Fahrradtacho

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Fahrradtacho

Beitragvon extra-wurst » 21.10.2003 13:05

Teneremicha schrieb:
....wenn man den Tacho abgeklemmt hat.:p

ich halte es da mit dem Spruch des Hosenband-Ordens :

Honi soit que mal qui pense !

( Ein Spitzbub ist, der Schlechtes dabei denkt! )


Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Fahrradtacho

Beitragvon catboot » 21.10.2003 13:31

extra-wurst schrieb:
> Teneremicha schrieb:
> ....wenn man den Tacho abgeklemmt hat.:p
>
> ich halte es da mit dem Spruch des Hosenband-Ordens :
>
> Honi soit que mal qui pense !



"Honi soit qui mal y pense" heißt es richtig :p



Und wie es zu dem Spruch kam steht hier: http://www.rg.bz.it/activity/projekte/0 ... _soit.html

Gruß,
Michael
--
TDM900 "Cassandra" 15,7 Mm
GPS 12 | Baehr Vario mit PMR | McCoi | TDMF#213 | MMM

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Fahrradtacho

Beitragvon Volker » 21.10.2003 14:50

Hmm,
das mit dem Tachoabklemmen ist keine schlechte Idee...
Schliesslich habe ich mir nach einer 90°-Schräglage neue gebrauchte Armaturen mit 40.000 km zuviel auf dem Tacho eingebaut.
Den mechanischen 3VD-Tacho konnte ich nicht zurückdrehen ?( und die neumodischen Digitaltachos sind bestimmt leichter zu tunen als mit der Bohrmaschine :-p
Es muss also nicht immer ein böser Wille dahinter stehen I)

Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]

Volker
--
[c=#FF0000][comic]Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 12.01.2004 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

Fahrradtacho

Beitragvon Patrick » 21.10.2003 15:36

extra-wurst schrieb:
> ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken :p
> die grundsätzliche Idee kommt eigentlich von Patrick, wie man auch in
> Friends/FAQ nachlesen kann.

Danke für die Blumen, Hagen. Aber ist ja nur die halbe Idee. Ich hatte den Sigma brav am Lenker angebracht ;). Hatte übrigens so gut wie keine Diebstahlprobleme. Obwohl die Fuhre jeden Tag an einer publikumsstarken Stelle stand (viel Publikum = viele potenzielle Langfinger) und ich mir nicht die Mühe gemacht habe, den Sigma abzunehmen, wenn ich die TDM abstellte. Allerdings ist mir einmal meine Cateye-Tachobeleuchtung geklaut worden :( ...

Ich habe mir den Sigma in erster Linie wegen der nichtvorhandenen Uhr angeschafft. Als mir dann zweimal die Tachowelle gebrochen ist, war ich richtig froh über den zweiten Tacho. Aus der Zeit stammt auch die Beleuchtung.


Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Fahrradtacho

Beitragvon Lars » 21.10.2003 16:35

Hi Volker

Volker schrieb:
> Schliesslich habe ich mir nach einer 90°-Schräglage neue gebrauchte
> Armaturen mit 40.000 km zuviel auf dem Tacho eingebaut.

Ich wuerde da sagen, Du hast da beim Verkauf zwei Moeglichkeiten:

1. Der Kauefer hat vertrauen in Dich und Deine Aussagen: Dann kannst Du ihm einfach erklaeren, warum der km-Stand so ist, wie er ist, und musst nix "einstellen"
2. Der Kaufer traut Dir nicht so richtig: Dann wird er Deinen km-Stand auch hinterfragen und z.B. nach dem Serviceheft oder anderen Laufleistungsnachweisen fragen. Hast Du die nicht, wird er skeptisch bleiben. Hast Du die, brauchst Du sowieso nix "einstellen", da Du kaum in einem halben Jahr 40000km gefahren sein kannst.

=> "nachstellen" ist Humbug, q.e.d.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 44Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Fahrradtacho

Beitragvon Teneremicha » 21.10.2003 17:39

Moin Leute
Wo ist denn der Betrug?
Bei mir laufen beide Tachos. :-p
Wie sollte ich denn sonst die 10 % Voreilung heraus finden?
Und wenn diese meine TDM mal verkauft wird spielt der Tachostand wohl nicht mehr die große Rolle.
Die aktuelle 9er will ich nicht und bis zur nächsten Modellpflege vergeht wohl noch viel Zeit.
Da ist meine Dicke min. 7 Jahre alt und hat ca 100000 Km drauf.
Da brauch ich den Tacho nicht abzulassen, die ´sieht man dann auch.
Aber zum Strecken der Inspektionintervalle während der Garantie Zeit...... Ich doch nicht.:hasi:
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX 22,5 MM(schwarz+narbig)TDMF 36 [ img ]
Zuletzt geändert von Teneremicha am 21.10.2003 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Fahrradtacho

Beitragvon extra-wurst » 21.10.2003 17:55

catboot schrieb:

> "Honi soit qui mal y pense" heißt es richtig :p

Angeber :-p

Aber hast ja recht, jetzt hab ich auch gegoogelt.

da habe ich wohl über die Jahre was zugedichtet ;)

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Fahrradtacho

Beitragvon extra-wurst » 03.12.2003 12:07

moin

neues problem:
der blöde Tacho läuft zwei Stunden, dann ist die Batterie alle X(
die Vermutung, daß die Erstbatterie einfach alt war, hat sich leider nicht bestätigt.
Auch die Zweite war nach kürzester Zeit leer.
Da ich kaum glaube, daß die Verlängerung des Geberkabels daran Schuld ist, muß ich wohl davon ausgehen, daß der Tacho von Anfang an Schrott war. ;)

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Fahrradtacho

Beitragvon gyngeb » 03.12.2003 14:07

Hallo Hagen,

also an der Kabelverlängerung wird es wohl nicht liegen. Ich denke, der Tacho hat ne Macke!
Ich habe mir meinen Sigma Targa im April angebaut und seither funktioniert es einwandfrei.

Hier einige Bildchen davon:

Sigma Targa-Tacho an 3VD

Viele Grüße
Tom
--
94er TDM 850 3VD, 29 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, RDS Radio / MP3-Player, Spiegelverlängerungen

'The only difference between men and boys is the price of their toys!'

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Fahrradtacho

Beitragvon extra-wurst » 05.03.2004 17:30

naa, schon gesehen?

dolle Wurst! und sogar mit Licht ;D

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
...man sieht sich immer zweimal !

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Fahrradtacho

Beitragvon gyngeb » 06.03.2004 01:17

@Hagen:

>> Datenübertragung erfolgt kabellos per Funk

sabbel nich, dat geiht nich am Mopped!!

Ausserdem solltest Du prüfen ob die Geschwindigkeitsanzeige 3-stellig ist, sonst kannste nur UHUfahren ;D

Tom
--
94er TDM 850 3VD, 29 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, RDS Radio / MP3-Player, Spiegelverlängerungen

'The only difference between men and boys is the price of their toys!'
Zuletzt geändert von gyngeb am 06.03.2004 01:20, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Fahrradtacho

Beitragvon Remus » 06.03.2004 20:11

Hi Tom,

warum soll das nicht gehen???

Bin ich froh, dass ich ne 900er fahre... grins :teufel: :teufel: :teufel:

Ich sag nur: 2 Tageskm-Zähler, Tankanzeige...

Duck und weg!

lästernde
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 8,8Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Fahrradtacho

Beitragvon gyngeb » 06.03.2004 23:07

einige Probs bei Fahradtacho mit Funkübertragung am Mopped:

- Funksignal zu schwach (Weg ist weiter als beim Fahrrad)
- zuviele Störungen (Zündung, Lima)
- zusätzliche Batterie am Sender
- Impulsübertragung bei hohen Geschwindigkeiten zu langsam (?)
...

Gruß
Tom


--
94er TDM 850 3VD, 29 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, RDS Radio / MP3-Player, Spiegelverlängerungen

'The only difference between men and boys is the price of their toys!'

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Fahrradtacho

Beitragvon Remus » 06.03.2004 23:37

gyngeb schrieb:
> einige Probs bei Fahradtacho mit Funkübertragung am Mopped:
>
> - Funksignal zu schwach (Weg ist weiter als beim Fahrrad)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die paar cm wirklich was ausmachen...?

> - zuviele Störungen (Zündung, Lima)

ok, vielleicht, aber heutzutage dürften die auch nicht mehr stören als das Handy im Tankrucksack??? ;D ;D

> - zusätzliche Batterie am Sender

na und? ?(

> - Impulsübertragung bei hohen Geschwindigkeiten zu langsam (?)

also was für dich?!

duckundganzschnellweg!!!! :teufel:

> ...
>
> Gruß
> Tom
>
>


Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 8,8Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Fahrradtacho

Beitragvon gyngeb » 07.03.2004 13:29

@Remus

ist gibt da einige Leutchen die haben es probiert und ihre Erfahrungen ins web geschrieben. Google mal 'n bisschen.
Aber ich lasse mich von Dir gerne eines Besseren belehren. :D

Tom
--
94er TDM 850 3VD, 29 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, RDS Radio / MP3-Player, Spiegelverlängerungen

'The only difference between men and boys is the price of their toys!'

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Fahrradtacho

Beitragvon Remus » 07.03.2004 14:31

gyngeb schrieb:
> @Remus
>
> ist gibt da einige Leutchen die haben es probiert und ihre
> Erfahrungen ins web geschrieben. Google mal 'n bisschen.
> Aber ich lasse mich von Dir gerne eines Besseren belehren. :D
>
> Tom

Oh oh, dann lass ich das wohl besser?!

Hab ja meinen Digitacho! ;D

Digitale
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 8,8Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Fahrradtacho

Beitragvon hurald » 27.09.2005 15:03

Hallo,

hab mir vor der TDMF-Alpentour einen Sigma BC800 nach Toms Vorbild angebaut. Wegen den üblichen Vorteilen = Uhr, 2. Tripzähler usw.

Allerdings hat das Teil während der Tour Höchstgeschwindigkeiten als gefahren abgespeichert, die das Mchen leider, leider, leider niemals erreichen wird erst warens 305 dann wars mal wieder realistisch dann warens 405 und zum Schluss sogar 525 :lickout:
Die übrigen Werte wie gefahrene Kilometer, Durschschnittsgeschwindigkeit und reine Fahrzeit schienen aber zu stimmen ich hatte die Einstellung des Radumfans auch während der Anfahrt über die Dosenbahn an Hand der kleinen blauen Täfelchen kontrolliert = Abweichung auf 10km ca. 20m ich denke das reicht als kleine Sicherheitsreserve.

So und nun Feuer frei für eure Meinungen zu dem Tehma :p

vorauseilende Grüße


Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

tdmfish
Registriert: 25.07.2004 11:29

Fahrradtacho

Beitragvon tdmfish » 27.09.2005 15:37

Hallo,

also Tachos mit Höhenmesser & Temperatur anz. (z.B. Ciclomaster 434) würden nochmal zusätzlich Informationsgewinn bringen und gerade auf Alpentouren in Zahlen untermauern , warum die Hände schon wieder steif geforen sind :-(((

grüsse



-> keep it deep <-

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Fahrradtacho

Beitragvon gyngeb » 27.09.2005 18:10

@Harald:

Wenn die restlichen Werte stimmen und nur die Höchstgeschwindigkeit falsch ist , dann hat das Ding einfach ne Macke!
Tausch es doch einfach um!
Auch wennste die Halterung, Sensor und Geber am Moped verbaut hast, die tauschen Dir sicher auch nur den Tacho um. Vorrausgesetzt Du hast noch den Kassenzettel, sollte das kein Problem sein...

Gruß

Tom


--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 41 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Fahrradtacho

Beitragvon Helge » 27.09.2005 21:37

@ Tom

Tja - wenn Du Dir ja jetzt bald einen Quest kaufst, brauchst Du Deinen Fahrradtacho ja nicht mehr. Dann kannst ja Deinen an Harald verkaufen. :D

Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Fahrradtacho

Beitragvon Werner » 28.09.2005 08:31

Hallo Harry,

> Allerdings hat das Teil während der Tour Höchstgeschwindigkeiten als
> gefahren abgespeichert, die das Mchen leider, leider, leider niemals
> erreichen wird erst warens 305 dann wars mal wieder realistisch dann
> warens 405 und zum Schluss sogar 525 :lickout:

dafür gibt es zwei mögliche Ursachen.
1. prellender Reed-Schalter
-> Abhilfe: Magnet und Reedkontakt neu ausrichten. Dabei darauf achten, das der Magnet möglichst parallel und nicht verdreht oder seitlich vesetzt am Reed vorbei läuft.
Stabmagnet verwenden, keinen Rundmagnet.

2. starke Einsteuungen von Sendeanlagen
-> Abhilfe: a) geschirmtes Kabel verwenden, Schirm einseitig auf Masse gelegt. Bringt aber nur begrenzt Besserung. b) einen Keramik Kondesator (z.B. 1nF) parallel zum Reedkontakt schalten. Position möglichst nah am Reedschalter. Reduziert aber unter Umständen die messbare Maximalgeschwindigkeit. Kondensator dann ggf. verkleinern.

Ich hatte das mit meiner F650 auf dem ADAC Übungsgelände in Weilerswist. Der Sigma zeigte immer wieder schrott an. Stieg ich vom Bike oder verschob es ein paar Zentimeter war der Spuk vorbei. 10cm weiter war er wieder da. Irgendwann hab ich dann festgestellt, das in einigen Bereichen des Geländes der Fehler überhaupt nicht auftritt, in anderen dafür umso häufiger.
Kaum war ich runter vom Gelände war der Fehler ganz verschwungen und tauchte auch nicht nochmal auf. Im nächten Jahr, beim nächsten SHT, wieder in Weilerswist, war er wieder da und verschwand auch genauso wieder beim verlassen des Geländes.

Ciao,
Werner



--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste