Welche Stiefel fahrt Ihr?

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Roman » 19.03.2003 09:13

Roman schrieb:
> Heiho!
>
> Ich hab grad die Probiker Sympatex II Stiefel von Louis für 149,95 €.
> Sind aber leider nicht wasserdicht wie die versprechen. Wenn es nur
> ein wenig regnet geht es, aber letzte Woche waren meine Zehen nass.
> DAS NERVT!!!!! Werde die in den nächsten Tagen mal reklamieren, habe
> die erst seit ein paar Wochen. Davor hatte ich welche von Gericke
> (Manx?) für um die 200 DM. Auch etwas niedriger, finde ich besser.
> Aber leider waren die auch nur das erste Jahr dicht. Mannometer,
> wieso kriegen die das nicht auf die Reihe?
> Ich hatte beim Kauf welche für 400 € gesehen, die gar keine Membrane
> drin haben, also da müsste ich doch mit nem Knüppel kriegen, für die
> Kohle nicht wasserdicht!
>
> Naja, mal sehen was die bei Louis mir so erzählen und was aus meiner
> Rekla wird.....
>
> Gruss
> Roman


Ich habe übrigens von Louis ohne Probleme neue bekommen, die sind nun auch richtig dicht. Nun bin ich zufrieden, vor allem mit dem Tragekomfort, die sind nicht so ultrahart, von Anfang an bequem. Ich muss Louis da sowieso mal loben, die stellen sich bei Rekla's offensichtlich echt nicht an ( hab da auch mal eine Dose PDL getauscht, die nicht richtig sprühte. War schon zur Hälfte leer, keine Probleme gehabt! ).

Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon extra-wurst » 19.03.2003 20:21

Hallo Leute

Was sollte ein guter Stiefel eigentlich haben?
:look:
meine Stiefel von Gericke sind bequem, ziemlich dicht und einigermaßen warm.

aber reicht das..?



Grüße aus der Heide :drink:

Hagen
--
..... und es gibt nur die drei Möglichkeiten:
love it - leave it - or change it !
die Vierte gibt´s nicht : Nichts tun -- aber meckern!!!

T66Harald
Registriert: 17.07.2002 20:38

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon T66Harald » 21.03.2003 16:51

Hi,
Ich habe seit ca. 3 Jahren Daytona Gore Tex Stiefel. Sind halt auf großen Touren praktisch, wenns Wetter zwischendurch mal schlecht wird. Sind allerdings nicht so warm. Manchmal schleifen die Fußspitzen/ Ecken auf dem Boden. Da wären dann ersetzbare Schleifteile aus Plastik oder Blechverstärkungen besser.....

Vorher hatte ich ca 10 Jahre lang normale Lederstiefel mit hohem Schaft und Lammfellfutter.... War halt ein Kompromiss. Aber warm waren sie..

Gruß
Harald

BlueV4
Registriert: 12.05.2003 08:31

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon BlueV4 » 12.05.2003 11:32

Moin!

Seit drei Jahren Daytona Road Star GTX. Größe 48!
Trockene Füsse, guter Komfort, sehr zufrieden. An den Kaiman-Stiefeln stört mich,
das keine Protektoren, etc. eingebaut sind.
Gegen Kälte: Vernünftige Socken. Dafür sind sie auch im Sommer nicht zu warm.
Gegen das Schleifen: Es reicht doch, wenn die Fußspitzen auf den Rasten sind, oder vielleicht noch die Ballen. Also, bei mir schleift da nichts, nur die Fußrasten.
Viele Grüße
Holger
Zuletzt geändert von BlueV4 am 12.05.2003 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon hansp » 12.05.2003 11:53

Hi,

auch ich fahre den Daytona Gore Tex Stiefel. Ist bequem zu tragen und anzuziehen da er 2 Reisverschlüsse je Stiefel hat. Habe auch imer trockene Füsse.

LG
hans-peter

Wolfgang
Registriert: 02.05.2002 11:11

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Wolfgang » 12.05.2003 13:18

Hi,
ich habe Billigtreter von ... weiß nicht mehr. Die sind garantiert nicht wasserdicht (zumindest auf längeren Strecken), dafür ist aber ein gewisser Tragekomfort gegeben und Leder sind sie auch.
Als Ergänzung habe ich mir hierzu die Regengammaschen von Louis zum Überzeihen geleistet und trockene Füße sind garantiert (sofern die Regenhose ÜBER die Gammaschen getragen wird :)) ). Sieht zwar albern aus :look: und wenn man mal in die Büsche muss ist´s auch nicht sooo toll, aber es funktioniert und ist allemal günstiger als undichte Teuertreter :rolleyes:.
Erprobt und bewährt hat sich diese Kombination letzten Herbst bei rund 450 km Dauerregen. Die regendichten ?( Handschuhe (Uvex) waren übrigens bereits nach 300 km durchgeweicht.

Gruß aus der FRÄNKISCHEN
--
Wolfgang

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon HPausSalzburg » 12.05.2003 13:54

hansp schrieb:
> Hi,
>
> auch ich fahre den Daytona Gore Tex Stiefel. Ist bequem zu tragen und
> anzuziehen da er 2 Reisverschlüsse je Stiefel hat. Habe auch imer
> trockene Füsse.
>
> LG
> hans-peter

sorry, aber ich muß....

Das mit den 2 reisverschlüssen klingt so als ob du die bei Regen aufmachst, damit das Wasser durchrinnen kann.
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon wetterauer » 12.05.2003 14:55

Hallöchen! Hab immer noch meine guten alten BW-Treter, schön eingefettet. Sind schwach wasserdicht :)) Dann hab ich noch so ein paar leichte Stiefelchen von Modeka. Auch wasserdicht, geht nämlich nix mehr raus wenns mal drin ist ;D

Demnächst gibts wohl ein paar Daytona TransOpen.


Ciao aus der Wetterau

Montechristo
Registriert: 12.02.2003 20:15

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Montechristo » 08.06.2003 20:12

Auch wenn es mich als Österreicher schmerzt, ich trage einen Daytona, made in Germany. Stiefel machen könnt ihr :-))))

Gruß aus Wien

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Daywalker » 10.06.2003 18:48

@ montechristo:
klar können wir das ... das hat ein vorfahre von dir auch schon erkannt und viele tausend mannen tausende von kilometern in die welt geschickt mit guten deutschen stiefeln! :D
(achtung mods und steinewerfer, dass war keine bewertung warum er hat marschieren lassen und ob ich das gut oder schlecht finde, nur ein statement zu der qualität deutsch gefertigter stiefel)

werd mir auch einen daytona holen ... in 48 gibts nur 2 typen und einer ist mit 199 €("road star gtx" angebot) zu teuer, deswegen werd ichs mal mit dem "basic" probieren ..... hat den einer/kennt den einer ?(

Happy Day [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Lars » 11.06.2003 08:44

Hi KO,

Daywalker schrieb:
> werd mir auch einen daytona holen ... in 48 gibts nur 2 typen

Wer behauptet denn sowas. Fast alle Daytonas gibt es bis mindestens 49 (siehe Homepage. Einige bis 51 und AFAIK machen die für größere Treter auch Sonderanfertigungen!

> und einer ist mit 199 €("road star gtx" angebot) zu teuer,

Äh, du weißt aber schon, wofür das GTX steht, oder?

> deswegen werd ichs mal mit dem "basic" probieren ..... hat
> den einer/kennt den einer ?(

Ich nicht, aus obigen Gründen. Habe den Traveller GTX... seit knapp 75Mm. Nicht mehr ganz dicht, aber immer noch okay!


Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 39,5Mm
GUS#42 TDMF#8


Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(
Zuletzt geändert von Lars am 11.06.2003 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Daywalker » 11.06.2003 11:26

Servus Lars,

war mir garnicht bewußt das es auch andre daytonas in über 46gibt!
bei POLO oder den anderen motorradläden warens halt bisher nur die 2 genannten typen. aber ich schau mal unter dem link, wobei ab werk wirds dann auch keine sonderangebote geben :rolleyes:

nein, ich weiß nicht wofür das GTX steht, wofür?
rechtfertigt das den preis? ... oder stehts für GehTniX zu bezahlen ;D

bin mir nicht sicher ob die modelle ihren (mehr)preis immer rechtfertigen. und da ich grundsätzlich eher schönes wetter beim fahren nutze, wenige längere urlaube und ca. 8000 Mm im jahr, denke ich in der relation sollte basic passen ... schaun mer mal ...:look:

Happy Day [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon ilwise » 11.06.2003 14:43

kuckst du: www.louis.de rechts unten der Folder mit den daytona-Angeboten.
Mit daytona hast du auch nach stundenlanger Regenfahrt trockene Füsse, insofern ist der Preis absolut gerechtfertigt.
Auch Schönwetterfahrer erwischt mal eine ordentliche Dusche!
Rainer

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Daywalker » 11.06.2003 14:52

@ lars:
GTX = Gore Tex ?? Ahaaaaaaaaa :D
btw nicht alle modelle gibts über 46 hinaus, aber doch die meisten :)

@ rainer:
dann bin ich auf dem heimweg! :)

egal wie, ich hätte am allerliebsten den besten stiefel der welt der immer trocken ist und überhaupt der supertollste und den könnte ich mir auch priiiiiiiiiiima verkaufen .... aaaaaber es steht und fällt mit dem verfügbaren kapital, und das geht mit erster priorität erstmal als nächstes für einen guten rückenprotektor drauf! :look:
und wenn ich dann nochwas übrig hab schaun mer mal. es gibt immer bessere, aber die müssens nicht immer sein. wenns kapital nicht mehr zuläßt dann wird auch ein "basic" besser sein wie jeder 49 € louis angebotsstiefel ... oder badeschlappen 8o

Happy Day [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon KaiHawaii » 11.06.2003 15:53

Bin ebenfalls auf Wanderstiefeln unterwegs. Bei diesen dann aber die guten von Lova. Haben jetzt 4 Jahre gehalten inclusive diverser Wanderungen. Sind bei mir absolut wasserdicht, da auch ver-gort.

Ciao
Reiner

--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "Das Gerät", 40 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Highlander » 24.07.2003 14:22

Hallo,
ich hatte - und habe - den Daytona Road-Star GTX. Der hat mir 7 Jahre lang gute Dienste erwiesen. Bis ich mir vor 2 Wochen mein Motorrad daraufgelegt hatte. Dummerweise während der Fahrt und ich hatte den Fuss noch drin.
Meinem Fuss ist nicht das geringste passiert.
Der Asphalt war soo grob, soetwas findet mann in Deutschland nicht.
Ich bin froh, das der Daytona eine Stahleinlage hat. Der Asphalt hat das Leder stark aufgerauht und den Reissverschluss durchgeschliffen. Das hätte Daytona noch repariert. Da er aber schon 7 Jahre alr war und Louis genau diesen Stiefel letzte Woche im Angebot hatte, habe ich mit einen neuen gekauft.

Meiner Meinung nach ist der Stiefel trotz seiner sehr guten schützenden Eigenschaften eine der bequemsten Stiefel und dazu noch wasserdicht.
Ausserdem für alle Problemwaden reichhaltig verstellbar (Wadendurchmesser durch Klettverschluss im hinteren Bereich einstellbar)

Ich werde für diese Ode nicht von Daytona gesponsert. Bin einfach nur ein sehr zuzfriedener Kunde.

Gruss
Jürgen


--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon tdm-hans » 24.07.2003 18:26

Hallo Jürgen!

Das ist ja super mit den Stiefeln (nicht der Unfall:( ), das sie so gut so lange halten. Ich habe nämlich bei Louis zugeschlagen für 199 €!
Im aktuellen Prospekt kosten sie 267 €! 8o Echt Schwein gehabt! ;D

Wie hast Du sie denn immer gepflegt? Ich habe mir diese Lederpflege von Daytona dazugekauft.

Gruß


Hans
--
[f1][c=#000000]Toleranz ist der Geisteszustand, den andere erreichen müssen, um meiner Meinung zu sein.[/c][/f1]

www.hiha.de

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Highlander » 25.07.2003 10:54

Hallo Hans,
da ich nicht der grosse Putzer bin (ich fahre lieber Mopped) , habe ich meine Stiefel einmal im Jahr mit der Daytona Lederpflege geputzt. Und dann evtl. noch vor der jährlichen Moppedtour. Also max. 2 Mal im Jahr.

Gruss
Jürgen

--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de
Zuletzt geändert von Highlander am 25.07.2003 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Volker » 27.07.2003 20:14

Hi,
nach meinen gebraucht günstig geschossenen regendichten Daytona GoreTeX Stiefeln bin ich umgestiegen auf Sicherheitsstiefel von Steitz-Secura. Die Dinger sind mit Stahlkappe, Stahlsohle, regendicht mit Goretex und megabequem beim Fahren und herumlaufen.
Die Daytonay taugten nur zum Fahren; Stadtbummel und Besichtigungstouren waren nicht drin (zu dünne Sohle).

Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]

Volker
--
[c=#FF0000][comic]alles wird besser - nichts wird gut[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 09.01.2004 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Highlander » 28.07.2003 16:19

Hallo Volker,
bei "Steitz" habe ich jetzt nur einen "Feuerstiefel" zum Schnüren und einen Schaftstiefel gefunden.
Schön, wenn er Dir passt.
Ich hatte Probleme mit dem Wadendurchmesser. Bin wohl als Kind zu viel Fahrrad gefahren :))
Und bei den Daytonas (Road Star GTX) ist der Wadendurchmesser durch einen Klettverschluss variabel einstellbar.
Ausserdem haben die auch alle eine Stahleinlage.
(guckst Du hier: http://www.daytona.de/deutsch/qualitaet/sicherheit.html)

Gruss
Jürgen

--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Volker » 29.07.2003 10:45

Highlander schrieb:
> Hallo Volker,
Hallo Jürgen,

> bei "Steitz" habe ich jetzt nur einen > "Feuerstiefel" zum Schnüren und einen
> Schaftstiefel gefunden.
Feuerstiefel??? Nöö, ich habe den Stavanger

> Schön, wenn er Dir passt.
Das tut er :)

> Ich hatte Probleme mit dem Wadendurchmesser. Bin wohl als Kind zu
> viel Fahrrad gefahren :))
Winston Churchill hatte doch recht als er sagte: "No Sports" ;)

> Und bei den Daytonas (Road Star GTX) ist der Wadendurchmesser durch
> einen Klettverschluss variabel einstellbar. Ausserdem haben die auch alle eine
> Stahleinlage.
> (guckst Du hier: http://www.daytona.de/deutsch/qualitaet/sicherheit.html)

öhemm mein Daytonas sind ein paar Tage älter, die haben nur eine Gummisohle :(

> Gruss
> Jürgen

Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]


Volker
--
[c=#FF0000][comic]alles wird besser - nichts wird gut[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 09.01.2004 19:41, insgesamt 2-mal geändert.

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon nanuk » 12.08.2003 23:03

Also ich fahr mit einem IXS Streetstar. Den besten Stiefel den ich an meinen breiten Füssen je anhatte. Hab diesen 1999 gekauft und er ist immer noch wasserdicht.
In den Ferien in Norwegen hab ich diesen auch dabeigehabt. Als wir auf den Preikestohlen gingen, hab ich meine Turnschuhe vergessen einzuladen :teufel: . Es blieb mir nichts anderes übrig als mit den Töffstiefeln zu laufen. Dabei sei gesagt, dass ich ca. 8 Wochen vorher am rechten Sprunggelenk alles was von meinen Bändern noch übrig war vollständig gerissen habe und meinen Fuss für den Marsch tapte. - Ich hab mir gesagt: Wenn ich diesen mehrstündigen Marsch über die Geröllhalden ohne Blasen oder andere Beschwerden durchstehe -- kaufe ich nochmals ein paar solcher Stiefel. Und ich hatte absolut 0 Probleme. (Alle die schon mal dort waren, können bestätigen dass das Gelände nicht gerade einladend oder anspruchslos ist I) ) Wir waren inkl allen mini-Ausflügen etwa 5 Stunden durchs Gelände geklettert (wandern kann man das ja nicht mehr nennen !!).
Jetzt hab ich auf der Homepage von IXS festgestellt, dass dort keine Schuhe zu finden sind :shock2::shock2::shock2: !!! Gingen die vergessen oder stellt IXS keine Schuhe mehr her ?(?(?( .

und tschüss
Nanuk
--
91er 4CN (3VD) mit 64Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 328Mm

Man kann auch mit alten Fahrzeugen Spass haben :-)
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung.
Zuletzt geändert von nanuk am 12.08.2003 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Lindix900 » 19.08.2003 23:10

Haaallöle mitanand, :D

Ich habe bis letzte Woche den Sportstiefel von Falkon gehabt. Mit Hydrex Membrane.
An der Vorderen Zunge ist ein Bändelsystem, da kann man den Stiefel schnüren, mit einer Arretierung dann festmachen. Die Bändel kommen dann vorne drauf, und werden mit dem großen Klett, der zuvor aufgezogen werden muß wieder fixiert, und der Stiefel auch wieder geschlossen.


Sehr umständlich, und der Stiefel war trotz allem nicht wasserdicht.(aber billig):-p

Das Wasser ist seitlich eingetreten, praktisch unter dem Klett durch.:(


Ich habe mir jetzt den Daytona Road Star GTX gekauft.:)) :)) :))

Und weil ichs genau wissen wollte, bin ich an den Lech ( Fluß in Landsberg)
gefahren und hab mich bis fast Oberkante Stiefel ins Wasser gestellt.



Pah, muß ein tolles Bild gewesen sein, kurze Hose, Cappy aufm Kopf, kein T-Shirt
am Leib, aber mit Motorradstiefeln im Wasser drinn.:rotate:

Aber was soll ich sagen der Daytona hat den 15 Min Burnout Test bei mir bestanden

absolut kein Wasser im Schuh innen.



Bis jetzt bin ich erst 2 mal mit den Stiefeln TDM gefahren, aber vom Tragekomfort her
hab ich wirklich nix zu beanstanden.





Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue

sub0
Registriert: 27.06.2002 07:20

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon sub0 » 20.08.2003 13:54

Hallo Leute!
Muß mich auch mal wieder einmischen um meine Postingzahl zu erhöhen.
Ich fahre seit voriges Jahr Treter von Cycle Spirit (glaube die heissen CS2)
und bin voll zufrieden. Die sind nämlich 100% wasserdicht. Bin damit zwar noch nicht 15 Minuten im Fluss gestanden, aber auch bei heftigstem Gewitter gefahren ohne nass zu werden. Und das alles zum Preis von 70 Euro.
Einschränkung: Sie haben keine Stahlkappen oder sonstige Sicherheitsfeatures.

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

Welche Stiefel fahrt Ihr?

Beitragvon Highlander » 20.08.2003 14:36

Bei uns sind Gummistiefel billiger :)) :teufel: ;D

Gruss
Jürgen
:rotate: - der auch seine Postinganzahl erhöhen will -:rotate:


--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste