Dämpfung der Tachonadel 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Dämpfung der Tachonadel 3VD

Beitragvon KlausKlemens » 23.05.2004 14:09

Hallo Leute 8)

Hat jemand von euch schon mal das Prblem gehabt? ?(

Bei meiner 3VD Bj. 95 wackelt die Tachonadel ab etwa 90km/h :angry:

Von da an fahre ich etwa so zwischen 90 und110 km/h 8o

Vorher ist die Nadel schön ruhig , so wie es eigentlich sein sollte :heart:

Danach ist´s dann vorbei, das wackeln der Tachonadel hört dann auch nicht mehr auf. :-p

Die Tachowelle hab ich kontrolliert und sie ist fest. ;)

Hab´s auch schon seit dem ich meine 3VD hab, s ist also nicht urplötzlich aufgetreten.
Der Vorbesitzer äußert sich nicht dazu :sleep:

Ciao Klausklemens :smokin:
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260- aktuell36700/
Zuletzt geändert von KlausKlemens am 07.04.2005 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Dämpfung der Tachonadel 3VD

Beitragvon toss » 23.05.2004 16:34

Tach,

ich habe bei meiner den Tacho und die Welle gewechselt, auch die Reifen waren neu und gewuchtet. Habe aber das gleiche. Bleibt also nur noch die Schnecke. Ich laß es halt einfach wackeln. Da brauch ich schon keinen Dackel:))

Wackelnde Grüße
toss
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Dämpfung der Tachonadel 3VD

Beitragvon Helge » 23.05.2004 19:01

Tag Klaus Klemens,

ich habe auch eine 3VD Bj. 95.
Dein Problem wie du es beschrieben hast, habe ich noch nie gehabt.
Auch kann ich mir nicht vorstellen das es an der Schnecke liegt, entweder die dreht sich oder nicht. Aber mal ein bißchen oder nur wackelig - ich weiß nicht.

Vielleicht hat der Tacho in dem Bereich einen Macken.
War das schon immer so oder erst seit einiger Zeit?

Gruß Helge
--
TDM 850 3VD Bj.95
3VD Evulotion8)
**CARPE DIEM**

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Dämpfung der Tachonadel 3VD

Beitragvon kniesie » 23.05.2004 19:14

Hallo Klaus, ich hatte das mal bei meiner seligen SRX. Da war es ein Zeichen dafür, dass die Welle bals aufgibt. Hast du sie mal nach unten herausgezogen und genau untersucht, ob auch keine Sehne der welle kaputt ist und hakt?
Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)
3VD '95, rot/schw., Devil, K&N, Wilbers vo., K2
...und bald werde ich Ritter zu Berg...

destructivus
Registriert: 27.06.2003 16:48

Dämpfung der Tachonadel 3VD

Beitragvon destructivus » 23.05.2004 21:08

kniesie schrieb:
> Hallo Klaus, ich hatte das mal bei meiner seligen SRX. Da war es ein
> Zeichen dafür, dass die Welle bals aufgibt. Hast du sie mal nach
> unten herausgezogen und genau untersucht, ob auch keine Sehne der
> welle kaputt ist und hakt?



Yupp!
kann ich bestätigen. Bei diesem Phänomen war nach meinen Beobachtungen immer die Tachowelle ursächlich. Warum toss nach Wellentausch trotzdem das Gewackel hatte...?( Andererseits habe ich einmal eine Drehzahlmesserwelle aus dem Zubehör-Pool geordert und diese hat, obwohl nigelnagelneu, nach Kaltstart des Motorrades seinen Dienst erst aufgenommen, nachdem der Motor einmal auf ~3000u/min getourt wurde. Vorher tat sich beim Drehzahlmesser garnix.

gt
--
Leider habe ich keine Ahnung , weitere Fragen beantworte ich aber gerne.

jos

Dämpfung der Tachonadel 3VD

Beitragvon jos » 23.05.2004 21:23

Mein 3VD aus 95 hat das gleiche aber.......nur wenn der Kabel warm gedreht ist.
Kalt steht die Nadel ruhig bis ueber 120Kmh. Nach etwas 25Km wackelt sie dan ein weinig bei 120Kmh. Ich habe vor kurzem den Kabel ausgetauchst weil ich 0Kmh fuhr bei 3000rpm im 4ten Gang. Das wackeln ist seitdem weniger geworden aber wie gesagt wenn das Kabel warm wird..... und es stehen uebrigens 70.000km auf die Uhr.

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Dämpfung der Tachonadel 3VD

Beitragvon KlausKlemens » 24.05.2004 17:39

Na dann steh ich zumindest nich ganz alleine da mit meiner wackelndennadel :p

Werds ma weiter beobachten I)

Kann aber sein das es auch mit dem warmfahren zu tun hat so wie jos es beschrieben hat :rolleyes:

Zumindest hab ich keine lose Sehne feststellen können :sleep:

Schaunmerma gelle

don´t worry be happy :smokin:
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260- aktuell36700/
Zuletzt geändert von KlausKlemens am 07.04.2005 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

Schredder
Registriert: 13.10.2003 18:30

Dämpfung der Tachonadel 3VD

Beitragvon Schredder » 25.05.2004 18:26

So, dazu habe ich jetzt auch noch etwas zu sagen!!!

Das Problem hat weder mit der Schnecke, noch mit dem Reifen, noch mit dem Tacho selbst zu tun. Es ist einzig und allein die Tachowelle. Und zwar die Verlegung derselbigen. Fahre eine 3VD der ersten Stunde ( EZ 04/91) mit jetzt knapp 80000 km auf der Uhr. Meine Süße hat seitdem 3 Tachowellen "gefressen". Und ich lasse sie weiter fressen.
Das Problem beginnt jedesmal damit, daß irgendwann bei km X die Tachonadel zu zittern anfängt. Spätestens jetzt weiß ich, daß im Laufe der nächsten 5000 km eine neue Welle fällig ist. Die Tachowelle wird im Bereich des Hilfsrahmen der Verkleidung seitlich links durch eine Blechöse geführt und hat an dieser Stelle eine (übrigens die Einzige) leichte Krümmung. Ob man die Welle innen oder außen am Hilfsrahmen vorbeiführt, spielt dabei keine Rolle. Exakt an dieser Stelle reißt sie dann irgendwann ab. Hatte diesen Effekt jetzt bereits dreimal und die Tachonadel zittert schon wieder bei ca. 90 Km/h.
Der Hinweis auf eine beschädigte Tachowelle ist somit goldrichtig. Und das Problem mit der zitternden Tachonadel läßt sich nur temporär beheben. Ein kleiner Wehrmutstropfen, der aber gemessen am ideellen und praktischen Wert dieses Moppeds vernachlässigenswert ist.

Und wirklich Sorgen um meine Geschwindigkeit mache ich mir nur auf dem Weg in die Alpen durch´s tolerante Österreich!!!!!!!

Grüße an alle


Manfred
--
M.T.S. (TDM 850 3VD EZ ´91 rot)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tdm_wolf und 29 Gäste