Bridgestone BT 45 eingetragen

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Jochen_G
Registriert: 19.04.2004 10:36

Bridgestone BT 45 eingetragen

Beitragvon Jochen_G » 05.05.2004 13:32

Moin,

ich fahre eine TDM 850 4TX und habe mir 2000 den BT 45 von Bridgestone eintragen lassen.
Eine Freigabe hatte ich nicht, sondern auch nur den Fahrzeugschein eines Kollegen dabei, der diesen Reifen eingetragen hatte.


Ich bin superzufrieden. Hatte nach dem Macadam den BT 54 drauf und habe mit dem BT 45 wirklich noch einmal einen positiven Unterschied festgestellt. Laut Bridgestonegibt es keine Freigabe, da angeblich die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten nicht 100% sei.
Kann ich so nicht bestätigen.

vorn: BT 45 F
hinten: BT 45 R

geschätzte Laufleistung:
vorn: 10.000
hinten: 7.500 (dann etwa noch 1,7 mm)



Fahrverhalten (in Schulnoten):

im Einfahrzeitraum 2
bei Überschreiten der Verschleißgrenze 2
Empfindlich bei Luftdruckänderung große Toleranz
Längsrillen 1
Querrillen 1
Nässe 2
Kälte 2
Wärme 1
Einlenken 1
Stabilität 2
Spurtreue 1
Laufleistung 3
Aufzeigen der Grenze des Reifens 2
Sicherheitsgefühl 1
Preis/Leistung 2
Hochgeschwindigkeitsverhalten 1
Grip 1
Erwärmung 1


Dein Kommentar zum Reifen: Immer wieder.
würde ich wieder kaufen 1

:D

Ciao
Jochen

P.S. Habe gelesen, daß ein Kollege in Österreich auch den BT 45 fährt. Würde mich über einen Kommentar von seiner Seite freuen.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Bridgestone BT 45 eingetragen

Beitragvon extra-wurst » 05.05.2004 15:58

:D :D :D Vorbildlich !!! ;D ;D ;D

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Lachen ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen

Jochen_G
Registriert: 19.04.2004 10:36

Bridgestone BT 45 eingetragen

Beitragvon Jochen_G » 06.05.2004 10:13

:look:

Koin Problem bei solch einer guten Excel-Vorlage, die Ihr für den User-Reifentest für die Friendsseite zur Verfügung gestellt hattet. :p

:D :D
Jochen
Zuletzt geändert von Jochen_G am 06.05.2004 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Bridgestone BT 45 eingetragen

Beitragvon Jens » 06.05.2004 16:22

Moin,

Ich hatte den mal auf ner XJ 600,
da hatte der auch keine Freigabe.

Das habe ich dann aber bestätigt gefühlt.
Ab 160 und bei abgefahrenem Profil fing die Kiste an zu schlingern.
Es gab nur eine Freigabe bis 50PS die fährt dann ja auch nicht so schnell :D

Trotzdem ein guter reifen, wenn auch ziemlich schnell runter...
Für die TDM würd ich daher nicht empfehlen...
Zu stark, zu schwer, zu schnell



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 88Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

Jochen_G
Registriert: 19.04.2004 10:36

Bridgestone BT 45 eingetragen

Beitragvon Jochen_G » 07.05.2004 12:53

Moin Jens! ;)

Jens schrieb:

> Das habe ich dann aber bestätigt gefühlt.
> Ab 160 und bei abgefahrenem Profil fing die Kiste an zu schlingern.

Kann ich wiederum nur bedingt bestätigen.
Wenn der Vorderreifen unter 1,7 mm hat fängt ein leichter Shimmy an bei höheren Geschwindigkeiten. Mit den Händen am Lenker nicht zu bemerken. Dazu muß man schon mal beide Hände wegnehmen.

Der Hinterreifen kann richtig runter sein ohne Beeinträchtigung.:rotate:

Schlingern hatte ich bisher nur, wenn folgendes gegeben war:
Beide Koffer, ohne Sozia und dann eine Geschwindigkeit über 180 km/h :dance2:

> Es gab nur eine Freigabe bis 50PS die fährt dann ja auch nicht so
> schnell :D
>
> Trotzdem ein guter reifen, wenn auch ziemlich schnell runter...

Die höhere Abnutzung relativiert sich aber auch sehr schnell durch den Preis:
BT 45 F (vorne) € 126,- incl. Aufziehen
BT 45 R (hinten) € 154,- incl. Aufziehen
Für Hamburger: Preis bei Reifen Hagemann!

> Für die TDM würd ich daher nicht empfehlen...
> Zu stark, zu schwer, zu schnell

Also ein Freund von mir hatte sich den BT 45 auch für seine 4TX eintragen lassen (nach Vorlage meines Fahrzeugscheines kein Problem) und war restlos begeistert.

Auch er ist ein bißchen flotter unterwegs ;D jetzt aber auf eine KTM umgestiegen. ?(

Na ja, vielleicht doch die bessere Lösung für Offroad in Meck-Pomm.:teufel:

Resümee:
Wenn ich sehe, wie die Kollegen über die anderen Reifen urteilen (Shimmy, Sägezahnbildung, Preis...) denke ich, daß der BT 45 eine gute Wahl ist.
Meine wird er bleiben.

Ciao
Jochen

P.S.
Nach Kurventraining auf Kurs mit Straßenbelag Heidbergring/Geesthacht sind die Angstnippel richtig angefräst und für die Kniepads gilt das gleiche.
Ohne Rutscher oder kritische Situation !!
;D :)) ;D

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Bridgestone BT 45 eingetragen

Beitragvon Jens » 07.05.2004 14:54

Moin,

dann ist´s ja gut.
Bin den Reifen ja nicht auf der TDM gefahren.
Und Modellübergreifend zu Urteilen ist wohl nicht immer möglich...

Zum Preis, für weniger bekomme ich hier nen BT020, der ist noch ne Stufe besser,
behaupte ich mal.
1. weil für die Klasse von Motorräder gebaut.
2. ne neuere Entwicklung
3. bin mir sicher das er ne bessere Haftung hat, aber bezieh mich da wieder auf die
Erfahrung von nem anderen Modell.

Wie gesagt, ich find den zu teuer, da nehm ich lieber nen BT020.
Auch Metzeler ist hier deutlich teurer und gefällt mir nicht so gut.
Vielleicht wirds ja mal der Pilot Road...?!
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 88Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste