K&N TDM900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

K&N TDM900

Beitragvon Horst_Hustler » 24.04.2004 10:22

Hallo Gemeinde,
nachdem ich bei meiner 'Alten' mit dem K&N gute 'Er-Fahrungen' gemacht habe, will ich nun meiner 'neuen Liebe' auch den K&N Filter spendieren.
Vorgestern war ich bei Detlev Louis, die hatten das Teil nicht da, aber!!!! heute kam der Luftfilter portofrei!!! aus Hamburg an die Haustür geliefert. -Und keine Nachnamegebühr. Das nenn ich Service.
Nun meine Frage an alle K&N-Luftfilter- und TDM900-Besitzer:
Der neuen Luftfilter sieht ganz anders aus als der alte. Der ist nämlich nicht mehr rund sonder quadratisch/flach und so groß wie ein DIN A4-Blatt. Auf der Packung steht nur eine Produktnummer. Habe ich den richtigen Filter bekommen???
Vielleicht kann mir einer antworten bevor ich mein Mädchen auseinandernehme.
Vielen Dank im Vorraus für die know-how-Weitergabe.

Gruß Herbert

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

K&N TDM900

Beitragvon JJ » 24.04.2004 10:31

Hi Herbert,

es ist der richtige Filter.
Bei der 900'er ist der Filter anderst geformt als bei der 850ger!
Der Austausch geht sehr schnell und unkompliziert.

Grüße aus HD,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ]


Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!!

--
[f1]03'er RN08 Galaxy Blue,Scotti, HS, Gepäckbrücke, Topcase, PMR, B&G Sturzpads, MRA Vario, Spiegelverlängerungen, Devil OVO, PCIII, Spiegler 0310 Alu, DAYTONA Heizgriffe, Digi. Volt/Temp, K&N, Splitfire, Stahlflex, GPS. [f1]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

K&N TDM900

Beitragvon Horst_Hustler » 24.04.2004 12:12

Hallo Wolfgang,
danke für die rasche Antwort. :look:
Grüß mir den Odenwald und Heidelberg. Ich habe dort studiert.
Leider war ich schon lange nicht mehr dort. Ich kann mich aber an die eine oder andere gute Tour dort erinnern.

Schönes Wochenende
Herbert

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

K&N TDM900

Beitragvon JJ » 24.04.2004 13:22

Hallo Herbert,

wenn Du Deine alte "Heimat" wiedersehen willst, komm doch einfach zum MT04 !!!
Da fahren wir auch die eine oder andere Tour...

CU,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ]


Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!!

--
[f1]03'er RN08 Galaxy Blue,Scotti, HS, Gepäckbrücke, Topcase, PMR, B&G Sturzpads, MRA Vario, Spiegelverlängerungen, Devil OVO, PCIII, Spiegler 0310 Alu, DAYTONA Heizgriffe, Digi. Volt/Temp, K&N, Splitfire, Stahlflex, GPS. [f1]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

K&N TDM900

Beitragvon Horst_Hustler » 24.04.2004 16:51

Hallo Wolfgang,
Moppedfahrn hat für mich oberste Priorität. Es gibt nur noch Eins was noch mehr Spaß macht: Urlaub mit Familie (wenn das meine Frau lesen würde, würde sie sagen: lüg' net!). Mein Mopped steht da in direkter Konkurrenz zur meinen drei Mädels.
Wäre wirklich sehr gerne dabei gewesen.
Gruß Herbert

ps: der Sommer steht glücklicherweise noch vor der Tür, vielleicht ergibt sich ja mal kurzfristig was.

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

K&N TDM900

Beitragvon lutz » 24.04.2004 17:02

@ hustler

K&N weil er was bringt, oder weil Du zuviel Geld hast?

Ich habe die 900 er mit K&N auf dem Prüfstand gemessen. Bringt im Serientrimm nichts. Nur in Verbindung mit einem Racing Auspuff, ohne KAT und mit Einsatz eines PC III geht was. Dann ist die TDM 900 aber "hochgradig" illegal, was die Lautstärke betrifft.
Gruß
Lutz

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

K&N TDM900

Beitragvon Horst_Hustler » 24.04.2004 19:00

Hallo Lutz,
ob der K&N bei der TDM 900 was bringt weiß ich nicht, bis jetzt ist er noch nicht drin.
Ich hatte den K&N bei meiner 850er eingebaut, und dort hat er definitiv was gebracht. Dies hab ich zwar nicht mit dem Leistungsprüfstand gemessen sondern durch Ein-und Ausbau im direkten, zweimaligen (subjektiven) Vergleich. Und wenns lediglich ein Placebo-Effekt war, egal, hat trotzdem Spaß gemacht ;D
Dazu muß man allerdings sagen, daß die alte TDM vor dem K&N Luftfilter ein Schluckspecht und somit zu fett eingestellt war. Dazu kam ein SHARK-Auspuff (Euro-ABE) in welchem mit der Zeit die Dämmwolle dahinzerbröselte (warum hab ich das Mopped nur weggeben?). V-Max war damals >100 U/min im roten Bereich im letzten Gang normalsitzend.
Was bleibt im Vergleich zur Neuen? Der SHARK-Auspuff. Dem bin ich aus rein akustischen Gründen treu geblieben.
Daß mit dem K&N das ohnehin schon akustisch auffällige Mopped nicht leiser wird ist mir klar. I)
Ich werde Euch in den nächsten Tagen berichten ob:
- es gar nichts bringt (außer Loch im Geldbeutel)
- es nur subjektiv was bringt (mehr 'laut' mehr PS :teufel: )
- oder ob der Unterschied so groß ist daß die Subjektivität ohne Leistungsprüfstand zur Objektivität wird.

Übrigens was kostet eine Leistungsprüfstandsmessung, der K&N hat 68€ gekostet?
Wenn ich zuviel Geld hätte würde ich MV-Agusta (und TDM) fahren.

[ img ]

Vielen Dank für Deine Antwort und -
SCHWERHÖRIGE GRÜSSE
Herbert :p

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

K&N TDM900

Beitragvon Horst_Hustler » 25.04.2004 21:18

Hallo zusammen,
für Alle dies interessiert hier meine abschließende Stellungnahme:
1. Moped wird nicht lauter.
2. Das Moped läuft eindeutig besser, hängt etwas weicher am Gas (etwa so als sie neu war), aber!! der alte Luftfilter war ziemlich verdreckt (Urlaub in Slowenien mit einigen ungeteerten Straßen). Möglicherweise hätte ein Orginal-Luftfilter (zunächst?) das gleiche Ergebnis gebracht.
Fazit:
teueres Teil mit fraglichem Nutzen, kann aber sein daß er sich im Laufe von vielen Kilometern amortisiert. Luftfilterreinigung (kein Wechsel) nach etwa 80.000km.

das wars
Herbert


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste