Moin,
Griffheizung ist für mich Pflicht.
Die heizbaren Handschuhe sind dann noch extra.
Bin super zufriden damit,
schon bei minus 8° getestet und immer noch molig warme Hände gehabt.
Aber man hat ja im Sommer nicht die dicken Winterhandschuhe an, daher auch keine Heizung, wenn man mal nachts im Kalten nach Hause fährt.
Daher sind heizb. Griffe Pflicht!
Die wirken eh nur dann richtig, wenn man keine dicken Winterhandschuhe trägt, sondern dünne nicht isolierte Sommerhandschuhe.
Fazit:
Für den Sommer reichen heizb. Griffe
Im Winter und übergangszeit können Griffschalen/heiz. Griffe und gute Handschuhe reichen.
Aber nur bei temp deutlich über 0° oder Fahrtzeiten deutlich unter 15min.
Da ist aber das Problem das man dann im Sommer bei über 30° immernoch die Griffschalen dran hat, wobei schon ohne einige irrsinnigerweise ihre Handschuhe der besseren kühlung wegen ausziehen.
Also muß man 2mal im Jahr die Schalen montieren/demontieren.
Wenn es dann mal im März nochmal richtig kalt, oder schon richtig heiß wird hat man garantiert das falsche getan:D
Heizb. Handschuhe sind in ihrer heizleistung einstelbar (wenigstens die meißten)
können auch ohne strippen verwendet werden und der installationskram beschrängt sich auf ein einmaliges werkeln.
Im sommer muß man sie nicht verwenden:D
In verbindung mit heizb.Griffen sind sie nochmal angenehmer, weil die temperatur-differenz zu warmer (beheizter) oberfläche und kalten (eis-kalten) griffen verschwindet.
Nie wieder ohne heizGriffe und heizbare Handschuhe!
Schalen sind mir zu aufwendig und die Nachteile sind mir zu groß
während bei den handschuhen nur der Preis als Nachteil ins Gewicht fällt.
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 84Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 26Mm
TDMF#7