Sommerjäckchen und -höschen

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Plohmi
Registriert: 22.07.2002 14:12

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon Plohmi » 10.03.2004 10:08

okay, es ist zwar beim Blick aus dem Fenster noch lange nicht soweit, aber trotzdem:
Fahre zur Zeit ne Allseason Jacke und eine Lederhose, was bedeutet, dass sie Wasser, Wind und sonstwas dicht ist, aber leider viel zu warm in heißen Tagen.

Bin also auf der Suche nach nem Sommerjäcke und - höschen, die

- nicht unbedingt wasserdicht sein müssen (Regenjacke oder Kombi passt in mein Topcase immer rein)
- sehr gute Belüftung sicher stellen
- dennoch bei einem Sturz die notwendige Sicherheit geben
- ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben

Was könnt ihr mir empfehlen als Jacke oder Hose und was auf keinen Fall???
Grüßli von [comic][f3][mark=#FF3300] Heike[/f3][/mark]
[f1]...ist Pop-Ei's Liebling[/f1][/comic]
[ img ]
--
[b][f1]Europa-Germany-Hessen-Odenwald-GÜTTERSBACH:[/f1][f2][red]
10.-13.06. MEGATREFF 04!!!
Güttersbach macht jeden schwach - see you there!!!!
[f2]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon ilwise » 10.03.2004 11:50

Hallo Heike,
eine Empfehlung ist schwierig, da es unendlich viel auf dem Markt gibt. Du solltest nach 3 Kriterien gehen:
- Leder oder Textil
- max. Preis, den du bereit bist auszugeben.
- Einsatzzweck
Natürlich sollten die Klamotten passen und gefallen.
Ich bevorzuge seit längerer Zeit Textil, bei der Jacke sollte aber dann das Innenfutter rausnehmbar sein.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Plohmi
Registriert: 22.07.2002 14:12

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon Plohmi » 11.03.2004 09:07

@ Rainer
ob Textil oder Leder ist mir eigentlich wurscht. Der Preis ist auch erst mal sekundär (entweder ich bin so überzeugt von den Teilen, oder ich muss eben noch eine Saison sparen, oder ich schwitze eben immer weiter :)) ) Wichtig für mich ist, dass es die Teile eben besonders hervorragend geeignet sein sollten für hochsommlerliche Temperaturen und dennoch nicht nur aus Segelstoff bestehen, das schon beim anschauen reißt.

@all
Gibt es denn überhaupt jemand unter Euch, der verschiedene Jacken zu verschieden Jahreszeite ("Sommerjäckchen" und "Restzeitjäckchen" fährt??), oder nehmt ihr einfach Eurer Fell raus und gut ist?). Falls ihr Sommerjäckchen fahrt was sind das für Dinger und wie seid ihr zufrieden? Hab nichts gegen Werbung für bestimmte Marken und Modelle...:)
Grüßli von [comic][f3][mark=#FF3300] Heike[/f3][/mark]
[f1]...ist Pop-Ei's Liebling[/f1][/comic]
[ img ]
--
[b][f1]Europa-Germany-Hessen-Odenwald-GÜTTERSBACH:[/f1][f2][red]
10.-13.06. MEGATREFF 04!!!
Güttersbach macht jeden schwach - see you there!!!!
[f2]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon Beeblebrox.Z » 11.03.2004 09:27

Hi Heike,

ich fahr im Sommer mit so einem luftigen Jäckcken. Es hat an den entscheidenden Stellen die nötigen Protektoren und reißfesten Stoff. Bin im letzten Sommer sehr zufrieden gewesen.

Gerade gestern hab ich bei Polo so ne ähnliche gesehen. Ist dort als Blouson bzw. 3/4 Jacke geführt, schau mal unter POLO unter OnlineShop/Bekleidung/Textiljacken dort solltest du was finden.


Grüsse aus KL
Jörg

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VauDee, 46 Tkm, noch 03/10 Saisonw.....
süchtig auf TDM-fahren seid 07/2003
NISSAN SUNNY 2.0 GTI 16V, 215 Tkm für alle anderen Gelegenheiten
TDMF #2340

diwa
Registriert: 24.04.2003 16:22

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon diwa » 11.03.2004 09:47

Hallo Heike,

ich habe für heisse Tage von HG eine Jacke "Air" oder so ähnlich, mit Protektoren und sehr luftig. Das Thema ist auch schon mal hier diskutiert worden, ich weiss aber im Moment nicht, wo genau.

Gruss

Diethelm

carpetedem
Registriert: 13.05.2002 21:06

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon carpetedem » 11.03.2004 14:16

Plohmi schrub:

snipp

> @all
> Gibt es denn überhaupt jemand unter Euch, der verschiedene Jacken zu
> verschieden Jahreszeite ("Sommerjäckchen" und
> "Restzeitjäckchen" fährt??),ihr Sommerjäckchen fahrt was sind das
> für Dinger und wie seid ihr z oder nehmt ihr einfach Eurer
> Fell raus und gut ist?). Falls ufrieden?

snapp


.... doch, ich tu so was. ! :smokin:


Hallo Heike,

hab mir schon 2002 den Pharao-Light- Anzug von Polo geholt.

Ist ein relativ guter Kompromiss zwischen Sicherheit, Preis und Schweißströmen. Wenn nötig, steck ich den abends in die Waschmaschine und morgens ist der wieder trocken. Bei den Membranjacken bin ich da immer etwas vorsichtig

2004 gibt es den jetzt überarbeitet im neuen Polo-Katalog.

Material und Verarbeitung sind ok. Der neue ist sogar in einer hellen /weißen Farbkombination zu haben, meiner ist noch schwarz - im Sommer eher suboptimal :))

Ein Problem bleibt allerdings, da er wirklich recht dünn ist, musst du für frühmorgens, spätabends/nachts, weit oben ( irgendwelche Passhöhen) einen Pullii oä und, je nach dem, einen Regenanzug mit schleppen. Die Frage der richtigen Garderobe wird nicht gerade erleichtert. I)

Teure Alternative ist der Air Flow ( den gibts auch speziell für Damen) von den BMW-Menschen, die wollen allerdings rd 800,- europäische Währungseinheiten dafür.

Wenn du mehr Infos darüber haben willst, guck doch mal im Boxer-Forum ( www.boxer-forum.de) in der Rubrik *Bekleidung und Helme* , da gibt es einiges unter den Stichworten 'Sommerhose, -jacke, Pharao, Airflow, Airvent, Streetguard usw
(Am besten die Suche-Funktion benutzen, sorry, krieg das leider nicht direkt verlinkt)

Also nochemal
Ich find den Pharao soweit okay, und werd mir den neuen holen.
Vor- und Nachteile hab ich aus meiner Sicht soweit geklärt, aber schwitzen wirst du im Sommer trotzdem, es sind halt nur graduelle Unterschiede.


Grüsse aussem WW, von einem, der sich im Moment überhaupt nicht vorstellen kann ,jemals nochmal auf einem Motorrad oder sonstwo zu schwitzen. :)) :))

Wolfgang

Suum Q - ique

- Von 100 auf 0 kann auch interessant sein!!! -

bochunm
Registriert: 30.12.2003 19:42

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon bochunm » 11.03.2004 22:15

<@all

ich wechsel zwischen 3 jacken-typen

für den winter hab ich den thermo boy (jacke 230€ und hose 199€) von Polo mit herausnehmbaren innenfutter in beiden teilen.

im übergang, seit dem 14.02., fuhr ich ne FLM jacke ca.99€ mit innenfutter, weil is winddurchlässiger als der thermoboy und ne lederhose 110€ mit innenverkleidung
(nur ne lage aus kunststoff) und protek
auch von polo

und immer wenn´s brütet die motobike-jäckchen 59€ (von polo) mit protek und genügend luft und je nach wegstrecke jeans8o oder die lederbuchse s.o.

uuuuuuppss, is ja alles von polo, was daran liegt, das die teile alle zu rabatt-
aktionen gekauft wurden. außer die motobike, die gabs nur dort in gelb, wie mein
ehemaliges M´chen ;(

gruß
noppes ; )
--
[mark=red]und ich dachte schon[/mark]

Urmel
Registriert: 28.06.2002 20:36

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon Urmel » 24.03.2004 17:44

:D
Ist vielleicht ein bisschen dekadent, aber auch ich habe mir letzten Sommer den Luxus einer reinen Sommerkombi gegönnt.

Polo lässt grüßen. Ich weiss jetzt nicht genau, wie das Zeug heisst, aber es steht Pharaoh drauf. Viele Reissverschlüsse zum Lüften an Hose und Jacke. Einfach nur genial.
Wenn alle Reissverschlüsse auf sind, ist es fatst wie T-Shirt fahren. Nur eben geschützt. :p

Ganz nebenbei gibt es die ganze Kombi jetzt für ca. 100-130 EUs. (glaube ich)8o

Mit den Klamotten freue ich mich schon wieder auf den Sommer:hasi: :hasi: :hasi:



Immer schön aufrecht bleiben

Andreas
--
Angefangen mit 3VD very dark violet cocktail.
Seit 10/03 TDM 900 im schönsten blau, wo gibt!

BT-020, Saito-Heizgriffe, Spiegler SB-Lenker, original Koffersatz, Wirth Gabelfedern, Hauptständer, GIVI-Sturzbügel, Intercom MIT-100 und ALAN 456.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon wetterauer » 24.03.2004 19:35

Guckt mal hier:

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=4031


Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

Plohmi
Registriert: 22.07.2002 14:12

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon Plohmi » 25.03.2004 08:44

...erst mal merci für Eure Infos. Bin in den letzten Tagen alle gängigen Händler abgefahren, aber muss das ganze Anfang April nochmal tun, denn die meisten haben noch keine Sommerklamotten da ;( . Rein gefühlsmäßig tendiere ich zur Polo Pharo light. Mal sehen, am MT04 hoffe ich doch dass es warm genug ist um die neue Kluft auszuführen :)
Grüßli von [comic][f3][mark=#FF3300] Heike[/f3][/mark]
[f1]...ist Pop-Ei's Liebling[/f1][/comic]
[ img ]
--
[b][f1]Europa-Germany-Hessen-Odenwald-GÜTTERSBACH:[/f1][f2][red]
10.-13.06. MEGATREFF 04!!!
Güttersbach macht jeden schwach - see you there!!!!
[f2]

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon meli » 26.03.2004 08:26

Hi Heike

Ich werde mir dieses Jahr auch den Sommeranzug von Polo gönnen. Mir wurde ich Frankfurt gesagt, das er eigentlich Ende Februar Anfang März im Laden sein sollte, aber ich habe da noch nicht nachgeschaut. Naja, im Augenblick sind ja die Temperaturen noch nicht so hoch, das man einen Sommeranzug bräuchte:))
Aber ich hoffe es wird bald besser, wobei heute morgen ist das Wetter ja schon super, nur die Temperatur noch nicht.

Gruß Meli
--
4TX 50.500
Nissan Micra mit 201.500km

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon deranfaenger » 26.03.2004 09:20

Hallo Heike,
Noch eine mögliche Variante wäre Eine Jacke von Rukka.
Die haben den ruf die größte sicherheit bei den Textilklamotten zu haben.
Da gibt es eine echt tolle Jacke.
Sie ist aussen extrem Luftdurchlässig, und bietet trotzdem den vollen schutz.
Falls es nicht mehr so schön ist, hat sie ein Gorefutter zum einzippen. Und wenns noch költer ist, nochmal ein dickeres Futter.
Allerdings hat sie auch... (wie solls anders sein)... ihren Preis.
Dann gibt es noch eine die sich Air-irgendwas nennt. Bei ihr ist ein schlauch im futter, in dem man je nach bedarf mehr oder weniger luft reinbläst. Je mehr Luft desto wärmer. Damit erspart man sich das ewige Futter rein und raus, wenns in der früh kalt ist, und am nachmittag heiß. Die ist echt Genial, aber leider noch teurer!

Hier kannst mal bissi schauen:
www.Rukka.com

Liebe Grüße
Günther



Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
4 TX Bj.99 blue-black

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon Highlander » 26.03.2004 09:23

Hallo Heike,
ich hatte letztes Jahr auch die Qual der Wahl.
Halle mich eigentlich schon auf eine Rukka Jacke festgelegt. Aber der Preis von 699€ war dann doch ein bisschen happig.
Bin dann bei Modeka ich Beckum fündig geworden.
Habe dort für 240€ die "Phillip Island" Jacke gekauft.
Da kann man die Membran herausnehmen. Dann geht ein angenhemes Lüftchen durch die Jacke. War letztes Jahr sehr angenehm. Mit Membran ist sie dann Wind- und Wasserdicht.
Das war allerdings eine Herrenjacke, die haben aber auch spezielle Damenkollektionen.
Einfach mal auf die modeka-Homepage clicken - im Moment ausser Betrieb! Hoffentlich sind die nicht pleite - bei den Preisen ;)
Einfach später nochmal versuchen.

Gruss
Jürgen
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon wetterauer » 26.03.2004 20:42

Hallo! Also ich hab mir im Herbst ne Rukka Armatechjacke gekauft, geiles Teil. Dabei hab ich mir die Air-Power Sachen angeschaut. Das Zeug is total labbelig und sitzt nicht gut. Selbst der Händler sagt, er würde es nicht anziehen. Dann lieber für weniger Geld ne Mowhawk oder Pharao.


Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon awidor » 05.04.2004 16:46

Hallihallo,

habe mir bei Ebay eine Dainese-Kombi aus Cordura gekauft. Zustand fast wie neu für 113,-- €. Ist zwar etwas bunter als gewöhnlich und der Rückenprotektor war ist nicht fest in der Jacke sondern einzeln, dafür auch etwas weicher und länger, als so manches Styroporbrettchen welches sich Protektor nennt.

Angenehmes Klima, Schulter, Knie, Unterarm und Schienbeinprotektoren drin. Verarbeitung Klasse und bei so ´ner Allerweltsfigur wie bei mir passt es auch.

Wichtig bei Ebay-Kauf, vorher denn Anbieter nach den (seinen) Maßen fragen und warum er die Klamotten verkauft.

Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.
--
TDM 900 04/02 blau, Unterwegs zwischen Scheppen und Fuchs.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon Remus » 05.04.2004 22:35

carpetedem schrieb:
> Plohmi schrub:
>
> snipp
>
> > @all
> > Gibt es denn überhaupt jemand unter Euch, der verschiedene
> Jacken zu
> > verschieden Jahreszeite ("Sommerjäckchen" und
> > "Restzeitjäckchen" fährt??),ihr Sommerjäckchen fahrt
> was sind das
> > für Dinger und wie seid ihr z oder nehmt ihr einfach Eurer
> > Fell raus und gut ist?). Falls ufrieden?
>
> snapp
>
doppelsnipp

>
> Ein Problem bleibt allerdings, da er wirklich recht dünn ist, musst
> du für frühmorgens, spätabends/nachts, weit oben ( irgendwelche
> Passhöhen) einen Pullii oä und, je nach dem, einen Regenanzug mit
> schleppen. Die Frage der richtigen Garderobe wird nicht gerade
> erleichtert. I)

Hier ist EINDEUTIG der Forums-Sweater (Fleece) zu empfehlen!!!!

Der ist einfach Pflicht!!!

> Teure Alternative ist der Air Flow ( den gibts auch speziell für
> Damen) von den BMW-Menschen, die wollen allerdings rd 800,-
> europäische Währungseinheiten dafür.

wer hat, der hat!!

> Wenn du mehr Infos darüber haben willst, guck doch mal im
> Boxer-Forum ( www.boxer-forum.de) in der Rubrik *Bekleidung und
> Helme* , da gibt es einiges unter den Stichworten 'Sommerhose,
> -jacke, Pharao, Airflow, Airvent, Streetguard usw
> (Am besten die Suche-Funktion benutzen, sorry, krieg das leider nicht
> direkt verlinkt)
>
> Also nochemal
> Ich find den Pharao soweit okay, und werd mir den neuen holen.
> Vor- und Nachteile hab ich aus meiner Sicht soweit geklärt, aber
> schwitzen wirst du im Sommer trotzdem, es sind halt nur graduelle
> Unterschiede.
> Grüsse aussem WW, von einem, der sich im Moment überhaupt nicht
> vorstellen kann ,jemals nochmal auf einem Motorrad oder sonstwo zu
> schwitzen. :)) :))
>
> Wolfgang
>
> Suum Q - ique
>
> - Von 100 auf 0 kann auch interessant sein!!! -

Ich halte es eher mit den Tuaregs:

Bei sengender Sonne so warm wie möglich einpacken, dann kann der Schweiß nicht raus und muß intern fließen... wassergekühlt eben! :teufel:

Nein, ich habe auch eine Textiljacke und nehme im Sommer das Futter raus. Nicht ganz optimall.

Vermutlich wird mit der Austattung meines Juniors auch eine leichte Sommerjacke für den Pappa herhalten müssen, verm. auch von Polo!

wassergekühlte
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 10,1Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

mekkatom
Registriert: 25.05.2003 22:03

Sommerjäckchen und -höschen

Beitragvon mekkatom » 06.04.2004 22:47

Hallo Heike

Ich ´habe eine Textil-Jacke von Held "Icano"mit 2 Innenfuttern.

Kurzbeschreibung laut Hersteller:

.. Jacke ohne Innenfutter mit Netzfutter und Protektoren für heiße Tage - äußerst atmungsaktiv

.. mit Sympatex-Membrane zusätzlich wasserdicht und atmungsaktiv

.. mit Outlast (Keramik-Kügelchen zur temp-speicherung - aus Weltraumforschung)-Futter für kalte Tage

Ist ein bisschen teuer (liste 399 euronen) aber die Jacke ist ihr Geld wert.

weitere infos bei www.held-biker-fashion.de


Servus vom see
tom
--
4TX-2001 24Mm die schöne schwarze


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste