warnblinkfunktion klappt nicht mehr. Es muss an den 4 x 21 W liegen. Klemme ich 2 Birnen ab (habe somit 2 x 21 W = ungefähr so viel Leistung wie im Original-Zustand 4 x 10 W) funktiert der Warnblinker wieder tadellos.

Bisher ist mir noch keine Lösung eingefallen. Ein Blinkerrelais zum tauschen habe ich nicht gefunden.

Vielleicht findet hier ja noch jemand den Stein des Weisen.

warnende Grüsse

Nico

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 12.05.2004 11:45

Zwischenstand:

Die Lampen gibt es definitiv nicht in 10 W. Ich habe alle Hersteller abgeklappert. Das Problem ist die Fassung BAY9S. Hier liegen die "Nasen" um etwa 90° versetzt auf dem Sockel. Daher sind normale 10 W Birnen nicht verwendar.

Also muss ich an das Relais. Hat es jemand vielleicht schon einmal gefunden? Was steht drauf? Vielleicht habe ich gestern schon das richtige Teil in der Hand gehalten aber nicht erkannt.

leicht-hoffnungsvolle Grüsse

Nico

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon Stonie » 12.05.2004 11:51

Morsche Nico,

wollte mir auch mal Mini-Blinker anbauen, aber mich haben die riesen Löcher der originalen abgeschreckt. Wie und wo hast Du die Blinker ein- angebaut?
Ist es Dir möglich ein paar Bilder von den Blinkern einzustellen?

Grüße Stonie
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[ img ] Clean and Crazy [ img ]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 12.05.2004 12:16

Mahlzeit Stonie,

hinten habe ich Cover aus Plastik zur Abdeckung (auf der Messe in Dortmund gekauft). Die passen nicht perfekt, aber es geht. Mit den Koffern können die Blinker nu trotzdem am alten Platz bleiben.

Vorne habe ich die rustikale Lösung gekommen (Cover passen nicht). Unter den Blinker sind Unterlegescheiben. Noch Stahl verz. also glänzend. Wenn ich die ganze
Aktion mal fertig habe, werde ich die Scheiben schwarz anpinseln.

Fotos werde ich noch machen. Auch von dem Relais werde ich ein Portrait machen ;D

Gruss

Nico

hoppelmax
Registriert: 20.02.2003 13:11

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon hoppelmax » 12.05.2004 12:34

Hi,

ich habe Mini-Blinker an meier TDM 900 von Polo. Warnblinkfunktion inklusive :look:

Allerdings habe nicht ich, sondern mein Yamaha Händler meines Vertrauen ( wir haben hier in der Gegend keinen anderen X( ) die Mini Blinker angebaut.

Auf meiner 4TX hatte ich die Blinker selber angebaut. Nachdem ich auf TDM900 umgestiegen bin, habe ich direkt bei der Vertragsverhandlung die Bedingung gestellt, daß die Mini Blinker umgebaut werden. Der Händler hat zugestimmt, denn er wußte nicht was er tut :teufel:

1. Wie bekannt hat man nach Abbau der org. Blinker ein riesen Loch. Das hat dann der Schrauber echt schön gelöst. Er hat von einem Schrottmoped aus der schwarzen Verkleidung Kunstoffstücke in Form des Loches ausgeschnitten ( ca. 5 mm größer ) und diese dann als "Unterlegscheiben" verwendet. Sieht recht gut aus.

2. Wie bekannt kein Warnblinklicht. Ich bin dann ca. 5 Wochen mit den Miniblinkern und 21 W Birnen und abgeklebtem Warnblinklichschalter rumgefahren. In der Zeit hat der Schrauber schwächere Birnen organisiert. Ich glaube 10 Watt ?(

3. Jetz mussten nur noch die Birnen in die Blinker. Da hat der Schrauber ziemlich gefluchtX( , aber er hat es hingekriegt.

Also fahre ich jetzt seit Oktober mit Mini Blinker, ohne hässliches Loch und Warnblinklicht :D :D

Gruß vom tiefsten Niederrhein !!!

Frank


--
RN08, Bugspoiler, Scott Oiler, LSL A01 Lenker, TopCase, Carbon F1 Spiegel, Carbon Mini Blinker

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 12.05.2004 12:52

Hallo Hoppelmax,

wenn Du nun die 10 Watt Birnen drin hast, dann hat Dein Schrauber entweder die Fassung der Blinker verändert oder er hat die Fassung der Birnen umgestrikt.

Die Nase abgefeilt?

Kannst Du da einmal nachsehen?

Wie ist es mit der Helligkeit? Die Halogen-Birnen sind ja superhell.

Vielleicht wäre das nu die Lösung des Problems.
2 Birnen hab ich noch. Da muss ich mir was mit der
Fassung ausdenken.

schon-fast-euphorische Grüsse

Nico

hoppelmax
Registriert: 20.02.2003 13:11

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon hoppelmax » 12.05.2004 13:13

Hi,

also die Helligkeit ist echt OK.

Mein Schrauber war mit der letzten Birne beschäftigt als ich dazu kam. Ich glaube aber, daß er nichts an Birne oder Fassung geändert ( gefeilt ) hat. Ich weiß nur, daß die Lieferung dieser Birnen ca. 4 Wochen gedauert hat. Vielleicht sind es ja spezielle Birnen ( hoffentlich gehen meine nie kaputt 8o ).

Der Händler heisst : Motorrad Walraven in Kleve. Guckst Du unter www.motorrad-walraven.de/. Vielleicht kann sich der Herr Walraven ( der aus der Werkstatt, es gibt dort nämlich 3 Herr Walraven ) noch an die Aktion erinnern und Dir ein paar Tipps geben.

Gruß

Frank

--
RN08, Bugspoiler, Scott Oiler, LSL A01 Lenker, TopCase, Carbon F1 Spiegel, Carbon Mini Blinker

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon Remus » 12.05.2004 13:16

hoppelmax schrieb:
> Hi,
>
> ich habe Mini-Blinker an meier TDM 900 von Polo. Warnblinkfunktion
> inklusive :look:
>
> Allerdings habe nicht ich, sondern mein Yamaha Händler meines
> Vertrauen ( wir haben hier in der Gegend keinen anderen X( ) die
> Mini Blinker angebaut.
>
> Auf meiner 4TX hatte ich die Blinker selber angebaut. Nachdem ich auf
> TDM900 umgestiegen bin, habe ich direkt bei der Vertragsverhandlung
> die Bedingung gestellt, daß die Mini Blinker umgebaut werden. Der
> Händler hat zugestimmt, denn er wußte nicht was er tut :teufel:
>
> 1. Wie bekannt hat man nach Abbau der org. Blinker ein riesen Loch.
> Das hat dann der Schrauber echt schön gelöst. Er hat von einem
> Schrottmoped aus der schwarzen Verkleidung Kunstoffstücke in Form des
> Loches ausgeschnitten ( ca. 5 mm größer ) und diese dann als
> "Unterlegscheiben" verwendet. Sieht recht gut aus.
>
> 2. Wie bekannt kein Warnblinklicht. Ich bin dann ca. 5 Wochen mit den
> Miniblinkern und 21 W Birnen und abgeklebtem Warnblinklichschalter
> rumgefahren. In der Zeit hat der Schrauber schwächere Birnen
> organisiert. Ich glaube 10 Watt ?(
>
> 3. Jetz mussten nur noch die Birnen in die Blinker. Da hat der
> Schrauber ziemlich gefluchtX( , aber er hat es hingekriegt.
>
> Also fahre ich jetzt seit Oktober mit Mini Blinker, ohne hässliches
> Loch und Warnblinklicht :D :D
>
> Gruß vom tiefsten Niederrhein !!!
>
> Frank
>
>
Hi Frank,
nachdem die TDM900 ja eh schon recht kleine Blinker hat, würde mich mal interessieren, wie das jetzt bei dir aussieht.
Kannst Du mal Bilder davon einstellen (oder hab ich die nur noch nicht gefunden?)

neugierige
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau +SPIII, 11,3Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 12.05.2004 13:32

Hallo Frank,

danke für den Tipp.
Habe die Werkstatt von Walraven schon angemailt.

Bin gespannt ob und was als Antwort kommt.

freudige Grüsse

Nico

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon ddiver » 12.05.2004 13:37

Hallo Wolfgang!

Ich hab mir hinten auch neue Minis drauf getan, weil es sich sonst nicht mit den Koffern ausgegangen waere.
Also reduziert auf eine Breite von 7,5cm. (11cm bei den Originalen)

Miniblinker von hinten
Miniblinker seitlich

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

hoppelmax
Registriert: 20.02.2003 13:11

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon hoppelmax » 14.05.2004 12:49

Hallo Wolfgang,

leider habe ich zur Zeit etwas Streß. Bei gelegenheit werde ich mal ein paar Fotos von meinem Moped online stellen ( muß sie erstmal ordentlich putzen X( )

Gruß

Frank



--
RN08, Bugspoiler, Scott Oiler, LSL A01 Lenker, TopCase, Carbon F1 Spiegel, Carbon Mini Blinker

Doppler entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von hoppelmax am 16.05.2004 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 20.05.2004 12:45

Hi,

nun habe ich eine Lösung. Wenn auch provisorisch.
Vorne habe ich 10 W, 12 V drin und hinten 6 W Halogen.
Nur 6 W passt mit der Blinkerfrequenz nicht und 10 W Birnen sind schwer zu
beschaffen. Osram stellt diese zwar her, verkauft diese aber nicht direkt.
Muss wohl mal zum Autoteile-Fritzen gehen und mir die von dem bestellen lassen.
Die Fassung BA9S passt so einigermassen in die 21 W BAY9S.

Bilder von dem ganzen gibt es gleich bei den Photos zu sehen.

blinkende Grüsse

Nico

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon ddiver » 20.05.2004 16:24

Hi Nico!

Sieht ganz manierlich aus. Die Blinker! ;D Doch die Fotos enthuellen noch mehr. :))

Einen Reifen, der noch nicht am Rand gefahren wurde, und einen Giviballon am Heck! :smokin:

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 20.05.2004 19:59

Servus Rudi,

der Reifen ist noch absolut jungfräulich!!! Drum schaut der so aus.
Der Ballon ist die Sozia-Rückenstütze. Und ich muss sagen, so ein Ding
ist auch ganz praktisch. Vom Gefallen wollen wir mal nicht reden.

nicht-immer-auf`s-Styling-achtende Grüsse

Nico

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 24.05.2004 09:25

Moin Moin,

Motorrad Walraven hat am Freitag nachmittag angerufen (Danke Frank!!).

Die haben mir 2 Dinge vorgeschlagen: 1. 10 Watt Birnen, die sehr schwer zu
beschaffen sind (das hab ich auch schon leidvoll erfahren) einbauen.
2. Das Relais tauschen. Diese soll laut Wallraven und dem linken Seitendeckel
montiert sein. Ich hatte den Deckel zwar schon runter, aber ein Relais war dort nicht.
Das Relais ist sicher die eleganteste und sichererste Art.

Nun werde ich0 mich, wenn meine Erkältung endlich weg ist, also nochmal ans Relais-Suchen begeben.

Achso nochwas: Habe bei Yamaha Deutschland per Email angefragt. Antwort kam per Post: wir bitten Sie, die serienmässigen 10 Watt Birnen zu verwenden.
Die Antwort hätt ich mir denken können.

noch-kränkelnde Grüsse

Nico

lowglider
Registriert: 27.08.2002 12:17

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon lowglider » 24.05.2004 10:31

kowiseiner schrieb:
> Moin Moin,
>
> Motorrad Walraven hat am Freitag nachmittag angerufen (Danke
> Frank!!).
>
> Die haben mir 2 Dinge vorgeschlagen: 1. 10 Watt Birnen, die sehr
> schwer zu
> beschaffen sind (das hab ich auch schon leidvoll erfahren) einbauen.
> 2. Das Relais tauschen. Diese soll laut Wallraven und dem linken
> Seitendeckel
> montiert sein. Ich hatte den Deckel zwar schon runter, aber ein
> Relais war dort nicht.
> Das Relais ist sicher die eleganteste und sichererste Art.
>
> Nun werde ich0 mich, wenn meine Erkältung endlich weg ist, also
> nochmal ans Relais-Suchen begeben.
>
> Achso nochwas: Habe bei Yamaha Deutschland per Email angefragt.
> Antwort kam per Post: wir bitten Sie, die serienmässigen 10 Watt
> Birnen zu verwenden.
> Die Antwort hätt ich mir denken können.
>
> noch-kränkelnde Grüsse
>
> Nico


Hi Nico!

Und die sind Y-Händler???? Naja, wenn das mal stimmt!!!!??? :)) :))

Dein elektronisches Blinkerrelais sitzt unter dem Tank!!! Wenn die Sitztbank abnimmst und von Oben auf den Tank schaust, so ca. 10-15 cm von der hinteren, rechten Kante des Tanks und halt direkt darunter!!
Ich wollte da mal ran und einen Blinkersummer anstöpslen und bin mit der Hand von der linken Motorradseite her kommend zwischen Rahmen und Tank stecken geblieben. Und wenn Du jetzt das Relais gleich tauschen möchtest, dann wirst Du nicht drumrum kommen den Tank auszubauen!!

Was Y dabei gedacht hat kann ich net ganz nachvollziehen.....

Hoffe das hilft Dir!!

Gruß Tom.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 24.05.2004 12:40

Hi Tom,

DANKE!! Denke schon, dass das hilft.
Walraven sagte mir, dass 3 Kabel in das Relais führen mit Schiebesteckern.
Steht auf dem Ding irgendwas drauf?
Ich hatte den Tank schon mal angehoben und ein paar Teile gefunden (direkt an der Verschraubung vom Tank), die wie ein Relais ausschauten. Aber welches ist es?

Über die Walraven-Aussage (unterm Seitendeckel) hab ich mich auch etwas gewundert.

dankende Grüsse

Nico

lowglider
Registriert: 27.08.2002 12:17

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon lowglider » 24.05.2004 14:53

kowiseiner schrieb:
> Hi Tom,
>
> DANKE!! Denke schon, dass das hilft.
> Walraven sagte mir, dass 3 Kabel in das Relais führen mit
> Schiebesteckern.
> Steht auf dem Ding irgendwas drauf?
> Ich hatte den Tank schon mal angehoben und ein paar Teile gefunden
> (direkt an der Verschraubung vom Tank), die wie ein Relais
> ausschauten. Aber welches ist es?
>
> Über die Walraven-Aussage (unterm Seitendeckel) hab ich mich auch
> etwas gewundert.
>
> dankende Grüsse
>
> Nico
>

Hi Nico,

warum 3 Kabels??? Also meiner Erinnerung nach und nach dem Schaltplan dürften es nur 2 Kabels sein!!!

Einfach mal den Stecker abziehen, Zündung ein und blinken...... Tut sich nix mehr hast das Richtige erwischt ;D ;D

Ne im Ernst! Ich kann mich nicht genau erinnern, die sind so eng aneinandergepfercht......

gruß Tom.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 25.05.2004 19:23

Hi nochmal,

nun habe ich es gefunden, das Relais.
Der Übeltäter wurde unter dem Tank direkt an der Befestigung am Übergang
Sitzbank/Tank gefunden.

Ein Portrait liegt unter Photos Umbauten wo auch schon die Blinker drin sind.

Das Relais hat 2 Anschlüsse. Ein Relais für 4 x 21 Watt hat aber deren vier.
Wie muss ich das Ding nu anschliessen?

Die Kabel am Mopped hab ich mit der Prüflampe getestet. Eines hat Saft, das andere nicht. (Ihr merkt, hier schreibt einer, der nicht viel Ahnung von Elektrik hat) 8)

Basteln werde ich müssen, aber wie?

Please help me.

kurzschlussig Grüsse

Nico
Zuletzt geändert von kowiseiner am 25.05.2004 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

lowglider
Registriert: 27.08.2002 12:17

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon lowglider » 26.05.2004 13:33

kowiseiner schrieb:
> Hi nochmal,
>
> nun habe ich es gefunden, das Relais.
> Der Übeltäter wurde unter dem Tank direkt an der Befestigung am
> Übergang
> Sitzbank/Tank gefunden.
>
> Ein Portrait liegt unter Photos Umbauten wo auch schon die Blinker
> drin sind.
>
> Das Relais hat 2 Anschlüsse. Ein Relais für 4 x 21 Watt hat aber
> deren vier.
> Wie muss ich das Ding nu anschliessen?
>
> Die Kabel am Mopped hab ich mit der Prüflampe getestet. Eines hat
> Saft, das andere nicht. (Ihr merkt, hier schreibt einer, der nicht
> viel Ahnung von Elektrik hat) 8)
>
> Basteln werde ich müssen, aber wie?
>
> Please help me.
>
> kurzschlussig Grüsse
>
> Nico
>
>

Hi Nico!

Also laut Schaltplan der TDM900 ist das so:
Dein Blinkerrelais hat nur zwei Kabel! Is normal, weil es ein elektronisches Relais ist.....bedeutet-> das eine Kabel geht über die Zündung an den einen Pin des Relais. Das andere Kabel geht parallell hoch zum Warnblinklicht- und Blinkerschalter.
Soweit klar! Die Abgänge des Blinkerschalters, bzw Warnblinkerschalters gehen direkt auf die jeweils vorderen und hinteren Blinkerglühbirnen einer Seite. Betätigst Du jetzt den z.B. Blinker rechts, dann wird das Relais (2. unbestromter Pin) über die Glühbirnen auf Masse (Minus) gelegt. Den Blinkimpuls steuert dann quasi das Relais intern.

So und mit dem mechanischen Relais und der TDM900 bin jetzt gerade am Brüten was man da machen kann................

Gruß Tom.

LK: Doppelpost entsorgt
Zuletzt geändert von lowglider am 26.05.2004 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 26.05.2004 15:25

Hallo Tom,

bevor Du Dir Deinen Kopf zerbrichst.
Bei Hella auf Homepage habe ich ein 2-pol. elektr. Relais gefunden, dass
max. 10 x 21 W schalten kann (Art.-Nr. 4LZ 961 553-121 bzw. -122).

Ich denke mir, dass dies die einfachste Lösung wäre.
Stecker von der TDM ab, neue Anschlüsse drauf, ran an das Blinkerrelais und es
sollte funktionieren.
Hab dann soagar noch 6 x Reserve für den Anhänger, den Seitenblinker, den Schulterblinker....

Wenn ich es heute noch schaffe schau ich mal bei nem KFZ-Teile-Laden rein. Der müsste die Dinger haben oder bestellen können.

Der Einbau wird dann wieder was für meine bessere Hälfte. Die Fummelsarbeit unterm Tank ist nicht unbedingt etwas für mich.

dankende Grüsse

Nico

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Halogen-Mini-Blinker an 900er

Beitragvon kowiseiner » 27.05.2004 20:16

So, et ist geschafft. ;D ;D ;D

4 x 21 Watt-Blinker am Mopped und es blinkt, wie es blinken soll.

Gelöst wurde das blinkende-Problem mit einem Hella Relais Nr. 4ZL 961 553-121 für schlappe 18 EUR.

Das alte Relais befindet sich an der Tankbefestigung am Übergang Tank/Sitzbank in Fahrtrichtung rechts. Raus damit und das 2-polige von Hella rein. Die Stecker müssen natürlich getauscht werden, ist aber auch kein Akt. Sogar ich Nicht-Elektriker hab das hinbekommen. Das ganze mit Schrumpfschlauch noch gegen Staub und Dreck schützen, fertig ist`s.

Nen Blinksummer brauch ich auch nicht mehr. Das Ding tickt nämlich wie ein alter Wecker.

startklare Grüsse

Nico


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste