100 Oktan Benzin von Shell

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Lindix900 » 15.08.2003 00:04

Hallo TDM-Gemeinde :D

Wer von Euch hat denn schon Erfahrung mit dem neuen Supertreibstoff von Shell

heißt glaub ich Shell V ???

Ich hab heute einen Biker getroffen, der schwärmte in den höchsten Tönen von diesem Saft.

Mehr Durchzug, mehr Leistung usw....

Lediglich der hohe preis, 1,21 € / Liter schrecke Ihn ab das Zeug jedesmal zu tanken.



Also meine TDM hatte bisher nur immer das normale Gebräu bekommen.

Ich habe allerdings auf einer Tour mit Lupohund (auch ausm Forum) jetzt Super
Sprit getankt (im Zollfeiem Gebiet...weils halt billiger war),
aber ich habe weder an der Leistung noch an der Durchzugskraft etwas gemerkt,
war immer gleich gut, TDM-mäßig halt.

Jetzt würde mich interessieren wer diesen 100 Oktan Saft schon mal getankt hat, und was sich daraus ergeben hat......



Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue

doubleM
Registriert: 30.05.2003 00:11

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon doubleM » 15.08.2003 01:31

Hallo,

ADAC hat das Zeug an PKW´s getestet. Der einzig spürbare Unterschied war der Preis. Andere Unterschiede waren Messbar, aber nicht wahrnehmbar. Ich nehme an, dass das beim Moped nicht viel anders ist.
Ein Kollege auf einer Suzuki 750 hat keine Unterschiede feststellen können. Er fährt Vmax wo immer es geht und hätte Leistungszuwachs sicher bemerkt.
Andrerseits: Probieren schadet ja nicht. Ich glaub nicht dran, und 1 oder 2 eventuelle PS mehr sind mir keine 15 Cent Aufpreis wert.

Gruß Matthias
--
TDM 4 TX Bj 2001, 05/2003 Neu aus dem Schaufenster gekauft, in einem traumhaft schönen Blau

gold600
Registriert: 04.11.2002 11:47

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon gold600 » 15.08.2003 07:28

Tach zusammen, :hasi:

die vorletzte Ausgabe von "Motorrad" hat sich mit diesem Supersaft beschäftigt. Endresultat nach vielen, vielen Messergebnissen sieht so aus. Für ältere Motoren ist das Zeug ganz gut (ist Klopffester). Sie laufen ruhiger runder und sorgen auch für guten Durchzug.
Bei Motoren der neueren Generation bewirkt
"V-Power" nicht so den erhofften Erfolg der Leistungssteigerung. Nur die Ebbe im Portmanais wierd Beschleunigt.

Gruß
Christian

:rotate: :rotate: :rotate:

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Saubraten » 15.08.2003 07:35

Hallo Günther,
wir hatten die Normal- oder Supersprit-Diskussion schon mal.
Viele Oktans heißt nicht viel Leistung und wenn du Supersprit tankst freut sich nur deine Tanke super.
Schau mal in diesen Thread

Gruß
Wolf-Dieter
--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 40 Mm shocking yellow

deep-blue-1998
Registriert: 31.05.2002 13:23

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon deep-blue-1998 » 15.08.2003 07:49

Hallo Günther,

in einer der letzten Ausgaben des Motorradheftes haben sie die Brühe mal getestet. Es wurden, was ich noch so aus der Errinnerung heraus zusammenbekomm, drei unterschiedliche Mopeds (Uralt-Maschine, V-Rod und Heizhobel) betankt und einer Leistungsmessung unterzogen. Was ich noch weis, waren die Leistungsunterschiede innerhalb der Messtoleranz. Ob's auf Dauer was bringt wurde bei diesem Test nicht untersucht.
Ich bin der Meinung, die TDM hat auch mit Normal bleifrei ausreichend Leistung!

Gruß

Olaf

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon ilwise » 15.08.2003 09:26

meine 3 VD braucht mit Super ca. 1/4 - 1/2 Liter mehr auf 100 km. Den Blödsinn lass ich künftig bleiben. Die Sache mit dem test in Motorrad hat ergeben, dass bei den 3 Probanden der Super Sprit V-Power absolut Nullinger bringt, außer mehr Geld in den Staatssäckel und bei den Lügenbeuteln von Shell.
Rainer

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Patrick » 15.08.2003 10:03

Also bevor ich V-Power tanke, kaufe ich mir lieber das hier. ;D ;D ;D

Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de
Zuletzt geändert von Patrick am 15.08.2003 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon hansp » 15.08.2003 11:12

Petro MAG, wow

das hilft ja fast so gut wie mein tägliches 'Handauflegen' auf den Tank.

:D

hans-peter

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Unicum » 15.08.2003 11:17

Ei Wolf-Dieter,
ich kann dir nur 100% zustimmen. In Zeiten der Bezinabzocke brauche ich nicht noch ein teureres Benzin und einen Prüfstand um auch zeigen zu können ich hab da einen Kick mehr Power. Soll sich doch der Schummi das Zeug in den Tank kippen der verdient ja schließlich auch genug und bekommt das Zeug sicher noch umsonst.

Ich würde da lieber das Geld sparen und in ein Sicherheitstraining oder Renntraining investieren da kann man sicher auch noch das ein oder andere merkliche stück Power herausholen.

Ich tanke ja bekanntlich in Luxemburg und muß sagen daß ich je Tankfüllung ca 20-25 € sparen kann und das ist es mir Wert.
Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 (8MM), BBags Koffersystem, 145 Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer, Metzler Mez4 hi (14MM), Lsl Lenker A04 (87cm), Heckhöherlegung TAIL Riser,

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Lars » 15.08.2003 11:21

Hi Dirk,

Unicum schrieb:
> Ich tanke ja bekanntlich in Luxemburg und muß sagen daß ich je
> Tankfüllung ca 20-25 €; sparen kann und das ist es mir Wert.

Wow, um mal wieder OnTopic zu werden: Wie groß ist Dein 900er Tank nochmal?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 40Mm (momentan out of order ;( )
GUS#42 TDMF#8

hilo
Registriert: 23.07.2003 09:33

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon hilo » 15.08.2003 12:06

Hallo

Unicum schrieb:
> Ich tanke ja bekanntlich in Luxemburg und muß sagen daß ich je
> Tankfüllung ca 20-25 €; sparen kann und das ist es mir Wert.

Da lohnt es ja von der CH nach Luxemburg zum Tanken zu gehen...:p

Gruz Hilo
--
Flying Dutchman, TDM 4TX - 01 - Black

kusi
Registriert: 10.07.2002 23:26

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon kusi » 15.08.2003 14:45

Hallo!

Zu dem "tollen" Sprit von Shell habe ich jetzt mal was inters. im Radio gehört.
Dort wurde gesagt, daß wenn der Sprit das halten würde was Shell verspricht
( Leistungssteig.), dürfte man das Zeug eigentlich garnicht fahren.
Unerlaubte Leistungssteigerung > erlöschen der Betriebserlaubnis!:-p

Gruß, MARKUS

--
3vd,schwarz,120/180er MEZ1,Devil,Superbikelenker

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Unicum » 16.08.2003 00:30

Hilo,
sorry die Ersparniss bezieht sich auf eine komplette Autotankfüllung.Ca 50-55 l + 30 l Reservekanister (fürs mopped) Super aktuell 0,79 /l Diesel 0,628 (vor 1 Woche noch 0,61 cent/ l.
Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 (8MM), BBags Koffersystem, 145 Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer, Metzler Mez4 hi (14MM), Lsl Lenker A04 (87cm), Heckhöherlegung TAIL Riser,

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Unicum » 16.08.2003 00:35

Sorry Lars,

ich hab nicht angesagt daß ich mit dem Mopped nur selten nach Lux fahre und nur dann wenn ich genügend Zeit hab da der schnellste Weg nur Dosenbahn bedeutet. Jedoch läßt sich mit einer Tankfüllung für die TDM auch noch gut 5-6 € einsparen. Und das ist doch schon was oder?

Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 (8MM), BBags Koffersystem, 145 Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer, Metzler Mez4 hi (14MM), Lsl Lenker A04 (87cm), Heckhöherlegung TAIL Riser,

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Lindix900 » 19.08.2003 22:07

Hi all,

so , jetzt hab ich den 100 Oktan Tiger im Tank.....
Und siehe da, es passiert sogut wie gar nix.:-p

Ich wollte es halt selber ausprobieren, aber ich muß sagen, Ihr anderen habt

natürlich recht gehabt, alles nur Kohlemacherei.X(


Obwohl ich mir einbilde, daß zwischen 3000 und 5000 Umdrehungen die Motorgeräusche etwas weicher klingen. (horch horch)

Aber die Beschleunigung, oder die Endgeschwindigkeit (hab bei 201 Kmh aufgehört)
hat sich überhaupt nicht geändert.

Ich bilde mir auch ein, daß die TDM mit Normalbenzin etwas ruhiger zu bewegen ist,
das ist nur so ein Hauch von Gefühl.........so a Schmarrn !!

In Zukunft wird wieder Normalbenzin getankt, und der Fall hat sich!!!!!

Na ja jetzt bin i gscheiter


Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue

Frank_getz_auf_BMW
Registriert: 01.07.2003 10:20

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Frank_getz_auf_BMW » 20.08.2003 08:32

Ich habe die Brühe auch mal getankt. Habe dabei aber nur feststellen können, das meine Patte noch leerer als üblich wurde und vor allem: ES STANK WIE DIE PEST (prima Pattex Ersatz für Schnüffler). Aber ansonsten - rausgeschmissene Kohle!

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon ilwise » 20.08.2003 11:30

Hi all,
ich glaube zwar auch nicht an die Wunderwirkung dieses Supersprits, aber einen Vorteil scheint er doch zu haben: Der oberste Kolbenring läuft im Prinzip trocken. Shell V-Power hat angeblich additive drin, die diesen Trockenlauf beheben und eine brauchbare Schmierwirkung zur Verfügung stellt. Insofern ist für diejenigen, die eine hohe Jahreskilometerleistung bringen die Überlegung schon wert den Sprit einzusetzen.
Rainer

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon wetterauer » 20.08.2003 13:23

Was ein Mehrpreis für 2 Oktan! :shock2: Ob man da mit Additiven nich billiger kommt?

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Volker » 20.08.2003 13:51

Saubraten schrieb:
> Hallo Günther,
> wir hatten die Normal- oder Supersprit-Diskussion schon mal.
> Viele Oktans heißt nicht viel Leistung und wenn du Supersprit tankst freut sich nur
> deine Tanke super.
> Schau mal in diesen Thread

>
>
> Gruß
> Wolf-Dieter
[/i]

Diese Frage habe ich h i e r schon mal gestellt.
Nur konnte ich da noch nicht nach V-Power frägen weil es das 'damals' noch in den Reagenzgläsern der Shelllaboratorien herumschwappte.

BTW: Klick mal D A oder D A ;D :)) ;D :)) ;D :))


Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]

Volker
--
[c=#FF0000][comic]alles wird besser - nichts wird gut[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 09.01.2004 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

Majus
Registriert: 09.08.2003 13:45

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Majus » 20.08.2003 19:20

Servus Lindix.
Fahre eine 3VD. Habe letztens den Sprit getankt. War nicht schlecht. Habe den direkten Vergleich gemacht. Zuvor normales Super und anschließend den V-Power. Wäre der Sprit nicht so teuer, würde ich ihn ständig tanken. Die Mehrleistung ist deutlich zu spüren. Im oberen Drehzahlbereich geht sie wie die Hexe! Mußte ständig aufpassen, dass sie nicht in roten Bereich springt! Probier es selber aus. Habe einen Test in Auto Motor Sport gesehen. Dort wurden zwei Pkw getestet. Ein Japaner und ich glaub ein Ford. Beim Japaner war es eine Mehrleistung von 13 Prozent. Der Ford drückte nur 2 Prozent ab. Beides waren 1,6 L. Motoren. Wie gesagt, bei der TDM war es einiges. Hätte sie gern auf dem Prüfstand gehabt. Aber eine TDM braucht so ein Tuning normal nicht. Aber wenns Spaß macht! Gruß
Majus

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon ilwise » 21.08.2003 12:42

Meinst du nicht, dass du dir da subjektiv was in den Rucksack lügst?? Meine 3VD dreht auch ohne V-Power wie eine Hexe in den roten Bereich, allerdings mit Normal! All die subjektiven Beiträge zu diesem Thema stehen entweder im Widerspruch zu den Testberichten man hängt sich zu stark an subjektive Testberichte.
Wenn du tatsächlich so einen Leistungsurknall hast, dann würde ich dringend mal auf den Prüfstand (vorher - nachher) gehen, um für deine Aussage einen Beweis anzutreten.
Rainer

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Saubraten » 21.08.2003 17:44

Hallo Marcus,

> Beim Japaner war es
> eine Mehrleistung von 13 Prozent. Der Ford drückte nur 2 Prozent ab.

13% Mehrleistung nur durch den Sprit halte ich für Unsinn und die 2% sind vermutlich noch in der Messtoleranz.
Die hohe Oktanzahl bringt per se kein Mehrleistung.

Hab meinen Chemi zu dem Thema befragt.
Auch er meint, dass sich durch den Sprit keine spürbare Mehrleistung erzielen läßt. Nur klopfempfindliche Motoren laufen ruhiger und bringen auch Mehrleistung, weil die Frühzündungen Leistung kosten. Aber moderne Motoren haben in der Regel kein Problem mehr mit dem Klopfen und laufen mit Normalbenzin genauso gut.
Und "modern" heißen alle Motoren, die nicht älter als 15 Jahre sind :D

Also besser das Moped Normalsuppe schlürfen lassen und die Juros für die Rente sparen. ;D

Gruß
Wolf-Dieter



--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 40 Mm shocking yellow

merya
Registriert: 04.08.2003 20:03

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon merya » 21.08.2003 21:07

Schön Normalbezin und den Schotter für die nächste spaan!

:x

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Lindix900 » 24.08.2003 00:19

Genauso ist's

hab heute vormittag wieder normales Benzin getankt und das Mchen läuft genauso tadellos wie mit der teuren Brühe.

Pah.... aber das gesparte Geld hab ich nicht in die Spardose, sondern habs als
Teilzahlung von nem Wiener Schnitzel mit Pommes hergenommen. *gg*

So waren wieder beide Tanks gefüllt.........:D :D :D
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue

Majus
Registriert: 09.08.2003 13:45

100 Oktan Benzin von Shell

Beitragvon Majus » 24.08.2003 10:33

ilwise schrieb:
> Meinst du nicht, dass du dir da subjektiv was in den Rucksack lügst??
> Meine 3VD dreht auch ohne V-Power wie eine Hexe in den roten Bereich,
> allerdings mit Normal! All die subjektiven Beiträge zu diesem Thema
> stehen entweder im Widerspruch zu den Testberichten man hängt sich zu
> stark an subjektive Testberichte.
> Wenn du tatsächlich so einen Leistungsurknall hast, dann würde ich
> dringend mal auf den Prüfstand (vorher - nachher) gehen, um für deine
> Aussage einen Beweis anzutreten.
> Rainer

Falls Du die anderen Beiträge gelesen hast, wirst Du sehen dass es verschieden Testberichte gibt. Habe nur meinen Eindruck mit meiner Vergasereinstellung beschrieben. Fahre meine 3VD schon 60tkm, habe meine FJ mit 125tkm verkauft. Meinst nicht, dass ich den Unterschied spüre? Sollte mal wieder ein Motorradtreffen in der Nähe sein, wo ein Prüfstand aufgebaut ist, werde ich den Test machen und hier einstellen.

Marcus


Majus


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste