Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mvankeulen
Registriert: 03.06.2002 16:07

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon mvankeulen » 06.06.2002 11:11

Hi,

Seit November bin ich den stoltzen Besitzer eines '93 TDMs. Der vorige Besitzer hat einiges modifiziert: ein White Power Federbein und ein Leiser Auspuff. Dieser Kombination verursacht leider das die Kette ab und zu mal an den Auspuff schleift. Nach ein par Tausend Kilometer hat es schon einiges weggeschliffen. Selbstverständlich möchte ich gerne das Problem lösen, aber die Frage ist wie. Vielleicht kann einer mich Rat geben. Oder Du hast schon von dieses Problem gehört, oder kannst bestätigen das entweder nur das WP Federbein oder den Laser Auspuff dieses Problem nicht verursacht, ich möchte das gerne erfahren. Weil ich hier keine lange Berichte schreiben möchte, habe ich eine Webseite angelegt mit Fotos und Details:

http://wwwhome.cs.utwente.nl/~keulen/TD ... roblem.htm

Schöne Grüße von ein Niederländer die sehr viel spaß an den Bergen hat die jetzt so nah sind ;D
Maurice van Keulen

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon Werner » 06.06.2002 11:38

Hallo Maurice,

> bestätigen das entweder nur das WP Federbein oder den Laser Auspuff
> dieses Problem nicht verursacht,

von dem Problem hab ich noch nichts gehört.

Wenn ich mir Deine Bilder so anschaue kommt mir Deine TDM im Heck relativ hoch vor, kann mich aber täuschen. Bist Du sicher, daß das Federbein nicht zu lang ist, oder zusätzlich ein Höherlegungssatz verbaut ist?

Check mal ob das Federbein wirklich für die TDM ist.

Was anders kann es eigentlich nicht sein, außer vielleicht noch eine viel zu lose Kette oder ein gigantisch großes Ketterrad.

Wenn alles nicht hilft, die Ferdervorspannung des Federbeins auf ultra soft runterdrehen, damit sie weiter einfedert. OK, ist nicht wirklich 'ne Lösung :-)

> Schöne Grüße von ein Niederländer die sehr viel spaß an den Bergen hat
> die jetzt so nah sind ;D

Aus welcher Ecke von Kaasland ;-) kommst Du denn?

Ciao,
Werner




--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater werde? :-))

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon Roman » 06.06.2002 12:44

Hi Maurice!

Ich fahr auch ne Laser-Anlage und dort schleift die Kette nur, wenn sie nicht genug Spannung hat. Da ist auch extra für die Kette so eine Ausbuchtung drin. Wenn Du das mit Kettenspannung nicht wegkriegst, dann muss da (wie Werner schon gepostet hat) was anderes nicht stimmen.

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

mvankeulen
Registriert: 03.06.2002 16:07

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon mvankeulen » 06.06.2002 12:55

Werner schrieb:
> Hallo Maurice,
>
> Wenn ich mir Deine Bilder so anschaue kommt mir Deine TDM im Heck
> relativ hoch vor, kann mich aber täuschen. Bist Du sicher, daß das
> Federbein nicht zu lang ist, oder zusätzlich ein Höherlegungssatz
> verbaut ist?
>
> Check mal ob das Federbein wirklich für die TDM ist.

Der Mann von der Werkstatt hat White Power angerufen und sie haben bestätigt das es das richtige Federbein ist. Das Federbein ist bestimmt höher, aber daß wäre kein Problem gewesen hätte ich nicht den Laser Auspuff gehabt. Der lässt weniger Raum übrich für die Kette.

> Was anders kann es eigentlich nicht sein, außer vielleicht noch eine
> viel zu lose Kette oder ein gigantisch großes Ketterrad.
>
> Wenn alles nicht hilft, die Ferdervorspannung des Federbeins auf ultra
> soft runterdrehen, damit sie weiter einfedert. OK, ist nicht wirklich
> 'ne Lösung :-)

Wenn ich mit meinem 80kilo drauf sitze, dann federt er schon ganz weit ein. Das ist eigentlich auch den Grund warum die Kette (unbelastet) so lose ist, weil er sich im belasteten Zustand sehr viel anspannt. Die Kette schleift am Auspuff wenn ich zum Beispiel hard bremse: dann kommt das hintere Teil hoch (wie im unbelasteten Zustand) und berührt den Auspuff. Ich habe mich schon überlegt ob ich nicht das Gegenteil tun sollte was Du vorslagt: Federvorspannung auf hard drehen. Dann federt er nicht so viel ein und kann ich vielleicht die Kette mehr anspannen. Ich glaube aber nicht das ich damit das Problem genügend gelöst habe, weil die halben oder einen Zentimeter die ich damit gewinne genügt bestimmt nicht.

> > Schöne Grüße von ein Niederländer die sehr viel spaß an den
> Bergen hat
> > die jetzt so nah sind ;D
>
> Aus welcher Ecke von Kaasland ;-) kommst Du denn?

Enschede. Vielleicht hast Du davon gehört, weil vor zwei Jahren ist gerade auserhalb der Stadtmitte ein Feuerwerklager explodiert. Enschede ist ganz im Osten 10km von der Deutscher Grenze auf die Höhe von Osnabrück.

Maurice.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon Leuchtkäfer » 06.06.2002 13:00

Hi Maurice,

mvankeulen schrieb:
> > Aus welcher Ecke von Kaasland ;-) kommst Du denn?
>
> Enschede. Vielleicht hast Du davon gehört, weil vor zwei Jahren ist
> gerade auserhalb der Stadtmitte ein Feuerwerklager explodiert.
> Enschede ist ganz im Osten 10km von der Deutscher Grenze auf die Höhe
> von Osnabrück.

Am besten Münster -> Gronau -> Enschede.
(Ich habe 2,5 Jahre in Ahaus gelebt und kenne Enschede vom einkaufen.
Macht halt da mehr Spaß, allein schon wegen der Pommes ;) )

Man kann sich da ja später mal treffen, war schon lange nicht mehr da.
(ja ich weiß du bist zur Zeit inne Berge :) )

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 18Mm
TDMF#2
Zuletzt geändert von Leuchtkäfer am 06.06.2002 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

mvankeulen
Registriert: 03.06.2002 16:07

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon mvankeulen » 06.06.2002 13:06

Roman schrieb:
> Hi Maurice!
>
> Ich fahr auch ne Laser-Anlage und dort schleift die Kette nur, wenn
> sie nicht genug Spannung hat. Da ist auch extra für die Kette so eine
> Ausbuchtung drin. Wenn Du das mit Kettenspannung nicht wegkriegst,
> dann muss da (wie Werner schon gepostet hat) was anderes nicht
> stimmen.

Bin mich nicht sicher ob ich weiß was eine 'Ausbuchtung' ist, aber vielleicht habe ich das überhaupt nicht.

Ich habe schon versucht die Kette mehr anzuspannen, aber dann ist sie zu stramm wenn ich drauf sitze.

Ich fang an mehr und mehr daran zu glauben das ich mal zuerst versuchen muß das Federbein anders ein zu stellen um zu sehen ob das möglich macht das ich die Kettenspannung ändern kann.

Maurice.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon Roman » 06.06.2002 13:12

mvankeulen schrieb:
>
> Bin mich nicht sicher ob ich weiß was eine 'Ausbuchtung' ist, aber
> vielleicht habe ich das überhaupt nicht.


Sorry, eine Ausbuchtung ist eine Beule oder Delle, eine Vertiefung für die Kette. Die schleift aber trotzdem ein wenig, wenn sie zu locker ist. Das ist dann aber nicht so heftig, das es eine Beschädigung auslöst!


> Ich fang an mehr und mehr daran zu glauben das ich mal zuerst
> versuchen muß das Federbein anders ein zu stellen um zu sehen ob das
> möglich macht das ich die Kettenspannung ändern kann.


Ja, vielleicht besser wenn Du das mal versuchst!

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

mvankeulen
Registriert: 03.06.2002 16:07

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon mvankeulen » 06.06.2002 13:15

Leuchtkäfer schrieb:
> Am besten Münster -> Gronau -> Enschede.
> (Ich habe 2,5 Jahre in Ahaus gelebt und kenne Enschede vom
> einkaufen.
> Macht halt da mehr Spaß, allein schon wegen der Pommes ;) )

Die Wirtschaft Enschedes sieht die Deutschen gerne kommen. Enschede baut jetzt ein ganz neues Zentrum. Danke vielmals das Du so viele Pommes gekauft hast :D

> Man kann sich da ja später mal treffen, war schon lange nicht mehr
> da.
> (ja ich weiß du bist zur Zeit inne Berge :) )

In August und September bin ich zwischendurch zwei Monate in Enschede. Können wir machen. Melde mich zur Zeit wieder.

Maurice.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon DARKMAN » 06.06.2002 13:15

Hi du sag mal is diese anlage genauso befestigt wie die orginalanlage?? ich meine die befestigung unten nicht seitlich, da wo bei der orginalen der grosse topf festgeschraubt wird???

es könnte ja sein das vielleicht der krümmer nach oben verbogen ist und so der anschluss zum auspuff auch! naja und dann kommt die ganze schosse ja weiter nach oben oder???
T.Thimm
Un Tschüss :-)
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon Roman » 06.06.2002 13:28

Hi Torsten!

TORSTEN72 schrieb:
> Hi du sag mal is diese anlage genauso befestigt wie die
> orginalanlage?? ich meine die befestigung unten nicht seitlich, da wo
> bei der orginalen der grosse topf festgeschraubt wird???
>

Neenee, das ist da ganz anders, zumindest bei der 4TX. Mit Y-Stück, kein dicker Topf mehr drunter.

> es könnte ja sein das vielleicht der krümmer nach oben verbogen ist
> und so der anschluss zum auspuff auch! naja und dann kommt die ganze
> schosse ja weiter nach oben oder???

Eigentlich kann man das nur auf die eine Weise montieren, ansonsten passen die Endtöpfe hinten nicht mehr dran. Irgendwie muss das evtl. mit dem Federbein zusammenhängen.....

> T.Thimm
> Un Tschüss :-)

Ciao!
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

mvankeulen
Registriert: 03.06.2002 16:07

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon mvankeulen » 06.06.2002 13:34

Roman schrieb:
> Neenee, das ist da ganz anders, zumindest bei der 4TX. Mit Y-Stück,
> kein dicker Topf mehr drunter.

Stimmt! So ein Y-Stück habe ich. Habe mir mal ein original TDM angeschaut die mal irgendwo gestanden hat. Habe gleich gesehen das der orginal Auspuff ganz anders aussieht mit so einem dickem Topf.

> Eigentlich kann man das nur auf die eine Weise montieren, ansonsten
> passen die Endtöpfe hinten nicht mehr dran. Irgendwie muss das evtl.
> mit dem Federbein zusammenhängen.....

Mehr und mehr Finger zeigen in dieser Richtung.

Maurice.

mvankeulen
Registriert: 03.06.2002 16:07

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon mvankeulen » 06.06.2002 13:48

Roman schrieb:
> Sorry, eine Ausbuchtung ist eine Beule oder Delle, eine Vertiefung für
> die Kette. Die schleift aber trotzdem ein wenig, wenn sie zu locker
> ist. Das ist dann aber nicht so heftig, das es eine Beschädigung
> auslöst!

Ich habe mich meine Fotos noch mal näher angeguckt und das gibt es tatsächlich. Ich habe immer geglaubt das der vorherige Besitzer das gemacht hatte wenn es zu viel beschädigt war.

Das erklärt schon etwas, weil, wie ich in andere Nachrichten schon geschrieben habe, das Federbein federt mehr ein als das Original und deshalb muß die Kette ganz locker angespannen sein. Wenn es mit einem original Federbein schon ein wenig schleift, dann kann ich schon glauben das es mit dem WP bestimmt viel schlimmer ist. Und dann fürchte ich das ich das mit Einstellungen am Federbein nicht gut genug lösen kann ... :(

Maurice.

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon Dehnus » 07.06.2002 12:40

Hi Maurice,

ich habe mal was davon gehört, dass man den negativen Federweg am Federbein verstellen kann. Dann federt es weniger aus.
Frag mich aber bitte nicht wie das geht ?(

Jochen
4TX, Bj00, 15mM, Metzeler Z4

mvankeulen
Registriert: 03.06.2002 16:07

Problem: Kette schleift an dem Auspuff

Beitragvon mvankeulen » 07.06.2002 13:00

Dehnus schrieb:
> Hi Maurice,
>
> ich habe mal was davon gehört, dass man den negativen Federweg am
> Federbein verstellen kann. Dann federt es weniger aus.
> Frag mich aber bitte nicht wie das geht ?(

Ich kann mich da schon etwas bei vorstellen. Das Problem tut sich vor beim ausfedern, weil dann die Kette sich lockert. In andere nachrichten habe ich mich schon Gedanken gemacht um die Federvorspannung zu erhöhen so das er weniger ein und aus federt. Aus dieser Weise kann ich vielleicht meine Kette mehr anspannen und so dafür sorgen daß er beim ausfedern nicht so locker ist. Vielleicht kann ich dein Vorslag damit kombinieren, weil das sorgt dafür das er überhaupt nicht soviel mehr ausfedert. Vielleicht können beide Maßnahmen zusammen das Problem lösen.

Hoffentlich haben diese Änderungen am Federbein nicht zu viel negatieven Nebenwirkungen wie z.B. beim bremsen ...

Maurice.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste