motor startet nicht teil 2

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

yamahafreak
Registriert: 13.10.2003 22:20

motor startet nicht teil 2

Beitragvon yamahafreak » 11.03.2004 17:24

Hi,
Mein baby springt nicht an. als ich sie nach dem winterschlaf anmachen wollte hatte es auch ne ewigkeit gedauert. dann lief sie wieder. Nur jetzt nicht mehr. hatte gestern öl gewechselt, und danach lief sie auch. nur heute sprang sie wieder nicht an. hatte sie gestern bei ca. 3000umdrehungen ausgemacht, weil der nachbar nervte. ist vielleicht zuviel Sprit im brennbraum? aber dann müsste sie ja trotzdem starten, wenn ich ohne choke starte, oder schafft es die zündkerze da nicht den sprit zu endzünden?
--
3VD / Bj.92 / super geil!!!!!!!!

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

motor startet nicht teil 2

Beitragvon hansp » 11.03.2004 18:38

Hi,
wilkommen im Club. Wollte meine gestern mal anlassen, leider war die Batterie schon zuweit herunten. Da ich keine Lust habe eben diese auszubauen, lade ich sie gerade über den Sicherungskasten. AmWochenende soll es ja 10 grad bekommen mal sehen ob sie dann will.

Grüsse aus Wien

hans-peter

yamahafreak
Registriert: 13.10.2003 22:20

motor startet nicht teil 2

Beitragvon yamahafreak » 11.03.2004 20:34

habe meine batterie ausgebaut. habe diesmal nur die untere seitenverkleidung abgebaut, den tank abgemacht. mit ein bisschen gewurschtel hab ich die batterie rausbekommen. mal sehen. ich hiffe es liegt an der batterie. wenn nicht, dann muss ich wohl nen yam händler aufsuchen.
--
3VD / Bj.92 / super geil!!!!!!!!

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

motor startet nicht teil 2

Beitragvon kniesie » 11.03.2004 21:24

Hallo zusammen, also bei diesen Temperaturen das Mopped ein paar Minuten laufen lassen (um zu sehen, dass es noch tut...) ist zwar nett, kann jedoch beim nächsten richtigen Einsatz Startprobleme verursachen...
der Motor wird nicht richtig heiß und so bildet sich ziemlich viel Kondensat. Das sorgt dann oft für Startprobleme beim Saisonstart!
Häng doch einfach deinen Wagen dran und ein paar mal kurz starten...das müßte doch reichen!

Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)
3VD '95, rot/schw., Devil, K&N, Wilbers vo., K2
...und bald werde ich Ritter zu Berg... :sword:
--

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

motor startet nicht teil 2

Beitragvon Monsterjaeger » 11.03.2004 23:11

Hi zusammen,

nach dem Winterschlaf ne halbkalte 3vd abzustellen ist kritisch!!!! Wird wohl alles "nass" sein.
Wenn sie überhaupt nicht mehr will: Zündkerzen raus, trocknen;-Motor kurz ohne Zündkerzen mit dem Anlasser durchdrehen ( Zündkerzen in die Stecker und an Masse legen !);-reinschrauben und mit ordentlich Startpilot und halbchoke starten.

Tip: wenn Ihr das nächste mal an den Luftfilter müsst, gleich einen kleinen Schlauch über ein Loch am Luftfilterkasten anschliesen und unter die Sitzbank legen. So kann man in Zukunft leicht Startpilot einsprühen ohne den Tank abzumontieren. Der Schlauch wird danach natürlich mit einem Pfropfen wieder verschlossen.
Bin übrigens kein Startpilotverteter :-) aber das Zeug bringt`s.

Leo
--
3VD, 1993 70tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler. Ganzjahresbetrieb

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

motor startet nicht teil 2

Beitragvon Thorsten » 12.03.2004 08:34

yamahafreak schrieb:
> habe meine batterie ausgebaut. habe diesmal nur die untere
> seitenverkleidung abgebaut, den tank abgemacht. mit ein bisschen
> gewurschtel hab ich die batterie rausbekommen.

Bei einer 3 VD ? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, dann doch lieber schnell den Tank anheben.

mal sehen. ich hiffe
> es liegt an der batterie. wenn nicht, dann muss ich wohl nen yam
> händler aufsuchen.

Nu mal nicht so schnell. Erst die anderen Ratschläge ausprobieren und nimm gleich neue Kerzen. Und vielleicht ein Batterieladegerät kaufen (z.B. Optimate III hat gleich Kabel dabei, die Du fest an die Batterie schraubst und unter die Sitzbank legst. das Ladegerät aht den passenden Stecker und schwupps kannst Du es dran hängen.
Habe ich im Winter in meiner "alten, feuchten" garage immer so gemacht.

Gruß


Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 50 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 5 Mm
Vespa PK 85 - 15 Mm

yamahafreak
Registriert: 13.10.2003 22:20

motor startet nicht teil 2

Beitragvon yamahafreak » 12.03.2004 19:24

sie läuft. und ich weiß jetzt wohl auch warum. Also, batterie habe ich aufgeladen, wieder drangeklemmt, und los, jedoch ohne erfolg. habe es danach mit anschieben probiert, aber leider habe ich zu wenig mukies also viel das auch weg. nach ner halben schachtel zigarette und startversuche kamm die erleichtung. alte zündkerze raus, id ehatte zwar ein sehr gutes bild, jedoch etwas sehr nass. habe ne neue eingedreht. Gestartet, und dann gab es einen riesen knall, und danach lief sie. also muss wohl zuviel sprit im motor gewesen sein. die alten haten es nicht mehr geschafft, aber die neue.
jetzt weiß ich wenigstens die maken der 3vd. 1. Wenn vergaser leer, braucht sie ewig um wieder anzuspringen, und nie mit erhöhter drehzahl den motor ausmachen. das wars, oder gibt es noch irgendwelche dinge, die die 3vd nicht mag? ich hoffe nicht
--
3VD / Bj.92 / super geil!!!!!!!!

thomas_walter
Registriert: 23.09.2003 21:28

motor startet nicht teil 2

Beitragvon thomas_walter » 12.03.2004 22:39

ist doch ein altbekanntes problem bei der 3VD wenn da noch die originol Kerzen mit widerstand drin sind wenn die beim starten nicht gleich anspringt oder zu schnell abstirbt wird dieser widerstand durchs benzin Überbrückt und haut durch dann hilft nur noch Kerzen in die tonne und ein Satz neue rein Gruß tom
--
3VD 95000Km XJR Spiegel mit eigner Verlängerung White Power Federbein DynoJet-Kit Remus 2-1;GPz600R;(CBR1100XX Totalschaden scheiß LKW-Fahrer!!)

und wenns Saukalt ist einen (Bürgerkäfig Toyota Previa 190000km)
Zuletzt geändert von thomas_walter am 12.03.2004 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

jos

motor startet nicht teil 2

Beitragvon jos » 13.03.2004 19:29

Auch ich habe mal ein 3VD zu kurz und mit Choke drehen lassen. Am naechsten Tag half nur: Kerzen trocknen und leicht anheizen ueber eine Gasflamme, kein Gas geben und eine gute Batterie. Dannach lief die Maschine wieder explosionsartig.

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

motor startet nicht teil 2

Beitragvon emwie » 15.03.2004 10:57

Hallo,

meine 3VD springt auch nach längere Zeit ganz gut an, dran könnte es liegen:
- Vergaser mit Dynojet, K+N Filter und (wichtig !!) von guter Werkstatt abgestimmt
- Splitfire-Kerzen
- relativ neue Batterie
- Choke nur wenig und auch nur wenn es kalt ist

emwie

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

motor startet nicht teil 2

Beitragvon Red » 15.03.2004 12:49

servus,


> meine 3VD springt auch nach längere Zeit ganz gut an, dran könnte es
> liegen:
> - Vergaser mit Dynojet, K+N Filter und (wichtig !!) von guter
> Werkstatt abgestimmt
> - Splitfire-Kerzen
> - relativ neue Batterie
> - Choke nur wenig und auch nur wenn es kalt ist
>
> emwie

dito.........

dynojet, k&n, spitfire u. gute abstimmung

stand jetzt von oktober bis februar, lief auf dem ersten druck.
auch das problem, dass zunächst "nur" der linke topf, nach etlichen startversuchen, lief ist vergangenheit.

choke voll gezogen, mopped läuft mit 1500 u/min......vor dem umbau 2000 u/min.


--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

yamahafreak
Registriert: 13.10.2003 22:20

motor startet nicht teil 2

Beitragvon yamahafreak » 15.03.2004 16:51

hi,
also splitfire kerzen? Ich kenne die noch von meiner TDR. Sie sind sehr gut. gibt es die auch für die TDM? und wann, denn wo? also bei götz gabs die für die tdr. und bei louis und polo gibt es ja nur NGK. oder?
--
3VD / Bj.92 / super geil!!!!!!!!

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

motor startet nicht teil 2

Beitragvon emwie » 15.03.2004 17:08

KEDO !

www.kedo.de

(müssten allen im forum ein Begriff sein 8o )
emwie

Red-Baron
Registriert: 23.04.2003 09:43

motor startet nicht teil 2

Beitragvon Red-Baron » 19.03.2004 11:57

Hallo Leute,

schön, dass die TDMs wieder auf der Strasse sind, denn da gehören sie hin! Für alle, die nach den beschriebenen Umbauten, Auswechslungen und aufgerauchten Schachteln Zigaretten immer noch Probleme mit dem Anspringen haben: Habt ihr eventuell auch einen Scott-Oiler drangefummelt? Funktioniert der noch einwandfrei? Nach etlichen Stoßgebeten sprang meine jetzt an: Das Scott-Oil-System war undicht und der (zum Starten) nötige Unterdruck im Vergasersystem reichte nicht mehr aus/konnte nicht mehr aufgebaut werden. Nun hab ich den Oiler abgebaut, besser ein Mopped mit Motor als mit Oiler!

Gruss aus Lübeck
--
75 TKm-und läuft- und läuft-und läuft

Yves
Registriert: 14.03.2004 08:10

motor startet nicht teil 2

Beitragvon Yves » 21.03.2004 19:01

Hi ,
:D Habe dass gleiche problemme gehabt vor ein paar jahre , habe ne TDM Bj,94 früher mal gehabt und an jeden erröfnung Saison dass selbe , habe ne tipp gegrigt von ne kompel , bin an der Yamaha werkstatt gefafren und habe mir den vergasser Singroniiesieren lassen ( Meßgeräte auf den vergasser aufsetzen lassen und sie habe in eingestellt ) Kostet ca 40 bis 60 euronne ...aber es lohn sich und hasst den ganze sommer ein wenig ruhe....Ps muß aber nicht alle jahre sein es reich alle 2 jahre....
Wünscht dir eine gute fahrt ,,,Yves :D :D
Zuletzt geändert von Yves am 21.03.2004 19:03, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste