TDM und der häßliche Krümmer ?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Porti2908
Registriert: 28.09.2003 23:13

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Porti2908 » 03.01.2004 18:38

Hi,

jede TDM sieht super aus, wenn die gerade neu ist, speziell der Krümmer. Nach 10.000 km ist der Krümmer BRAUN (milde ausgedrückt). Natürlich gibte es Edelstahlkrümmer (Bsp. Kedo), jedoch nicht billig. Jetzt habe ich eine Variante entdeckt: Spray (mattschwarz), angeblich hitzebeständig bis 400 Grad. <- Was ich bezweifele. Wer hat Erfahrung mit einer sogenannten Lackierung? Edelstahl ist bei Kedo für 179 Euro zu haben, aber ohne ABE und TÜv-Gutachten.

Wäre SUUUPPPEEERRR wenn ich ein paar Tips von Euch erhalten könnte.

Gruss Manuel

Frank_getz_auf_BMW
Registriert: 01.07.2003 10:20

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Frank_getz_auf_BMW » 03.01.2004 18:49

Schleif den braunen Dreck einfach ab, darunter wirst du feinstes Edelstahl entdecken. Die krümmer der TDM sind nicht erst ab der 900er aus Edelstahl sondern schon bei den Vorgängermodellen!!!!

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon kniesie » 03.01.2004 18:51

Hallo Manuel!!!

Vergiß die Lackierung. Die gibt es zwar auch bis 600 Grad, aber nach ein paar regenfahrten sieht das so zerfleddert aus, das du dir den braunen Belag zurück wünschst!
Ich habe das auch schon damals an meiner seligen CX500 getestet...alles nur Zeitverschwendung! :rolleyes:
Ich habe jetzt eine Devil Anlage mit Devil Krümmer! Da passiert nicht mehr...und sieht mächtig gut aus! Wenn das Mopped noch gut in Schuß ist, lohnt sich auf jeden Fall die Komplettanlage aus Edelstahl!! ;D

Gruß aus Solingen, KNIESIE :rotate:
--
Christian, 3VD '95, rot, Devil
--
Wir sehen uns auf'm Klingenring!
Zuletzt geändert von kniesie am 03.01.2004 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon DARKMAN » 03.01.2004 19:45

hallo manuel

höre bloss auf dir einen krümmer von kedo zu kaufen, wenn du das geld zu viel hast überweise es mir auch mein konto denn das ist völliger unsinn!!!!! der orginale krümmer muss nur mit 600derter wasserschleifpapier abgeschliffen und mit einem normalen polierset von polo aufbereitet werden dann wird er nie wieder braun ! zur nachpflege wenn er denn mal poliert ist empfehle ich dir NEVER Dull das reinigt ihn immer wieder!!!!!

http://www.friends.tdm-forum.de/photos/ ... uQFXlE.jpg

guggst du hier so sieht ein TDM orginalkrümmer aus
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon skywalker » 03.01.2004 20:38

Also von einer Lackierung kann ich auch nur abraten, das sieht zwar die ersten paar Tage ganz nett aus, ist aber nach wenigen Fahrten wieder wie vorher (GS 500E und DR 650, war beides der gleiche Mist) ;(

Also an meiner gebrauchten TDM war schon Edelstahl dran und das ist natürlich super. Vielleicht lässt sich ja wirklich was mit Politur bewirken, ansonsten würde ich dir auch eher zu Edelstahl hin empfehlen.

skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon OliS » 03.01.2004 20:51

Hi
Sind wirklich alle Krümmer aus Edelstahl? Auch der von meiner 92er 3VD?

Gruß
Oliver
[ img ]
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon DARKMAN » 03.01.2004 21:00

jo oli selbst der ist aus edlem stahl und polierbar!!!!!!!


:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon TDMdevil » 03.01.2004 21:12

Hi Leutz,
also der originale Krümmer der 4TX und 3VD sind noch nie aus Edelstahl gewesen ! Es ist normaler Wald und Wiesenstahl den man "glänzend" polieren kann . Wie jeden anderen Stahl auch8o
Wenn du diesen dann nicht intensiv pflegst ist er schnell wieder häßlich .
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon tdm-hans » 03.01.2004 21:19

Hallo Leute!

Bevor Ihr euch streitet, ob Edelstahl oder nicht, haltet einfach einen Magneten dran! Zieht er wenig oder gar nicht, dann ist es Edelstahl!

Danke für die Aufmerksamkeit! ;D

Gruß


Hans [ img ]
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon DARKMAN » 03.01.2004 21:41

@hans

darüber brauchen wir uns nicht streiten Martin erzählt blödsinn und damit is es gut ;D

ich habe mittlerweile zwei krümmer für die TDM poliert und keiner der beiden sieht in irgendeinerweise so aus wie vorher als er noch lackiert war!!!! beide krümmer sind ohne rostbefall (was normales baustahl und wald und wiesenstahl als Material ausschliesst)

ich denke es handelt sich dabei eher um eine legierung und und rosten oder schlecht aussehn tuts nich..................................:rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon ddiver » 03.01.2004 23:09

TDMdevil schrieb:
> Hi Leutz,
> also der originale Krümmer der 4TX und 3VD sind noch nie aus
> Edelstahl gewesen ! Es ist normaler Wald und Wiesenstahl den man
> "glänzend" polieren kann . Wie jeden anderen Stahl auch8o

Da muss ich auch ganz laut dagegen reden. Ich persoenlich hab den Kruemmer bei mir poliert und chem. getestet.

Ob er nun Edelstahl ist, weiss ich nicht. Da ich die korrekte Zusammensetzung des Stahl nicht kenne, aber er ist rostfrei.

Ihr Stahlexperten! :teufel:

Was ist denn Edelstahl? :rolleyes:

Auch Hans hat unrecht. Es gibt Edelstahl der magnetisch ist. Kommt nur auf die Legierungsbestandteile drauf an! :-p

Sodale, nun hab ich es euch aber gegeben ;) !

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon DARKMAN » 03.01.2004 23:19

:)) ;D danke rudi für deine zustimmung ;D
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon gert_rie » 03.01.2004 23:42

Hallo
ich stimme Darkman zu

mit Ausnahme des kleinen Interferenzrohr bei der 4TX , da ist ,wenigstens bei mir, nichts gescheites hin zu kriegen, kann man machen was man will
ich habs mit ofenrohrfarbe gestrichen sieh aber auch auf dauer sch... aus


gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon tdm-hans » 04.01.2004 00:14

ddiver schrieb:

> Auch Hans hat unrecht. Es gibt Edelstahl der magnetisch ist. Kommt
> nur auf die Legierungsbestandteile drauf an! :-p

Mooooment! Ich schrub, wenns leicht magnetisch ist, kannst auch Edelstahl sein! Wenn ich einen Magnet dranhalte und er zieht nicht, dann kann ich davon ausgehen, das es etwas in der Richtung V2A/V4A ist!

Soo genau kenn ich mich mit den Legierungsbestandteilen nicht aus. Ich kenne aber einige Stähle (die ich häufig verarbeite) schon beim ansehen! Bevors wieder kommt: Natürlich nicht die genauen Leg.- Bestandteile! ;D

Wann ein Stahl edel ist, darüber läßt sich trefflich streiten (aber nicht mit mir! :) )

> Sodale, nun hab ich es euch aber gegeben ;) !

Jaaa, gibs mir!!!
Hans [ img ]
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de

TeDeEm99
Registriert: 09.12.2003 17:53

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon TeDeEm99 » 04.01.2004 01:34

Hallöchen alle miteinander

ob Edelstahl oder Baustahl is mir wurscht, bei jeder Reinigung wird der Krümmer mit Ballistol eingesprüht, anschließend abgewischt und warmgefahren.
Raucht auf den ersten 100m etwas hält aber den Krempel nun schon das fünfte Jahr Rostfrei, ohne polieren oder sonstige teure Tauschaktion auf Niro oder Verchromtes Eisen. :-p

Bei Bedarf stelle ich euch ein Bildchen rein.

Gute Nacht Eduard

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon DARKMAN » 04.01.2004 01:54

das mit dem balistolöl ist auch eine variante die ich noch nicht kannte! aber das stinken würde mir ziemlich auf den nerv gehn wenn ich losfahre!!!!!

;D
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Ulli
Registriert: 09.06.2002 10:29

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Ulli » 04.01.2004 08:52

Frage an Radio Eriwan :teufel:

Wenn Edelstahl - Warum ist meine original Anlage dann DURCHGEROSTET

Wie immer sozialistische Brudergrüße aus der SBZ

Ulli

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon TDMdevil » 04.01.2004 09:07

DARKMAN schrieb:
> @hans
>
> darüber brauchen wir uns nicht streiten Martin erzählt blödsinn und
> damit is es gut ;D
> T.T.

na na na T.T. nich so große Worte:angry:
Die Krümmer sind DEFINITIV nicht aus Edelstahl !!!!!!!!!!!!!!
Es ist normaler Stahl der für jeden Auspuff ob Büchse , oder Mopped genommen wird. Er hat leichte Legierungsbestandteile eines Edelstahls drin . Mehr nich8o
Polieren kann man eh fast allet , aber hier hat es wenig mit Edelstahl zu tun8o
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Saubraten » 04.01.2004 09:07

Hallo Leute,
ganz kurz zur Erklärung:
- So genannter Edelstahl ist hochlegierter Stahl
- V2A (Markenname) ist X 5 CrNi18 9 Werkstoffnummer (alt) 1.4301
- V4A (Markenname) ist X 10 CrNiMoTii 18 10 Werkstoffnummer (alt) 1.4571
- Edelstähle können magnetisch sein oder auch nicht
- Der Serienauspuff (850-ger) ist aus Blech, nicht aus Edelstahl
- Wird Blech poliert, reduziert sich die Rostneigung
- Auch Edelstahl rostet, besonders bei ungenügender Passivierung und bei Kontakt mit Chlorionen
- Nicht Luft läßt unlegierten und niedriglegierten Stahl rosten, sondern Wasser(dampf)


Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon TDMdevil » 04.01.2004 09:16

Jenau Wolf Dieter sach ick doch die janze Zeit schon:x
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon ddiver » 04.01.2004 11:19

Saubraten schrieb:
> Hallo Leute,
> - Der Serienauspuff (850-ger) ist aus Blech, nicht aus Edelstahl

Der Auspuff ist aus Blech, der Kruemmer aus Stahl.
So, Wolf-Dieter, jetzt schreib ich genauso was, was so nicht stimmen kann.
Es gibt auch Blech, dass aus Edelstahl ist. Sowie Blech Stahl ist und es Blech bis zu ca. 120mm Dicke gibt. Wenn nicht noch staerker. Muesst mal nachfragen bei unserem Zulieferer. Bis 120mm hab ich jedenfalls in der Firma.;D (Weisst doch, auch ich liebe Konfrontation :3 :x )

So, nun zurueck!
Der Kruemmer wird ein vergueteter Stahl sein, mit rostbestaendigen Bestandteilen.

Die Schicht, die ueber dem Kruemmer ist, ist weiss der Kuckuck was. Aber das ist kein Rost. Diese Schicht vefaerbt sich mit der Zeit Richtung rostfarben. Ich persoenlich glaube ja, dass der Kruemmer phosphatiert ist. Damit kann er so eine Farbe annehmem und hat trotzdem schuetzende Eigenschaften.


Und wenn jemand der Auspuff durchgerostet ist, dann hat er sein Mopped nicht gepflegt, pfui! :-p ;D
Hab ich ja ueberhaupt noch nicht gehoert, tsts!


LG Rudi

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon kniesie » 04.01.2004 11:30

...bzgl. der Stahl-Blech Diskussion muß ich Rudi rechtgeben!!
Auch ein durchgerosteter Krümmer ist mir persönlich auch noch nicht untergekommen...

...ich sag nur eins: mit echt ROSTFREI-Stahl aus Solingen gäbs auch nicht solche Verfärbungen!! :-p

aber mal ehrlich, was da so alles außer Wasser auf den brüllend heißen Stahl- oder Edelstahl trifft kann ohne weiteres zu einer chem. Reaktion führen, die als Produkt irgendetwas hinterläßt, das dann diese braune Farbe ergibt! :rolleyes:

Gruß aus Solingen, KNIESIE :rotate:
--
Christian, 3VD '95, rot, Devil
--
Wir sehen uns auf'm Klingenring!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon DARKMAN » 04.01.2004 12:08

@Martin

schuldige bitte wenn das ein wenig übertrieben war , aber wie es der rudi auch schon geschrieben hat, ich hab bis jetzt noch keinen TDM-KRÜMMER abfaulen gesehn. wenn eine Auspuffanlage, wie die der TDM die ja verchromt ist zusammenfault dann ist das wirklich auf mangelnde pflege zurückzuführen!!!!


Aber heir ging es ja um braune krümmer und da hat halt jeder verschiedene ansichten wie er sich den vom hals schafft. der eine kauft den meiner meinung nach unnötigen DEvilkrümmer, andere so wie ich nehmen sich die zeit und schleifen ab und polieren und wieder andere benutzen balistolöl oder lassen den krümmer einfach so wie er ist!

:rotate: :rotate: :rotate:

T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon TDMdevil » 04.01.2004 18:43

@Darkmann
seh ich genauso wie du:x
Jeder solls so machen wie er/sie es will und wenn man noch irgendwie günstiger wegkommt , dann besser:look: Kommt ja immer drauf an was erwünscht wird8o

Wegen des weggefaulten Krümmers hat der Besitzer ein wenig selber schuld, denn die Ickes kennen ja den Normalzustand der TDM von unserer Putzschluse:)) :))
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Saubraten » 05.01.2004 08:40

Hallo Rudi,
der Ausdruck "Blech" war umgangssprachlich im Sinne von Stahlblech gemeint.
120mm ist Grobblech. Nichts für einen Mopedauspuff :D
Mit Auspuff meine ich den kompletten Abgasstrang.
Vergütungsstahl ist es mit Sicherheit nicht. Der läßt sich nicht in dem Maße umformen und ist schlecht schweißbar.
Eine (Zink-)Phosphatierung sieht dunkelgrau bis schwarz aus und ist nur bedingt ein Rostschutz. Macht also auch keinen Sinn.
Schau dir mal die Schweißnähte an. Das sind keine WIG, sondern MIG/MAG-Nähte.

Ich denke, dass sich die Stahlrohre des Krümmers bei der Umformung an der Oberfläche verändern. Dies führt zu einer wesentlich dünneren, feinkörnigeren Rostschicht.
Hätte ich noch ein Teil meines alten Krümmers, könnte ich im Betrieb eine Spektralanalyse machen lassen und die Diskussion wäre vorbei.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 29 Gäste