Leistungsverlust 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon goodguy_dd » 28.12.2003 14:50

hallo liebe tdm-gemeinde, heute wende ich mich mal mit 'nem ernsthaften problem an euch:

meine gute maschine will seit einiger zeit nicht mehr so richtig! und zwar außert sich das folgendermaßen:

- etwa 0,5 l mehr sprit (verschmerzbar)
- Vmax ist schon bei ca. 190km/h erreicht
- richtige leistung/beschleunigung erst ab 5000 U/min

die möglichen ursachen könnten sein:

- kerzen -> neu
- luftfilter -> neu
- ventile -> überprüft und in der toleranz
- steuerkettenspanner -> überprüft
- zündung -> nicht beeinflussbar

also bleiben die vergaser… …und genau deshalb schreib ich euch!

Ich bin jetzt irgendwo um die 60.000 km herum angekommen und ich halte es zwar für zu zeitig, aber es deutet alles auf die benadlung und bedüsung im vergaser hin!

Nun meine frage:

- original yamaha-düsen (vom dealer)
- originaldüsen vom 2.anbieter (der dreht das zeug komplett neu!)
- dynojet (inkl. K&N usw.)

was haltet ihr davon und wer hat erfahrung mit umfang und kosten einer solcher reparatur?

so, das war’s eigentlich schon – torsten 4tx


PS: leute, ich bin NICHT auf der suche nach den letzten 1,75 PS! ich will also nicht um jeden preis eine rennmaschine draus machen...

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon TDM-Leu » 28.12.2003 21:34

Moin Torsten,

goodguy_dd schrieb:
> - originaldüsen vom 2.anbieter (der dreht das zeug komplett neu!)
2.Anbieter klingt sehr gut, aber warum "irgendwas" drehen, wenn´s das Zeug bei Mikuni-Topham gut&günstig original gibt?!?!

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27
Zuletzt geändert von TDM-Leu am 28.12.2003 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon Saubraten » 28.12.2003 22:09

TDM-Leu schrieb:

> 2.Anbieter klingt sehr gut, aber warum "irgendwas" drehen,
> wenn´s das Zeug bei
> Mikuni-Topham gut&günstig
> original gibt?!?!

Hallo Sven,
hab meine gerade beim Schrauber zum Ventile einstellen. Ich überlege mir, ob ich bei der Gelegenheit nicht auch noch die Bedüsung erneuern lassen sollte. Das kommt aber auf den Preis an.
Welcher Vergasertyp ist denn bei einer 4TX drin?

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon goodguy_dd » 31.12.2003 11:30

@leu:

danke für den tip und danke für die adresse. Mikuni-Topham war auch im gespräch, aber eben nur recht wage und oh. adresse... nun hab ich's ja! die website gibt zwar nicht so sonderlich viel her, aber ab mitte jan. ist dort wieder betrieb, dann werd ich mal anrufen!

@Wolf-Dieter

was da für'n typ verbaut ist kann ich die auch nicht sagen (die dinger sind ja recht weit unten im mopped *ggg*). aber wenn ich sie offen hab, dann sag ich dir gern bescheid.
andererseits wird der wechsel bei 44tkm noch nicht notwendig sein, oder

---------------

und dann fiel uns nochwas ein: da der leistungsschub so fast genau bei der 5000U/min-marke kommt, könnte es da nicht auch sein das da die drosselklappe und der ganze elektr. kram die ursache wäre??

wer hat da ahnung??

--------------

so, und nun erstmal allen einen guten rutsch ins neue jahr!!! bleibt sauber!

torsten - 4tx

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon TDM-Leu » 04.01.2004 16:51

Hallo Wolf-Dieter,

die 4TX hat zwei Mikuni BDSR38 Gleichdruck- Flachschiebervergaser

Die Düsenbestückung hatte ich in einer anderen Mail schonmal gepostet gehabt.

Tüss und noch´n gesundes Neues!

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon Saubraten » 04.01.2004 17:47

Hallo Sven,
danke für die Info.
Aber such mal auf der sch.... Mikuni-Topham Seite (s.o.) nach dem Vergaser ?( ?(

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon gert_rie » 04.01.2004 22:23

Hallo torsten
wenn du es in der werkstatt machen lässt dann rechne mal mit 3 Std. arbeitslohn a ca 50€/std plus Material ca 113€(2x Nadeln und Nadeldüsen)bei Kedo
aber bei Topham gibts es, glaub ich, etwas preiswerter
aber wenn die Nadel im Eimer sind hast du heftigstes Ruckeln in unteren Drehzahlbereich ( bei mir war das Motorrad zw 2500 und 4000 unfahrbahr) und man braucht sehr viel mehr Sprit

gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu
Zuletzt geändert von gert_rie am 04.01.2004 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon ilwise » 05.01.2004 09:56

goodguy_dd schrieb:
> hallo liebe tdm-gemeinde, heute wende ich mich mal mit 'nem
> ernsthaften problem an euch:
>
> meine gute maschine will seit einiger zeit nicht mehr so richtig! und
> zwar außert sich das folgendermaßen:
>
> - etwa 0,5 l mehr sprit (verschmerzbar)
> - Vmax ist schon bei ca. 190km/h erreicht
> - richtige leistung/beschleunigung erst ab 5000 U/min
>
> die möglichen ursachen könnten sein:
>
> - kerzen -> neu
> - luftfilter -> neu
> - ventile -> überprüft und in der toleranz
> - steuerkettenspanner -> überprüft
> - zündung -> nicht beeinflussbar

wie steht es denn mit der Kompression? Hast du die schon mal geprüft? Außerdem empfiehlt es sich die Ventile mittels Druckprüfung (ohne Demontage) auf Dichtigkeit zu prüfen. Wenn das alles ok. ist würde ich auch auf den Vergaser tippen, dessen Verschleißanfälligkeit ja hinlänglich bekannt ist.

Rainer
>
> also bleiben die vergaser… …und genau deshalb schreib ich euch!
>
> Ich bin jetzt irgendwo um die 60.000 km herum angekommen und ich
> halte es zwar für zu zeitig, aber es deutet alles auf die benadlung
> und bedüsung im vergaser hin!
>
> Nun meine frage:
>
> - original yamaha-düsen (vom dealer)
> - originaldüsen vom 2.anbieter (der dreht das zeug komplett neu!)
> - dynojet (inkl. K&N usw.)
>
> was haltet ihr davon und wer hat erfahrung mit umfang und kosten
> einer solcher reparatur?
>
> so, das war’s eigentlich schon – torsten 4tx
>
>
> PS: leute, ich bin NICHT auf der suche nach den letzten 1,75 PS! ich
> will also nicht um jeden preis eine rennmaschine draus machen...
>

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon ddiver » 05.01.2004 10:32

Hallo Torsten!

Falls es dein Vergaser, sprich Nadel und Duesenstoecke, sein sollte, dann achte bitte darauf, dass es beim Austauschen Alunadel sind.

Ich weiss nicht genau, wann die Nadelmodifikation durchgefuehrt wurde. Also auch nicht, ob deine noch die Stahlnadeln drin hat. Aber ich glaube, mit der Modellbereinigung 99 duerfte es passiert sein.

Die Alunadeln schaden den Duesenstoecken nicht so sehr.

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon nanuk » 06.01.2004 11:38

ddiver schrieb:
> Die Alunadeln schaden den Duesenstoecken nicht so sehr.

Und wie siehts mit dem Verschleiss der Nadeln aus ? Wenn vorher die Düsenstöcke verschlissen, nehme ich an dass jetzt die Nadeln verschleissen. - Aber die dürften dafür deutlich billiger sein ;) .

Viele Grüsse
René
--
91er 4CN (3VD) mit 67Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 333Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon DARKMAN » 06.01.2004 20:29

hi goodguy alter namensvetter :))

wenn du dir dein vergaserinnenleben erneuern willst schau mal auf der homepage der firma TOPHAM nach, was die anbieten macht wirklich sinn und es funktionier ohne probleme. ausserdem ist es um einiges billiger als das was yamahaverkauft!

die nadeln sind im übrigen aus alu!

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon ddiver » 06.01.2004 22:40

Hallo René!

Ja, deine Ueberlegung ist richtig. Wie es so ist bei gleitenden Teilen, Verschleiss ist immer da! Mit den Alu-Nadeln trifft es nun die billigeren und einfacher zu tauschenden Teile. Manchmal denke die bei Yamaha auch mit.
Das soll nicht abwertend klingen, denn schliesslich haben sie auch ein traumhaftes Bike gebaut!

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste