Benzinhahn undicht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Benzinhahn undicht

Beitragvon gert_rie » 02.12.2003 22:31

Hallo
bei meiner 96er 4 TX ist der benzinhahn nicht mehr 100% dicht ( ja die hat noch einen Benzinhahn)
es gibt bei Kedo ein Reparaturset
hat das schon mal jemand ausprobiert?
gibt es dabei etwas zu beachten? ?(
gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Benzinhahn undicht

Beitragvon TDMdevil » 03.12.2003 06:27

Moin Gert,
also bei meiner 96er 4TX ist das gleiche Problem aufgetreten8o Bei mir lag es an Steckverbindung am Benzinhahn. Ist wohl ne schwachstelle am Mopped ??
Auf jedenfall ist meine jetzt ohne Benzinhahn und das ist auch gut so :))
Da ich sowieso immer nach einer bestimmten Kilometerzahl tanken gehe fällts nicht auf . Ist aber schön aufgeräumt auf dieser Seite;D ;D
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

thomas_walter
Registriert: 23.09.2003 21:28

Benzinhahn undicht

Beitragvon thomas_walter » 03.12.2003 09:46

da gibt es auch die dichtungen von yamaha sind drei o-ringe und eine dicht scheibe easy einzubauen Gruß tom

--
3VD 95000Km XJR Spiegel mit eigner Verlängerung White Power Federbein DynoJet-Kit Remus 2-1;GPz600R;(CBR1100XX Totalschaden scheiß LKW-Fahrer!!)

und wenns Saukalt ist einen (Bürgerkäfig Toyota Previa 190000km)

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Benzinhahn undicht

Beitragvon OliS » 03.12.2003 10:04

Hi,
wenn der Benzinhahn undicht ist, versuch doch erst mal, die beiden kleinen Schräubchen wieder fester anzuziehen, evtl haben die sich etwas gelöst.
Wenn das nix hilft, hab ich bei meiner (3VD, keine Ahnung ob 4TX gleichen Hahn hat)den Hahn mal auseinandergebaut und den seltsam gewellten Metallring vorsichtig etwas mehr gewellt, damit der Anpressdruck höher wird. Seitdem war Ruhe.
Gruß
Oliver
[ img ]
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Benzinhahn undicht

Beitragvon ilwise » 03.12.2003 10:14

Hallo,
die Kleinteile für den Benzinhahn kosten selbst bei Yamaha nur kleines Geld (ich glaube ca. 8 €, da lohnt sich das rumfrickeln an den alten Teilen nicht, weil es eh nur kurze Zeit Abhilfe schafft. Auch das Nachziehen der Schrauben ist nicht wirklich empfehlenswert. Bei mir ist das Problem nach 7 Jahren aufgetreten, sodaß ich hier nicht von einer Schwachstelle sprechen würde. Das ist ganz normaler Verschleiß, der mit der Aggeressivität des Sprits zu erklären und auf Dauer nicht zu vermeiden ist.
Rainer

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Benzinhahn undicht

Beitragvon cpt_nemo » 03.12.2003 18:33

Hallo,

das Problem mit dem undichten Hahn habe ich auch, aber meine 4TX hat den Ihn unter dem Tank und ganz ohne ist doch sch..., wie will man da den Tank abnehmen?

Nemo

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Benzinhahn undicht

Beitragvon DARKMAN » 03.12.2003 18:54

hi also getestet habe ich das reperaturset von kedo noch nicht, es kommt allerdings auch drauf an wo der hahn kaputt ist! meiner war am reserveröhrchen undicht und da ist alles verloren und nichts mehr zu machen! ausser man versucht es mit einkleben oder hartlöten (geht das bei alu eigentlich)

ist er vorne am hahn undicht kann man den gummiring austauschen und hat so die möglichkeit echtes geld zu sparen .................:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
TDM850 Bj.94 3VD[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! LimLBILDER OKT03

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Benzinhahn undicht

Beitragvon Saubraten » 03.12.2003 19:08

DARKMAN schrieb:
> ausser man versucht es mit einkleben oder hartlöten (geht das
> bei alu eigentlich)

Hartlöten von Alu und deren Legierungen geht praktisch nicht.
Bevor ich kleben würde, würde ich mir lieber einen neuen Benzinhahn kaufen.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Benzinhahn undicht

Beitragvon hansp » 03.12.2003 19:10

Hallo,
mir ist vor etwa 2 Jahren bei meiner 3VD beim abziehen des Benzinschlauches das besagte Messingröhrchen rausgegangen. Habe es wieder eingepresst und mit Uhu+ geklebt. Hält tadellos.

Grüsse aus Wien

hans-peter

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Benzinhahn undicht

Beitragvon skywalker » 03.12.2003 20:23

Ähm. Was meint ihr denn mit undicht? Dass das Benzin irgendwie austritt und auf das Motorgehäuse läuft oder so? Oder dass der Hahn nicht richtig abriegelt und trotzdem noch Benzin in die Vergaser gelangen?
Falls ja, wie macht sich das denn bemerkbar?
Ich nehme manchmal auch etwas Benzingeruch wahr, wenn ich den Bock anschmeisse, bin mir aber nicht sicher ob ich mir darüber Sorgen machen soll... ?(

skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Benzinhahn undicht

Beitragvon gert_rie » 04.12.2003 22:36

Hallo
Der Benzinhahn hat ein bißchen getropft
hab dann auf RES umgeschaltet dann hat aufgehört
ich hab dann heute noch mal probiert jetzt ist es wieder dicht
wer weiß wie lang
gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Benzinhahn undicht

Beitragvon ilwise » 05.12.2003 09:51

DARKMAN schrieb:
> hi also getestet habe ich das reperaturset von kedo noch nicht, es
> kommt allerdings auch drauf an wo der hahn kaputt ist! meiner war am
> reserveröhrchen undicht und da ist alles verloren und nichts mehr zu
> machen! ausser man versucht es mit einkleben oder hartlöten (geht das
> bei alu eigentlich)

@darkman!
Löten kannst du in der Tat knicken, was aber todsicher funktioniert ist das Einkleben mit einem dieser Weltraumkleber. Prinzipiell sind die zwar nur für Pressklebungen geeignet, mittlerweile gibt es aber einen Füllstoff dazu, sowie auch Kunststoffbeschleuniger. Was du damit nicht geklebt kriegst, kannst du in die Tonne treten. Ich habe damit meine hinteren Seitenteile repariert, wo die Halterungen abgebrochen waren. Ich hab das mit einer Unterlagscheibe verstärkt und es hält und hält und hält....
Wenns dich interessiert, kann ich dir die Lieferfirme posten.
Rainer

>
> ist er vorne am hahn undicht kann man den gummiring austauschen und
> hat so die möglichkeit echtes geld zu sparen
> .................:rotate: :rotate: :rotate:
> T.T.
>
>
> :bounce:

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Benzinhahn undicht

Beitragvon deranfaenger » 05.12.2003 10:42

skywalker schrieb:
> Ähm. Was meint ihr denn mit undicht? Dass das Benzin irgendwie
> austritt und auf das Motorgehäuse läuft oder so? Oder dass der Hahn
> nicht richtig abriegelt und trotzdem noch Benzin in die Vergaser
> gelangen?
> Falls ja, wie macht sich das denn bemerkbar?
> Ich nehme manchmal auch etwas Benzingeruch wahr, wenn ich den Bock
> anschmeisse, bin mir aber nicht sicher ob ich mir darüber Sorgen
> machen soll... ?(
>
> skywalker

Ja das würde mich auch interessieren!
Meinen Benzinhahn sehe ich ja nur bei Servicearbeiten.




Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
4 TX Bj.99 blue-black


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste