Übersetzung Tdm 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Fischkopf
Registriert: 07.09.2003 20:34

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Fischkopf » 11.04.2004 11:23

Hallo zuammen,
hat schon irgentjemand seine RN08 kürzer übersetzt?
Kleineres Ritzel oder größeres Kettenrad? Wenn ja,welche Erfahrung gemacht und
wo bekomme ich die Teile? Habe jetzt schon alle bekannten Hersteller angefragt aber immer eine Absage bekommen.
er kann weiter helfen.
Gruß an alle Fußrastenschleifer :angry: :(

Stefan
Registriert: 02.05.2002 12:59

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Stefan » 13.04.2004 13:07

Hallo "Fischkopf" !

Bei der RN08 würde ich mit dem verändern der Übersetzung aufpassen, da am Ritzel der Geber für den Tachometer montiert ist. D.h. wenn du andere Kettenräder montierst zeigt der Tacho nicht mehr die richtige Geschwindigkeit an, könnte wohl auch zu Problemen mit den in grün gehaltenen "Kapperlständern" führen.
Abgesehen davon finde ich es bei der 900er nicht notwendig die Übersetzung zu ändern ,die "beißt" doch eh ordenlich weg (ich weis ist alles relativ!!!).
Mache gerade erste Erfahrungen mit meiner neuen 900er,nachdem ich letzte Jahr noch eine 4TX hatte, aber den Unterschied find ich deutlich merkbar.

Grüsse
Stefan

Fischkopf
Registriert: 07.09.2003 20:34

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Fischkopf » 14.04.2004 08:53

Hallo Stefan,
das mit dem Tacho ist mir bekannt und habe bereits die Differenz errechnet die dadurch entsteht, sind gerade mal 12 km/h. Ich möchte das Ritzel auch nicht auf Dauer einbauen, sondern nur wenn ich in den Dolomiten rumkachel. Denn in den engen Kehren ist der 2. Gang zu lang ( Kupplung schleifen lassen oder mit Motorruckeln ums Eck) und der 1. zu kurz.Das nervt auf Dauer. Ansonsten bin ich aber vollkommen Deiner Meinung,das sie genug Biss hat.Ich fahre sie jetzt seit 2 Jahren und bin voll begeistert. Selbst mein Kumpel (Hornet 900 109 PS) kann nicht glauben das die TDM nur 86 Pferdchen hat. Auf Kurvenreichen Strecken wird er von mir abgeledert das es ihm die Schamesröte ins Gesicht treibt Tja, PS ist eben nicht alles was man braucht, TDM muss es sein. Also vielen dank nocmal für den Hinweis
und viel Spass mit deiner neuen RN08.
Übrigens SB-Lenker ist sehr empfehlenswert.Und K+N Filter minimiert das Leistungsloch zwischen ca.-3500+4500 U/min

Tschüs + Gruß Fischkopf

Stefan
Registriert: 02.05.2002 12:59

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Stefan » 14.04.2004 14:57

Hallo Fischkopf !
Alulenker (Renthal) hab ich schon drauf, K&N sollt als nächstes kommen.
Mein Bruder (Tdmschurli) fährt ja auch die 900er und hat die K&N schon drinnen.
Das verschwinden des Leistungsloches hat er auch festgestellt.
Begeistert ist er ja auch von seiner BOS Anlage (hast vielleicht sowieso schon gelesen) . Für grössere Umbauten fehlt mir leider momentan das nötige Kleingeld.

Grüsse aus Wien
Stefan

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon alfi » 14.04.2004 18:35

Hallo Fischkopf,

ich habe bisher kein Leistungsloch festgestellt. Liegt aber vielleicht an meiner fehlenden Sensibilität.

Ist die Wirkung vom K&N Filter schon mal gemessen worden? Wie ist die Auswirkung auf andere Drehzahlbereiche?
Gruß, Alfi

Fischkopf
Registriert: 07.09.2003 20:34

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Fischkopf » 16.04.2004 08:49

Hallo Alfi,
Wenn du kein Leistungsloch bemerkst dann lass es so wie es ist und Spar dir die 52 €. Ich bin mir aber fast sicher ,wenn sich deine Sensibilität mal auf 's Moped eingeschossen hat, das du dann wahrscheinlich das Leistungsloch wahrnimmst.
Erwarte aber keine Wunder von einem Luftfilter, es wird sich nur der Leistungsverlauf
geringfügig verbessern. Mir sind auch keine Messwerte bekannt Wobei die Betonung auf geringfügig liegt. Mir sind auch keine Messwerte bekannt .Ich habe aber bereits bei meiner Gummikuh (GS1100) schon gute Erfahrungen mit K+N gemacht.

Also, weiterhin viel Spaß und gib alles

Gruß aus Stuttgart vom Fischkopf

Daffy
Registriert: 30.07.2002 14:12

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Daffy » 16.04.2004 09:10

Hallo Fischkopf
habe vorn um 1 zahn weniger und kann das nur empfählen
ist jetzt viel harmonischer in der gertiebe abstufung, wo füher der erste zu hoch und der 2 zu niedrig war passt es jetzt würde es auf alle fählen wieder tun-
und für den fahlschen tachowert gibt es ja den tachokonwerter
LG
ARMANDO
DER Ungebremste SCHÖNWETTERFAHRENDE Zwergelefant !!!
[ img ]


--
Die schnellsten werden nicht immer die ersten sein, jedoch
die langweiligste Verbindung zwischen 2 Punkten ist die Gerade


LK: Doppelpost weggemoppelt
Zuletzt geändert von Daffy am 16.04.2004 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

Fischkopf
Registriert: 07.09.2003 20:34

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Fischkopf » 16.04.2004 10:36

Hey Armando,
Tachokonverter?8o Ich habe noch nicht mal ein Ritzel! Sag mir doch bitte wo ich es bekomme, und den Konverter auch, und was es kostet.

Gruß Fischkopf

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon tdmschurli » 16.04.2004 10:52

Hallo!

Fischkopf schrieb:
> Hallo Alfi,
> Wenn du kein Leistungsloch bemerkst dann lass es so wie es ist und
> Spar dir die 52 €. Ich bin mir aber fast sicher ,wenn sich deine
> Sensibilität mal auf 's Moped eingeschossen hat, das du dann
> wahrscheinlich das Leistungsloch wahrnimmst.
> Erwarte aber keine Wunder von einem Luftfilter, es wird sich nur der
> Leistungsverlauf
> geringfügig verbessern.

Leistungsloch ist vielleicht der falsche Ausdruck. Wir sprechen hier von einer Delle im Leistungs und vor allem Drehmomentverlauf. Diese liegt fast genau bei 3500rpm und macht sich nur dann bemerkbar wenn man genau an diesem Punkt sanft Gas geben möchte. Da hatte ich immer das Gefühl es geht nix weiter obwohl eh schon runde 80 am Tacho waren. Beim flotten Drüberdrehen fällt diese "Delle" gar nicht auf.
Diese Delle ist (so die Erklärung meiner Werkstätte) ein altes Problem bei großvolumigen Zweizylindern und deutet auf den Wechsel von Teillast auf Vollastbetrieb hin. Besonders deutlich trat dieses Problem bei den 850ern auf die vergaserseitig modifiziert waren bzw wurden. Ich kann mich erinnern das ich genau deswegen die Düsennadeln an meiner Sinus-4TX vier mal in ihrer Position ändern mußte um genau diese Delle auszugleichen.
Mit dem K&N-Filter in der 900er wird das ganze minimiert, wenn man's provoziert kann man diese Drehmomentdelle noch immer spüren, vor allem im 5. und 6. Gang.
Durch den Anbau der BOS-Anlage hat sich der Effekt ein wenig verstärkt (siehe Drehmomentdiagramm auf der BOS-Homepage), durch den K&N wurde das ganze harmonisiert und geglättet.
Dieses Erscheinung ist aber nix Beunruigendes, ich hab's bei allen anderen großvolumigen Zweizylindern (V-Strom, KTM 950, Varadero, Multistrada, Tiger, Transalp) genauso gespührt. Ein großes Maß an Sensibilität gehört da natürlich dazu, weil unsere 900er ist serienmäßig sehr harmonisch abgestimmt.

Grüße aus Wien
von Georg aus Wien:rotate:


--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Japie » 20.04.2004 10:55

Hallo Fishkopf,

Ich habe schon meine RN08 kürzer übersetzt.
Nicht ein kleineres Ritzel(16) sondern ein größeres Kettenrad, 43 zahnen statt 42.

Erfahrung: gut.


[f4]Te DeuM[/f4]
Aus den Niederlanden
[hr]
Baujahr: 2002 Typ: RN08 Farbe: [f4]GELB[/f4] welche sonnst?[f4]/[/f4]MAGURA MX lenker[f4]/[/f4]OSCO ketten oiler[f4]/[/f4]LASER Titanium oval sport auspuff [f4]/[/f4]PowerCommander[f4]/[/f4]K& N-Luftfilter[f4]/[/f4]HYPERPRO Feder[f4]/[/f4]43:16 Ubersetzung
--
[hr]
[f3][comic]Jaap[/comic][/f3]
Zuletzt geändert von Japie am 20.04.2004 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

sonus
Registriert: 15.08.2003 14:09

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon sonus » 27.04.2004 20:50

Interessant Japie !!

Wo kann man sowas kaufen?


Lamps
:O
Flash ! !

SONUS
--
Hör nie auf, Dir Fragen zu stellen ! !

sonus
Registriert: 15.08.2003 14:09

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon sonus » 30.04.2004 13:26

Hi ! !

Any news for me ?


ciao
Flash ! !

SONUS
--
Hör nie auf, Dir Fragen zu stellen ! !

sonus
Registriert: 15.08.2003 14:09

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon sonus » 13.05.2004 19:10

Hallo Leute

Kann mir wirklich keiner helfen?



Flash ! !

SONUS
--
Hör nie auf, Dir Fragen zu stellen ! !

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Werner-XJ » 15.09.2004 00:01

Hallo zusammen ,

gibt es beim Ritzel der 900derter ein Unterschied zwischen der RN 08 und der RN 11 ?

Meine damit die innere Verzahnung , Ritzel gesammt breite , Tachomitnehmer .

Werde demnächt ein 15ner Ritzel bekommen und ausprobieren ;)

Hoffe halt nur das sich da nichts geändert hat .

gruß

Werner

PS: Preis wird sich auf 27Euro belaufen
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon JW » 15.09.2004 13:16

Hallo Werner,

bin wohlbehalten von meiner Dolo-Tour zurück. Alles i.O.
Hab jetzt allerdings ne Devil -Anlage drauf und werde wohl wieder neu
einstellen müssen.(K&N-Filter) Bilder gibts demnächst im eigenen thread.;)

Jetzt aber zum eigentlichen Thema:

>Werde demnächt ein 15ner Ritzel bekommen und ausprobieren

Wie oben schon beschrieben nervt die Übersetzung in Spitzkehren. Ich sage nur
48 Stück am Stilfser-Joch.X(

Bin auch an einem solchen Ritzel interessiert. :rotate:
Hast Du eigentlich die Frage mit Tacho und Kettenlänge schon geklärt.?(

Also werde diesen thread aufmerksam weiter verfolgen.

Gruß Jan.

Fischkopf
Registriert: 07.09.2003 20:34

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Fischkopf » 15.09.2004 13:49

JW schrieb:
> Hallo Werner,
>
> bin wohlbehalten von meiner Dolo-Tour zurück. Alles i.O.
> Hab jetzt allerdings ne Devil -Anlage drauf und werde wohl wieder neu
>
> einstellen müssen.(K&N-Filter) Bilder gibts demnächst im eigenen
> thread.;)
>
> Jetzt aber zum eigentlichen Thema:
>
> >Werde demnächt ein 15ner Ritzel bekommen und ausprobieren
>
> Wie oben schon beschrieben nervt die Übersetzung in Spitzkehren. Ich
> sage nur
> 48 Stück am Stilfser-Joch.X(
>
> Bin auch an einem solchen Ritzel interessiert. :rotate:
> Hast Du eigentlich die Frage mit Tacho und Kettenlänge schon
> geklärt.?(
>
> Also werde diesen thread aufmerksam weiter verfolgen.
>
> Gruß Jan.

Hallo Jan,

ich bin letzte Woche auch aus den Dolomiten zurück und bin begeistert von
dem 15er Ritzel. Kann es nur empfehlen. Der Tacho zeigt 12 km/h mehr an ,aber nicht über den gesamten Bereich. Bei 50 km/h sind es etwa 5km/h ,bei 200 km/h
12km/h mehr. Habe mir mal einen Fahradtacho angebaut, zum vergleich. Mit der Kette gibt es kein Problem, einfach nachstellen.
Bin mal gespannt wie du es empfindest mit dem 15er .
Bei mir hat sich der Fahrspaß jetzt verdoppelt, hat jetzt Suchtpotenzial.

Gruß werner

--
Gruß Fischkopf

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Werner-XJ » 16.09.2004 00:38

Hallo zusammen ,

könnte evt. noch ein paar Ritzel besorgen .

Falls also Interesse besteht , hier melden oder PM oder Mail .


@ Jan , freut mich das das mit der Änderung der Klappenansteuerung funktioniert hat :D . Ist vermutlich ähnlich wie mit dem 2ten und 3ten Gang der 850ziger . Gibt´s auch ein Thread darüber , nur ging das über das Zündsteuergerät .

Wegen dem Ritzel . Kettenlänge bleibt gleich , muss nur etwas nachgespannt werden . Verschleiß am Ritzel müsste sich sogar dann reduzieren , weil dies dann eine ungerade Zähnezahl hat ;)

Mal sehen was man so organisieren kann :D

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon JW » 16.09.2004 11:34

Hallo Werner,

danke fürs Angebot.:x Habe aber gestern meinen Yam-dealer gefragt.(RN11)
Meinte- kein Problem, ca. 18 Euros, nächste Woche da. Na man darf
gespannt sein.

Je nach Großwetterlage werde ich dann umgehend testen und Bescheid
sagen.;)

Gruß Jan

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Werner-XJ » 16.09.2004 23:31

Hallo Jan ,

und OK . Muss mal bei meinem Händler fragen warum das dann so Teuer ist X(

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Werner-XJ » 18.09.2004 14:23

Hallo zusammen ,

15ner Ritzel ist montiert und es geht die Nadel des Drehzahlmesser´s deutlich schneller richtung roter Bereich .

Morgen gehts wieder in den Odenwald und mal sehen wie sich das dann fahren lässt .

Die ersten 150km mit dem Ritzel waren doch etwas gewöhnungsbedürftig , da bei gleicher Gangwahl das ganze doch um einiges besser anzieht .

gruß

Werner

PS : Ein 15ner Ritzel hätte ich noch übrig
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 18.09.2004 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Fischkopf
Registriert: 07.09.2003 20:34

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Fischkopf » 20.09.2004 10:43

Hallo Werner,

das wird noch eine Weile dauern bis du dich daran gewöhnt hast,
ich versuch heute noch den 7. Gang einzulegen.
Wieviel soll das Ritzel denn kosten? Ich könnte bald wieder eines brauchen.
--
Gruß Fischkopf

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Werner-XJ » 20.09.2004 20:15

Hallo Werner ,:D

habe ich am Sonntag bemerkt . Hatte auch irgendwie auf längeren geraden Strecken den 7ten Gang gesucht .
Im Kurvenreichen Odenwald , war die Übersetzung dann wirklich Super .

Habe gerade noch eben ein SuperBike Lenker montiert , der wird dann gleich mal nächstes Wochenende ausprobiert :look:

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Japie » 21.09.2004 12:20

Hallo Sonus,

Entschuldigungen für meine späte Antwort. Ich kaufte das Kettenad durch meinen Reparaturmann.
[f4]Te DeuM[/f4]
Aus den Niederlanden
[hr]
Baujahr: 2002 Typ: RN08 Farbe: [f4]GELB[/f4] welche sonnst?[f4]/[/f4]M A G U R A MX lenker[f4]/[/f4]O S C O ketten oiler[f4]/[/f4]L A S E R Titanium oval sport auspuff [f4]/[/f4]P o wer C o mmander[f4]/[/f4]K & N-Luftfilter[f4]/[/f4]Hyperpro Feder[f4]/[/f4]43:16 Ubersetzung
--
[hr]
[f3][comic]Jaap[/comic][/f3]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Remus » 21.09.2004 12:55

Hi Leuts,

ist es ein großer Aufwand, das Ritzel zu tauschen (oder tauschen zu lassen?) ?

Es hört sich so an als könnte das mal eben tauschen... ? ?(




Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Ka he do-Sitzb.-umbau +Wilb.-federn +Scottie +ABM 229 +SP III +Griff-Protekt., 18,0 Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Übersetzung Tdm 900

Beitragvon Überholi » 21.09.2004 13:33

selber tauschen kann mal mal eben vieles...
aber wer sonst nicht schraubt - wirds wohl nicht selber machen...
eigentlich nicht so schwer.
abdeckung runter - ganghebel (gestänge) runter-ritzelabdeckung runter- 2.ter mann auf hiterradbremse steigen - mutter des ritzels öffen-vorher sicherungsblech wegbiegen- kette entspannen -(meist geht das ritzel raus ohne hinten zu öffnen) neues rein kette gleich mit drauf- am besten neues sicherungsblech- aufs gewinde der mutter blauer loctite- mutter drauf - mit richtigem drehmoment festziehen - 2. er mann ist dabei dieder auf der bremse- sicherungs blech umbiegen (am besten mit wasserpumpenzange) -kette nachspannen . abdeckungen und ganggestänge wieder drauf ... fertig.
hört sich einfach an oder??
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste