Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Helge » 15.05.2004 09:17

Guten Mooorgen,

ich habe mir schöne, kleine, wirklich richtig kleine Mini Blinker an meine 3VD montiert.
Sieht gut - aber leider auch ein winziges Problem.

Über die Befestigungsmutter innen, kommt doch so eine Gummihülse, die ist aber jetzt natürlich viel zu groß und hält dort nicht.
Gibt es da auch kleinere Abdeckungen und weiß sonst jemand Rat.

[ img ]


Gruß Zerber
Zuletzt geändert von Helge am 17.05.2004 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon FHofmann » 15.05.2004 11:10

Moin Moin,
hatte vor kurzem das selbe Problem.
Mein Freund die Heißklebepistole hat alle Probleme gelöst ;D !
Damit ist es dann auch halbwegs wasserdicht.
Frank
--
3VD`94, 80 Mm, VeryDarkViolettCocktail
Bilder der Regional-Treffen des Stammtisches Berlin / Brandenburg gibts hier !

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Helge » 15.05.2004 11:34

Hi Frank,

ja - Heißklebepistole - das hört sich gut an und vor allem sehr endgültig. :)

Oft sind es die einfachsten Dinge die einem nicht einfallen.
[mark=yellow]Besten Dank für den guten Tip[/mark] :dance3:

Gruß Zerber
Zuletzt geändert von Helge am 17.05.2004 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Leuchtkäfer » 15.05.2004 19:10

Hi Zerber,
eine nicht so endgültige aber dennoch bewährte Methode wäre auch Acryl.
Das gibt es in Schwarz und es ist flexibeler als Heißkleber.
Ich habe beim Blinkerwechsel der Fazer die äußere Deckplatte mit Acryl
befestigt. Ist flexibel und hält perfekt.


Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Helge » 15.05.2004 20:03

Hi Hartmut,

Acryl - hmm, das hört sich sogar noch besser an als Heißklebepistole.
Vor allem scheint mir das auch eine sehr elegante Lösung zu sein.

Auch Dir besten Dank für diesen guten Tip. :)

Grüße von der rauhen Alb
Zuletzt geändert von Helge am 17.05.2004 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon FHofmann » 15.05.2004 21:57

> Zerber schrieb:
> ja - Heißklebepistole - das hört sich gut an und vor allem sehr endgültig.

Nö, so endgültig ist das auch nicht. Nachdem ich alles schön verklebt habe und Funktionsprobe 1A war bin ich zur Hauptuntersuchung. Und was soll ich sagen, wie der Tüver prüft gibt ein Blinker den Geist auf, 2xkurz und Ende ?( .
Ab zu Louis und Garantietausch machen, aber der Blinker muss demontiert werden zum Birnenwechsel also Klebung aufmachen naja ging grad so.

TÜV gabs trotzdem ohne Mängel :)) !

Frank
--
3VD`94, 80 Mm, VeryDarkViolettCocktail
Bilder der Regional-Treffen des Stammtisches Berlin / Brandenburg gibts hier !

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Helge » 15.05.2004 22:57

Hi Frank,

das war dann ja wohl im wahrsten Sinne des Wortes der typische Vorführeffekt. :rotate:
Aber wann soll schon der Blinker seinen Geist aufgeben wenn nicht beim TÜV ;D
Aber wichtig war ja wohl nur das Du trotzdem TÜV bekommen hast. :dance2:


Und das es ein Gefummel ist das geklebte wieder zu öffnen glaub ich Dir ungesehen.


Gruß Zerber

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Monsterjaeger » 16.05.2004 02:13

hi zerber,
steck die blinker einfach rann, achte auf keinen massekontakt und gut, alle meine moppeds hatten noch nie probs deswegen.
Schau dir mal die blöde gumimuffe an, hält die wiklich wasser ab? nein!

Leo


--
3VD, 1993 71tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler, Heizgriffe Polo (zu schwach), Varistoren+X, Ganzjahresbetrieb (ex. XJ51J owner)
Zuletzt geändert von Monsterjaeger am 16.05.2004 02:17, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Helge » 16.05.2004 08:43

Hi Leo,

gut zu hören das es wohl auch ohne die Gummikappe funktioniert.
Aber dennoch glaube ich das diese Gummikappe ihren Zweck erfüllt, denn sonst gäbe es sie nicht. Ich kann mir schon vorstellen, das bei richtigem Sitz das Teil
seine Aufgabe erfüllt.

Trotzdem ist es gut zu wissen das es auch so funktioniert.

Gruß Zerber

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon DARKMAN » 16.05.2004 10:35

morschee zerber

ich kenne diese problematik nur zu gut, als Miniblinkergott habe ich das schon öfters gehabt!

ein tropfen sekundenkleber löst das ganze problem auch, oder eben ohne kappe das geht genausogut und auch auf dauer.

:rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon ddiver » 16.05.2004 21:29

Hi Folks!

Gummimuffi? Paaah!!!!

Wir arbeiten mit Gleichstrom, der geht auch noch unter Wasser! ;D

Ich finde es eine gute Loesung, mit einem Schrumpfschlauch zu arbeiten.

Etwas Silikon ist auch ok. Aber tut euch nicht zu viel an. Geblinkt wird auch ohne Muffe! :))

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Helge » 21.05.2004 09:51

Hi Rudi,

ich wußte gar nicht, das man beim Tauchen jetzt auch schon "Tauchrichtungsanzeiger" haben muß. :))

Kannst Du uns mal ein paar Bilder zeigen von der Tauchenflasche mit MiniBlinkern dran.:))

Blinkende Grüße
Zerber

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon JoeCGN » 08.06.2004 12:27

Als alter Wohnwagen-Spezi kann ich nur sagen:

Sollt's mal nicht ganz dichte sein,
tu ma Silikon hinein

Sollt das auch noch nicht genügen,
einfach etwas Kitt beifügen

Meine Lösung: Schwarzes Dauerelastisches Silikon und die Muffe drüber - Vorteil: lässt sich ohne Sauerei innerhalb kürzester Zeit wieder entfernen.


Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Helge » 08.06.2004 13:18

Hi Joe,

Silikon - die Allzweckwaffe. :)
Auf das wird es wohl auch hinauslaufen.
Den es ist auch immer zu berücksichtigen, das man die Abdeckung auch
mal wieder lösen muß, und da ist Silikon wohl doch die einfachste Lösung.

PS: Die 3VD ist wirklich das geilste Teil aus der TDM Baureihe. :D :D

Gruß


Helge
--
TDM 850 3VD Bj.95
3VD Individualisiert 8)
[f1][white]***CARPE DIEM ***[/f1]

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Highlander » 08.06.2004 13:35

Zerber schrieb:
> PS: Die 3VD ist wirklich das geilste Teil aus der TDM Baureihe. :D
> :D
>
> Gruß
>
>
> Helge

... ausser der TRX ...
aber das ist ja auch nicht wirklich eine TDM - ausser dem Motor :rotate:


Gruss
Jürgen
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon cpt_nemo » 10.06.2004 09:54

Guten Morgen,

@ Zerber:
wenn ich die Sache richtig verstehe sind die Verkleidungsbohrungen zu groß für die Miniblikeraufnahme, warum bastelts Du dir nicht aus den Orginool Blinkerarmen eine Aufnhame ?

Blinkerarme absägen (orginal), Gewindestange raus und die Miniblickergewindestange durch die alten Blinkerarme stecken?

Bei mir hat sich das Problem gelöst, habe nun Lenkerendenblinker.


Nemo

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon Helge » 10.06.2004 10:24

Hallo Markus,

nein, die Aufnahme war nicht das Problem. Die Blinker sind ja auch bereits montiert.

Es ging um diese Gummeabdeckungen, die zum Schluß über die Mutter und die Geweindestange der Blinker drübergesteckt wird.
Diese Gummimuffe war natürlich jetzt viel zu groß.
Das Problem wird jetzt mit ein weing Silikon gelöst.

Grüßle


Helge
--
TDM 850 3VD Bj.95
3VD Individualisiert 8)
[f1][white]***CARPE DIEM ***[/f1]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon cpt_nemo » 12.06.2004 21:56

AHA!
habs kapiert!

Nemo

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Mini Blinker (Gummiabdeckung Mutter)

Beitragvon AIC-Peter » 02.01.2005 01:01

Hallo Leute,
ich weiss zwar daß das Thema eigentlich schon vom Tisch ist, aber ein kleiner Tip von mir möchte ich noch Nachtragen. (vielleicht hat ja mal wieder ein ähnliches Problem)

Wenn Kabeleinführungen abgedichtet werden sollen, schaut man am besten nach wie die Profis das machen, z.B. Autowaschanlagen, Außenbeleuchtungen, KFZ-Hersteller, Dachabdichtungen am Haus usw...
Da Abdichtungen mit Dichtmitteln immer nur begrenzt haltbar sind und vor allem entspanntes Wasser (z.b. Seifenwasser beim Motorradputzen) auch den kleinsten Spalt findet, sollte man sich eine Grundeigenschaft von Wasser zunutze machen - Es fließt nur sehr sehr selten "bergauf"!!!:D

Aus diesem Grunde sollten Kabeleinführungen in ein Gerät immer von unten ausgeführt werden und wenn dies Bauartbedingt (wie bei den Blinkern) nicht möglich ist, dann sollte wenigstens das Kabel vor der Durchführung so verlegt werden, daß es eine "durchhängende" Schlaufe hat. Im Zweifelsfall einfach mit einem Kabelbinder fixieren.
So kann im Normalfall das Wasser nicht mehr am Kabel entlang ins Gerät laufen sondern tropft am tiefsten Punkt der Schlaufe ab.

Wie gesagt, vielleicht hat ja mal wieder jemand Verwendung für diesen Tip - man kann sich viel Ärger ersparen.

Gruß Peter


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste