Vergasernadeln tieferhängen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Jogi
Registriert: 30.06.2002 11:46

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Jogi » 15.11.2002 06:10

Moin

Ich fahre eine 3VD BJ93
Durschnittsverbrauch 6,5 Lietr bei ruhiger Fahrweise.
Jetzt möchte ich die Nadel tieferhängen.
Laut Forum kommen sie in die letzte Kerbe !?

Komme ich nach entfernen des Tanks und dem Luftfiltergehäuse von oben dran, oder
muß ich die Vergaser dazu ausbauen ?
( dann warte ich bis zu Frühjahr ! )

Bis denne


Jogi
Zuletzt geändert von Jogi am 15.11.2002 06:10, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon hansp » 15.11.2002 08:27

Hallo Jogi,

die Vergaser musst du nicht ausbauen, die Schieberdeckel kann man auch so runternehmen.

Grüsse aus Wien
hans-peter

PS.: ich habe eine 95er 3VD, die hat ja noch den 360 Grad Hubzapfenversatz.
Viele sagen die läuft wie eine Nähmaschine, ich finde das ist doch ein Kompliment oder ?
Zuletzt geändert von hansp am 15.11.2002 08:29, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon ilwise » 15.11.2002 09:47

Hallo Jogi,
das mit der Nähmaschine ist o.K. Ich bin allerdings froh, wenn ich nicht an meinen Versager ran muss, das ist immer so eine Höllenfrickelei. Siet über 40 tkm habe ich an der Einstellung nix mehr geändert und mein Teil flitzt wies Messer (habe allerdings den Dynojet Kit drin)
Rainer

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Volker » 15.11.2002 14:18

Jogi schrieb:
> Moin
Moin zurück!

> Ich fahre eine 3VD BJ93
> Durschnittsverbrauch 6,5 Liter bei ruhiger Fahrweise.
> Jetzt möchte ich die Nadel tieferhängen.
> Laut Forum kommen sie in die letzte Kerbe !?
6,5 Liter und mehr ist durchaus möglich, bei meiner habe ich die Düsennadeln gaaanz nach unten gehängt und gleich 1-1,5 Liter weinger verbraucht. Der Motor ist dabei auch nicht heiss geworden (mangelnde Kühlung durch den Sprit). Jetzt habe ich neue Düsennadeln und -stöcke bekommen weil die alten 'oval' geschliffen waren. Der Verbrauch liegt jetzt bei 5-5,5 Liter

> Komme ich nach entfernen des Tanks und dem Luftfiltergehäuse von oben
> dran, oder
> muß ich die Vergaser dazu ausbauen ?
> ( dann warte ich bis zu Frühjahr ! )
Das mit Verkleidung runter, Tank ab und LuFi-gehäuse reicht doch wohl an Schrauberei I)

> Bis denne
> Jogi


Gruss aus dem Norden
Volker
--
alles wird besser - nichts wird gut
3VD - 1994 - vdvc#1
TDMF#200

Claus
Registriert: 03.05.2002 00:01

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Claus » 15.11.2002 16:42

Noch besser kannst Du hin wenn Du auch noch den Batteriekasten ausbaust. Geht fix sind nur 2 Schrauben und die Batterie.

8)
griass aus Niederbayern

Claus

P.S.: Rechtschreibfehler habe ich absichtlich
zur allgemeinen Erheiterung eingebaut :-)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon DARKMAN » 16.11.2002 11:13

@Jogi

hi jogi, also 6,5 liter is ja eigentlich nicht so richtig zu viel für ne 3VD um es mal ganz ehrlich zu sagen!!! macht sie denn irgendwelche mucken weil du die nadeln tiefer hängen willst, oder versprichst du dir davon nur weniger verbrauch??

nur mal so als erfahrungswert von mir ich würde die verkleidung den tank und den luftfilter entfernen und denn die vergasereinheit grade von den ansaugstutzen ziehen! das problem machen nämich oft die kleinen kreuzschlitzschrauben an die du so nur echt mies drankommst. wenn du bei einer den kopf versaust weil du abrutschst ärgerst du dich zu tote ich sags dir!!!!

aber mal ganz abgesehn davon wenn deine TDM im moment gut läuft keine macken macht würde ich sowieso nix an den vergasern fummeln!!!

?( ?( ?(
T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD is mutiert zu ner 94ziger
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*Don't think and drive*

Jogi
Registriert: 30.06.2002 11:46

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Jogi » 16.11.2002 12:32

@thoersten72

Moin

Meinen TDM läuft ohne Mucken !!
Es wäre nur schön, wenn sie etwas weniger verbrauchen würde.
Ich glaube ich lasse die Vergaser aber doch in Ruhe.
Nachher bockt mein Mopped rum oder es läuft schlechter als vorher !!

Danke für die ganzen Tipps :)

Jogi

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon DARKMAN » 16.11.2002 12:40

@jogi

ja also ich würde es wenn sie sonst nichts hat erst mal lassen! ganz einfach nur so als tipp und über den verbrauch seh einfach drüber weg ein literchen mehr oder weniger :rolleyes: :rolleyes:

Gruß Torsten
T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD is mutiert zu ner 94ziger
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*Don't think and drive*

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon seawos » 18.11.2002 12:47

Hei jogi!

Also ich hab das bei meiner 4TX auch mal machen wollen.
Ist mir aber kurzfristig die Lust dazu vergangen... :-)
Hab dann mal sehr günstig einen neuen Endtopf von
Shark in die Finger gekriegt und den dann mitsamt eines
K&N-Filters eingebaut. Also den Puff hinten und den Filter
oben. logo.
Meiner Meinung nach brachte das ganze ca. 1 Liter weniger.
Vielleicht läuft sie ja jetzt magerer. keine ahnung.
Wollt nur mal meinen Senf dazugeben.
Kann ja auch sein dass das bei der 3VD ganz anders ist!?:dance2:

TDM 850, 4TX, Shark,BT 020, 15Mm
XT 350, 55V, mit funktionsfähiger CDI,aber ohne funktions-
fähiger Lima, 26Mm
--

Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Saubraten » 30.04.2004 21:26

Hallo,
ich hab den Thread nochmals ausgegraben.
Ich hab heute den Vergaser ausgebaut, weil beim Gasgeben aus einem Lastwechsel immer ein starker Schlag auf die Kette kam.
Ruckdämpfer und Kettenspannung sind ok.
Da ich erst Ende letzten Jahres das Düsengedöns erneuert hab, war natürlich nichts auffälliges zu finden.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Schräglage der Nadeln in den Gasschiebern durch fleißiges Abfeilen des Kunststoffrings und der Stahlscheibe korrigiert.
Alles zusammengebaut und Probefahrt.
Die Motorcharakteristik ist jetzt eine völlig andere:
kaum Leistung bis 2500 1/min,
Leistungsexplosion (ich dachte mich reißt's vom Bock :D) zwischen 2500-4000
gewohne Leistung bis 6000
weniger Leistung ab 6000
Faktisch entspricht das seitliche (radiale) Abfeilen einem Tieferhängen der Nadeln.
Habt ihr beim Tieferhängen auch diesen Wechsel in der Leistungsentfaltung erlebt?

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,047 Gm marshmellow yellow

destructivus
Registriert: 27.06.2003 16:48

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon destructivus » 01.05.2004 07:36

Saubraten schrieb:

> Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Schräglage der Nadeln in den
> Gasschiebern durch fleißiges Abfeilen des Kunststoffrings und der
> Stahlscheibe korrigiert.

Die Schräglage ist doch nur bei ausgebautem Gasschieber "sichtbar" und hilft meines Wissens nach, einen Fluchtversatz zwischen Nadeldüse und Unterdruckschieber auszugleichen.

> Alles zusammengebaut und Probefahrt.
> Die Motorcharakteristik ist jetzt eine völlig andere:
> kaum Leistung bis 2500 1/min,
> Leistungsexplosion (ich dachte mich reißt's vom Bock :D) zwischen
> 2500-4000
> gewohne Leistung bis 6000
> weniger Leistung ab 6000
> Faktisch entspricht das seitliche (radiale) Abfeilen einem
> Tieferhängen der Nadeln.
> Habt ihr beim Tieferhängen auch diesen Wechsel in der
> Leistungsentfaltung erlebt?


Nein, bei mir äußerte sich eine zu tiefe Nadelstellung in Konstantfahrruckeln bei mittleren Drehzahlen. Ein Klick höher, und alles wieder OK.
Dein Leistungseinbruch ab 6000U/min lässt auch eine andere Ursache, als die abgefeilte U-Scheibe vermuten, da bei diesen Drehzahlen die Nadeldüse nicht mehr entscheidend zur Gemischaufbereitung beiträgt.

Ich denke, deine Gemischaufbereitung ist insgesamt zu mager. Woran es genau liegt, ist aus der ferne aber schwer zu beurteilen, weshalb ich nur den Tipp geben kann: Nimm professionelle Hilfe bei deinem Vergaserproblem in Anspruch.

gt


--
Leider habe ich keine Ahnung , weitere Fragen beantworte ich aber gerne.

hasemichel
Registriert: 30.06.2002 09:31

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon hasemichel » 01.05.2004 10:24

Hallo Jogi,
ich fahre eine 97er 3 VD (Schweizer Modell mit Schweizer Nadeln), die braucht bei normaler Fahrweise 6 Liter, fährt aber auch nur genau 200 km/h Spitze (KM-Stand nur 22.000)
Original waren die Nadeln auf mittlerer Kerbe, da hat Sie 6,3 verbraucht, in der letzten Kerbe braucht se jetzt halt 0,3 l weniger und läuft genausogut.
Frage an alle : ist es normal, dass se nur 200 läuft? Der Tacho geht glaube ich auch stark vor, oder?
Danke + Gruß
Hasemichel

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Saubraten » 01.05.2004 22:40

Hallo Thomas,
die Bohrungen fluchten. Wenn du die die Messingschraube im Schwimmergehäuse entfernst, kannst du sehen die schief die Nadel in der Nadeldüse ankommt. Bei mir ist sie jetzt fast zentrisch. Ich denke, dass dies ein Konstruktionsfehler ist (man lästert ungern über Kollegen, aber...).
Ich brauche in der Tat sehr wenig Sprit. 5-5,5 l bei zügiger Fahrt. Eine zu magere Einstellung habe ich auch schon ins Kalkül gezogen, aber dem steht entgegen, dass sie noch nie beim Anlassen oder im Schubbetrieb gepatscht hat.
Ich werde nächste Woche die Nadeln um eine Nut höher setzen und dann wieder berichten.
Ich meine, die jetzige Charakteristik hat auch ihren Charme. An der Ampel geht die gute ohne Reißen aufs Hinterrad (naja, was ich halt so kann :D ). Ist für mich aber nichts auf Dauer.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,047 Gm marshmellow yellow

jos

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon jos » 02.05.2004 20:21

Aus eigener Erfahrung kann ich mitteilen das ein Verbrauch von 5 Liter ohne weiteres machbar ist ohne viel Kentnisse aber mit Handwerkbuch.
Die Nadeln stehen bei meinem 95er 3VD mit 70.000 ganz am Ende seit 10.000km.
Mann hat sich bei dem Dynobank gewundert das das funktioniert. Der Witz dabei ist das sich jetzt die Grafik nach vorne verschoben hat. Nicht bei 6000rpm sondern bei 4500rpm habe ich die besten Leistungsverhaeltnisse. Und das reicht beim 3VD (ist ja 360grad Entzuendung) um herrlich ruhig dahin zu fahren. Und gerade um diesen Grund wuerde ich es bei einen 4TX nicht machen.
Auf die Seite Photo's_Leistungskurven_jos sind unsere Kurven zu sehen.
Zuletzt geändert von jos am 02.05.2004 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Saubraten » 16.05.2004 22:16

Moin, Moin,
ich habe am Freitag die Nadeln wieder höher gehängt. 1. Kerbe (ist eher eine Nut) und eine Scheibe mit 0,9mm unterlegt. Ergebnis: alles wie früher. Ruckfreier Durchzug über das gesamte Drehzahlband und kein Konstantfahrruckeln mehr.
Mal schauen was der Benzinverbrauch zu der Maßnahme sagt.

@Jos
mich hat es sehr gewundert, dass ein paar Millimeter Nadelverstellung so viel ausmacht. Aber ich denke, dass das Tieferhängen der Nadeln und damit der Minderverbrauch auch bei der 4TX funktioniert.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,047 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon ilwise » 17.05.2004 10:47

@all - Vergaserschraubers und Konsorten...
Ich kann leider nicht nachvollziehen, warum trotz unendlicher Diskussion keiner bereit ist mal Nägel mit Köpfen zu machen. Dieses trial&error-Geschraube ist fürchterlich. Der einfachste Weg ohne ständig am Vergaser herumzufummeln ist einfach mal eine Lambdasonde samt Messgerät an dieses kleine Schraubenloch im Krümmer zu hängen, dazu ist es nämlich gedacht. Vielleicht sollten wir mal alle für ein FORUMSGERÄT zusammenlegen??? das dann jeweils an den Betreffenden geschickt wird. Nein mal im ernst Leute, da werden Düsennadeln höher - tiefer - abgefeilt und was weiß ich noch für Handstände gedrückt. Es werden keine vorher-nachher Vergleiche gemacht und über den Spritverbrauch Erfolge vermeldet.
naja, jeder muss wissen was er macht, ic hhabe vielleicht meine eigene Meinung dazu, aber wenn ich meine 3VD betrachte, so weiß ich, dass ich zumindest in diesem Bereich ziemlich viel richtig gemacht habe.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon OliS » 17.05.2004 14:14

Aber hallo, Rainer,
ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich über tiefergehängte Nadeln gepostet habe, das der Verbrauch von ca 8 auf ca 5,5 ltr zurückgegangen ist und dass es machen lassen sollte, wenn man (wie ich) nicht abstimmen kann.Wie oft soll man es denn posten? ?(
Gruß
Oliver

--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon ilwise » 17.05.2004 16:03

Hallo Oliver,
der Beitrag von mir war sicher nicht persönlich gegen dich oder sonst irgendjemand gerichtet, sondern war bewusst allgemein verfasst.
Mir ging es vor allem noch einmal darum klarzustellen, dass es alleine mit dem tiefer oder höherhängen der Nadeln - auch vom "Fachmann" leider nicht getan ist. Nachdem mir vor über 10 Jahren meine nagelneue 3VD ausgehändigt wurde und ich nach meinen ersten 15 km das Motorrad in die Garage abgestellt habe und abends auf einem Zylinder herumgejuckelt bin, hat es mir dann noch bis zur "Werkstatt meines Vertrauens" gereicht, ich mit dickem Hals und die TDM auf einem Zylinder. Der Mech meines damaligen Vertrauens hat mir auch etwas dahergelabert von wegen Nadeln tiefer hängen, mit dem Ergebnis: Vergaserüberlaufen beseitigt, TDM läuft und braucht zwischen 6,5 und 8,5 l. Ich habe mich nur noch einmal aufgeregt und bin anschließend jemandem in die Arme gefallen, der etwas von seinem Handwerk versteht. Seither sind alle meine Probs in diesem Bereich gelöst und ich bin hochzufrieden.
Der Hinweis mit dem Lambdawert sollte nur noch mal verdeutlichen, dass es absolut wichtig ist, den Vergaser so einzustellen, dass der Motor in so gut wie "fast" allen betriebszuständen als optimal eingestellt angesehen werden kann. Eine Demontage der dabei wichtigsten Teile: Kopf-Ventile-Kolben würde ganz schnell einen gut und einen weniger gut eingestellen Motor entlarven. Was bringt es denn, wenn durch ein zu mageres gemisch zwar der Spritverbrauch sinkt, dafür den Verbrennungsraum überhitzt und Teile beschädigt. Ähnliches passiert auch im umgekehrten Fall und da nützt es nichts, wenn man alle paar km um seine Moped hüpft, weil die Kerzen gerade mal so schön rehbraun sind.
In diesem Sinne
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon TDMaze » 17.05.2004 17:57

Ei gude

Endlich mal einer mit einer richtigen meinung!
die bastelei bringt meist nich viel

Ich habe auf meiner 4 TX Devil Krümmer u. Ku.N
filter, außer das die Fuhre irre mager u.Öl verbraucht hat
war nix,
Hab Jetzt Dynojet-kit u. dem originalen Auspuf etwas luft
verschafft ! die Karre geht wie die Pest u. der Ölverbrauch
ist auch wieder im Grünen bereich ( denn Sprit Kühlt auch den
Motor. Über den verbrauch kann ich noch nichts sagen )

Gruß aus der Wetterau

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Saubraten » 17.05.2004 19:46

Hallo Rainer,
- die Schrauberei, nicht Fummelei, macht Spass
- auch Fachmänner fummeln
- die Schrauberei verschafft Wissen
- der Düsennadeltausch ist keine Vergasereinstellung
- der Düsennadeltausch ist bei Yam schweineteuer
- ich mache vorher vs. nacher Vergleiche und berichte über den Spritverbrauch
- der Lambdawert ist nur ein Kriterium um einen Vergaser einzustellen und nicht "das" Kriterium.
- die Farbe der Kerzen ist mir schnurz, so lange die Kiste gut läuft.
- die Einstellung muss meinen Anforderungen genügen und nicht denen der Handbücher oder Werksangaben.
- wenn die Kiste kaputt ist schmeiß ich sie weg und kauf mir eine andere.


Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,047 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de
Zuletzt geändert von Saubraten am 17.05.2004 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Red » 17.05.2004 20:51

servus,

Saubraten schrieb:
> Hallo Rainer,
> - die Schrauberei, nicht Fummelei, macht Spass
> - auch Fachmänner fummeln
> - die Schrauberei verschafft Wissen
> - der Düsennadeltausch ist keine Vergasereinstellung
> - der Düsennadeltausch ist bei Yam schweineteuer
> - ich mache vorher vs. nacher Vergleiche und berichte über den
> Spritverbrauch
> - der Lambdawert ist nur ein Kriterium um einen Vergaser einzustellen
> und nicht "das" Kriterium.
> - die Farbe der Kerzen ist mir schnurz, so lange die Kiste gut
> läuft.
> - die Einstellung muss meinen Anforderungen genügen und nicht denen
> der Handbücher oder Werksangaben.
> - wenn die Kiste kaputt ist schmeiß ich sie weg und kauf mir einen
> andere.
>
>
> Gruß
> Wolf-Dieter
>

........so hat halt jeder seine hobby's
u. vor allem der letzte punkt überzeugt...........

--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

destructivus
Registriert: 27.06.2003 16:48

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon destructivus » 18.05.2004 06:43

Redcliff schrieb:

> Saubraten schrieb:

> > - wenn die Kiste kaputt ist schmeiß ich sie weg und kauf mir eine andere.

> u. vor allem der letzte punkt überzeugt...........


Dein Ironiedetektor ist defekt! Aber bitte nicht selber dran rumschrauben, möglicherweise wird das Ergebnis noch bescheidener ausfallen, als es jetzt schon ist...


SCNR
gt
--
Leider habe ich keine Ahnung , weitere Fragen beantworte ich aber gerne.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Saubraten » 18.05.2004 08:00

Moin, Moin,

neee....mal im Ernst (obwohl mir das schwer fällt :D )
Die TDM ist für mich ein Spielzeug. Ich bin nicht darauf angewiesen, dass sie läuft.
Läuft sie mal nicht so rund, geht die Welt nicht unter. Dann wird geschraubt.
Ich bin auch nicht an einer Maximalleistung interessiert, weil der eigentliche Spassfaktor das Mopedfahren ist und nicht das Moped per se. Ich könnte es mir schwerlich vorstellen, bei jeder Ausfahrt in Grübeleien über die momentane Vergasereinstellung zu verfallen. Denn wie Rainer trefflich meint: "Ohne Murren soll sie schnurren". Aber mir ist es egal, ob mit 70 oder 80 PS.
Natürlich spricht man über seine Schrauberei und ist auch stolz über das Ergebnis. Das schafft Wissen, das man bei einem Werkstattbesuch nicht bekommt. Wenn einem der Preis für dieses Wissen zu hoch ist, soll es lassen. Mir erscheint er vertretbar.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,047 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de
Zuletzt geändert von Saubraten am 18.05.2004 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon Red » 18.05.2004 08:17

servus,

destructivus schrieb:

> Dein Ironiedetektor ist defekt! Aber bitte nicht selber dran
> rumschrauben, möglicherweise wird das Ergebnis noch bescheidener
> ausfallen, als es jetzt schon ist...
>
>
> SCNR
> gt


ich bin nicht so der "mit_smilies_um_sich_werfer" :teufel:.......((jetzt hab ich es doch getan) ;D
--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Vergasernadeln tieferhängen

Beitragvon OliS » 18.05.2004 11:49

ilwise schrieb:
> Hallo Oliver,
> der Beitrag von mir war sicher nicht persönlich gegen dich oder sonst
> irgendjemand gerichtet, .....


Hab ich auch nicht so aufgefaßt.

> In diesem Sinne
> Rainer

In diesem Sinne
Gruß
Oliver

--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ben66 und 31 Gäste