Beitragvon gyngeb » 09.04.2003 23:10
zum letzten Kerzenexitus in meiner TDM...
Ich wollte euch berichten was die YAM-Werkstatt gefunden, gemacht und verlangt hat:
Das Ruckeln und Stottern manchmal auch Fehlzündungen und der finale Kerzensch(l)uß am letzen Sonntag (siehe mein Posting oben) kam daher:
1.) Das Gemisch war viel zu fett, (hoher Verbrauch in der letzten Saison).
2.) In einem Kabel zum Zündschloss war ein Kabelbruch!
Die Maschine sprang zwar problemlos an, aber schon nach einigen Metern: spotz spotz, ruckel, stotter, knall - aus! Kerzen nicht mehr zu reanimieren, also neue Kerzen rein, dann wieder ok! Da ich von einem Wackelkontakt nichts ahnte, bin ich eine kleine Tour gefahren: Auf Strecke gab’s keine Probleme aber beim langsamen Abbiegen an Kreuzungen wieder stottern und ruckeln, manchmal auch Fehlzündungen. Es war klar: am Montag fahre ich in die Werkstatt. Dies habe ich dann auch mehr schlecht als recht geschafft. In der Werkstatt haben sie schließlich den Kabelbruch gefunden! Der Meister sagte mir, dass durch das fette Gemisch und den Zündaussetzern und Fehlzündungen (Wackelkontakt) die Kerzen total verrußt und schließlich zerstört wurden. Er sagte auch, dass es bei der 3VD vorkommen kann, dass wenn man beim Anlassen den Joke gezogen hat und gleichzeitig Gas gibt, die Kerzen sofort zerstört werden können (zuviel Benzingemisch). Diese Art von Kerzensterben hatte ich auch schon (einmal)!
Um den Kabelbruch zu reparieren musste die Gabelbrücke ausgebaut werden. Der Vergaser wurde neu eingestellt ein Ölwechsel gemacht, die Bremsen vorne neu belegt und noch einige kleine Arbeiten und Kleinteile durchgeführt bzw. eingebaut. Dafür habe ich dann 216,-- Euronen gelöhnt. Ich hatte eigentlich mit mehr gerechnet und bin zufrieden vom Hof meiner YAM-Werkstatt gefahren (und zwar wieder tipptopp!!)
Salute
Thomas
--
94er TDM 850 3VD, 24 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
Auf die Dauer hilft nur Power ...