Hallo!
Ich schreib jetzt einfach mal hier rein, weil ich nicht "noch einen weiteren" Thread über Lufis eröffnen möchte.
Ich möchte mir gern bald einen K&N Filter einbauen. Nicht wegen event. leistungssteigerung an die ich eh nicht glaube, sondern einfach nur weil ich nicht so oft den Tank abbauen möchte, und eventuell wegen bissi besseren klang. soll ja angeblich bissi lauter werden.
Jetzt hab ich schon oft gelesen, das dadurch das Gemisch Magerer wird. Da aber die TDM eh zu Fett ist, macht es ja nichts.
Aber was bedeutet eigentlich zu Fett? Was bewirkt es wenn das gemisch magerer/fetter wird?
Und was haben sie sich den die Ingenieure bei Yamaha dabei gedacht? hat es nicht vielleicht doch irgendeinen sinn, auf den nur vielleicht alle verzichten?
Und warum geben die nicht gleich von Werk aus einen Luftfilter mit mehr Luftdurchsatz rein?
Oder wird vielleicht sogar was schlechter, wenn ich "nur" den Filter Tausch?
Ich hab eine 4TX Bj. 99
grüße
Günther
Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden!

)))) ..hab jetzt schon meine ersten 3tausend km runter!
--
Der Baum