Hallo Leute,
ich bin der Klaus aus der Pfalz und neu im TDM-Forum. Letztes Jahr habe ich mir eine gebrauchte TDM850, Bj 98, Typ 4 TX gekauft. Die Maschine hatte bis dahin nur 7600 km geleistet. Bedingt durch einen Unfall mit einem Renntruck in Italien bin ich wenig zum fahren gekommen. Somit hat die Maschine jetzt erst 12000 km runter.
Von dem Motorrad bin sehr begeistert, ein geiles Teil. Die entspannte Haltung beim Fahren, das stabile Fahrwerk und der Klang des Zweizylinder-Aggregates ist einfach spitze.
Ich bemängle nur, dass die Maschine bei einer Drehzahl unter 2500 U/min unheimlich ruckelt. Zudem gefällt mir der Serienkrümmer nicht. Ich seh halt lieber glänzende Werkstoffe.
Nun habe ich mir einen Kedo-Edelstahlkrümmer besorgt, zudem habe ich einen Dynojet Vergasersatz und ein K&N Luftfilter angeschafft.
Wer hat Erfahrungen mit einer Zusammenstellung dieser Art? Bringt es etwas in der Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich? Wohl gemerkt, ich bin nicht auf eine Leistungssteigerung aus, mir reichen die 59 KW völlig aus.
Ich gebe zu, da ich bisher nur Vierzylinder-Maschinen gefahren bin, bin wohl sehr verwöhnt. Ich war im Besitz einer Xj 550, dann einer Xj 900 und anschließend einer FJ 1200. Da kann man im fünften Gang um die Kurve rollen und anschließend wieder beschleunigen ohne zu schalten. Die TDM nimmt das eher übel.
Gruß, Klaus