K&N Luftfilter

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

DonDi
Registriert: 01.03.2004 08:31

K&N Luftfilter

Beitragvon DonDi » 11.03.2004 13:01

Wer hat erfahrung mit einem Luftfilter von K&N??? Gibt es wirklich eine Leistungssteigerung von 3 PS??

Danke Leute


Bj95

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

K&N Luftfilter

Beitragvon Roman » 11.03.2004 13:17

Ich hab das Teil gleich bei der ersten selbst durchgeführten Inspektion eingebaut. Aber eigentlich nur wegen der hohen Laufleistung, damit ich nicht andauernd den Tank abbauen muss.

Leistungssteigerung (bei 4TX) ist mir nicht aufgefallen, aber zumindest auch kein fühlbarer Leistungsverlust, das ist doch auch schon was wert. :p

Ich bezweifele auch stark, das man nur durch den LuFi eine Steigerung von 3 PS erzielen kann....


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

K&N Luftfilter

Beitragvon twINGO » 11.03.2004 14:53

Der Kaltstart ändert sich. Vorher gehts ohne choke, danach nicht mehr so. etwas muss man schon geben.
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 58 Tkm TDMF#14
-------
ME Z4 vorn mit 16 Tkm /hinten mit 9 Tkm

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

K&N Luftfilter

Beitragvon ilwise » 11.03.2004 14:58

Eine Leistungssteigerung kann es geben, muss aber nicht. Es hängt stark vom jeweiligen Motor ab. Ich habe nach dem Einbau des Dynos noch 3 Versuche gemacht:
Serienlufi - K&N - Serienlufi/K&N mit halb abgeklebtem Einlass. Bei mir hat sich nach oben nichts mehr getan, trotzdem habe ich den K&N eingebaut, da die Tankabbauerei ja so was für den A:O ist. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass der K&N seit langer Zeit kein Sonnenlicht mehr gesehen hat:))
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

DonDi
Registriert: 01.03.2004 08:31

K&N Luftfilter

Beitragvon DonDi » 11.03.2004 15:17

Hi Rainer
du schreibst hängt vom Motor ab, kann sein muss nicht sein?!?!
Wie meinst du das. kannst ins detail gehen!!!
Dieter

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

K&N Luftfilter

Beitragvon ilwise » 11.03.2004 16:49

@DonDi
Jeder Motor verhält sich ein wenig anders! Der Hersteller spricht dann gerne von Serienstreuung. Ich hatte Glück, mein Motor war leistungsmäßg über der Herstellerangabe, daher war wohl auch das Luftfiltergedöns belanglos. Wenn man den Lufteinlass verkleinert (z.B. durch Abkleben) sollte eigentlich auch die Leistung nachlassen, da er zum Überfetten neigt. Ich denke, dass ein Motor, der leistugsmäßig eher am unteren Ende der Skala rangiert, eher auf den Luftdurchsatz reagiert und dadurch ein gewisser Leistungszuwachs denkbar ist. 3 PS halte ich allerdings schon für sehr hoch gegriffen. Allerdings ist ein Leistungszuwachs ohnehin nur denkbar, wenn der Motor von hause aus in Ordnung ist und die Vergasereinstellung auf den Luftfilter abgestimmt ist.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Zuletzt geändert von ilwise am 11.03.2004 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

K&N Luftfilter

Beitragvon Monsterjaeger » 13.03.2004 22:11

Hi,

bei meiner 3vd war der einzige Unterschied: Ab 2000m hat sie keinen so gewaltigen Leistungseinbruch wie vorher. Ob sie 3PS mehr oder weniger hat weiß ich nicht, mir ist zumindest nichts aufgefallen (Männer sind halt unsensiebel:D )

Leo
--
3VD, 1993 70tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler. Ganzjahresbetrieb

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

K&N Luftfilter

Beitragvon Red » 14.03.2004 13:59

servus,

k&n in verbindung mit dynojet.....

nach etlichen testläufen auf dem prüfstand, hat sich die version ganz ohne ansaugschnorchel als die beste gezeigt.

--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

K&N Luftfilter

Beitragvon emwie » 15.03.2004 11:03

Hallo,

der K+N Filter ermöglicht (!!) einen etwas höheren Luftdurchsatz. Dann kommt der Vergaser, also dort auch neu abstimmen auf die erhöhte Luftmenge.
Dann Einlass und Auslass (auch dort könnte man optimieren, da spare ich jetzt).
Nun noch der Auspuff. Der sollte dann auch einen höheren Durchsatz (oder weniger Staudruck) haben.

Was will ich sagen:
K+N schadet nicht, für echte Mehrleistung immer den ganzen Motor sinnvoll optimieren.


emwie


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tdm_wolf und 25 Gäste