Übersetzung/Kettenrad 3VD/4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

Übersetzung/Kettenrad 3VD/4TX

Beitragvon mgr » 30.07.2003 16:11

Hallo zusammen

brauche folgende daten, von der originalübersetzung ritzel/kettenrad
der 3VD: km/h bei 2000 / 4000 / 5000 U/min im 5. gang.

das kettenrad meiner 3VD wurde vom vorgänger auf 41 o. 42 zähne
gewechselt. nun ist ist langsam ein kettenwechsel angesagt, und ich
frage mich, ob ich zurück auf das original kettenrad bauen soll.
meine aktuellen werte im 5. gang:
65km/h - 2000 U/min
120 - 4000
150 - 5000

ziel des kleineren kettenrades war ursprünglich spritsparen. kann mir
jemand mit den daten aushelfen, oder hat eigene erfahrung.
soviel ich weiss, soll das kleine rad des 4TX übersetzung entsprechen.

danke
gruss
MGR
the german in switzerland :-)
--
live to have fun, there´s only one :-)
Zuletzt geändert von mgr am 30.07.2003 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Übersetzung/Kettenrad 3VD/4TX

Beitragvon Paul » 30.07.2003 16:39

hi Manfred

schau mal hier, dort gibt es ein nettes kleines Programm mit dem du die Werte nachvollzeihen kannst und auch mit verscheidenen Übersetzungen experimentieren kannst :-)

> ziel des kleineren kettenrades war ursprünglich spritsparen. kann mir
> jemand mit den daten aushelfen, oder hat eigene erfahrung.
> soviel ich weiss, soll das kleine rad des 4TX übersetzung entsprechen

also das eine längere (vorne mehr Zähne od. hinten weniger Zähne) Übersetzung wirklich beim Spritsparen helfen soll kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Hab bei meiner Alten 3VD die Übersetzung verkürzt von 16/44 auf 15/45, da es mir mehr auf den Durchzug als auf Topspeed ankommt. :D

Kann die also leider keine Erfahrungen zu einer längeren Übersetzung liefern.



Gruß Paul
--
[mark=black][f1]3VD - '96 - 32.8Mm - Marving 2in2 - Wilbers Federbein - LSL A00 - ME Z4[/f1][/mark]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Übersetzung/Kettenrad 3VD/4TX

Beitragvon Werner » 30.07.2003 16:42

Hallo Manfred,

> frage mich, ob ich zurück auf das original kettenrad bauen soll.
> meine aktuellen werte im 5. gang:
> 65km/h - 2000 U/min
> 120 - 4000
> 150 - 5000

die 65 km/h fallen etwas aus dem Rahmen. Dürften nur 60 sein, denn ich wüßte nicht wie sich die Übersetzung innerhalb eines Ganges ändern sollte.

Die Werte entsprechen der Orginal-Übersetzung der 3VD. Wenn ich es richtig im Kopf habe, müßten das 16/44 Zähne sein.

Sie länger zu übersetzen bringt nicht, da sie mit der Orginalübersetzung schon nicht voll ausdreht.

Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)
Zuletzt geändert von Werner am 30.07.2003 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

Übersetzung/Kettenrad 3VD/4TX

Beitragvon mgr » 31.07.2003 08:26

trotzdem bleiben fragen

habe das ritzel noch nicht nachgezählt, gehe aber mal vom original
aus. das kettenrad hat def. 41 zähne.

nach meiner einschätzung, müsste die 3VD mit dieser übersetzung
bei gleicher geschwindigkeit niedriger drehen.
weniger drehzahl = weniger verbrauch, zumindest in der theorie.

meine reifen sind noch 75% ok. die 65 km/h bei 2000 U/min sollten
also stimmen.

endgeschwindigkeit ist mir unwichtig. wenn ich auf durchzug setzen will,
bin ich mit der aktuellen übersetzung wohl am falschen ende.

manfred
MGR
the german in switzerland :-)
--
live to have fun, there´s only one :-)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Übersetzung/Kettenrad 3VD/4TX

Beitragvon Werner » 31.07.2003 09:29

Hallo Manfred,

hab heute auf dem Weg nochmal drauf geachtet. Meine 3VD läuft bei 4000 U/min 117km/h laut Sigma mit Orginalübersetzung.

Die von dir angefragte Abstufung ergibt bei mir entsprechend

2000: 58.5 km/h
4000: 117
5000: 146.25

> nach meiner einschätzung, müsste die 3VD mit dieser übersetzung
> bei gleicher geschwindigkeit niedriger drehen.
> weniger drehzahl = weniger verbrauch, zumindest in der theorie.

klar, wobei sich die Drehzahl, bei rund 40 Zähne auf dem Kettenrad, gerade mal um ca. 2.3%/Zahn ändert

> meine reifen sind noch 75% ok. die 65 km/h bei 2000 U/min sollten
> also stimmen.

dann stimmen Deine beiden anderen Werte nicht, denn
Geschwindigkeit pro Drehzahl ist konstant. Den Schlupf mal außen vor gelassen. Der liegt eh weit unterhalb der Tachoabweichung.

> endgeschwindigkeit ist mir unwichtig. wenn ich auf durchzug setzen
> will, bin ich mit der aktuellen übersetzung wohl am falschen ende.

stimmt.


Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste