Reifenvergleich

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Reifenvergleich

Beitragvon Volker » 05.01.2004 12:02

Moin,
in der aktuellen 'Tourenfahrer' ist ein Reifentest über Reifen von AVON, Metzeler, Bridgestone, Pirelli....
Den Artikel könnte ich zwar scannen und hier einstellen - traue mich aber wg. ©-Recht nicht I)
Fazit war, die Pneus fast gleichauf sind (nur der Azaro hat Schimpfe wg. Kalt-/Nassfahrverhalten bekommen).
Beim Reifenkauf kann anscheinend nix _richtig_ verkehrt gemacht werden; es sei denn, man lässt sich eine nicht mehr aktuelle Pelle anschnacken.
Oder sehe ich das falsch?

Gruß aus dem Nord(west)en [ img ]

Volker
--
[c=#FF0000][comic]Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 09.01.2004 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Reifenvergleich

Beitragvon ddiver » 05.01.2004 15:12

Hi Volker!

Nein, das siehst du nicht falsch. Im Motorrad Magazin war auch ein Test.
Ich hab mir nur den BT020, Mez4 und den Michline Pilot durchgelesen. Das Ergebnis war fast identisch. Glaube, es ist dann nur noch wichtig, wielange der einzelne Reifen, beim jeweiligen Fahrstil, haelt.

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Reifenvergleich

Beitragvon ilwise » 05.01.2004 15:42

Auch im aktuellen "Motorrad" ist ein Test, leider wurde von Brückenstein nur der BT010 herangezogen. Fazit hier: ...man ist sich insgesamt sehr nahe gekommen... Unterschiede werden hauptsächlich in der Warmlaufphase und den Handlingseigenschaften gezogen.
Da allerdings nur 1 Reifengröße für vorne bzw. hinten unter die Lupe genommen wurde, ist der Test im Hinblick auf eine Verallgemeinerung für andere Größen und vor allem Motorradtypen mit äußerster Vorsicht zu betrachten. Ich gebe an dieser Stelle zu bedenken, dass jedes Motorrad, teils auch mit ähnlicher oder gleicher Reifengröße auf verschiedene Reifen reagiert. Außerdem: was nützt mir Grip ab 100 m ohne Ende, wenn der Reifen nach 2 tkm km das Handtuch wirft, wenn ein anderer eben mal 5 km bis Betriebstemperatur braucht und dann Grip hat und eben 10 tkm hält.
Rainer

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Reifenvergleich

Beitragvon DARKMAN » 06.01.2004 20:21

hallo volker

du ich glaube das ist mit den reifen wie im richtigen leben! dem einen passt der besser dem anderen wieder ien anderer und dem dritten noch ein anderer! tatsache und so sehe ich das ist, od MEZ oder BT020 oder Michelin Pilot alle liegen auf einem level, der eine ist da etwas besser der andere dort!

im prinzip aber kannst du mit keinem was falsch machen............................. :rotate:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Reifenvergleich

Beitragvon extra-wurst » 06.01.2004 21:44

jetzt haben wir den Salat!

bisher haben viele, so auch ich, geglaubt, daß der BT20 NT dem BT20 RU entspricht.

die Bilder im Testbericht sind eindeutig nicht das RU-Profil

ich glaub, ich frag mal Bridgestone!

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
... niemand ist so reich, daß er es sich leisten könnte, einen guten Freund zu verlieren!

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Reifenvergleich

Beitragvon ddiver » 06.01.2004 22:27

Hallo Hagen!

Ich werd gleich mal im Net einen Profilvergleich anstellen, aber ich glaube nicht, dass es dadurch bei der Haftung einen Unterschied geben wird.

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Reifenvergleich

Beitragvon DARKMAN » 06.01.2004 22:37

hallo hagen hi Rudi ;D

soviel ich weis ist der RU die letze Evostufe des Bt020 und es müsste der sein der aus der Silicamischung besteht!! vielleicht hilft euch das ja weiter weil die andere ausführung kenne ich so nicht!

:rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

monkeyboy
Registriert: 23.09.2003 09:18

Reifenvergleich

Beitragvon monkeyboy » 07.01.2004 11:47

Hi Ihrs,

so wie ich die Angaben bei Bridgestone.de verstehe, ist der BT020 NT (für New Technology) die letzte Entwicklungsstufe des BT 020. Die Reifenmodelle, bei denen diese Weiterentwicklung umgesetzt wurde, erhalten die Spezifikation U in der Bezeichnung, das ist für die Reifengrößen für die 4TX nur der Hinterradreifen, deshalb BT020 RU. Der BT020 RU ist also ein BT020 NT - einer von mehreren.

Auch ich habe den Eindruck, daß die drei großen - Bridgestone BT020, Michelin Pilot Road und Metzeler ME Z6 - nach dem aktuellen Reifentest in der MOTORRAD fast gleichauf liegen, der eine ist früher warm, der andere ein klein wenig hochgeschwindigkeitsstabiler, der dritte mit einem wiinzigen bisschen mehr Aufstellneigung in Kurven... aber der Z6 soll der haltbarste von ihnen sein. Nun sind die getesteten Reifendimensionen eher solche, die auf echten Reifenvernichtern eingesetzt werden. Wenn ich die bisherigen Beiträge richtig verstehe, dann ward Ihr ja mit der Laufleistung des BT020 durchaus zufrieden, oder? Aber faszinierend finde ich es schon, daß Metzeler mit dem Z6 ein echter Dauerläufer bei bester (auch Nass-)Haftung gelungen sein soll. Bin auf die ersten Erfahrungsberichte hier schon gespannt.

Grüße
Ralf

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Reifenvergleich

Beitragvon extra-wurst » 07.01.2004 12:11

moin

hab mal nachgefragt.

Mal sehen, was passiert!

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
... niemand ist so reich, daß er es sich leisten könnte, einen guten Freund zu verlieren!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Reifenvergleich

Beitragvon DARKMAN » 07.01.2004 18:49

@ralf

der erfahrungsbericht wird folgen denn ich baue mir den Z6 als nächstes auf mein Mchen drauf!!! bin auch mal gespannt :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

monkeyboy
Registriert: 23.09.2003 09:18

Reifenvergleich

Beitragvon monkeyboy » 08.01.2004 11:24

@T.T.

Supi. Aber eile Dich, denn spätestens im März will auch ich umbereifen... ;)

Sag, hast Du Dir nicht auch blaue LED's ins Standlicht eingebaut? Oder sind's "nur" blaue Glühlämpchen?
Habt Ihr hier im Forum eine "Einbauanleitung" oder sowas hinterlegt? Ich bin wohl etwas zu ungeschickt im Umgang mit der Suchfunktion, um das selbst herauszufinden...

Gruß
Ralf

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Reifenvergleich

Beitragvon extra-wurst » 08.01.2004 13:53

moin,
ich hab heute von Bridgestone Antwort bekommen.

Herr Hinrichs aus der Motorradabteilung von Bridgestone Deutschland GmbH hat bestätigt, daß es sich im Test der "Tourenfahrer" um einen Irrtum handeln muß.
Denn bei dem abgebildeten Reifen handelt es sich um den BT 10 und nicht um den BT20 RU(NT).
Aufgrund der technischen Daten gehe er aber davon aus, daß der BT20 RU getestet wurde.
Als Anlage schickte er die Präsentation des BT020 RU (NT)mit, die ich
hier abgelegt habe.

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
... niemand ist so reich, daß er es sich leisten könnte, einen guten Freund zu verlieren!
Zuletzt geändert von extra-wurst am 09.01.2004 18:05, insgesamt 2-mal geändert.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Reifenvergleich

Beitragvon ddiver » 08.01.2004 20:14

Hallo Hagen!

*Applaus* hast du echt gut gemacht Hagen, thx.

Super Einsatz! :rotate: Da sieht man sofort den Reifenmod' herraus.

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Reifenvergleich

Beitragvon DARKMAN » 08.01.2004 22:23

hallo ralf

also für die reifenerfahrungen von mir wirst du noch länger warten müssten denn ich weis nicht ob ich bis dahin gewechselt habe !!!

beim blauen licht ist es so das ich drei LED's eingebaut habe mit vorwiderstand und das wars !!!!!

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste