Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon skywalker » 06.04.2004 23:51

Nabend zusammen, dachte ich tue meiner Maschine mal was gutes und synchronisier die Versager. Nachdem ich die ausgebaut, inspiziert und zusammen gesetzt habe (Nadeldüse, Düsennadel und Schwimmer soweit in Ordnung), lief das Moped auch wieder. Also noch Synchrontester dran und die Teile synchronisieren, kann ja nicht schaden. Das Dumme ist nur: nach der ersten Schraubendrehung lief's schon unruhiger und mittlerweile läuft das Moped gar nicht mehr :angry: :angry: :angry:

Ich drehe mit Müh und Not an der Synchronisierschraube, das Teil läuft, ich beobachte die Zeiger, Mühle geht aus und springt nicht wieder an. Ich versuche durch mehrmaliges Anlassen und Variieren der Schraubstellung das Ding wieder zum Laufen zu kriegen. Kraftstoffzufuhr überprüft, aber die Möhre will trotzdem nicht. Habe dann irgendwann den Luftfilterkasten abgenommen um besser an diese verflixte Schraube zu kommen und weiter angeleiert, irgendwann sprang sie dann auch wieder an, ging nach kurzer Zeit aber wieder aus X( X(

Habe dann mittels Vergaserablassschrauben festgestellt, das in dem rechten kein Benzin drinne ist, warum auch immer.
Wahrscheinlich hat auch just in diesem Moment die Batterie den schwachen Punkt erreicht, an dem sie zwar den Anlasser noch durchkurbelt aber kein Zündfunke mehr kommt (konnte ich per Messgerät zwar nicht nachvollziehen aber man weiß ja nie) oder so'ne Scherze oder die Zündkerzen sind durch die Gemischprobiererei nass geworden und funken nicht mehr oder so'n Quatsch. :rolleyes: :rolleyes:

Ich habe vorerst aufgegeben und lade die Batterie über Nacht und bringe morgen neue Zündkerzen in die Garage mit. Als ich die Zündkerzen ausgebaut hatte, bekam ich erstmal noch einen Schock, als ich auf der linken Seite des Zylinders zum ersten mal seit ich das Moped habe ein kleines Loch gesehen habe, mit ein wenig Staub drin, und sogar einige Zentimeter Kabelbinder rein stecken konnte bis es im Innern geklackert hat! Dachte im ersten Moment da wäre irgendwas durchgebrannt oder so (im Innern habe mich schon auf eine alte GS 500 sparen gesehen), habe dann aber in der Betriebsanleitung ein Bild mit eben so einem Loch gefunden, da war ich doch echt wieder beruhigt. ;(

Ich wäre jedenfalls dankbar, wenn mir jemand von den Vergaser-Profis 'n Tipp geben könnte, warum nur der rechte Schwimmertank leer ist und wie ich den richtigen Kniff für die Abgleichschraube finde.

Sorry für den langen Text und gleich vielen Dank für's Lesen, aber im Moment habe ich echt den Kaffee auf :angry: und gehe jetzt pennen :sleep:

das war heute wohl eher die dunkle Seite der Macht

skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon skywalker » 07.04.2004 12:45

Sooo, neuer Tag neues Glück, das Mchen rennt wieder. War echt froh als ich heute morgen die Musik in meinen Ohren gehört habe.

Woran es jetzt letztendlich lag weiß ich auch nicht so genau, Batterie wieder eingebaut, frische Zündkerzen rein, ein paar mal orgeln und das Ding legt wieder los.

Jetzt will ich eigentlich schnell die Vergaser abgleichen und alles wieder zu und fertig, nur habe ich das Problem das der Motor auf 3500U/min läuft und die Leerlaufschraube daran nichts ändert.
Und irgendwie zeigt eine Uhr 0,8 und die andere 0,25 Bar an und auch wenn ich die Synchronisationsschraube ganz auf und zu drehe gleicht sich da irgendwie nichts an.
Vielleicht sollte ich die Vergaser nochmal überprüfen? Die waren doch eigentlich so weit in Ordnung und liefen vor dem Abgleich ja auch prächtig.

Oh Mann ich bin echt aufgeschmissen, falls ich das nicht hinbekomme muss ich die wohl doch nochmal wegbringen, hat nicht jemand von euch noch einen Tipp für mich? :(


Gruß
skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon hansp » 07.04.2004 13:38

Hallo Skywalker,

wenn du die Vergaser synchronisierst musst du den Unterdruckschlauch (für die 2. Uhr) von der Benzinpumpe abnehmen. Dadurch funktioniert diese nicht mehr. Wenn man zum synchronisieren länger braucht muss man daher einen kleinen Nottank anbauen.
Ich habe mal so ein Foto davon in den Fotobereich gestellt.

Grüsse aus Wien

hans-peter

PS.: bist du sicher das du an der richtigen Schraube drehst, ich komme nur dazu wenn ich die Batterie ausbaue und das Ding über Kabel betreibe.
Zuletzt geändert von hansp am 07.04.2004 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

dido
Registriert: 06.04.2004 15:56

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon dido » 07.04.2004 17:40

Ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin,aber ich stelle mal meine Frage an alle Vergaserspezialisten.
Könnte mir bitte jemand erklären wie ich den Vergaser bei meiner TDM 4TX ausbaue?
Vielen Dank im voraus.
Zuletzt geändert von dido am 07.04.2004 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon Saubraten » 07.04.2004 18:40

dido schrieb:
> Ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin,aber ich stelle mal meine
> Frage an alle Vergaserspezialisten.
> Könnte mir bitte jemand erklären wie ich den Vergaser bei meiner TDM
> 4TX ausbaue?

Hallo Dido,
Tank runter, Luftfilterkasten runter, alle Schläuche zum Vergaser weg, Choke abschrauben, Gaszug aushängen und die Vergaser mit sanfter Gewalt abziehen.
Montage in umgekehrter Reihenfolge, wobei ich die Gummimuffen zwischen Vergaser und Ansaugrohr eingeölt habe.
IMO gibt es keine Moglichkeit an die Schrauben der Schellen ranzukommen. Die Schlauchschellen verdrehen ist auch nicht möglich, weil Nasen die Position fixieren.
Also, Schlauchschellen so lassen wie sie sind, die Gummimuffen einölen und mit etwas Schmackes den Vergaser draufdrücken.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,046 Gm marshmellow yellow

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon skywalker » 08.04.2004 14:29

Hallo hans-peter,

irgendwie hat es wohl doch geklappt, mit viel Ruhe und Geduld hat's dann doch geklappt. Wahrscheinlich läuft das Moped nach der ganzen Aktion genau so wie vorher ;D

Also das ist wirklich frickelig mit Batterie und Tank abbauen aber Verbindung noch halten... Die Schraube zu treffen ist ja wirklich ein kleines Kunststück, aber zumindest geht es besser wenn man zwischendurch den Motor stoppt und Drosselklappen voll auf, dann kommt man besser an das Schräubchen dran.
Ganz rein gedreht und dann ganz sachte wieder raus, dann lief's schon wieder. Aber als das Moped zwischendurch gar nicht mehr an sprang und dann auch noch kein Benzin mehr da war wäre ich fast schon verzweifelt :rolleyes:

Trotzdem danke für deine Tipps, dein Foto habe ich in der Sektion allerdings nicht finden könne, in welchen Ordner ist das denn untergebracht?

Gruß und schöne Feiertage
skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

dido
Registriert: 06.04.2004 15:56

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon dido » 08.04.2004 15:12

Vielen Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!
Saubraten, ich danke dier recht Herrzlich.
Du hast mir sehr geholfen.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon ilwise » 08.04.2004 15:19

Zum Thema Schlauchschellen am Ansaugstutzen...
Mein Lieblingsschrauber hat mir vor vielen Jahren erklärt, dass er die Schellen NIE fest anzieht. Er macht sie nur so fest, dass man den Vergaser ohne an den Schellen zu drehen problemlos rausziehen und wieder reindrücken kann. Damit soll verhindert werden, dass die Gummis sich verziehen und Falschluft ziehen. Der Mann hat seit über 60 tkm recht und außerdem hat es den praktischen Vorteil, dass man sich wenigstens an dieser Stelle nicht zu Tode fummelt.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon hansp » 08.04.2004 15:44

Hallo Freunde,
das mit den Schlauchschellen stimmt, die sollte man nicht ganz zudrehen da sich sonst der Gummi verzieht und zur Undichtheit neigt.

Hier der Link zur "Infusion" bei meiner TDM. (Zum Synchronisieren)

Grüsse aus Wien

hans-peter

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon Saubraten » 08.04.2004 17:05

Link?? Wo??
Ach so...es ist bald Ostern.
Also geht ich mal das Osterlink suchen. :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,046 Gm marshmellow yellow

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon hansp » 08.04.2004 22:32

Nachdem Ihr beim 'Ostereiersuchen' schwach seid, hier der Link:

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=4

LG

hans-peter

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Vergaser synchronisieren - Moped defekt?

Beitragvon xs650 » 10.04.2004 21:36

Hallo Gemeinde,


um die Vergaser von den Ansauggummis ab- und wieder anzubauen kann man sich auch einen langen Kreuzschlitzschraubenzieher besorgen. Wenn man dann auch noch den Metallhalter vom Kühler links entfernt (Schraube, Schlüsselweite 10mm am Rahmen) und nach oben dreht, ist das alles kein Problem mehr. ;)

MfG Peter







MaicoMoped, TY-50, GS550, GSX550, XS-650, GSXR750`85, GSXR750`87, GSXR750`88, DRBIG-750, DRBIG-800, 3VD, 4TX,


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 34 Gäste