Fahrradtacho

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Fahrradtacho

Beitragvon gert_rie » 13.03.2003 12:45

Hallo
bei Tschibo gibt es im moment einen Fahrradtacho mit einer Menge Funktionen
und DRAHTLOSER Übertragung( darum geht esmir)
hat damit schon jemand erfahrung und wie befestigt man den Magneten am Rad und den Geber

gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Fahrradtacho

Beitragvon Werner » 13.03.2003 13:15

Hallo Gert,

> und DRAHTLOSER Übertragung (darum geht es mir)
> hat damit schon jemand erfahrung und wie befestigt man den Magneten
> am Rad und den Geber

Bei den Sigmas ist die drahtlose Übertragung zu anfällig fürs Motorrad.
Ich habs damals an der F650 mal probiert. Der Abstand Radnabe zu Lenker krebst schon an der Reichweitengrenze, das heißt Du hast viele Ausfälle durch Störungen. Zeitweise fing der Sigma auch die Zündfunken anstelle seines Radsignals ein, wodurch er eher als Drehzahlmesser denn als Tacho arbeitete.

Die Test waren damit nach den ersten 500m auch schon wieder beendet und ich hab den Kabel-Geber montiert.

Zum von Tschibo angebotenen System kann ich nichts sagen.

Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Fahrradtacho

Beitragvon alex70 » 13.03.2003 13:25

HiHo,

dem von Werner geposteten hab ich kaum was hinzuzufügen. Ich kenn eigentlich niemand, sei es Ringfahrerer, Strassenwetzer, Crosser/Endurist etc. der den drahtlosen verwendet, oder ihn länger als einen Versuch verwendet hat.

Ich würde Dir den Sigma BC700 empfehlen, hat gutes Preis/leistungsverhältnis, das Verlängern der Kabel ist normal null Problem.
Ich hab dann den Impulsnehmer (das Teil auf der Gabel), gegen einen Reedkontakt von Conrad ausgetauscht (ist kleiner) und den Magneten des Gebers aus dem Plastik geschält, zum Schutz nen dünnen Schrumpfschlauch drüber und mittels 2-Komponentenkleber auf die Bremsscheibe geklebt (ebenso geklebt auch den Nehmer auf der Gabel). Hält nun schon einige tausend Kilometer und auch mehrere Kärchersäuberungen lang :)
Bei Bedarf kann ich gern auch Fotos erstellen.
Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 `01 'Evil 8' -- Yamaha XT 600 `87 'XTc' PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
'Never use force, just go and get a bigger hammer.'
http://alex70.motorradseiten.at
[ img ]

chrisan
Registriert: 20.08.2002 15:12

Fahrradtacho

Beitragvon chrisan » 13.03.2003 14:13

Hi Alex !

Die Bilder von deiner "Geber/Nehmmer-Befestigung" würden mich Sehr interessieren !

Habe auch den BC 700. Ich habe es aber mehr auf die "Russische Methode" gelöst:
- Geber mit Kabelbindern an die Felge montiert
- 1 St. Styropor silbern angemalt (war schwierig . ist immer weggeschmolzen I) )
- Styroporklotz mit Nehmer am Gabelholm mittels Kabelbindern befestigt.
- Sieht nicht schön aus, aber funzt...meistens...

Ich würde natürlich gerne Deine Variante nachbauen. Klingt irgendwie zuverlässiger ;)

Greetz,
Chrisan
--
...life starts @ 45 degrees !

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Fahrradtacho

Beitragvon alex70 » 13.03.2003 15:25

chrisan schrieb:
> Ich würde natürlich gerne Deine Variante nachbauen. Klingt irgendwie
> zuverlässiger ;)
Funktionieren tut er immer, schätze ich werd heute abend die Fotos und Daten aufbereitet haben, melde mich dann wieder in diesem Theater^^Thread :)

Bis denne

Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 `01 'Evil 8' -- Yamaha XT 600 `87 'XTc' PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
'Never use force, just go and get a bigger hammer.'
http://alex70.motorradseiten.at
[ img ]

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Fahrradtacho

Beitragvon alex70 » 13.03.2003 19:55

Hi Chrisan (TDM-Forum),

es ist nun soweit, der Direktlink lautet:Montage BC700
Bitte um Vergebung, wenn der Text zu lang und genau sein sollte, aber ich hab diese Seite nicht nur wegen dieses Threads gebastelt, sondern schon länger vorgehabt. Durch diese Anfrage hab ich endlich den inneren Schweinehund überwunden ;D und die Seite endlich fertiggestellt.
Da ich jedoch auch den bastlerisch absolut nicht versierten oder Neueinsteigern weiterhelfen will und sei es auch noch so banal, ist der Text eben etwas ausführlicher geraten, als es für uns vielleicht nötig ist.
Trotzdem viel Spass. :rotate:


Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 `01 'Evil 8' -- Yamaha XT 600 `87 'XTc' PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
'Never use force, just go and get a bigger hammer.'
http://alex70.motorradseiten.at
[ img ]

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Fahrradtacho

Beitragvon gert_rie » 13.03.2003 22:10

danke für die Info
werde dann den Sigma ( ist zwar kein BC 700) vom Fahrrad an die TDM bauen und der Tschibo kommt ans Fahrrad
gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu
Zuletzt geändert von gert_rie am 13.03.2003 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

chrisan
Registriert: 20.08.2002 15:12

Fahrradtacho

Beitragvon chrisan » 14.03.2003 08:37

Hi, Alex !
Prima Anleitung ! Werde mich gleich am Wochenende aun den Geber/Nehmerumbau machen. Danke !
Die Anleitung ist i.Ü. prima und nicht zu lang. Kann man gut Nachvollziehen.

Mal ne Frage: Warum verwendest Du den Reed-Kontakt von Conrad ? Nur Wegen der Größe oder hat der noch andere Vorzüge ?

BTW: Ich habe gelogen... habe gar keinen BC 7000 ;-)) Hab nen Targa.
Vorteile:
1. Sieht schnieke aus,
2. Kabel muss nicht verlängert werden ;-)


Grüße, Chrisan
--
...life starts @ 45 degrees !

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Fahrradtacho

Beitragvon alex70 » 14.03.2003 13:50

HiHo

chrisan schrieb:
> Prima Anleitung ! Werde mich gleich am Wochenende aun den
> Geber/Nehmerumbau machen. Danke !
Bidde gärne :) viel Spass und das Wetter ist eh schrauberfreundlich

> Die Anleitung ist i.Ü. prima und nicht zu lang. Kann man gut
> Nachvollziehen.
Thx, das freut

> Mal ne Frage: Warum verwendest Du den Reed-Kontakt von Conrad ? Nur
> Wegen der Größe oder hat der noch andere Vorzüge ?
Ne, nix bestimmtes, hat sich so ergeben, der einzige Ausschlag war wie Du richtig sagst, die Grösse.

> BTW: Ich habe gelogen... habe gar keinen BC 7000 ;-)) Hab nen Targa.
Ab ins Winkerl ;)

Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 `01 'Evil 8' -- Yamaha XT 600 `87 'XTc' PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
'Never use force, just go and get a bigger hammer.'
http://alex70.motorradseiten.at
[ img ]

Armin
Registriert: 21.03.2003 18:39

Fahrradtacho

Beitragvon Armin » 29.03.2003 00:05

Hallo!

Ich wollte noch einen kleinen Tip nachschieben was den Gebermagneten anbelangt. Ich benutze einen Neodym (Seltenerd) Magnet mit der Baugröße 3x5 mm (rund). Dieser Magnet ist trotz seiner Minimaße deutlich stärker als die mitgelieferten original Gebermagneten der Tachoanbieter. Entsprechend einfach ist die Befestigung, man kann sogar darüber nachdenken einen solchen Magneten in einem 3mm Bohrloch zu versenken!

Bei Bedarf nehme ich gerne Anfragen entgegen, ich habe noch einige dieser Magnete im Teileschrank liegen.

SG

Armin
--
...es kann nicht zweizylindrig genug sein :)

aspro
Registriert: 12.10.2002 20:09

Fahrradtacho

Beitragvon aspro » 29.03.2003 18:28

ich mach nebenbei fahrradservice und hab so einen ganz guten einblick in die tachoszene und würde empfehlen, grundsätzlich hände weg von funksystemen. der sender schluckt viel strom und du hast drei teile mehr die zu spinnen anfangen können. ratschlag eines wüstenfahrers > je wenige du hast, desto wenige kann kaputt gehen

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Fahrradtacho

Beitragvon OliS » 30.03.2003 00:47

Hi,
hab auf meiner Homepage auch noch was zum Thema abgelegt.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Fahrradtacho

Beitragvon extra-wurst » 19.10.2003 20:06

moin
auch ich hatte die Nase voll vom zeitlosen Herumirren, außerdem wollte ich einen Tacho, der mir Durchschnittsgeschw., Triplänge und -zeit angibt.

Ich hab mir den sigma BC1200 ( 18 Euro) ausgeguckt, der nebenbei auch noch gut aussieht.

Die Fahrradlenkerhalterung kann man abschrauben, so daß er dann eng am Kunststoff der Armaturenverkleidung anliegt, ein Anbau am Lenker kam nicht in Frage :p

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000000 ... 38U4He.gif

Hier sitzt der BC1200 ziemlich trocken und gut sichtbar, spiegelfrei und fügt sich gut in die Optik ein.

Das Geberkabel hab ich verlängert und zur Heckbremsscheibe geführt. Als Halterung einen Rollohalter modifiziert und zwischen Kettenspannerschraube und deren Kontermutter fixiert.
der Geber wurde an der Bremsscheibe mit einem Kabelbinder befestigt

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000000 ... LFznCF.gif

Vorteil: kein Kleber an irgendeinem Bauteil, keine wilden Kabelbindereien an Schwinge oder Tauchrohr und leicht zu justieren.
Nachteil: zeitlicher Mehraufwand beim Kettenspannen 1 sec.

Die Halterung war eigentlich als Versuch gedacht, funktioniert aber perfekt. :D

Einstellung des Tachos per Zollstock: Markierung am Reifen machen, sich aufs Mopped setzen und rollen. Umfang fast neue BT20 RU 1955 mm.
unglaublicherweise paßte diese Einstellung 100prozentig.

BTW: mein Tacho hat exakt 10 % Voreilung 8o

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Fahrradtacho

Beitragvon tdm-thone » 19.10.2003 21:32

Hi, :smokin:

super Beschreibung und Bilder Hagen, da bekommt der Begriff Winterzeit doch gleich ne neue Bedeutung. ;D

Wo sind in unserem Haus den Rollos? ?(

Ich glaub dat bau ick nach



tschau tschau
TM
--
ja, Ne is klar
TDM 850 3VD, 46 Mm, Lsl, F1 Spiegel, Wirth Gabelfedern, Heizgriffe, Dunlop, Koffer, Topcase, Splitfire, K&N, Handprotektoren usw.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Fahrradtacho

Beitragvon extra-wurst » 19.10.2003 21:48

tdm-thone schrieb:

> super Beschreibung und Bilder Hagen, da bekommt der Begriff
> Winterzeit doch gleich ne neue Bedeutung. ;D

hallo Thorsten
ich hab dafür 1,5 Stunden gebraucht ( soviel zur Winterzeit.)
das Ganze hat den Vorteil, daß du den Nehmer nicht umbauen musst, sondern ihn so wie er ist anbauen kannst.

da musst du dir schon was Spektakuläreres raussuchen, wenn du damit den ganzen Winter zubringen willst. ;D

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Fahrradtacho

Beitragvon tdm-thone » 19.10.2003 22:23

Du hast ja recht! I)

Felgen erst vorbereiten von magenta in grau oder schwarz. :-p

Aber mit dem Geber hinten ist super :rotate:

Tja wir NORDDEUTSCHEN


tschau tschau
TM
--
ja, Ne is klar
TDM 850 3VD, 46 Mm, Lsl, F1 Spiegel, Wirth Gabelfedern, Heizgriffe, Dunlop, Koffer, Topcase, Splitfire, K&N, Handprotektoren usw.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Fahrradtacho

Beitragvon tdm-hans » 19.10.2003 22:53

Was mir zu der ganzen Geschichte noch einfällt:

Am elegantesten wäre noch der Anbau des Gebers direkt am Ritzel, so wie bei der RN08. Da würde man in gar nicht sehen!
Das Problem wird natürlich die Verschmutzung sein. Bei der RN08 ist ja noch ein Deckel auf dem Ritzel drauf, damit der Geber nicht dreckig wird!

Nur mal so, als Anregung.

Trotzdem gute Idee Hagen. So zählts auch die Strecke, die Du auf dem Hinterradl fährst. ;D

Gruß


Hans [ img ]
--
[f1]*derjetztzweilackierteseitenteilehat*[/f1]

www.hiha.de

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Fahrradtacho

Beitragvon extra-wurst » 20.10.2003 06:13

tdm-hans schrieb:

> Trotzdem gute Idee Hagen.

moin
ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken :p
die grundsätzliche Idee kommt eigentlich von Patrick, wie man auch in Friends/FAQ nachlesen kann.

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Fahrradtacho

Beitragvon Roman » 20.10.2003 12:23

Heiho!

Hm, ehrlich gesagt verstehe ich das Theater um diese Sigma-Tachos und ähnliche Modelle nicht. Man liest davon ja in diversen Foren, aber was soll das nur? Gut, wenn jemand sein Bike (Hallo Martin) komplett umbaut und auf die originalen Instrumente verzichten muss oder will, aber zusätzlich? Ich bin so froh, das die 4TX noch schöne Rundinstrumente mit Zeigern hat, wieso sollte ich mir so einen digitalen Schnickschnack anbauen?

In einer der letzten Ausgaben von Motorrad war so ein schöner Bericht über die "Verschlimmbesserung" der neuen Instrumente, der hat mir so richtig aus der Seele gesprochen.

Also klärt mich doch mal auf, wozu das ganze? Nur um festzustellen, das der Originaltacho nicht richtig geht? Gehen doch eh alle falsch, so passt es dann doch wieder.... :p


Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Fahrradtacho

Beitragvon catboot » 20.10.2003 13:01

Roman schrieb:
> Heiho!
>
> Hm, ehrlich gesagt verstehe ich das Theater um diese Sigma-Tachos und
> ähnliche Modelle nicht. Man liest davon ja in diversen Foren, aber
> was soll das nur? Gut, wenn jemand sein Bike (Hallo Martin) komplett
> umbaut und auf die originalen Instrumente verzichten muss oder will,
> aber zusätzlich? Ich bin so froh, das die 4TX noch schöne
> Rundinstrumente mit Zeigern hat, wieso sollte ich mir so einen
> digitalen Schnickschnack anbauen?

Es gibt viele nochvollziehbare und weniger nachvollziehbare Gründe. Manche wollen einen sehr genauen Tacho haben, um gerade noch in dem Bereich zu bleiben, wo sie den Lappen nicht abgeben müssen. Das ist weniger nachvollziehbar.
Andere Gründe sind die, daß ein zweiter Kilometerzähler benötigt wird, um nach Roadbook zu fahren. Wieder andere wollen wissen, wie ihre Durchschnitsgeschwindigkeit war, der nächste möchte eine Uhr im Cockpit haben und verbindet diesen Wunsch gleich mit den anderen genannten Gründen. Wie gesagt, Gründe gibt es viele... Jedem Tierchen sein Plaisierchen :p

Gruß,
Michael
--
TDM900 "Cassandra" 15,7 Mm
GPS 12 | Baehr Vario mit PMR | McCoi | TDMF#213 | MMM

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Fahrradtacho

Beitragvon Teneremicha » 20.10.2003 18:29

Moin Roman
Es hilft Geschwindigkeitslimits zu beachten wenn man den Tacho abgeklemmt hat.:p
Und ich weiß seit dem was die kleine an V-Max exakt bringt: 213Km/H
Die 10 % voreilung des Serientachos kann ich auch bestätigen.
Mein Geber klebt an der Bremsscheibe,Nehmer mit Kabelstrapsen an der Gabel und der BC1200 ordentlich am Lenker.
Aber wenn ich im Winter langeweile haben sollte wandert er auch noch in die Verkleidung.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX 22,5 MM(schwarz+narbig)TDMF 36 [ img ]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Fahrradtacho

Beitragvon Roman » 21.10.2003 09:54

Moin Micha!

AHA! Es riecht nach Betrug! Da kann man ja nur hoffen, das der nächste Besitzer nicht zufällig mal hier landet und von den Manipulationen liest........

Also ich kann wirklich nicht behaupten, das ich das gut finde. Naja, ich werde meine künftigen Bikes wahrscheinlich eh neu finanzieren, wird mich dann wohl nicht treffen. :-p


Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Fahrradtacho

Beitragvon OliS » 21.10.2003 09:58

Roman schrieb:
> Moin Micha!
>
> AHA! Es riecht nach Betrug! Da kann man ja nur hoffen, das der
> nächste Besitzer nicht zufällig mal hier landet und von den
> Manipulationen liest........
>
> Also ich kann wirklich nicht behaupten, das ich das gut finde. ...
> Gruss
> Roman

FACK!
Gruß
Oliver
[ img ]
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Fahrradtacho

Beitragvon Volker » 21.10.2003 10:35

Roman schrieb:
> AHA! Es riecht nach Betrug! Da kann man ja nur hoffen, das der nächste
> Besitzer nicht zufällig mal hier landet und von den Manipulationen liest........
> Also ich kann wirklich nicht behaupten, das ich das gut finde. Naja, ich werde
> meine künftigen Bikes wahrscheinlich eh neu finanzieren, wird mich dann wohl
> nicht treffen. :-p

Naja, wahrscheinlich gleicht der Micha so die Tacho-Voreilung aus :rolleyes:
*immerandasguteimtdmfahrerglaub*

Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]

Volker
--
[c=#FF0000][comic]Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 09.01.2004 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Fahrradtacho

Beitragvon tdm-thone » 21.10.2003 11:11

Hi :smokin:

ich muß jetzt mal fürn Fahrradtacho voten!

Mein Schwager (FZS 600)und ich (3VD) haben, bei unserer Tour in die Dolomiten ( www.tmalchow.de ) immer Unterschiedliche KM Stände gehabt. Ich mußte alle 200 km tanken, er fuhr vor und wunderte sich ?( das wir lt. seinem Tacho immer nach 170 - 180 km tanken mußten.

Da wäre doch ein fast genauer Tacho gold Wert, oder ;D

Außerdem klemmt doch keiner ausm Forum seinen Tacho ab! :rolleyes:

Bei meinem Mopped kommt jetzt auch einer dran. :lickout:


tschau tschau
TM
--
ja, Ne is klar
TDM 850 3VD, 46 Mm, Lsl, F1 Spiegel, Wirth Gabelfedern, Heizgriffe, Dunlop, Koffer, Topcase, Splitfire, K&N, Handprotektoren usw.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste