Tank - Kraftstoffgeber

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

Tank - Kraftstoffgeber

Beitragvon KaiHawaii » 29.07.2003 10:09

Hi,

ich konnte einen gebrauchten Tank, Modell 2000, für meine 98er 4TX ergattern. Folgendes Problem tut sich auf :
Meine hat noch keine Tankuhr, der Tank aber die dementsprechenden Öffnungen :(
Tank von unten
Die große Öffnung ist mir klar, da kommt das Messwerk rein. Gibt's da eine geschickte Lösung, wie ich diese Öffnung verschließen kann ? Eine Dichtung habe ich schon vom Yam-Dealer.
Aber was ist denn das kleine Röhrchen links ? Sieht auch aus wie der normale Überlauf rechts, aber wieso sollten da 2 dran sein. Hat das was mit der Kraftstofftankanzeige zu tun ? Will sagen, kann ich den bedenkenlos verschließen und gut is ?
Lohnt es sich evtl. bei meiner die Tankuhr einzubauen (Preis) ? Gibt's bei den Modellen mit Tankuhr eigentlich noch den Reserveschalter oder geschieht die Umschaltung automatisch ? Dann wären wohl auch noch neue Bezinhähne beim Umbau fällig.
Danke schon mal. Wäre ja auch zu einfach gewesen den neuen Tank nur anschrauben zu müssen. ;D

Ciao
Reiner

--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "Das Gerät", 43 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Tank - Kraftstoffgeber

Beitragvon Lars » 29.07.2003 10:42

Hallo Reiner,

KaiHawaii schrieb:
> Meine hat noch keine Tankuhr, der Tank aber die dementsprechenden
> Öffnungen :(

Tja, kann ich Dir leider auch nicht helfen bei. Habe meinen Tank noch nicht runter gehabt...

Ich fürchte, das wird nix! Aber damit Du nicht ganz auf den Kosten sitzen bleibst, würde ich Dir den Tank für die Hälfte abkaufen :teufel:

> Gibt's bei den Modellen mit Tankuhr eigentlich noch den
> Reserveschalter oder geschieht die Umschaltung automatisch?

Gibt keine Umschaltung. In der Tankuhr geht einfach eine Lampe an!

> Danke schon mal. Wäre ja auch zu einfach gewesen den neuen Tank nur
> anschrauben zu müssen. ;D

Siehe oben ;)

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 40Mm (momentan out of order ;( )
GUS#42 TDMF#8

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Tank - Kraftstoffgeber

Beitragvon ilwise » 29.07.2003 11:18

So wie es aussieht ist der Tank trocken, d.h. der ganze Sprit ist draußen. Demzufolge würde ich das Teil mit einem entsprechenden Metallstück entweder zuschweißen oder, wenn du eine Dichtung hast ein passendes Stück verschrauben. Du kannst es aber auch, wenn du keinen mutigen Schweisser findest ein Stück Metall mit einem Industriekleber draufkleben und zusätzlich verschrauben. Dann darfst du aber keine Dichtung verwenden. Einfacher wäre es natürlich, wenn du den Tankgeber hättest, der würde dann halt ohne Funktion rumbaumeln.
Wo ist also dein Problem, ausser dass du ein wenig Arbeit investieren musst.
Rainer

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

Tank - Kraftstoffgeber

Beitragvon KaiHawaii » 29.07.2003 12:54

Hi

ilwise schrieb:
> Wo ist also dein Problem, ausser dass du ein wenig Arbeit investieren
> musst.

Kein Problem. Ich würde nur gerne wissen, wozu das zweite Röhrchen gut ist. An einen funktionslosen Tankgeber dachte ich auch schon. Da google ich mir gerade die Finger wund. Hätte ich auch gestern beim Dichtung kaufen mal fragen können, was sowass denn neu kostet.

Ciao
Reiner

--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "Das Gerät", 43 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Tank - Kraftstoffgeber

Beitragvon Lars » 29.07.2003 13:51

Hi,

KaiHawaii schrieb:
> Hi
> Kein Problem. Ich würde nur gerne wissen, wozu das zweite Röhrchen
> gut ist. An einen funktionslosen Tankgeber dachte ich auch schon.

Spezifikation laut Manual: full: 4-10 Ohm empty: 90-100 Ohm

(Falls Du Dir eine eigene Anzeige dranbasteln möchtest)

Teilenummer habe ich auf die Schnelle nicht gefunden...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 40Mm (momentan out of order ;( )
GUS#42 TDMF#8

knight
Registriert: 01.10.2002 22:51

Tank - Kraftstoffgeber

Beitragvon knight » 29.07.2003 19:06

hallo

auf deine frage was das zweite röhrchen ist, kann ich dir eine antwort geben. ich habe eine 4 TX Bj. 98 und erst letzte woche den tank herunten gehabt. Es handelt bei dem 2. röhrchen um den überlaufschlauch. der kleine anschluss bei deinem bild rechts oben ist der belüftungsschlauch.
andere Frage warum baust dir nicht einfach eine tankuhr ein, im cockpit ist leicht platz dafür.
hoffe das alle unklarheiten betreffend des 2. Anschlusses beseitigt sind.
mit freundlichen grüssen aus tirol
knight


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste