Kleinerer (Öl)-Kühler

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Kleinerer (Öl)-Kühler

Beitragvon Dehnus » 13.06.2002 21:40

Hallo Leute,

da unsere Kisten (TDM`s) eh Probleme damit haben warm zu werden, habe ich mir überlegt, ob es möglich ist, den riesigen Wasserkühler durch einen kleineren zu ersetzen.
Es gibt da so schicke Ölkühler aus Aluminium zu kaufen, die meiner TDM bestimmt gut stehen würden :x

Meine Frage lautet nun:

1. Hat schon irgenjemand Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt (Ist die Kühlung noch ausreichend?)
2. Spricht etwas dagegen, einen Ölkühler zum Wasserkühlen zu verwenden?


Gruss

Jochen
--
4TX, Bj00, 16mM, MeZ4
Zuletzt geändert von Dehnus am 13.06.2002 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Kleinerer (Öl)-Kühler

Beitragvon twINGO » 13.06.2002 21:57

Haben wir wieder April? In welcher gegend wohnst du denn? Auf'nem Dorf? Ich hab mal mal bei 2 Grad im Schneetreiben im Stau gestanden und der Lüfter hat nur so vor sich hingebrummt. Das gab nen Kalten Arsch und heisse Knie.

Aber im Ernst. Die Kühlanlage werden die Yamaha-Fuzzi's schon entprechend dimensioniert haben. Oder dein Thermostat ist im Eimer.
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 0,00033 AE TDMF#14
-------
Fragt nicht, fahrt ME Z4 !

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Kleinerer (Öl)-Kühler

Beitragvon Dehnus » 13.06.2002 22:57

twINGO schrieb:
> Haben wir wieder April? In welcher gegend wohnst du denn? Auf'nem
> Dorf? Ich hab mal mal bei 2 Grad im Schneetreiben im Stau gestanden
> und der Lüfter hat nur so vor sich hingebrummt. Das gab nen Kalten
> Arsch und heisse Knie.
>
> Aber im Ernst. Die Kühlanlage werden die Yamaha-Fuzzi's schon
> entprechend dimensioniert haben. Oder dein Thermostat ist im Eimer.

....du wirst ja wohl deine 93er nicht mit ner 4TX Bj 2000 vergleichen wollen. :-p (kleiner Tipp, lies mal unter "wie warm werden...." auf Seite 2 dieser Rubrik nach)
Die Yamaha-Fuzzis haben sich bestimmt was dabei gedacht und mir ist klar, dass es ab gewissen Temperaturen Probleme geben kann, wenn ich aber lese, dass das Öl bei einer TDM selten wärmer als 80-90°C wird kann man doch mal darüber nachdenken, ob die Kühlung nicht vielleicht überdimensioniert ist.

April, April

Jochen

--
4TX, Bj00, 16mM, MeZ4

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Kleinerer (Öl)-Kühler

Beitragvon tdmschurli » 14.06.2002 09:39

Dehnus schrieb:
>
> da unsere Kisten (TDM`s) eh Probleme damit haben warm zu werden, habe
> ich mir überlegt, ob es möglich ist, den riesigen Wasserkühler durch
> einen kleineren zu ersetzen.
> Es gibt da so schicke Ölkühler aus Aluminium zu kaufen, die meiner TDM
> bestimmt gut stehen würden :x
>
Hallo Jochen!
Das "Problem" mit dem Warm werden liegt bei der TDM ned am großen Wasserkühler sondern an der für ein Motorrad relativ großen Ölmenge von 4 Litern. Noch dazu sind die nicht immer alle im Motorgehäuse versammelt, sondern werden in einem externen Öltank gelagert wo natürlich wieder Temperatur verloren geht. Bis da alle 4 Liter ordentlich durchgewärmt sind dauert das.
Das Kühlwasser in der TDM wird ja relativ schnell durchgewärmt - nach ca 6min ist es so warm das der Lüfter zu arbeiten beginnt. Dieses Volumen würde ich ned verändern, weil dann der ganze Wärmehaushalt des Motors durcheinander kommt und überhaupt keine Reserven mehr vorhanden sind.
Meiner Erfahrung nach sind die Kühlanlage der heutigen Motorräder sowieso sehr knapp dimmensioniert um zB Gewicht zu sparen. Ich glaube ein kleinerer Kühler würde sehr bald zu Hitzetod des Motors führen. Auch sollte der Wirkungsgrad des Kühlers mit dem idealen Temperaturniveau für den Motor abgestimmt sein. Wenn zB zuviel gekühlt wird läuft der Motor zu kalt was genauso schädlich ist wie zu warm. Die ganzen Passungen, Spiele und Einstellungen am Motor sind ja auf eine bestimmte Temperatur abgestimmt bei der alles im optimalen Bereich liegt - wird dieser Bereich verschoben, dann treten mechanische Probleme bzw erhöhter Verschleiß an den Teilen auf.
Ich würde die Kühlanlage so lassen wie sie ist, immer schön brav warmfahren und darüber freuen das es funktioniert.

Georg aus Wien :look:
Zuletzt geändert von tdmschurli am 14.06.2002 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Kleinerer (Öl)-Kühler

Beitragvon Dehnus » 14.06.2002 12:39

tdmschurli schrieb:

> ......Ich würde die Kühlanlage so lassen wie sie ist, immer schön brav
> warmfahren und darüber freuen das es funktioniert.
>
> Georg aus Wien :look:

Danke für die ausführliche Erklärung.

ich glaube du hast mich überzeugt und ich werde die Finger davon lassen. :(

Grüsse aus Würzburg

Jochen
--
4TX, Bj00, 16mM, MeZ4


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste