so langsam...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

so langsam...

Beitragvon skywalker » 14.04.2004 14:25

...geht mir die TDM ganz schön auf den Senkel.

Nachdem ich in den letzten Tagen Ventilspiel kontrolliert und Vergaser überprüft und synchronisiert habe und von der mühevoll angeharzten Ecke der Verkleidung beim Zusammenbau ein Stück wieder raus gebrochen ist, habe ich meinen Hobel gestern mal wieder spazieren geführt. Schnurrte auch wie eine Katze; dass der Digitale Tacho mir nun anzeigt, dass ich in Wirklichkeit 191 statt 205 fahre habe ich ja schon erwartet, aber dass ich dann von der Autobahn runter komme und das Ding auf einmal fährt wie'n Trecker fand' ich echt ungerecht :angry: :angry:

Gestern fuhr sie jedenfalls von einem auf den anderen Moment so, als hätte ich den Choke gezogen, so wie nach längerer Standzeit im Winter, dass das Moped sich erst wieder frei husten muss. Und es mufft seitdem ab und zu nach Benzin. Ab 3000 ist sie dann wieder halbwegs fahrbar, obwohl ich meine normalen Bremsen nicht mehr brauch, der Motor erledigt im Standgas den Rest :D Und im Standgas geht sie dann auch ganz gerne aus, also die Leerlaufdrehzahl habe ich momentan etwas erhöht.
Heute hat sich das ganze nicht gebessert, Zufall oder vorrübergehend scheint es also nicht zu sein.

- Der Chokezug ist jedenfalls in Ordnung (gängig), jetzt werde ich wohl (mal wieder) die Zündkerzen tauschen und hoffen, dass eine nicht richtig gefunzt hat oder so.

- Ein bisschen klingt es auch so, als ob nicht genug Benzin an die Vergaser (oder an einen?) ankommt, vielleicht ist das Kraftstoffsieb verschmutzt?

- Vielleicht hat sich der Luftfilter auch wieder von den Vergasern gelöst?

- Nach dieser Fehlerbeschreibung habe ich im Forum öfters von verschlissenen Nadeldüsen und -stöcken gelesen, aber die sind nach Sichtkontrolle eigentlich in Ordnung und nachdem ich die wieder zusammengebaut habe, lief das Mchen auch ohne Mucken. Grmpf.



skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

so langsam...

Beitragvon Volker » 14.04.2004 14:56

Hi,
läuft sie auf beiden Töpfen so komisch oder nur auf einem?
Ohne ein Motorguru zu sein vermute ich mal, dass eine entweder eine der Nadeln oder ein Gasschieber im Vergaser 'hängt' und so ein Zylinder zu fett läuft.

Viel Glück bei der Fehlersuche
Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[c=#FF0000][comic]Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen[/comic][/c]
[f1]Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1[/f1]

jos

so langsam...

Beitragvon jos » 14.04.2004 21:45

Hab mal was aenliges erlebt. War aber beiderseitig. War auch unheimlich weil es auf der Autobahn passierte. Zum glueck Nachts als es ruhig war.
Am Ende ist es vorrueber gegangen. Die Ursache weisz ich bis jetzt noch nicht. Seitdem ist es auch nie mehr passiert (10.000km). Ich musz also vermuten das der Benzinzufuhr zeitlich irgendwo verstopft wurde nachdem ich mal im Vergaser geschaut hatte.
Wen man den Benzintank abnimmt koennte sich allerhandes vom Bodem loesen :teufel: !!

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

so langsam...

Beitragvon skywalker » 15.04.2004 14:40

Hmm, also ich habe mich heute nochmal ran getraut und die Zündkerzen getauscht, also die alten waren beide stark verrust. Eine Besserung hätte ich mir aber höchstens einbilden können, deswegen nochmal Tank und den ganzen Krempel runter und da habe ich festgestellt, dass der Luftfilter auf einer Seite nicht richtig auf den Ansaugstutzen vom Vergaser saß. Nach der Korrektur habe ich auch nochmal die Synchronuhren an die Vergaser angeschlossen, aber das war so weit alles in Ordnung. Im abgebauten Zustand lief sie auch gut und hing recht ordentlich am Gas. Schwimmerkammer waren auch gefüllt und Kraftstoffsieb auch in Ordnung, also Benzinpumpe oder -leitungen konnten es auch nicht sein.

Nachdem ich alles wieder montiert hatte und losgefahren bin, war es aber fast dasselbe Problem wie vorher. Ich habe echt keine Idee mehr, woran es liegen könnte. Einfach nur dass das Teil so fett läuft? (und wie kann ich das denn ändern?) Ansonsten... Düsenstöcke und -nadeln auf Verdacht tauschen?

Wie kann es denn sein, dass das Moped im abgebauten Zustand gut läuft und dann unter Last so komische Sachen macht? Irgendwie kann ich mir das mit verschlissen Nadeln im Vergaser nicht erklären.
Vielleicht sollte ich investieren und das Moped wegbringen, so langsam fällt mir nichts besseres ein... ;( :( ;(

Gruß
skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

so langsam...

Beitragvon Beeblebrox.Z » 15.04.2004 15:24

Hi Himmelsläufer,

ist nur ne Idee, aber hast du mal geschaut, ob beim Zusammenbauen sich irgendwelche Schäuche abknicken. So hast du dann nicht mehr den Durchfluß wie bei abgebautem Tank.

Grüsse aus KL
Jörg

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 48 Tkm, noch 03/10 Saisonw.....
süchtig auf TDM-fahren seid 07/2003
NISSAN SUNNY 2.0 GTI 16V, 216 Tkm für alle anderen Gelegenheiten
TDMF #2340

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

so langsam...

Beitragvon tdm-thone » 15.04.2004 20:35

Hey :smokin:

hatte ähnliche Syntome, habe nachgeschaut und festgestellt das der vordere Belüftungsschlauch geknickt war, sowie ich den Tank angehoben hatte normal, habe die Knickstelle rausgeschnitten.


tschau tschau
TM
--
ja, Ne is klar
TDM 850 3VD, 46 Mm, Lsl, F1 Spiegel, Tourenscheibe,Wirth Gabelfedern, Stahlflex, Heizgriffe, Dunlop, Koffer, Topcase, Splitfire, K&N, Dyno, Handprotektoren, Sturz Pads usw.

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

so langsam...

Beitragvon skywalker » 21.04.2004 09:26

Bei den ganzen Fehlermöglichkeiten hätte ich vielleicht einfach früher mal den linken Vergaser öffnen sollen. Ist mir aber erst eingefallen als Benzin aus dem Zylinder durch'n Krümmer tropfte. Ich hatte beim letzten Zusammenbau wohl etwas ver-:sleep:, die Düsenstockschraube richtig anzuziehen und so hat die sich wohl nach den ersten 100 km immer weiter gelöst und fuhr nicht mehr richtig und den ganzen Krempel.

Ich glaube dann habe ich den Fehler ja jetzt endgültig gefunden, zumindest rennt sie bis jetzt wieder 1a :) :) :)

Beim Thema Vergaser werde ich mir demnächst wohl zweimal überlegen, ob ich die aufmache.

bis dahin
skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste