Kupplungshebel total lose

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

wue999
Registriert: 11.08.2002 23:18

Kupplungshebel total lose

Beitragvon wue999 » 01.04.2004 20:08

Hallo!

Habe ein kleines Problem mit meinem Kupplungshebel!
Der Hebel hat meiner Meinung nach einfach schon zu viel Spiel (ca. 2 - 3 cm). Er geht nach dem Einkuppeln auch nicht mehr ganz zurück und irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, daß das für die Kupplung selber gesund ist!

Wer kann mir einen guten Tip geben?
Sollte ich ein neues Kupplungsseil einbauen? Wenn ja, wie genau muß ich da vorgehen?

Die Schraube am Kupplungshebel vorne hab ich schon bis zum Ende geschraubt, d. h. mit nachdrehen geht nichts mehr!

Vielen Dank

lg Willi

LK: Tippfehler im Thema bereinigt
Zuletzt geändert von wue999 am 02.04.2004 07:25, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kupplungshebel total lose

Beitragvon Red » 02.04.2004 00:58

servus,

hört sich eher so an, als ob du eine neue kupplung einschliesslich neuer federn brauchst.
wieviele km hat sie runter?

meine hat jetzt ca. 54000 km u. 12 jahre auf dem buckel, aber das seil ist noch das erste....jedoch nicht die kupplung.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Kupplungshebel total lose

Beitragvon Werner » 02.04.2004 08:23

Hallo Robert,

> meine hat jetzt ca. 54000 km u. 12 jahre auf dem buckel, aber das
> seil ist noch das erste....jedoch nicht die kupplung.

ich weiß nicht, meine hat 96000 runter, noch die erste Kupplung aber nicht mehr das erste Seil.

Ich würde erstmal mit dem Seil anfangen. Kostet nicht die Welt und ist innerhalb von 10 min gewechselt.

Ciao,

Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Kupplungshebel total lose

Beitragvon HPausSalzburg » 02.04.2004 08:32

Hallo

Bei mir war das Loch im Kupplungshebel wo er Befestigt ist ausgeschlagen, und somit hatte er zuviel spiel.

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Lupohund
Registriert: 30.12.2002 16:32

Kupplungshebel total lose

Beitragvon Lupohund » 02.04.2004 12:29

HAllo Willi

HP hat vermutlich recht.
Prüf doch mal das Horizontale-Spiel also ob sich der Kupplungshebel von oben nach unten bewegen läßt,hatte das gleiche Problem bei ca. 50.000Km und dadurch ist mir dann auch noch dasSeil gerissen.


Ciao Herbert
--
>>>Was ich nicht weiß, hat mir niemand gesagt.<<<


11°4´36" /47°48´9"

Wellenreiter
Registriert: 15.01.2003 20:29

Kupplungshebel total lose

Beitragvon Wellenreiter » 02.04.2004 19:21

Hallo,
Kupplung kann doch in der Regel, wenn Hebel zu locker, Rädcheneinstellung daran maximal ausgedreht, Seilzug und Hebelbefestigung ok, auch nochmal unten am "Eingang Getriebeblock" nachgestellt werden und neue Kupplung ist doch nicht direkt nötig, oder? Habe momentan selbiges wie Willi.
Stefan
Zuletzt geändert von Wellenreiter am 02.04.2004 19:24, insgesamt 2-mal geändert.

wue999
Registriert: 11.08.2002 23:18

Kupplungshebel total lose

Beitragvon wue999 » 04.04.2004 22:29

Hallo Alle!

Erstens einmal vielen Dank für eure prompten und guten Antworten!

Ich glaube HP und Lupohund haben in meinem Fall den richtigen Riecher. Mein Kupplungshebel hat nämlich auch ein ziemlich großes horizontales Spiel!

Nur wie genau behebe ich jetzt das Problem?
Ich nehme an, einmal einen neuen Kupplungsgriff kaufen?
Brauch ich auch ein neues Kupplungsseil?
Wie bau ich die neuen Teile ein?
Auf was sollte ich achten?

Fragen über Fragen!

Bitte bei Erklärungen daran denken, daß ich zwar irrsinnig gerne mit meiner 4TX herumdüse, aber nicht sonderlich viel vom schrauben selber verstehe

lg Willi:rotate:

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Kupplungshebel total lose

Beitragvon tdm-hans » 04.04.2004 22:49

wue999 schrieb:

> Nur wie genau behebe ich jetzt das Problem?

Das stört mich bei meiner auch (ein wenig)

> Ich nehme an, einmal einen neuen Kupplungsgriff kaufen?

Bei mir hats schon von Anfang an geschlackert! Also hilft das auch nix! Meine Idee war, den Hebel ausbauen, das Loch aufbohren und eine Messingbuchse einpressen.
Aber andererseits, so viel störts mich dann auch wieder nicht! ;D

> Brauch ich auch ein neues Kupplungsseil?

Kommt aufs Alter des alten an. Alle paar Jahre wechseln ist nicht verkehrt.

> Wie bau ich die neuen Teile ein?

Naja, die alte ausbauen und das neue rein. Genauso verlegen und wieder richtig einstellen!

> Auf was sollte ich achten?

So einstellen, daß die Kupplung wieder sauber trennt. Wenn Du Dir nicht sicher bist, vielleicht kann dir jemand helfen?

> Fragen über Fragen!

Hoffentlich ausreichende, fundierte und helfende Antworten! ;D

> Bitte bei Erklärungen daran denken, daß ich zwar irrsinnig gerne mit
> meiner 4TX herumdüse, aber nicht sonderlich viel vom schrauben selber
> verstehe

Immerhin etwas! DAS wichtigste!!! :)


Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

jos

Kupplungshebel total lose

Beitragvon jos » 05.04.2004 10:30

Die Hebel haben auch bei unseren beiden TDM's (3VD-1995 und 4TX-2002) sehr viel Freiraum.
Mein Vater hat sich damals daueber sehr gewundert.
Ich wuerde sagen: das gehoert sich so.

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Kupplungshebel total lose

Beitragvon tdmschurli » 05.04.2004 13:13

Hallo Willi!

Hast auch an der Einstellschraube direkt am Motor gedreht???
Steht sogar in der Betriebsanleitung: große Spiele an der unteren Einstellschraube justieren, kleine Spiele an der Schraube am Hebel justieren. Außerdem ist ein Spiel von 2-3cm am Kupplungshebel durchaus zulässig. Das macht sogar meine 1600km alte 900er (von Anfang an).
Ich hab noch nie ein Motorrad japanischer Produktion gesehen wo der Kupplungshebel einer seilzubetätigten Kupplung nicht irgendein Spiel in der eben besprochenen Größenordnung gehabt hatte.
Meine 92erVFR hatte eine hydraulische Kupplung - da gabs nahezu Null Spiel - die Konstruktion war aber mit Messingbuchse und polierter Achse ein wenig aufwendiger.

Georg aus Wien:O
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste