Umbau auf LED Rücklicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

gg112
Registriert: 05.04.2003 18:24

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon gg112 » 28.04.2004 13:42

Hallo,
wer kann mir Informationen oder Tipps zum Umbau auf ein LED Rücklicht geben.?(
Gruss gg112

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon TDM-Leu » 29.04.2004 18:53

Hi "gg112"
(Selten komischer Name... ?!?!)

gg112 schrieb:
> wer kann mir Informationen oder Tipps zum Umbau auf ein LED Rücklicht
> geben.?(
Kauf´ Dir ´nen 12V-LED-Rücklicht, bau´s an die Stelle des alten und schließe die Kabel an die vorhandenen an. Wenn´s bei eingeschaltetem Licht leuchtet ist´s prima, leuchtet´s nich´, tausch die Polung...


Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27

Sorglossusi
Registriert: 03.10.2002 19:32

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Sorglossusi » 29.04.2004 19:47

... und bastel dir eine Kennzeichenbeleuchtung ....:(


--
TDMF#873
4TX , 99-??, 30 Mm
www.minipatch.de

LK: Doppelpost entsorgt
Zuletzt geändert von Sorglossusi am 30.04.2004 07:28, insgesamt 1-mal geändert.

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon JoeCGN » 30.04.2004 10:00

Ich glaub, er hat sich die Antwort irgendwie anders vorgestellt. :D
Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon TDM-Leu » 30.04.2004 10:53

Hey Joe,
:-)

JoeCGN schrieb:
> Ich glaub, er hat sich die Antwort irgendwie anders vorgestellt. :D

Das kann ja sein, aber wieso stellt er denn die Frage nicht genauer?

Letztens hatte ich auch ein "Elektronik-Totalsausfall" !
Ich stellte dann fest, daß der Zündschlüssel auch gedreht werden muß... Aber vielleicht hätte ich im Forum mal fragen soll... (Ich krabbel mal vorsichtshalber unten den Tisch, nicht das mich Roman mit einem Stein trifft ;-))

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Stonie » 30.04.2004 11:11

TDM-Leu schrieb:

> Letztens hatte ich auch ein "Elektronik-Totalsausfall" !
Du auch? Dachte das wäre nur bei der 900er so?

> Ich stellte dann fest, daß der Zündschlüssel auch gedreht werden
> muß...
Muss ich gleich mal ausprobieren :))

Nuja, vielleicht fährt ja jemand ne 3vD und hat sie mit LED-Rücklicht ausgestattet. Da wird es schon Erfahrungen allgemeiner Art geben, die für gg112 interessant sein könnten.


Grüße Stonie
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[ img ] Clean and Crazy [ img ]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

gg112
Registriert: 05.04.2003 18:24

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon gg112 » 01.05.2004 17:05

Hi,
klar hab ich mir Antworten anders vorgestellt.
Wenn ich es genauer beschreiben würde hätt ich mir schon eins eingebaut.
Es hätte ja sein können, das einer schon einen Umbau (welche LED) Änderung der Einfassung usw. hat.
Gruss Guido

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon OliS » 03.05.2004 16:17

gg112 schrieb:
> Hi,
> klar hab ich mir Antworten anders vorgestellt.
> Wenn ich es genauer beschreiben würde hätt ich mir schon eins
> eingebaut.
> Es hätte ja sein können, das einer schon einen Umbau (welche LED)
> Änderung der Einfassung usw. hat.
> Gruss Guido

hi Guido,
wenn du es selbst bauen willst und im rechtlichen Rahmen bleiben willst, vergiss es einfach. Die Zulassung ist soooo teuer, da bekommst du 2 TDMs für.
Ansonsten, ab zu Prolo und das Licht deine Wahl kaufen, auch wenn es dann SCH.... aussieht. Ansonsten, guckst du mal Hier .
Hab mal wegen der Idee rumgespielt gehabt....
Gruß
Oliver

--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Remus » 05.05.2004 21:40

Meintest du soetwas?

LED Licht via Ebäy

Da scheint es ein paar verschiedene Möglichkeiten zu geben.

Nur: Wozu?

Für das Geld kann man einige Lämpchen kaufen.

Einziges Argumet sehe ich im Design, und das müßte dann schon etwas anders aussehen als das Standardlicht!

bremsleuchtende
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau +SPIII, 11Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon speedy » 05.05.2004 22:26

wenn´s um die funktion und nicht um die optik geht:
!!!!!

gruß
speedy
--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de
www.svenliberty.de

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon OliS » 07.05.2004 09:10

Remus schrieb:
> Meintest du soetwas?
>
.....
> Für das Geld kann man einige Lämpchen kaufen.
>
......
>
> bremsleuchtende
> Grüße
> Wolfgang

Hi Wolfgang,
bei der TDM ist es nicht wirklich nötig, ein LED Licht zu haben, da die Lämpchen selten kaputtvibrieren.

Bei meiner alten XT sah die Sache anders aus, da hab ich schon so viele Lämpchen getauscht.....
Gruß
Oliver

--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Dehnus » 07.05.2004 12:58

Hallo Leute,

Tatsache ist doch, dass das originale Rücklicht total besch........... aussieht. (zumindest bei der 4TX - die anderen kenne ich nicht so gut)

Und wenn sich einer überlegt ein anderes Licht einzubauen, dann wahrscheinlich um sein Mopped (und damit auch die ganze Welt) ein bisschen schöner zu machen. :rolleyes:

Nun seid mal nicht so gemein zum gg112 und macht ihn nicht gleich mit so platten Antworten wie "Das kann ja sein, aber wieso stellt er denn die Frage nicht genauer?
" fertig X(

Also ich habe sein Anliegen verstande, kann ihm aber leider nicht weiter helfen, weil ich selber keinen Dunst von Heckumbauten und was da so noch dazu gehört habe.

Und bitte verschohnt uns mit Belehrungen bezüglich der STVO - die sind eh nur für Spiesser

Freue mich auf die Steine........... :D

Gruß
Jochen

--
4TX, Bj00, 24tkm, MeZ4
ZX10-R

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Remus » 07.05.2004 13:21

und nochmal, auch wenns dem Anfragendem auch nicht viel weiterhilft:

Ich hab mal ein Rücklicht gesehen, das hätte mir auch gefallen.

[ img ]

So ein Umbau würd mich auch mal interessieren! :rolleyes: :lickout:

Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau +SPIII, 11Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)
Zuletzt geändert von Remus am 07.05.2004 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon OliS » 07.05.2004 15:18

Dehnus schrieb:
> Hallo Leute,

Hallo Ilja, ähh Jochen :)

>
> Tatsache ist doch, dass das originale Rücklicht total
> besch........... aussieht. (zumindest bei der 4TX - die anderen kenne
> ich nicht so gut)
>

Ist immer eine Geschmacksfrage

> Und wenn sich einer überlegt ein anderes Licht einzubauen, dann
> wahrscheinlich um sein Mopped (und damit auch die ganze Welt) ein
> bisschen schöner zu machen. :rolleyes:
>

Entweder das oder er will die Sicherheit erhöhen!

> Nun seid mal nicht so gemein zum gg112 und macht ihn nicht gleich mit
> so platten Antworten wie "Das kann ja sein, aber wieso stellt er
> denn die Frage nicht genauer?
> " fertig X(
>

Wieso, die Antworten waren doch OK. Dafür, dass man nicht genau wußte wohin das ganze führen soll!

> Also ich habe sein Anliegen verstande, kann ihm aber leider nicht
> weiter helfen, weil ich selber keinen Dunst von Heckumbauten und was
> da so noch dazu gehört habe.
>

Ohne dich beleidigen zu wollen, aber das hilft ihm jetzt irgendwie gar nicht ;)

> Und bitte verschohnt uns mit Belehrungen bezüglich der STVO - die
> sind eh nur für Spiesser
>

Aha, Spießer! Dann woll'n wir mal: Verschonen schreibt man ohne "h" vor'm "n". Die STVO hat damit nichts zu tun, eher die STVZO.

> Freue mich auf die Steine........... :D
>

Bitte sehr :)

> Gruß
> Jochen
>


Gruß
Oliver

--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Dehnus » 07.05.2004 15:54

OliS schrieb:
> Dehnus schrieb:
> > Und bitte verschohnt uns mit Belehrungen bezüglich der STVO -
> die
> > sind eh nur für Spiesser
> >
>
> Aha, Spießer! Dann woll'n wir mal: Verschonen schreibt man ohne
> "h" vor'm "n". Die STVO hat damit nichts zu tun,
> eher die STVZO.
>
..................saaaaaaaaaaag iiiiiiiiiiiiichhhhhhhhhh dochhhhhhhhhhh..........................SpieSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSer :-p :-p :-p
--
4TX, Bj00, 24tkm, MeZ4
ZX10-R

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon toss » 09.05.2004 08:33

So gg112,

jetzt wollen wir doch mal sehen ob wir Dir nicht helfen können.

LED Licht anschließen? Das hatten wir ja schon. Altes weg vom Kabel, neues ran.

Einbau: Hast Du ein Rechteckiges LED Licht das in den Orginalschacht paßt? Prima schraub es rein und fertig.

Nein, hast Du nicht. Dann geht´s ans Basteln.

Soll das neue LED Teil im alten Schacht verschwinden und rundherum schön eingefaßt sein? Stelle sicher das die Gesamtmaße des Neuen nicht die des Alten überschreiten. Hast Du das geschaft? Gut.

Jetzt nimmst Du ein Stück Hartpappe (z.B. den Rücken eines Papierblocks). Darauf überträgst Du die Maße Deiner Einfassung. Wenn Du Dir dann fast sicher bist das die Masse stimmen schneide den Pappprtotypen mit einem Teppichmesser aus (nach Möglichkeit nicht auf Muttis neuer Küchenplatte).

So, und jetzt must Du das ganze noch Feinanpassen. Da wo noch zu viel dran ist nimm noch was weg. Dort wo schon was fehlt klebst Du von hinten und vorne mit Krebband wieder etwas an. Soll Dein Einfass irgendwo einen Knick haben kannst Du die Pappe auf der Knickaussenseite leicht anreissen, dann wird der Knick auch gerade. Geschaft, dann hast Du die halbe Miete.

Jetzt gehts ans Grübeln. Aus welchem Material soll der neue Einfass werden?

Eine Lösung ist Allublech. Solltest Du Dich dafür entscheiden must du an Deiner Pappschablone noch entsprechende Befestigungen ankleben. Wie Du das machst ist vom Innenleben Deines Hecks abhängig. Ein guter Klempner kann Dir das Teil dann aus Allublech schneiden und abkanten.

Andere Lösung: Glasfaser- Verbundwerkstoff. Klingt ganz toll, is es auch. Das Zeug gibt es in flüßiger Form in jedem Baumarkt.

Um ein anständiges Ergebniss zu bekommen brauchst Du eine Negativ- oder eine um die Materialstärke reduzierte Positiform. Für kleine Teile tut es ein Holzklotz eine Säge und eine Holzfeile.Lege eine Folie zwischen Lamminat und Form, sonst krigst Du es nicht mehr ab.

Nach der dritten Laminatschicht nimmst Du Dein neues Teil von der Form und schneidest die überstehenden Gewebeteile ab. Jetzt bohrst Du die Löcher für die Befestigungsschrauben (Senkköpfe). Wenn die Befestigungsschrauben eingesetzt sind noch zwei bis drei Schichten über die Schraubenköpfe und das übrige Teil Laminieren. Jetzt noch mal beschneiden, schleifen, spachteln und lackieren. Fertig.

Das alles klingt zwar unheimlich aufwendig, mit ein bischen Geduld is es das aber gar nicht.

Ich hoffe Du hast die Antwort die Du gesucht hast.

Spachtelnde Grüße
toss
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Unicum » 09.05.2004 12:04

Hallo Jung,
der Umbau war gar nicht so schwer.

[ img ]

[f2][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum whas here[/glow][/comic][/f5]
--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


Drogo Moss of Lake-by-Downs (Unicum)

Dirk

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Remus » 09.05.2004 14:10

Hey Dirk, da sieht ja gar nicht so schlecht aus!!!

Das könnte meinereinem auch gefallen! :look:

Erinnert mich irgendwie an C3PO aus Starwars!

Ist dir wieder mal echt gelungen!

anerkennende
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau +SPIII, 11Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Red » 10.05.2004 14:47

servus,,

bin auch gerade dabei.........

allerdings werde ich ein orig. rücklicht mit leds ausbauen.

rücklicht u. nummernschildbeleuchtung sind fertig, fehlen die bremslicht leds die
noch auf die platine zu löten sind.

rücklicht bleibt optisch fast orig., habe es aber um 1 cm gekürzt.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Red » 14.05.2004 08:35

servus,

sodele.......der umbau des orig. rücklichtes auf leds ist abgeschlossen.

verbaut sind insgesamt 52 ultrahelle weisse leds auf eine lochrasterplatine.

jede der leds hat einen 470 ohm vorwiederstand (rücklicht nochmals einen 100 ohm / 9 watt in reihe dazu)

für das rücklicht wurden 19 leds verbaut, fürs bremslicht 28 leds, u. fürs nummernschild 5 (eine blaue habe ich dazugemogelt)

über den 100 ohm leuchtet das rücklicht etwas dunkler als das bremslicht, allerdings habe ich das rücklicht über eine diode an das bremslicht gekoppelt (der 100 ohm wird über die diode gebrückt), so das alle 52 leds beim bremsen mit voller leistung leuchten.

im gehäuse habe ich sehr viel mit heisskleber gearbeitet, ist also optisch nicht so der knaller, aber der zweck heiligt die mittel.

insgesamt war es viel arbeit, vorallem da die zuerst eigelöteten e-bay dioden nach u. nach gestorben sind 8o u. somit wieder komplett ausgewechselt wurden, aber es hat sich echt gelohnt.

sowohl optisch als auch elektrisch.
strom des normalen rücklichtes ca. 1 A, beim bremsen 4,5 A, jetzt 0,1 / 0,9 A.

wenn wer interesse hat .......... ich könnte ein paar bilder hochladen.......
--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92
Zuletzt geändert von Red am 14.05.2004 08:37, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Helge » 14.05.2004 08:43

Hi Robert,


> wenn wer interesse hat .......... ich könnte ein paar bilder
> hochladen.......

klar hab ich interesse - lade mal ein paar Bildchen hoch.


Gruß Zerber

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Stonie » 14.05.2004 19:19

Joh Robert, ich habe auch Interesse, also hochladen ....
... oder besser noch, komm damit ins RZ ;)
Habe Montag, Dienstag Spätschicht und Mittwoch Früh. :smokin:
Grüße Stonie
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[ img ] Clean and Crazy [ img ]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Red » 15.05.2004 00:29

servus,

okay, bin extra nochmal in die garage um ein paar bilder am mopped zu machen....

hier der ordner mit den jpg's

aber bitte nicht ob des vielen heissklebers erschrecken........

@ carsten

sicher, nächste woche soll das wetter gut werden.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon toss » 15.05.2004 16:07

Das ist ja richtig Klasse, ich als nicht elekto.... was immer man da sein muß, ziehe meinen Hut.

Jetzt frage ich mich nur was der Tüv dazu sagt. Mußt Du jetzt zur Lux- b.z.w. Candelamessung vorfahren? Ich kann mir nicht vorstellen das Dein Rücklicht noch den Anforderungen des E-Stempels entspricht? Warscheinlich besser. Ich weiß nicht, dauerhaft mit erloschener Zulassung durch die Gegend fahren?

@Admins,

sorry das ich diese Frage hier stelle. Ich weiß die gehöhrt ins Erlaubt, Verboten Bord.

Oder der ganze Thread doch unter Umbau. Ich denke schon. Ach so das gibt es ja noch nicht.

Gruß
toss
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Zuletzt geändert von toss am 15.05.2004 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau auf LED Rücklicht

Beitragvon Red » 16.05.2004 10:39

servus,

toss schrieb:

> Jetzt frage ich mich nur was der Tüv dazu sagt. Mußt Du jetzt zur
> Lux- b.z.w. Candelamessung vorfahren? Ich kann mir nicht vorstellen
> das Dein Rücklicht noch den Anforderungen des E-Stempels entspricht?
> Warscheinlich besser. Ich weiß nicht, dauerhaft mit erloschener
> Zulassung durch die Gegend fahren?


ist ein berechtigte frage.............

ich gehe auch eher von aus, das die zulassung des rücklichtes erloschen ist.
werde aber die tage mal beim tüh vorbeifahren um die bremsanlage eintragen zu lassen, u. dann mal nachfragen.

die abweichung was die beleuchtung an sich angeht ist ja auch nicht so gravierend.
merken würde dies niemand.

war ja mit ein grund dafür das ganze in ein zweites gebraucht gekauftes rücklicht zu bauen.

ein rückbau wäre minutensache.

aber wenn ich sehe wieviele leute, wie auch immer, ihr fernlicht mit dazuschalten, dann denn denke ich mir einfach meinen teil.........

--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92
Zuletzt geändert von Red am 16.05.2004 10:42, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste