Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

kevin
Registriert: 05.04.2004 10:10

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon kevin » 05.04.2004 10:23

Hallo Zusammen,

ich braüchte mal dringend Eure Hilfe.
Meine TDM startet nicht mehr. Ich habe sie im Oktober in die Garage gestellt und wollte sie letztens mal wieder an machen und eine Runde fahren, doch leider tat sich nichts mehr.
Wir sind also hingegangen und haben versucht die Batterie zu überbrücken und die Maschine anzuschieben, doch leider half nichts. Wir sind dann am Wochenende hingegangen und haben eine neue Batterie eingebaut und den Vergaser komplett auseinander genommen und gereinigt. Bei jedem dritten oder vierten Starten über den E-Starter kam sie dann und lief auch rund. Doch nun ist es wieder so, das sich nichts mehr tut. Das einzige was passiert, wenn man den E-Starter drückt ist so ein knattern beim Starter Relais. Der Drehzahlmesser geht hoch auf XX Touren und sonst tut sich nichts mehr, auch ein Überbrücken klappt nicht mehr. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte. Überlege mir ob ich ein neues Starter Relais brauche weil meins vielleicht kaputt sein könnte.

Besten Dank !!!

Gruß Kevin

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon hansp » 05.04.2004 10:43

Hallo Kevin,

wenn das Anlasserrelais rattert ist die Batterie leer.
Es schein so das bei dir die Batterie nicht geladen wird. An der Ecke solltest du mal suche (Laderegler ...)

Grüsse aus Wien

hans-peter

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon JoeCGN » 05.04.2004 10:51

Also grundsätzlich würde ich vermuten, daß wenn sich der Anlasser dreht (und das tut er ja) keine Sachen kaputt sind, die das Starten beeinflussen. Definitiv ist die Batterie leer. Wenn Du die nach dem einbauen nicht mal richtig geladen hast, würde ich aber sagen, daß nach ein paarmal starten das Teil eben leer ist.

Wie sehen denn die Zündkerzen aus?

Warum funktioniert das überbrücken nicht? Was sagt die Kiste denn? Wie hast Du überbrückt?






Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!

kevin
Registriert: 05.04.2004 10:10

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon kevin » 05.04.2004 11:10

Danke für Eure schnelle Antwort.

Also, die Batterie ist definitiv nicht leer. Lampen usw. funktionieren noch problemlos, und zwischendurch lief die Maschine ja auch noch. Durch drücken des E-Starters summt es nur. Und manchmal (ganz selten) hört man auch den Anlasser. An oder bzw. in welcher Ecke soll ich mal schauen?

Zum überbrücken:
Wir haben mit einen Auto überbrückt. Rote Kabel an das Starterrelais und masse an ne Fussraste. Es tut sich einfach nicht, genau die selben Fehler wie beim normalen startversuch.
Zuletzt geändert von kevin am 05.04.2004 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon hansp » 05.04.2004 11:17

Könnte dieses Summen ein durchdrehender Anlasser sein ? (Freilauf kaputt ?)
Oder summt das Anlasserrelais ? (Bei leerer Batterie rattert das Staterrelais)

lg

hp

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon JoeCGN » 05.04.2004 11:21

Die Batterie ist garantiert (!) leer. Am Licht kann man's nicht festmachen. Aber kannst ja noch 'n paarmal starten, dann tut's das Licht bestimmt auch nicht mehr. Mach mal die Zündung an und den Blinker. Wird die Neutral-Leuchte schwächer?

Ich würde mal durchmessen, welchen Strom die Batterie liefert, wenn Du ein Messgerät hast.

Was Batterie und Ladestromregler angeht, hab ich die Meute hier letztens erst im Thread Sch*** Strom befragt.


Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon Monsterjaeger » 05.04.2004 11:30

Hi Kevin,
vieleicht sind die Bürsten oder der Kolektor des Anlassers verschlissen/verschmurgelt?
Bei einer 3vd ist der Ausbau und Überprüfung kein Problem
Leo
--
3VD, 1993 70tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler. Ganzjahresbetrieb (ex. XJ51J owner)

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon ilwise » 05.04.2004 12:02

kevin schrieb:
> Danke für Eure schnelle Antwort.
>
> Also, die Batterie ist definitiv nicht leer. Lampen usw.
> funktionieren noch problemlos, und zwischendurch lief die Maschine ja
> auch noch. Durch drücken des E-Starters summt es nur. Und manchmal
> (ganz selten) hört man auch den Anlasser. An oder bzw. in welcher
> Ecke soll ich mal schauen?
>
> Zum überbrücken:
> Wir haben mit einen Auto überbrückt. Rote Kabel an das Starterrelais
> und masse an ne Fussraste. Es tut sich einfach nicht, genau die
> selben Fehler wie beim normalen startversuch.

Wieso an der Fussraste, hast du da überhaupt Masse. Ran an den Motor oder an eine Stelle, wo gerantiert auch Ströme fließen können, Gummi leitet nun mal nichtI)
Rainer


--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon extra-wurst » 05.04.2004 13:31

moin
Hast recht Rainer, Strom sollte schon fließen !!! I) :)) :))

Kevin, hast du die Pole deiner neuen Batterie eigentlich fest angeklemmt?

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
...man sieht sich immer zweimal !

MikeTheBike
Registriert: 05.04.2004 10:15

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon MikeTheBike » 05.04.2004 14:02

Hallo Kevin,

wenn der Drehzahlmesser hochdreht, hast Du mit zielicher Sicherheit eínen Massefehler zum Chassis oder von der Batterie resp. Peripherie zur Fahrzeugmasse!

mfG

Mike

JoeCGN
Registriert: 24.03.2004 21:52

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon JoeCGN » 05.04.2004 15:12

Dass der Drehzahlmesser hochdreht, ist wohl normal und kein Massefehler.

Im Thread Rattern bei Startversuch steht, daß der Drehzahlmesser Spannungsabfälle als Zündimpulse interpretiert.

Wenn also das Relais klackert, kannste am Drehzahlmesser die Schaltfrequenz des Relais sehen.
Cya, JoeCGN
--
3VD, geiler Auspuff, geile Schluffen, geiles Mopped!

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon OlMa » 05.04.2004 19:07

Darf ich meinen Senf auch noch kurz hier ablassen?

Ich hatte eben dieses Problem mit dem "mal ja, mal nicht" im vorletzten Jahr.
Einerseits morgens in die Garage, Starter gedrückt, nix tut sich.
Nach fünf Minuten ging es dann. Aus Faulheit habe ich nichts weiter unternommen.

Andererseits auf einer Tour (120km) an einer Baustellenampel gestoppt und brav den Motor ausgemacht.
Wieder obiges Problem. Beim Drücken des Starters wieder ein Summen aus dem Bereich unter der Sitzbank vernommen.
Irgendwann (eine Zigarettenlänge) ging es dann wieder.

Und ab irgendwann ging dann nix mehr.

Ende vom Lied:

Schrauber machen lassen. Der hat das total vergammelte Starterrelais und das Start-/Stoprelais (in der Verkleidung rechts), sowie die Batterie ausgetauscht.

Die Teile sind original recht teuer.
Ich verweise hier auf den Thread, wo ich das geschildert habe.

Klickst Du hier

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
38Mm

Tom
Registriert: 15.07.2002 09:33

Maschine startet nicht! Anlasser oder ....???

Beitragvon Tom » 13.04.2004 09:25

Moin zusammen,

ich habe mich mal um Kevins TDM gekümmert, bin ja bis letztes Jahr auch so'n Ding gefahren. 8)

Vorab, sie hat in einem Treibhaus überwintert!!! KOPFSCHÜTTEL 8o

Als erstes mal ne neue Batterie (ca. 90€) rein, vergammeltes Starterrelais (ca. 40€) getauscht, anschließend alle Stecker und kontakte von Korrosion befreit.

Jetzt ne Inspektion und dann lief sie wieder.... :)

Gestern wollte Kevin sie wieder abholen und was soll ich sagen, Anlasser läuft, aber sie startet nicht mehr..... (arrrrhhh), er hat sie ohne Sprit ins Treibhaus gestellt, ich halts nicht aus. X(

Also, Sprit rein..... NIX!

Bezinpumpe arbeitet nicht mehr, also raus das Teil, kontakte geprüft... alles OK.
Beim Versuch die Pumpe durchzublasen passiert erst nichts und dann gabs einen dicken feuchten Blub :o) und wieder rein das Teil....

Neuer Versuch, Zündung an, Pumpe läuft, der Dreck aus Tank/Pumpe läuft ja gerade an meinem Garagentor runter.

Anlasser... orgel orgel ... nix.

Jetzt konnten es nur noch die Kerzen sein, raus damit und trocken gelegt.

Nu isse wieder am leben und was hat Kevin bei dem ganz gelernt?

Im Winter den Tank voll machen und nicht ins Treibhaus stellen *grins*;D ;D ;D

Gruß
Tom (ex TDM/4TX)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste