Hochgezogene Anlage für die 850er

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon TDMdevil » 18.12.2003 17:23

Hi Leute,
gestern auf der Weihnachtsfeier der Fa. "Motorrad-Lauckner" in Berlin , welche im übrigen auch meine DEVIL betreut , habe ich eine Neuheit gesehen . Veredelt wurde Season seine 4TX mit einer Edelstahlanlage in Eigenbau. Die Endtöpfe sind von BSM Future . Ich kann euch sagen ein Hammer Klang !!!!!!!!!!8o
Hier der Link zu den Fotos :
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=502

Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

kusi
Registriert: 10.07.2002 23:26

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon kusi » 18.12.2003 22:57

Hi Martin!

Die Auspuffanlage sieht auf den Fotos geil aus:teufel: !
Nun aber mal noch eine Frage:
Werden bei euch die TÜVprüfer auch gleich mit zu so einer Weihnachts-
feier eingeladen und großzügig beschenkt?( ?(
Also ich glaube bei uns hätte man 0 Chance so ein Umbau durch den TÜV
zu bekommen:-p
Gruß, MARKUS

>derausdemsauerlandkommt<
--
3vd,schwarz,120/180er MEZ1,Devil,Superbikelenker

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon TDMdevil » 19.12.2003 07:29

Moin Kusi,
erstmal glaube ich haben WIR die härtesten Tüver8o :D

Aber nun zur Anlage , sie hat TÜV !!! Da die Endtöpfe ne E-Nummer haben und Krümmerrohre keine Abnahme brauchen , brauchste mit dieser Anlage nicht mal zum TÜV:x :rotate: Einfach dranschrauben und los. Geil ne :dance2:
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon Dehnus » 19.12.2003 09:26

TDMdevil schrieb:
> Aber nun zur Anlage , sie hat TÜV !!! Da die Endtöpfe ne E-Nummer
> haben und Krümmerrohre keine Abnahme brauchen , brauchste mit dieser
> Anlage nicht mal zum TÜV:x :rotate: Einfach dranschrauben und los.

Hallo Martin,

wenn se aber ne Geräuschmessung machen, befinden sich die Endtöpfe näher am Geräuschprüfgerät und dadurch wirds wahrscheinlich doch zu laut.
Habe bei meiner mal eine machen lassen und der (wirklich) freundliche TÜVler hat mir erklärt, daß der Meßpunkt ca. 1Meter über der Straßenoberfäche liegt und das ist ja ungefähr die Höhe der Schalldämpfer.

Gruß
Jochen



--
4TX, Bj00, 23mM, MeZ4

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon OliS » 19.12.2003 09:46

Dehnus schrieb:
> Hallo Martin,
>
> wenn se aber ne Geräuschmessung machen, befinden sich die Endtöpfe
> näher am Geräuschprüfgerät und dadurch wirds wahrscheinlich doch zu
> laut.
> Habe bei meiner mal eine machen lassen und der (wirklich) freundliche
> TÜVler hat mir erklärt, daß der Meßpunkt ca. 1Meter über der
> Straßenoberfäche liegt und das ist ja ungefähr die Höhe der
> Schalldämpfer.
>
> Gruß
> Jochen
>

Hallo Jochen,
sooo einfach darfst du es dir auch nicht machen, immerhin ist der Weg zur schallharten Oberfläche anders geworden, d.h. die Reflektionen von der Straße sind jetzt anders.Sicher bist du nur mit Messung.
Gruß
Oliver
[ img ]
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon TDM-Leu » 19.12.2003 10:11

Moin,
... und ich bestätige, daß selbst mit dB-Killer der Klang ein Hammer bleibt!

... nun brauch ich die Kröten für ´ne neue Auspuffanlage :-(

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon Dehnus » 19.12.2003 12:54

OliS schrieb:

> Hallo Jochen,
> sooo einfach darfst du es dir auch nicht machen, immerhin ist der Weg
> zur schallharten Oberfläche anders geworden, d.h. die Reflektionen
> von der Straße sind jetzt anders.Sicher bist du nur mit Messung.

sag ich doch. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß die Maschine zu laut sein KÖNNTE. Die meisten ABE-Anlagen bewegen sich halt ziemlich am Limit und wenn man dann noch was dran ändert KÖNNTE es zu laut werden.
Mir persönlich war jedoch noch kein Motorrad zu laut :teufel: :teufel: :teufel:

Grüßle


--
4TX, Bj00, 23mM, MeZ4

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon TDMdevil » 19.12.2003 19:20

Bei dieser Anlage wird ja nicht die DB-Zahl erhöht , sondern die Frequenz !!!
Gut einige DB's sind es schon , aber die sind laut Richtlinien OK:p
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."
Zuletzt geändert von TDMdevil am 19.12.2003 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Fahrfisch
Registriert: 11.08.2002 09:31

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon Fahrfisch » 21.12.2003 11:56

Nu lasst doch endlich mal den Preis raus! Das Geschwafel, TSTSTS!:rolleyes:

Ich glaub, ich brauch ein neues Konto, denn das alte is leer...8o


Fahrfisch
--
Fahrt immer so, dass die nächste Tour noch schöner wird!
Zuletzt geändert von Fahrfisch am 21.12.2003 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon DARKMAN » 21.12.2003 13:13

gude wie

also ich finde die anlage hat escht was, nur wenn sie schon anfangen das gedöhns nach oben zu legen wrum bauen sie sie dann nicht unters heck????????? wär bestimmt noch mal eine steigerung so alla duc 999 oder honda cbr................
T.T.


:bounce:
--
TDM850 Bj.94 3VD[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! LimLBILDER DEZ03

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon kniesie » 21.12.2003 15:28

...mal im ernst, so eine 3in1in2 Edelstahlanlage :nuke: unter der Sitzbank wäre doch der Knüller.
Damit würde das Mopped noch schlanker!!
Gibt es sowas eigentlich schon im Eigenbau?
Gruß aus Solingen, Kniesie
--
Wir sehen uns auf'm Klingenring!

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon TDMdevil » 21.12.2003 15:50

Also ick habe schon so eine Eigenbau Edelstahlanlage unterm Heck :rotate: :rotate:
Aso wegen des Preises der Anlage , da es eine Einzelanfertigung ist muss der Interresent sich direkt mit LAUCKNER in Verbindung setzen !!
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon Dehnus » 21.12.2003 20:34

kniesie schrieb:
> ...mal im ernst, so eine 3in1in2 Edelstahlanlage :nuke: unter der
> Sitzbank wäre doch der Knüller.

Hallo Kniesie,

um ne 3 in 1 in 2 Anlage zu bauen mußte dir aber erst ´ne Triumph kaufen - die bauen Dreizylindermotoren ;)

Das Problem bei der TDM ist - meiner Meinung nach - daß es nicht so einfach ist, vernünftig ein zweites Auspuffrohr durch die Schwinge zu legen, ohne daß es irgendwo klemmt oder schleift.
Finds aber super immer wieder neue Ideen diesbezüglich hier zu lesen.

@Martin
kannst du irgendwelche Aussagen über die Leistungentfaltung dieser Auspuffanlage sagen? - Mir kommt das Rohr vor dem T-Stück ein bisschen zu dünn vor.


Gruß
Jochen


--
4TX, Bj00, 23mM, MeZ4
Zuletzt geändert von Dehnus am 21.12.2003 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon TDMdevil » 21.12.2003 20:59

@ Jochen,
ne Leistungsmessung wurde noch nicht gemacht. Aber bei meiner gab es deutlich eine bessere Leistung und ein paar Mehr - PS;D ;D
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

Bluetweety
Registriert: 15.06.2002 14:49

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon Bluetweety » 21.02.2005 21:00

Hai,muß doch sagen sieht stark aus,da letztes Jahr der Motorradladen meines Vertrauen während des Umbaus zu meinen Versuch einer hochgezogenen Anlage den Mechaniker rausgeworfen hat werde ich es jetzt selber versuchen.Ich habe da wohl noch Fragen.Wie wurden die Endschalldämpfer am Heck befestigt und wie sieht es mit den Vibrationen aus?
Gru? Bluetigger

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon Überholi » 22.02.2005 09:14

Hey,
wer weiß jemanden der edelstahlrohre so anfertigen kann?
vielleicht in meiner gegend?
bin hier noch nicht weiter...
wir, der robert (redcliff und ich ) wollen die dämpfer direkt unten rein bauen.
wir haben einarm da bekommen wir die 2 rohre schön vorbei.
die töpfe (Marving? kanns mir micht merken ) passen auch vom platz her darunter.
jetzt gehts noch um die rohre die machen mir noch etwas kopf zerbrechen - bis ich jemanden habe der die rohre biegt oder schweisst. dass sie so rein gehen.
das nummern schild wird dann etwas runter kommen...



Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]

SerocoOl
Registriert: 15.05.2004 10:47

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon SerocoOl » 22.02.2005 15:09

TDMdevil schrieb:
> Hi Leute,
> gestern auf der Weihnachtsfeier der Fa. "Motorrad-Lauckner"
> in Berlin , welche im übrigen auch meine DEVIL betreut , habe ich
> eine Neuheit gesehen . Veredelt wurde Season seine 4TX mit einer
> Edelstahlanlage in Eigenbau. Die Endtöpfe sind von BSM Future . Ich
> kann euch sagen ein Hammer Klang !!!!!!!!!!8o
> Hier der Link zu den Fotos :
> http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=502

Man....... das sieht ja fantastisch aus....... da würde ich sofort meine nur einmal benutzten Quick-Lock wechbaun und meinen Auspuff abschrauben.....

Gibt es von dieser Ausführung (oder etwas baugleiches) was in Serie (Kleinserie) ?
Das sieht schon TOP aus......

Erichs Idee mit nem Heck ala Duc (Auspuff drunter) ist auch genial..... aber die Seitliche Version wäre ja auch schon was! Wäre auch mit Marving Töpfen möglich...

Es fehlt ja eigentlich nur das Verbindungsrohr und Befgestigung..... *treum* :smile:

Aber würde die Wärme der Töpfe (denke mal an 10 Minuten im Hochsommer an der Ampel stehen...) nicht die Verkleidung beschädigen ?


--
TDM 850, Typ 4CN (= 3VD aus CH)
EZ 1997

und..... bin 2.03m und pass super drauf :-)

____________________________________

Sie haben die Position des Mauszeigers verändert.
--> Starten Sie Windows neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon Überholi » 22.02.2005 15:28

Marving hat glaub ich der robert...
die hitze müssen wir dann mittels abschottung nicht dort hinkommen lassen und ableiten .
das geht schon . wir werden es so machen. rede nur noch mit dem netten hern vom tüv und dann kann es losgehen. ( das meine ich so zu mir war er immer super)
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon moskitohw » 22.02.2005 18:29

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 21.04.2007 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Hochgezogene Anlage für die 850er

Beitragvon Red » 24.02.2005 18:59

servus,

jep das mit dem flexschlauch hat mir hansi am telefon erzählt.

mein problem an der ganzen geschichte ist folgendes..........
ich habe zwar eine marving, möchte sie aber nicht so einfach kurz vor der saison zerschneiden, da mir unter anderem keine andere anlage zu verfügung steht.
dies aber wäre für muster rohre unbedingt nötig. ausserdem müsste ich mir natürlich auch sicher sein das das ganze denn auch in angemessener zeit umzusetzen ist, da ich ja auch mal wieder ein wenig fahren möchte.

der 2. vorschlag, die anlage einfach nur hochzusetzen u. neben der sitzbank zu befestigen, fällt für mich flach, da
1. kein sozius mehr möglich ist, u.
2. ich mir auch die möglichkeit offenhalten möchte, die koffer zu befestigen.

fakt ist also, das nur die installation unter dem sitz in frage kommt, ausserdem sieht das auch wesentlich besser aus.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste