H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon DARKMAN » 13.01.2004 21:20

sorry hans aber ich find das ergebnis, naja so wie ich es erwartet habe nich 25,50 wert! aber die erfahrung muss wohl jeder mal machen ich schliesse mich da nicht aus!

:rolleyes: :rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Saubraten » 13.01.2004 21:31

Hallo Torsten,
das kann man soooo nicht sagen. Fakt ist, dass die Vision Birne heller ist. Nur kann man das auf dem schlecht reflektierenden Holz nicht quantifizieren.
Bei einer Probefahrt kann das Plus an Helligkeit u.U. deutlicher empfunden werden.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,044 Gm shocking yellow

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon tdm-hans » 13.01.2004 21:35

Hallo Torsten!

Also, wenn ich die Bilder so sehe, dann muss ich Dir recht geben. Aber als ich mit Volker (netze) aus den Vogesen zurückkam, standen wir mal nebeneinander und haben einen Schw..., äääh Lichtvergleich gemacht! ;D
Sein Abblendlicht war um etliches heller und hat weiter gestrahlt als meins. Das war wie Kerze und Glühbirne! Er hatte nämlich auch so eine Vision+ oder die Silverstar drin.

Sobald das Wetter abends nicht so feucht und windig ist, mach ich eine Probefahrt. Dann haben wir zumindest einen subjektiven Eindruck obs besser ist.

Der Verkäufer hat auch von der Lampen geschwärmt! OK, er ist vorbelastet. Er will das Zeug verkaufen.! :)

Gruß


Hans [ img ]
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon ddiver » 13.01.2004 22:44

Saubraten schrieb:
> Hallo Torsten,
> das kann man soooo nicht sagen. Fakt ist, dass die Vision Birne
> heller ist. Nur kann man das auf dem schlecht reflektierenden Holz
> nicht quantifizieren.

Hi Ihr!

Also vielleicht liegt es an meinem Laptopschirm, aber ich sehe deutlich einen Unterschied.

Der FLeck ist deutlich heller, groesser und die hohere Reflektion ist erkennbar.
In welcher Entfernung stand das Krad zum Holz?

War sicher nicht so weit. Jetzt rechnet euch die Vergroesserung des Leutkegels auf 50-100m aus. No, was ist nun heller? ;D


LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Highlander » 14.01.2004 10:08

@ Saubraten
du musst mich irgendwie falsch verstanden haben - oder ich mich schlecht ausgedrückt haben.
Nie hatte ich behauptet, das irgendeine mit XY-Gas gefüllte Birne = Xenonlicht entspricht.

@ alle
Nur ist es Imho so, das es optimierte Birnen gibt. Ob nun mit Xenongas oder nicht. Jedenfalls ist die Farbtemperatur höher (bis zu 5000 Kelvin habe ich gesehen) und somit subjektiv fürs Auge heller.
Für den Gegenverkehr ist ein solches Licht subjektiv unangenehm. Ähnlich wie Xenonlicht.
Wenn man jetzt noch (wie einige schrieben ...nur Watt zählt ...) statt 55 Watt eine Birne mit 80 Watt einbaut und eine direkte Zuleitung zur Batterie herstellt, hat man wohl alles das rausgeholt, was rauszuholen ist.

Das alles ist immer noch kein Xenonlicht, aber deutlich günstiger. So ein Umbau mit Vorschaltgerät und Birne kostet schnell mal 250€ pro Licht. Ohne Scheinwerferverstellung versteht sich.


Gruss
Jürgen
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Lars » 14.01.2004 13:35

Hi,

tdm-hans schrieb:
> Ich habe mir gestern die Philips H7 Vision plus gekauft! Das
> überraschende ist, das es bei meinem Local-Dealer günstiger als die
> ganzen Versender sind!!! Die kosten zwar 25,50 €, aber bei Versand
> kommt man da locker drüber!!! Bei X-Tuning z. B. kosten die einzeln
> 11,49 € x 2 + 4,95 € Versandkosten bei Vorkasse = 27,93 €

okay, da wir auf dem Firmengelände einen Philips-Shop haben, habe ich gerade mal Preise verglichen.

Neben den normalen H4 Birnen haben sie 3 Varianten: Premium (+30%), Vision Plus (+50%) und Blue Vision (4000K). Vision Plus gabs nur im 2er-Pack.

Die Blauen habe ich mir nicht aufgeschrieben, hier der Rest:

H4: 3,30 (P); 12,80 (2*VP)
H7: 6,40 (P); 20,00 (2*VP)
H1: 5,10 (P); kein VP erhältlich

Wenn die Blauen auch noch von Interesse sind, hake ich da nochmal nach.

Besorgen könnte ich die schon auf Anfrage, ich weiß nur nicht, wie das mit Glühbirnen auf dem Postweg klappt...

Aber z.B. zum MT kann ich einen größeren Posten mitbringen!

Gruß,
Lars

PS: Ich bekomme keine Provision (naja, mal nachfragen ;) ) und habe auch keine Erfahrung mit den Lampen!

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Saubraten » 14.01.2004 18:52

Highlander schrieb:
> @ Saubraten
> du musst mich irgendwie falsch verstanden haben - oder ich mich
> schlecht ausgedrückt haben.
> Nie hatte ich behauptet, das irgendeine mit XY-Gas gefüllte Birne =
> Xenonlicht entspricht.

Mooooment Jürgen,
du hast gesagt " ich habe gerade von einem Xenonlichtfahrer gehört......"
Richtig wäre gewesen:
ich habe gerade von einem H7-xenonbirnenbefüllten Lichtfahrer gehört....
oder
von einem H7-birnenlichtgefüllten Xenonfahrer gehört....
oder
von einem xenonlichtbefüllten Birnenfahrer gehört.....
oder
ähhhhhh.....
Sch...egal.
:D :D :D :D

Mit Xenilem Gruß
Wolf-Dieter





--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,044 Gm shocking yellow

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon DARKMAN » 14.01.2004 22:08

hi ich habe noch zwei orginal verpackte H4 Xenon birnchen zu verkaufen hat jemand interesse ich brauch sie nicht mehr ................................... :rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Lars » 14.01.2004 22:11

Hi,
DARKMAN schrieb:
> hi ich habe noch zwei orginal verpackte H4 Xenon birnchen zu verkaufen
> hat jemand interesse ich brauch sie nicht mehr

Solche ungetarnten Verkaufsposts doch bitte unter "Biete" ;)

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon DARKMAN » 14.01.2004 22:12

ok ich werde mich das nächste mal wieder dran halten lars, sorry du hast ja recht!!!!


T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Highlander » 15.01.2004 07:51

@ Saubraten

Ha, ha.
Ich muß die rechtgeben. Das musste man ja schon falsch verstehen.

Aber das ist noch anders:
Dieser Xenonlichtfahrer fährt mit einem echten "Xenonumbau" im Abblendlicht - wie viele andere aus seinem Forum (Hayabusa) auch. Andere aus diesem Forum, die die Kosten scheuen haben diese besagten "80 Watt mit was-weiss-denn-ich Füllung".

Ich hoffe hiermit noch ein bisschen zum Unverständnis beigetragen zu haben :rotate:

Gruss
Jürgen
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon DARKMAN » 15.01.2004 07:54

zurück zum thema !!!!

sagt mal wie ist das denn mit den xenonlampen der firma touratech??? die bieten das zeug doch für die BMW maschinen an??? hat da jemand einen erfahrungswert???


ups zu schnell

was mich auch noch interessieren würde ist wie es bei der multistrada ist, soviel ich es weis besitzt diese ätzende teil eine elektronische leuchtweitenregulierung, die dürfte einen xenonscheinwerfer doch normal fahren dürfen oder?

:rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonstOdenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

[i]LK: Doppelpost entsorgt
Zuletzt geändert von DARKMAN am 15.01.2004 07:58, insgesamt 2-mal geändert.

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Highlander » 15.01.2004 08:43

und Scheinwerferreinigungsanlage ?

[ img ]


für weitere Infos guckst du hier:
http://www.kba.de/Abt4_neu/infosystem/i ... 07-021.pdf



--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de
Zuletzt geändert von Highlander am 15.01.2004 09:03, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon DARKMAN » 15.01.2004 09:32

Soviel ich das weis bietet Touratech keine Reinigungsanlagen dafür an und hat trotzdem TÜV darauf!!! Vielleicht gibt es ja auch aber noch mal nen Unterschied zu Xenonabblendlicht und Xenonaufblendlicht????

:rotate:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

mekkatom
Registriert: 25.05.2003 22:03

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon mekkatom » 08.03.2004 22:47

Hallo Leut's

mal ganz kurz am rande .....
Ich hatte vor der 4tx eine Aprilia Pegasso und die hatte ein besseres LICHT...
und auch ein Kumpel von mir, der die Fazer 1000 fährt hat ein besseres Licht...

So müsste doch eher der Hersteller gefordert werden die besten Scheinwerfer zu verbauen!!!!
Servus vom see
tom
--
4TX-2001 24Mm die schöne schwarze

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Werner-XJ » 02.04.2004 02:53

Hallo zusammen ,

hier mal meinen 1ten Post in diesem Forum dazu abgebend .

Touratech bietet nur Nebel un Fernscheinwerfer in Xenontechnik an .

Dafür wird die Höhenverstellung und Reinigungsanlage nicht gefordert .

Bezieht sich alles auf das Abblendlicht .

Gab auch Dosen die nur 1nen von den beiden geforderten Sachen hatten . Diese haben aber Bestandsschutz , weil diese ziemlich am Anfang der Xenongeschichte auf den Markt gekommen sind .

Die Regelungen , das beide Sachen vorgeschrieben sind , wurde erst nachträglich aufgestellt .

gruß

Werner , der noch etwas auf seine TDM warten muss ;(
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 02.04.2004 02:56, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste