H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon tdm-hans » 05.01.2004 23:13

Hallo Ihr unbeleuchteten! ;D

Ich hab gerade im Reichelt Katalog gestöbert. Da habe ich H7 Lampen mit bis zu 50% mehr Licht gefunden. Ausserdem sollen sie einen 20 m verlängerten Lichtkegel haben!

Die Bezeichnung ist: OSRAM Silverstar 55 W. die Reichelt Bestellnummer ist: H7 SILVERSTAR.

Kostenpunkt ist 27,90 € / 2 Stück

@Netze:

Was waren das für welche, die Du in deiner TDM hattest???

Frage: Kennt die jemand, oder hat sie im Einsatz? Bringt das wirklich was! Gibts die billiger?

Da gibts auch noch die sogenannten Cool Blue: Kontrastreiches, klares Licht mit Farbtemperatur von 4200K. Bestellnummer: H7 COOL BLUE (35 € / 2 Stück)

Kennt die jemand?


erleuchtete Grüße




Hans [ img ]
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon PeterS » 05.01.2004 23:21

Hallo Hans!

Schau mal bei http://www.x-tuning.de rein und such nach den beiden Modellen

PHILIPS H7 VISION PLUS 55W 12V (EUR 11.50)
und
PHILIPS H7 BLUE VISION ULTRA 55W 12V (EUR 13,49)

Ich schätze, dass sind die Alternativen zu den Osram Produkten. Ebenfalls bei ibei erhältlich... Bei uns in CH zu fast 200% ebenfalls erhältlich...
X( X( X(

Ich werde mir die Dinger (wahrscheinlich Vision Plus) wohl in den nächsten wochen auch mal organisieren - allerdings eher aus D :-p :-p

Cheers,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon ddiver » 05.01.2004 23:33

Hi Hans!

Na sicher kennt mann(n) die Lampen, denn man faehrt doch Auto auch! ;D

Diese Lampen sind super, geben mehr Licht, oftmals weisser (spez. die Blauen), somit heller.

Nur kenn ich den Reichelt-Katalog nicht. Ist das sowas wie ein Autozubehoerladen?
Diese Lampen gibts naehmlich im Autozubehoer immer billiger, als in Mopped- oder Spez.geschaeften.

Ich kann dir solche Lampen nur empfehlen, auch beim Auto!

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon tdm-hans » 05.01.2004 23:40

Hallo Peter!

Danke für den Tipp! Doch ein wenig günstiger! Hab die Osram auch bei ebay gefunden. Doppelpack für 22 € + 5 € Versand.
Kommt dann ca. aufs gleiche raus! Kannst ja mal berichten, wenn Du sie Dir geholt hast.

@Rudi:

Reichelt ist ein Elektronikversand. Sehr günstig vor allem im Bereich Kleinteile wie Stecker und Batterien/Akkus!
Halt sowas wie Conrad, aber oft günstiger!

Zu finden unter Reichelt!

Gruß


Hans [ img ]
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de

Netze
Registriert: 17.01.2003 23:53

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Netze » 06.01.2004 00:32

tdm-hans schrieb:
-leucht-
> Hallo Ihr unbeleuchteten! ;D
> @Netze:
>
> Was waren das für welche, die Du in deiner TDM hattest???
-weiter-
Ja, genau Osram Silverstar in H1 für's Ablendlicht, in H3 gibt's die (noch) nicht für's Fernlicht ! Heller sind die auf jeden Fall und die Ausleuchtung ist auch deutlich besser. Habe schon meinen Ex-Golf und unseren Peugeot damit getunt. Solltest Du mal bei Deinem Prolo auch testen. ;D Der 2'er Pack H1 hat hier in PAF lediglich 5,85,- gekostet :O
Mal gucken wie gut die Sprint funzelt, aber da habe ich GsD 2x H4 ;D
Bis dahin
Volker
--
[f2]Triumph Sprint RS- acidic yellow[/f2]
Zuletzt geändert von Netze am 06.01.2004 00:33, insgesamt 1-mal geändert.

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Highlander » 06.01.2004 08:01

@ tdm-hans
ich habe die Osram in meinem Auto. Auch als H7.
Der Unterschied ist schon gewalltig. Hat mich wirklich überrascht, als ich die Umgebaut hatte.
Weniger das mit dem 20m Lichtkegel als das die deutlich heller sind als "normale" H7.
Also unbedingt eine Empfehlung - auch für das Geld :(

Gruss
Jürgen
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Daywalker » 06.01.2004 10:26

na ich hab bei meiner 4TX im abblendlicht die standard 55 watt gegen 100 watt ausgetauscht :rolleyes:

darauf hin fragte mich der verkäufer ob ich den ein flugfeld damit beleuchten wolle :rolleyes:

das ergebnis war aber so enttäuschend, das ich diesen tipp nicht weitergeben kann! :(

hat einer noch H1 ideen ?(

[f1]Hakuna Matata[/f1]
[white] Klaus & ALLY

--
Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! [ img ]

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon nanuk » 06.01.2004 10:37

Daywalker schrieb:
> na ich hab bei meiner 4TX im abblendlicht die standard 55 watt gegen
> 100 watt ausgetauscht :rolleyes:

:teufel: Und wo hast du diese Birnen gekriegt ?


Ich habe in meiner Dose die Wheatervision verbaut und mich dünkt der Kontrast bei schlechtem Wetter, vor allem in Nebel, wesentlich besser. Aber bei mir im Baumarkt gabs diesen Typ nicht in den passenden grössen für die TDM.

Viele Grüsse
René
--
91er 4CN (3VD) mit 66Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 330Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon nanuk » 06.01.2004 10:43

ddiver schrieb:
> Diese Lampen sind super, geben mehr Licht,

Aber bei irgendeinem Hersteller stand drauf, dass die Lebensdauer auch nur etwa 50% einer Standardbirne beträgt. Da müsste man ja immer Ersatz mitführen :rolleyes: ?

Viele Grüsse
René
--
91er 4CN (3VD) mit 66Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 330Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon tdm-hans » 06.01.2004 11:04

Ich hatte auch mal die 100 W Birnen im Auto. Stimmt, war nicht sooo der Brüller!

Für die H1 gibts auch die Vision Plus -> Hier!

Bei Reichelt gibts dafür nur die Cool Blue als H1.

Hier noch was für die Klarglasblinkerfetischisten. ;D

Gruß


Hans [ img ]
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Highlander » 06.01.2004 14:01

Das mit den 100 Watt Birnen würde ich nicht machen - und ich sprech aus Erfahrung ;(
Die Scheinwerfer sind nicht für diese Hitzeentwicklung ausgelegt. Wenn das Scheinwerfergehäuse es noch verträgt, dann ist spätestens beim Reflektor Schluss mit Lustig. In der Automobilindustrie ist bei der Miniaturisierung der Scheinwerfer die Hitzeentwicklung eines der größten Probleme.

Mein Tip: Osram Silverstar

Gruss
Jürgen

--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de
Zuletzt geändert von Highlander am 06.01.2004 14:06, insgesamt 2-mal geändert.

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Daywalker » 06.01.2004 14:06

nanuk schrieb:
> Daywalker schrieb:
> > [...] 55 watt gegen 100 watt ausgetauscht :rolleyes:
> :teufel: Und wo hast du diese Birnen gekriegt ?
im ATZ (Auto Teile Zubehör) in Darmstadt :look:

[f1]Hakuna Matata[/f1]
[white] Klaus & ALLY

--
Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! [ img ]

Netze
Registriert: 17.01.2003 23:53

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Netze » 06.01.2004 14:22

tdm-hans schrieb:
-schnippel-
> Für die H1 gibts auch die Vision Plus ->
> Hier!
-schnappel-
Iss aber immer noch deutlich teurer als mein Doppelpackpreis für : s.o. Habe noch eine H1 Silverstar über, braucht die jemand ?( Nur schicken lohnt sich wohl nicht :(
Gruß


Volker
--
[f2]Triumph Sprint RS- acidic yellow[/f2]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon extra-wurst » 06.01.2004 17:16

moin

man könnte sich auch die passenden Lämpchen hier raussuchen.
Die scheinen so ziemlich alles im Programm zu haben, was es gibt.

Ich hab sie allerdings mal vor ner Zeit angemailt und keine Antwort gekriegt, mag jeder seine eigenen Schlüsse draus ziehen. ;)

Grüße aus der Heide :look:

53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
... niemand ist so reich, daß er es sich leisten könnte, einen guten Freund zu verlieren!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon DARKMAN » 06.01.2004 19:04

die einzige möglichkeit die lichtausbeute zu erhöhen ist ohne euch die illusion rauben zu wollen eine birne einzubauen die mehr watt hat! alles andere ist hulllefu und geldmacherrei welche nichts bringt.

ach ja ich sag das weil ich die verschiedensten typen getestet habe und zwar im auto und im motorrad und es hat nix gebracht.

@MFK

dir fällt es vielleicht nicht so auf aber mach mal einen vergleich und stelle sie neben ne andere 4TX ich finde den unterschied schon wirklich sehr stark ........................
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon nanuk » 06.01.2004 20:57

DARKMAN schrieb:
> ach ja ich sag das weil ich die verschiedensten typen getestet habe
> und zwar im auto und im motorrad und es hat nix gebracht.

Hallo Thorsten

Was die Helligkeit angeht, geh ich mit dir einig. Aber je nach Farbtemperatur kann sich der Kontrast durchaus verändern. Und mit den Wheatervision hab ich im Nebel wirklich gute Erfahrungen gemacht. Aber heller sind sie nicht, da hast du Recht.

Viele Grüsse
René
--
91er 4CN (3VD) mit 67Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 333Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon ddiver » 06.01.2004 21:29

Hallo Leute!

Meine Erfahrungen mit den +30% Lampen waren ganz gut. Mit 100Watt Lichtern ausgezeichnet! Wie aber schon geschrieben wurde, muss genug Volumen im Scheinwerfer sein, damit die Mehrwaerme ueber das Glas abgegeben werden kann. Bei kleinen Scheinwerfern kann es schon passieren, dass der Reflektor schmilzt.

Ich hatte einen Escort, ein bekannter einen BMW (bei dem geschmolzen), erkennt ihr den Qualitaetsunterschied? ;D :)) :))

Dass manche nix erkennen..... nun kommt mal zu uns, da sind die Naechte finsterer als bei den Nordlichtern! :)) :))


LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon DARKMAN » 06.01.2004 22:32

rudi ich bin mir nicht sicher ob das ein qualitätsunterschied war zwischen dem escort und dem bmw, vielleicht waren die reflektoren beim ford einfach aus metall während die beim bmw aus kunststoff waren so wies heute üblich ist!!!!!!


:rotate: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Daywalker » 06.01.2004 22:34

@ MFT:

ja das müssen wir unbedingt mal machen ... bei der nächsten ausfahrt dran denken :look:

[f1]Hakuna Matata[/f1]
[white] Klaus & ALLY

--
Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! [ img ]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Remus » 06.01.2004 22:46

nanuk schrieb:
> DARKMAN schrieb:
> > ach ja ich sag das weil ich die verschiedensten typen getestet
> habe
> > und zwar im auto und im motorrad und es hat nix gebracht.
>
> Hallo Thorsten
>
> Was die Helligkeit angeht, geh ich mit dir einig. Aber je nach
> Farbtemperatur kann sich der Kontrast durchaus verändern. Und mit den
> Wheatervision hab ich im Nebel wirklich gute Erfahrungen gemacht.
> Aber heller sind sie nicht, da hast du Recht.
>
> Viele Grüsse
> René
> --
> 91er 4CN (3VD) mit 67Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit
> 333Mm

@Thorsten und @Renè

Ich muß euch leider (oder besser erfreulicherweise) widersprechen: 8)

Ich habe die H7 White Vision Plus von Philips bei meiner RN08 im Abblendlicht eingesetzt und den erfreulichen Effekt erhalten, daß nun das Ablendlicht gleich hell (vorher deutlich schwächer) wie das Fernlicht ist, lediglich mit dem breiteren und nach unten gerichteten Fokus. (Siehe Thema Doppellicht!) :teufel:
Und das trotz gleicher Leistungsdaten der Lampe zum Original (12V, 55W). :p

Ich finde die Lampe spitze! :hasi:
Und: Sie ist legal! :D

Und wenn die tatsächlich mal kaputtgehen sollte, habe ich ja noch die originale! :smokin:

Aus o.g. Grund werde ich die zweite, die ich noch habe, vorerst noch nicht im Fernlicht einsetzen, wenn ich das Gefühl habe, mir reicht das Licht im Ablendlicht aus!

Fazit:
Meine Kaufempfehlung! (jedenfalls für die RN08!!)

erleuchtete Grüße
Wolfgang
--
RN08 Silver +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Heiz(er)griffe +Gepäckbrücke +Orig.-Koffer (spons. by Y.) +Polo-Topcase, Schub. Concept, 8,7Tkm, ab 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02) und dann schmeiss ich das Sch****-Saison-KZ weg!

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon tdm-hans » 06.01.2004 23:19

Remus schrieb:
> Ich muß euch leider (oder besser erfreulicherweise) widersprechen: 8)
>...............
> Ich finde die Lampe spitze! :hasi:
> Und: Sie ist legal! :D

Danke, das genügt! ;D Die Dinger werden geordert! :x

> Und wenn die tatsächlich mal kaputtgehen sollte, habe ich ja noch die
> originale! :smokin:

Genau, die kann man ja mitführen. Irgendwo muß man eh eine Ersatzlampe dabeihaben! Hmm, aber wo? Frankreich? Oder wars Slowenien???

> Aus o.g. Grund werde ich die zweite, die ich noch habe, vorerst noch
> nicht im Fernlicht einsetzen, wenn ich das Gefühl habe, mir reicht
> das Licht im Ablendlicht aus!

Also ich klatsch mir beide Lampe dann gleich rein!
Hast Du es denn im Fernlicht schon ausprobiert?

Gruß


Hans [ img ]
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon ddiver » 06.01.2004 23:26

Remus schrieb:
>
> Ich finde die Lampe spitze! :hasi:


Hi Wolfgang!

Und der Scheinwerfer der RN08 hat auch sicher genug Raum, um temperaturmaessig eine 100W-Birne auszuhalten.

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon DARKMAN » 07.01.2004 07:03

@remus

du ich glaube aber irgendwie nicht das das am birnchen liegt!!! denke eher das dieser effek durch die fläche des scheinwerfers und den klarglaseffekt ausgelöst wird!!! (kann gut sein)

bei der 3VD bringt es nichts aber mer hat ja noch nen kleinen schalter unter der cockpitabdeckung der im notfall die nacht zum tag macht auch wenns illegal is :))
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon nanuk » 07.01.2004 16:49

DARKMAN schrieb:
> aber mer hat ja noch nen kleinen
> schalter unter der cockpitabdeckung der im notfall die nacht zum tag
> macht

Da hab ich wohl was verpasst. - Was löst denn dein Schalter aus ? - Könnte sein dass ich das auch brauche *ggg*

Viele Grüsse
René
--
91er 4CN (3VD) mit 67Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 333Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

H7 Lampen mit höherer Lichtausbeute

Beitragvon Saubraten » 07.01.2004 18:04

DARKMAN schrieb:
> die einzige möglichkeit die lichtausbeute zu erhöhen ist ohne euch die
> illusion rauben zu wollen eine birne einzubauen die mehr watt hat!
> alles andere ist hulllefu und geldmacherrei welche nichts bringt.

Hallo Torsten,
wenn man sich die Entwicklung der Birnen in den letzten 30 Jahren, von den "Birnen" bis zu den heutigen H-Lampen oder gar Xenon, ansieht, so liegst du aller Wahrscheinlichkeit nach falsch.

Aber wenn Hans jetzt umbauen will, könnte er ja mal mit dem Belichtungsmesser in seiner Spiegelreflexkamera die Helligkeit vorher und nachher messen.
Dann wär die Diskussion rum. :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron