TDM mit Xenon ???

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

TDM mit Xenon ???

Beitragvon Remus » 05.11.2003 18:34

Nachdem ich gerade via Gugl nach ähnlichen Themen gesucht habe, bin ich auf der Hyabusa-Seite gelandet.8o

Dabei ist mir aufgefallen, das hier so manches theoretisch und zeitweise auch schon philosophisch diskutiert wird, während anderswo handfeste Lösungen ((l)egal oder nicht) vorgestellt werden.:smokin:

Mag sein, das da Welten dazwischen liegen, aber manchmal gleiten die Themen schon ziemlich ab (wobei der reine Unterhaltungswert zunimmt!!!;D ).;D

Zur Sache:

Ich habe mehrere Angebote gefunden, bei denen von "Xenongas gefüllten H7-Lampen" geschrieben wird, aber eigentlich die Blue Vision Plus-Lampen gemeint sind, im "Xenon-Look":))
Diese sollen laut Beschreibung der Originalverpackung 50% mehr Licht auf die Strasse bringen und ECE-regulierung 37 (?) entsprechen.

Kurz:
Hab sie gekauft und werd´s mal testen...

Gruß
Wolfgang
--
RN08 Silver +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Heiz(er)griffe +Gepäckbrücke +Orig.-Koffer (sponsored by Y.) +Polo-Topcase, Schuberth Concept, z.Zt. knapp 8,5Tkm, ab 03/04 in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

TDM mit Xenon ???

Beitragvon Saubraten » 05.11.2003 20:51

Remus schrieb:

> Ich habe mehrere Angebote gefunden, bei denen von "Xenongas
> gefüllten H7-Lampen" geschrieben wird, aber eigentlich die Blue
> Vision Plus-Lampen gemeint sind, im "Xenon-Look":))
> Diese sollen laut Beschreibung der Originalverpackung 50% mehr Licht
> auf die Strasse bringen und ECE-regulierung 37 (?) entsprechen.
>
> Kurz:
> Hab sie gekauft und werd´s mal testen...

Ich hab solche in meiner Dose verbaut. Kein wirklich "erleuchtender" Unterschied.
Kann aber beim Moped anders sein.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

TDM mit Xenon ???

Beitragvon Remus » 07.11.2003 23:17

Saubraten schrieb:
> Remus schrieb:
>
> > Ich habe mehrere Angebote gefunden, bei denen von
> "Xenongas
> > gefüllten H7-Lampen" geschrieben wird, aber eigentlich die
> Blue
> > Vision Plus-Lampen gemeint sind, im "Xenon-Look":))
> > Diese sollen laut Beschreibung der Originalverpackung 50% mehr
> Licht
> > auf die Strasse bringen und ECE-regulierung 37 (?) entsprechen.
> >
> > Kurz:
> > Hab sie gekauft und werd´s mal testen...
>
> Ich hab solche in meiner Dose verbaut. Kein wirklich
> "erleuchtender" Unterschied.
> Kann aber beim Moped anders sein.
>
> Gruß
> Wolf-Dieter
>

Naja, 20m weiter sehen scheint im ersten Moment nicht so der Hammer zu sein, kann aber durch entsprechend frühere Reaktionszeit vielleicht mal lebensrettend sein!:)

Wärst nicht du es, hätte ich vorgeschlagen, die Scheinwerfer zu reinigen, da der Dreck auf der Scheibe sicher den Effekt sofort zunichte macht!I)

Ich merks immer an meiner alten Schüssel. Wenn ich die Scheinwerfer putze, denke ich ich hätt´ Xenon;D und prompt blenden entgegenkommende Dosenfahrer auf, als hätte ich das Fernlicht an:teufel: :teufel: :teufel:

Aber immerhin: Der TÜV hat vor 2 Wochen seinen Segen für 2 Jahre drauf gegeben!!!;D I) ;D

Aber die Sache mit den "xenongas-gefüllten" Lampen finde ich schon ein bischen irreführend!:-p

Blendende Grüße
Wolfgang

--
RN08 Silver +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Heiz(er)griffe +Gepäckbrücke +Orig.-Koffer (sponsored by Y.) +Polo-Topcase, Schuberth Concept, z.Zt. knapp 8,5Tkm, ab 03/04 in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

TDM mit Xenon ???

Beitragvon Saubraten » 08.11.2003 11:25

Remus schrieb:


> Wärst nicht du es, hätte ich vorgeschlagen, die Scheinwerfer zu
> reinigen, da der Dreck auf der Scheibe sicher den Effekt sofort
> zunichte macht!I)

Wolfgang, meine Scheinwerfer am Auto sind IMMER sauber.
Weshalb hab ich drei Kinder in arbeitsfähigem Alter??
Wenn meine Kids damit fahren wollen, gibt es Auflagen, wie: alle Scheiben reinigen, Dose aussaugen, Ölstand kontrollieren, Wischwasser nachfüllen, etc. Bei längeren Fahrten, höhere Auflagen.
Man will ja, dass sie wieder sicher heimkommen ;D

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

merya
Registriert: 04.08.2003 20:03

TDM mit Xenon ???

Beitragvon merya » 10.11.2003 22:11

@Saubraten: Ausbeuter!

@ Remus: und die Lämpchen schon getestet?
Weil 20 Meter mehr Reichweite werden die wohl kaum bringen, da müssteste schon den Reflektor tauschen. Wird wohl nur heller (und vielleicht eine noch härtere Hell / Dunkelgrenze?).

Erfahrungsbericht!

Sebastian

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

TDM mit Xenon ???

Beitragvon Remus » 10.11.2003 22:31

merya schrieb:
> @Saubraten: Ausbeuter!
>
> @ Remus: und die Lämpchen schon getestet?
> Weil 20 Meter mehr Reichweite werden die wohl kaum bringen, da
> müssteste schon den Reflektor tauschen. Wird wohl nur heller (und
> vielleicht eine noch härtere Hell / Dunkelgrenze?).
>
> Erfahrungsbericht!
>
> Sebastian

Sind noch nicht eingetroffen, vorab aber schon mal ein anderer Test von 2001, den ich auf dei Schnelle gefunden habe (muten schon antiquarisch an: Die DM-Beträge...)

Testbericht Pseudo-Xenon-Licht von 2001

Eigener Bericht folgt! (Meine sind übrigens die wirklich hellen von Philips! ;D )

Xenon-Grüße
Wolfgang
--
RN08 Silver +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Heiz(er)griffe +Gepäckbrücke +Orig.-Koffer (sponsored by Y.) +Polo-Topcase, Schuberth Concept, z.Zt. knapp 8,5Tkm, ab 03/04 in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)
Zuletzt geändert von Remus am 10.11.2003 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

TDM mit Xenon ???

Beitragvon Remus » 14.11.2003 21:58

Hi,

gestern hatte ich die "Erleuchtung"!

Habe erst mal die neue Philips-Birne in den linken Ablendlichtscheinwerfer "reingepfriemelt" (auweia, sind die Cockpit-Kanten scharf, die gehören mal entgratet!!!):-p 8o

Der Effekt:
Die Helligkeit der beiden Scheinwerferhälften scheint identisch zu sein, lediglich der Fokus des Fernscheinwerfers liegt höher (ist ja auch irgendwie logisch...;D ).

Vorher schien der Ablendlichtscheinwerfer merklich schwächer!:p

Ich habe jetzt ein Doppellicht!!!! Ohne zusätzliche Elektronik! ;D ;D ;D

Muß mal überlegen, ob ich die andere Birne tatsächlich in den Fernscheinwerfer einsetze... ?(

Auf jeden Fall bringt die Birne was! (Habs allerdings nur in der Tiefgarage getestet, Blendwirkungstest kann aus derzeitiger Sicht erst ab 1.3.04 erfolgen.. ;( )

doppelblendende Grüße
Wolfgang
--
RN08 Silver +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Heiz(er)griffe +Gepäckbrücke +Orig.-Koffer (sponsored by Y.) +Polo-Topcase, Schuberth Concept, z.Zt. knapp 8,5Tkm, ab 03/04 in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

TDM mit Xenon ???

Beitragvon Saubraten » 15.11.2003 17:34

merya schrieb:
> @Saubraten: Ausbeuter!

Neeee...
Erziehungsberechtigter :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

TDM mit Xenon ???

Beitragvon hurald » 27.02.2004 21:33

Remus schrieb:
> Hi,
>
> gestern hatte ich die "Erleuchtung"!
>

> Auf jeden Fall bringt die Birne was! (Habs allerdings nur in der
> Tiefgarage getestet, Blendwirkungstest kann aus derzeitiger Sicht
> erst ab 1.3.04 erfolgen.. ;( )
>

Hallo Wolfgang,

wenn dir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht steht deinem Test am Montag ja nichts mehr im Weg - Saisonkennzeichen können schon nerven gelle :D




Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

TDM mit Xenon ???

Beitragvon twINGO » 04.03.2004 22:26

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen!
Xenon-Lampen wie beim Auto eingesetzt (um mal zum Thema zurückzukehren) sind keine normalen Glühlampen mit einer Glühwendel. Die Lampen mit den 30-50% Plus sind mit einem anderem Gas (Halogen) befüllt als die 08/15 und werden der Werbung halt groß mit Xenon betitelt. Nein, eine richtige Xenonlampe ist vom Prinzip her eine Gasentladungslampe. Im Glaskolben entspringt ein Lichtbogen, welcher das Gas (Xenon) zum Leuchten bringt. Jede Lampe benötigt dazu auch noch ein Vorschaltgerät (ungefähr wie die Drossel von der Leuchtstoffröhre, nur mehr Elektronic), das kostet und wiegt, deshalb ist sowas auch in Luxuskarrosen eingebaut, wo es nicht weiter schmerzt.

Nepper, Schlepper, Mähdrescher... :teufel:
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 58 Tkm TDMF#14
-------
ME Z4 vorn mit 16 Tkm /hinten mit 9 Tkm

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

TDM mit Xenon ???

Beitragvon Remus » 04.03.2004 23:46

hurald schrieb:
> Remus schrieb:
> > Hi,
> >
> > gestern hatte ich die "Erleuchtung"!
> >
>
> > Auf jeden Fall bringt die Birne was! (Habs allerdings nur in
> der
> > Tiefgarage getestet, Blendwirkungstest kann aus derzeitiger
> Sicht
> > erst ab 1.3.04 erfolgen.. ;( )
> >
>
> Hallo Wolfgang,
>
> wenn dir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht steht
> deinem Test am Montag ja nichts mehr im Weg - Saisonkennzeichen
> können schon nerven gelle :D
>

Du sagst es!!!! :( :(

>
>
> Harry (fährt schon mal den Wagen vor)

Nachdem ich morgens erst um ca. 7:20 aus dem Haus gehe, und es dann schon hell ist, kann ich noch keine Reaktion von entgegenkommenden Dosenfahrern beobachten.

Abends hat ebenfalls noch niemand aufgeblendet oder eine entsprechende Reaktion gezeigt.

Muß mal Fernlicht dazuschalten.. :teufel: :teufel:

@twingo

Ich weiß, dass es KEIN Xenon-Licht ist, aber es IST heller und das reicht mir vollkommen!!!

Hell erleuchtete Grüße
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 8,8Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

TDM mit Xenon ???

Beitragvon Werner-XJ » 02.04.2004 03:09

Hallo zusammen ,

beim echten Xenonlich für´s Moped gehts wohl nicht so sehr um den Lenkimpuls , sondern um die Schräglage beim Kurvenfahren .

Der Lichtkegel würde wohl dem entgegenkommenden eher wie ein Blitzlicht ins Auge stechen .

Eine Höhenregulierung liese sich ja evt. noch bewerkstelligen .

Soll da was mit Ultraschallsensoren geben .

Aber das mit der Schräglage , speziell in rechts Kurven , da wirds eng .

Ne Reinigungsanlage ist ja auch noch so ne Sache . Hatte dies mal in einem anderen Forum darüber schon gehabt .
Die beste Idee dabei war , einfach ein Tuch mit führen . Weil man auch mal die möglichkeit hat , beim Ampelstopp , kurz über oder an der Scheibe vorbei , den Scheinwerfer abzuwischen I)

gruß

Werner


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron