Gebt ihr eigentlich Gas beim Starten?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Gebt ihr eigentlich Gas beim Starten?

Beitragvon Jens » 21.08.2003 22:22

Moin,

Jupp, ich geb immer einen kleinen Gasstoß beim sarten,
das mach ich schon länger bei allen Yamahas,
damit spar ich mir bei moderaten Temperaturen den Choke.

Ist mitlerweile schon zum Automatismus geworden.
Wobei man den genauen Zeitpunkt schon treffen muß.
Wenn der Anlasser schon dreht, die maschine aber noch nicht läuft.
So brauch ich eigentlich nie Choke (bis ca 5-10°)
genauso wie bei XJ600
und 600er Fazer
die maschine dreht einmal kurz auf ca 3tausend und dann is gut,
läuft rund auf allen zylindern.

Nur meine XT mag das nicht:D
die ist wohl eher zu mager eingestellt,
während die zuvor genannten ziemlich fett eingestellt sind.

Übrigens,
bei Autos ist das ziemlicher quatsch,
da gibts überall Startautomatik und einspritzung,
drehzahl erhöhung bei kaltlauf etc.
da ists reiner Spritverbrauch und ein relikt aus den 60er und 70er jahren,
doch auch da war ein richtig eingestellter Motor nicht auf Gasstoß angewiesen,
wie unsere Kleine auch nicht.
Sie springt auch ohne an, läuft aber dann ohne Choke nicht immer rund und geht schon mal wieder aus.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner bunten Kleinen ´97er 4TX mit 76Mm
meiner bockigen 86er XT600 43F mit 29Mm
Und ´89 Kadettetilac Caravan so gut wie verkauft....I hope
TDMF#7


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste

cron