Ist die TDM eine Zicke?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Nonsens » 17.05.2002 20:45

Hallo,
nachdem ich jetzt mal eine Weile mitgelesen habe möchte ich mich erst mal vorstellen, gelistet bin ich hier unter "Nonsens", ich hör aber auch auf Stephan.
Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer einer TDM, Baujahr ´94, vorher hatte ich eine XTZ 660. Und dann hab ich mir halt gedacht, jetzt möchtest Du auch mal 2 Zylinder :-). Und nach den ersten ca. 300 km stellen sich mir Fragen, von denen ich mir von Euch ein bißchen Antwort erhoffe.
Im Drehzahlbereich zwischen ca. 2500 und 3000 U/min hab ich immer das Gefühl, da verschluckt sie sich, bzw. da zieht sie nicht richtig. Bei konstantem Gas ruckelt sie. Is dat normal???? Über 3000 geht´s dann ab, so wie man sich das wünscht. Muss man 2-Zylinder tatsächlich so drehen???
Und ausserdem hab ich jetzt festgestellt, dass ich auf den letzten 200 km 7,5 Liter Benzin gebraucht habe!!!! Habt Ihr die selben Erfahrungen gemacht? Das finde ich dann doch ein bisschen viel, oder?

Im voraus schon mal vielen Dank!


Grüsse

Stephan

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon chris850at » 17.05.2002 21:01

Nonsens schrieb:
> Im Drehzahlbereich zwischen ca. 2500 und 3000 U/min hab ich immer das
> Gefühl, da verschluckt sie sich, bzw. da zieht sie nicht richtig. Bei
> konstantem Gas ruckelt sie. Is dat normal???? Über 3000 geht´s dann
> ab, so wie man sich das wünscht. Muss man 2-Zylinder tatsächlich so
> drehen???
1) ist bei deiner tdm alles original, luftfilter, auspuff, ritzl, dynojet????
2) so richtig wohl fühlt sie sich erst ab knapp unter 3000umin (kannst aber im 2.gang auch mit standgas fahren). eine einzylinder (freewind z.b.) ist unter 3000 unfahrbar.

> Und ausserdem hab ich jetzt festgestellt, dass ich auf den letzten 200
> km 7,5 Liter Benzin gebraucht habe!!!! Habt Ihr die selben Erfahrungen
> gemacht? Das finde ich dann doch ein bisschen viel, oder?

ich nehme an du meinst 7,5 liter auf 100 km :D
wenn ja, muss ich dir sagen dass 7,5 liter bei diesem baujahr ein durschnittlicher wert ist - kommt halt auf die fahrweise auch an.

wenn du 7,5 liter auf 200 km meinst, würd ich sagen du hast sie 100 km geschoben. :teufel: :teufel:
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Nonsens » 17.05.2002 21:16

Hallo Chris,

chris850at schrieb:
> 1) ist bei deiner tdm alles original, luftfilter, auspuff, ritzl,
> dynojet????

Jo, ich denke schon, jedenfalls hat der Verkäufer nix anderes behauptet.

> 2) so richtig wohl fühlt sie sich erst ab knapp unter 3000umin (kannst
> aber im 2.gang auch mit standgas fahren). eine einzylinder (freewind
> z.b.) ist unter 3000 unfahrbar.


Unter 2500 ist eigentlich auch alles wie bei der Tenere, nur ein bisschen besser :-)

> ich nehme an du meinst 7,5 liter auf 100 km :D
> wenn ja, muss ich dir sagen dass 7,5 liter bei diesem baujahr ein
> durschnittlicher wert ist - kommt halt auf die fahrweise auch an.

Ooops, klar meinte ich auf 100 km 7,5 Liter.
Mit der Fahrweise hängt das zusammen, hm, also über 6000 bin ich noch gar nicht gekommen, die Tenere ist ja über 6000 U/min fast auseinandergeflogen....

Dynojet und K&N hatte ich mir mal überlegt, bin aber noch auf der Suche nach Infos.

Grüsse

Stephan

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon chris850at » 17.05.2002 21:28

Nonsens schrieb:
> Hallo Chris,
>
> Mit der Fahrweise hängt das zusammen, hm, also über 6000 bin ich noch
> gar nicht gekommen, die Tenere ist ja über 6000 U/min fast
> auseinandergeflogen....

also nochmals hi nonsens,
also ich würd sagen dassab 6000 das leben erst losgeht - wirst schon sehen. um die ohren fliegen dir höchstens ein paar gti, gsi, tdi, cdi,...... (wennst sie überholst - ist nur reine formsache und 2 cm gas).

> Dynojet und K&N hatte ich mir mal überlegt, bin aber noch auf der
> Suche nach Infos.
also das ist so ne sache. wenn du was änderst muss das hand und fuß haben - keine halbe sache. ein remus-puff allein bringt z.b nix außer lärm. du mußt alles untereinander abstimmen. ist aber gefühlssache und sache des fahrstils. willst sportlich touren oder ruhig gleiten.
ich bin z.b glücklich mit folgender kombination: remus-puff, k&n filter, dynojet3, 15er ritzel. habe eine 4tx bj. 2000 und derzeit 93 ps lt. prüfstand - ist zum geilen flotten gleiten und gti-jaucken ohne stress.
:smokin: :teufel: :teufel: :teufel:


noch was. bin derzeit bei einem verbrauch zwischen 4,5 und 5,5 liter (alleine und ohne gepäck, stadt-land, ohne autobahn).

grüzze aus ösiland
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty
Zuletzt geändert von chris850at am 17.05.2002 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Teneremicha » 18.05.2002 00:27

Hallo Stephan
Wir haben gleiche Namen und das gleiche Vorgängermopped!
Also bei meiner 2001er beginnt der Motor auch erst ab 2500Umdreh. so richtig mit Spaß zu laufen,aber trotzdem viel besser als die 660er bei gleicher Drehzahl.Aber angeblich sollen die modelle ab 96(4tx mit hubzapfen versatz) etwas schlechter von unten heraus ziehen wie die 3vd also dein Modell.Aber da wo die 660er bei 6000 vom Drehzahlbegrenzer abgewürgt wurde fängt der Spaß mit der TDM ERST RICHTIG AN!!!;D ;D ;D .DIE Drehzahlen sind wohl auch relativ, Schau mal was du bei einer 600er 4zylinder für Drehzahlen brauchst um mitzukommen(mein Bruder fährt CBR 600 und schaltet doppelt so oft und dreht immer 4000 mehr als ich).
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!
TDMF#36
4TX 2001 EZ02/02 2MM

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon chris850at » 18.05.2002 00:42

Teneremicha schrieb:
>DIE Drehzahlen sind wohl auch relativ, Schau
> mal was du bei einer 600er 4zylinder für Drehzahlen brauchst um
> mitzukommen(mein Bruder fährt CBR 600 und schaltet doppelt so oft und
> dreht immer 4000 mehr als ich).

nicht nur 600er renngelsen (für unsere deutschen freunde = hochtourige stechmücken) tun sich schwer. bin unlängst zufälligerweise ein stück mit 2 bekannten bikern mitgdüst. fireblade + hornet 900.
also von der fireblade brauch ma net reden (145 ps) aber die hornet hab ich beim durchzug im letzten gang nach 1 km aus meinen rückspiegeln verloren (naja ok fast). die fireblade is natürlich an mir kleben geblieben weils ihm halt interessiert hat. habe aber nur lob gehört -> super durchzug - etwas laut (freu)
:teufel: :teufel:

--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty
Zuletzt geändert von chris850at am 18.05.2002 00:42, insgesamt 1-mal geändert.

kepasa
Registriert: 06.05.2002 22:27

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon kepasa » 19.05.2002 00:38

Hallo Stephan,

fahre auch seit geraumer Zeit nun eine 3VD Bj. 92, hatte am Anfang das gleiche Problem, soll heißen Leistungsloch bzw. regelrechtes Verschlucken im Bereich von 2500 - 3000 1/min.
Nach zwei Tagen Schrauberei habe ich mein Problem entdeckt!

1.
Die beiden Hauptdüsen der Vergaser werden durch ein kleines Blech, das mit der Leerlaufdüse verschraubt wird in ihrer Bohrung gehalten. Diese Hauptdüsen werden zum Ansaugschacht hin mit einem kleinen O-Ring (Ersatzteilnummer 3LD-14147-00 O-Ring-Düse) abgedichtet. Im Laufe der Jahre wird dieser Gummiring imBenzin wohl härter und dann durch die Vibrationen zerrieben, kann also seine Funktion nicht mehr erfüllen. Der Motor bekommt dann zuviel Sprit der in den unteren Drehzahlen nicht verbrannt wird und Ruckeln verursacht, bei hohen Drehzahlen mitverbrannt wird, aber den Verbrauch erhöht.
Diese O-Ringe habe ich ersetzt.

2.
Da die Vergaser nun schon einmal offen waren und ich nach einigem Forschen im Internet den Tipp gefunden habe die Düsennadeln tiefer zu hängen, habe ich auch dies gemacht und die Düsennadeln von der 2 Kerbe (von der Nadelspitze her gesehen) um zwei Kerben auf die 4. Kerbe von fünf möglichen gehangt.

Anschließend habe ich die Vergaser noch synchronisiert, was aber eigentlich nicht nötig gewesen wäre.

Seither habe ich Ruhe, soll heißen ab Standgas geht es ohne Geruckel (natürlich Gefühlssache vorher SR 500) und mein Verbrauch hat sich jetzt auf einer Alpentour (alleine, zwei Koffer Gepäck normale Fahrweise, 5 Pässe) zwischen 5,5 und 6 Litern auf 100 km eingependelt.

Das Lastwechselruckeln liegt in der Konstruktion des Antriebsstranges begraben und kann so nicht behoben werden, also immer schön am Gas hängen bleiben und nicht abrupt den Hahn zudrehen, dann kriegst du das auch noch in den Griff.


Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben!

Gruß

Ingo

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon OliS » 20.05.2002 21:19

kepasa schrieb:
> Hallo Stephan,
>
> fahre auch seit geraumer Zeit nun eine 3VD Bj. 92, hatte am Anfang das
> gleiche Problem, soll heißen Leistungsloch bzw. regelrechtes
> Verschlucken im Bereich von 2500 - 3000 1/min.
> Nach zwei Tagen Schrauberei habe ich mein Problem entdeckt!
>
> 1.
> Die beiden Hauptdüsen der Vergaser werden durch ein kleines Blech, das
> mit der Leerlaufdüse verschraubt wird in ihrer Bohrung gehalten. Diese
> Hauptdüsen werden zum Ansaugschacht hin mit einem kleinen O-Ring
> (Ersatzteilnummer 3LD-14147-00 O-Ring-Düse) abgedichtet. ....schnipp....
>

Hi Ingo
laß dich knutschen :) Ich habe das Prob im Moment auch und habe es auf schlecht laufende Unterdruckschieber geschoben. Nachdem ich den Lufi runtergemacht hate und die Schieber hin und her gedrückt hatte, lief sie nämlich wieder einwandfrei. Aber jetzt kann man mal eine Bestellung aufgeben!

> 2.
> Da die Vergaser nun schon einmal offen waren und ich nach einigem
> Forschen im Internet den Tipp gefunden habe die Düsennadeln tiefer zu
> ...schnipp....
hat sich
> jetzt auf einer Alpentour (alleine, zwei Koffer Gepäck normale
> Fahrweise, 5 Pässe) zwischen 5,5 und 6 Litern auf 100 km
> eingependelt.
>

Mensch, da weiß ich ja jetzt, wie mein Schrauber meine Nadeln eingehängt hat, habe nämlich seitdem fast nie mehr mehr als 6 l/100 gebraucht, meistens so 5,irgendwas . Damit kann man gut leben. Nur nach oben raus wirkt sie etwas träger , bei dir auch?

...schnipp...>
>
> Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben!
>

kannst du laut sagen

> Gruß
>
> Ingo


Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m
TDM 3VD 52 E6 m
CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon DARKMAN » 21.05.2002 07:36

Hi Stephan

was du da beschreibst das kenn ich irgendwoher! Mein macht die se Macken auch jedoch nicht bei 2500 bis 3000 U/min sondern zwischen 3500 und 4000U/min! So ganz erklären kann ich mir das im Moment auch nicht denn sie war erst in der Werkstatt und wurde dort neu eingestellt! Es ist bei mir einfach bei Konstantgas deshalb werd ich beim Händler auch noch mal vorsprechen denke ich!!!

Was den Verbrauch angeht also ich fahr meine so mit 6-6,5 Litern
T.Thimm
--
TDM_ Blue_3VD Weil blau macht glücklich

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Beatrice » 21.05.2002 08:40

Hi Jungs,

also mein Mchen hat auch so geruckelt und nach Sprit gestunken, das lag bei mir aber daran, dass die Nasen vom Luftfilter zum Vergaser runtergerutscht waren und sie quasi "ohne Filter geraucht" :smokin: hat. Dafür lief sie aber noch echt gut ;D Ich war immer dafür, was läuft, soll man nicht aufmachen... ich kontrolliere jetzt regelmäßig! Also bei dem, was da alles ab war, wunderte es mich, dass sie überhaupt noch lief, echt Wahnsinn! Weil neben dem Luftfiler waren dann noch ein Schlauch vom Vergasser ab und einen Schlauch konnte ich gar nicht mehr zuordnen, den hab ich dann auch nicht mehr in der Reparaturanleitung gefunden... ich hab sie dann mal in die Werkstatt gebracht. Die haben mir übrigens von den K&N abgeraten (Rennwerkstatt in Köln, echte Freaks!). Darüber hinaus habe ich aber in den Katalogen auch keine passenden K&N gefunden, waren alle zu klein. Wo habt ihr die denn herbekommen?

Lastwechsel kennen wir glaube ich alle, aber wenn Du die Gabel vorne richtig eingestellt hast, nickt sie nicht mehr so mit dem Köpfchen und es ist weniger schlimm zu fahren. Schau mal bei Fahrwerk rein. Man gewöhnt sich aber daran. Und jaaaaaaaaaa, wenn man mal richtig Gas gibt und ihr Brüllen ignoriert, ist sie richtig schnell im Antritt. Da kommt dann auch schon mal das Vorderrad hoch, wenn man will :rotate: Also ich bin total begeistert von meiner und wenn ich sehe, wie oft mein Freund da am rumschalten ist, grinse ich mir nur einen und schraddel easy hinterher.

Tschüssi
Beatrice




--
... nur Fliegen ist schöner!

Beppo
Registriert: 15.05.2002 10:58

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Beppo » 21.05.2002 11:15

Hi Stephan,

Welcom to the club kann ich da nur sagen. Ich denk es ist durchaus gängig dass die TDM (mod 3vd nehm ich an) etwas ruckelt bzw heftige Lastwechsel bei Gasgeben und Gaswegdrehen zu spüren gibt.


Ich hoffe nicht dass deine Maschine so kränkelt wie meine; ich koste gerade das Problem der werksbedingten zu fetten Vergasereinstellung aus; daher stottert meine auch nicht schlecht und nimmt gurgelnd Gas an. Die momentane Diskussion um Zündkerzen, Vergasereinstellung, Schweizer Kit, etc steht unter meinem thema "Zündkerken @ TDM850 3vd" zu lesen.

Bei hören Drehzahlen zieht sie dann kräftiger durch; ich denke meine Probleme sind z.T. auch durch die 34 Ps Drosselung bedingt.

Check mal die Kerzen, ob die nicht total verrusst sind; ich glaube die teureren von NGK (Irridium oder VX Kerzen) bringen auch etwas mehr Ruhe; da bessere Zündung bzw. Verbrennung.

Hoffe ich liege nicht total daneben

Ciao

Beppo

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon DARKMAN » 21.05.2002 11:44

Hi auch noch mal!!

Ich hab irgendwie das Gefühl das sich das ruckeln bei jedem in einem andren Bereich abspielt oder irre ich mich da???

Bei mir ist es zwischen 3500 und 4000 hängt das mit der Ungenauigkeit der Drehzahlmesser zusammen oder was???
Ach ja meine is auf schweizerich abgestimmt kann es daran liegen???
T.Thimm
--
TDM_ Blue_3VD Weil blau macht glücklich

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Beatrice » 22.05.2002 08:27

WO HABT IHR DIE K&N's HER???? Wie gesagt, ich habe in den gängigen Katalogen keine passenden gefunden. Hilfeee...

Tschüssi
Bea
--
... nur Fliegen ist schöner!

Chris
Registriert: 06.05.2002 08:39

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Chris » 22.05.2002 08:39

Hi Beatrice,

> WO HABT IHR DIE K&N's HER???? Wie gesagt, ich habe in den gängigen
> Katalogen keine passenden gefunden. Hilfeee...

eigentlich dürfte das Kaufen von K&N-Filtern für die TDM kein Problem sein.
Es gibt sie bei Louis und bei Kedo. Bei Kedo hast du noch die Auswahl zwischen K&N mit ABE und ohne.

Grüße,
Chris aus HH
--
99er 4TX 48Mm
TDMF#105

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Beatrice » 22.05.2002 08:46

Danke Chris, aber die von Louis waren zu klein, ich hatte die Ansaugstutzen gemessen und die Filter waren alle um einige mm zu klein. Aber ich versuch mal ein Kedo-Katalog zu bekommen.

Tschöööö
Bea:look:
--
... nur Fliegen ist schöner!

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Nonsens » 22.05.2002 21:34

Grüezi miteinander,

und erst mal vielen Dank für die ganzen Tips. Ich denke, dass man als TDM Fahrer in diesem Forum recht gut aufgehoben ist :-).
Am kommenden Samstag wede ich mit 2 Freunden auf den Weg machen und durch die französischen Alpen Richtung Pyrenäen abbiegen, um dann nach Bordeaux zu fahren, mit meiner "neuen" TDM hab ich ja bisher schon 200 km geübt, aber das wird schon. Nach dem Urlaub werde ich dann mal schauen welchen Eurer Tips ich an meiner ausprobieren werde und Euch dann berichten. Ich denke, nach dieser Fahrt werde ich dann auch wissen, ob sie wirklich eine Zicke ist :-)))).

Nochmals Danke für Eure Hilfe.
Ich hoffe Euch dann auch ein paar werttvolle Reisetips liefern zu können.

Grüsse

Stephan

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon speedy » 30.05.2002 02:11

hy beatrice,
bevor du dir größere gedanken um neue k & n´s machst (ich denke mal wegen dem netten sound... oder vieleicht doch wg. mehr leistung für dein TDMchen? ) mach dir doch vieleicht mal gedanken zu neuen vergasern.
die bringen nämlich mehrere vorteile:
- netter sound
- k&n´s passen ohne viel arbeit
- TDMchen ruckelt nicht mehr
- und ein bischen mehr leistung gibts dann noch als goody obendrauf !!
Na ???
Das wär doch was, oder ?? :p

gruß

speedy

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon DARKMAN » 30.05.2002 10:10

hi

mal ne frage welche vergaser würdest du denn da favorisieren wenn du alt gegen neu tauscht?????


T.Thimm
Un Tschüss :-)
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon speedy » 31.05.2002 22:36

mikuni tdmr 40
es gehen auch fcr 39 oder fcr 41 vergaser, nur haben die keinen choke, sind schwieriger abzustimmen, schlagen in der rollenlagerung der schieber schneller aus, sind lauter UND...
... für die tdmr´s bekommt man sogar ein tüv gutachten. :))

gruß

speedy

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Beatrice » 03.06.2002 07:54

speedy schrieb:
> hy beatrice,
> bevor du dir größere gedanken um neue k & n´s machst (ich denke
> mal wegen dem netten sound... oder vieleicht doch wg. mehr leistung
> für dein TDMchen? ) mach dir doch vieleicht mal gedanken zu neuen
> vergasern.
> die bringen nämlich mehrere vorteile:
> - netter sound
> - k&n´s passen ohne viel arbeit
> - TDMchen ruckelt nicht mehr
> - und ein bischen mehr leistung gibts dann noch als goody obendrauf !!
>
> Na ???
> Das wär doch was, oder ?? :p
>
> gruß
>
> speedy

Hi speedy,
klingt echt gut, jetzt muss ich nur noch die Kohle zusammenkratzen, hihi. Haste mal nen Euro?
Grüüüße
Bea
:hasi: :hasi: :hasi:
--
... nur Fliegen ist schöner!

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon speedy » 03.06.2002 21:34

hy bea,

viel erfolg beim "Kohle zusammenkratzen" !!:))
Und hätte ich ´nen euro über wärst du garantiert die 2te der ich ihn geben würde !! ;D
;D ;D ;D
jetzt mal im ernst:
befor ihr hier alle anfangt mit k&n filtern und vergaserkits zu experimentieren solltet ihr alle euch mal gedanken über die folgekosten machen !!
einbau macht ihr noch selber...
... aber dann findet doch mal jemanden der euch die teile S A U B E R (!!!) abstimmt !?!
das ist ein zeitlich ziemlich aufwendiges verfahren...
und wes das ergebniss angeht.... ??????
die tdmr´s sind fertig abgestimmt, werden eingetragen (wenn man auf so etwas wert legt), und bringen sofort den erwünschten erfolg !!!
und nein:
ICH BIN KEIN HÄNDLER DER TDMR VERGASER VERKAUFT !!!!!!!!!!
;) ;) ;)

gruß

speedy

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon DARKMAN » 05.06.2002 07:46

Also mal ganz ehrlich ich wäre mit den Basteleien auch ein wenig vorsichtig!

Ich stimme Speedy voll zu wenn er sagt das es mit dem Anbau der Teile alleine nicht getan ist wenn man die Mühle dann in die Werkstatt bringen muss um sie einstellen zu lassen kann es sein das man sich dumm und dähmlich bezahlt oder vielleicht sogar einige Teile gar nicht so dazupassen wie sie sollen!!!

Lieber kitzle ich nich das letzte aus meinem Moped raus und dafür läuft sie gut als umgekehrt!


T.Thimm
Un Tschüss :-)
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Ist die TDM eine Zicke?

Beitragvon Eisflocke » 23.03.2010 12:28

DARKMAN schrieb:
> Hi Stephan
>
> was du da beschreibst das kenn ich irgendwoher! Mein macht die se
> Macken auch jedoch nicht bei 2500 bis 3000 U/min sondern zwischen 3500
> und 4000U/min! So ganz erklären kann ich mir das im Moment auch nicht
> denn sie war erst in der Werkstatt und wurde dort neu eingestellt! Es
> ist bei mir einfach bei Konstantgas deshalb werd ich beim Händler auch
> noch mal vorsprechen denke ich!!!
>
> Was den Verbrauch angeht also ich fahr meine so mit 6-6,5 Litern
> T.Thimm

Ich kenne das auch bei meiner, aber erst seit dem ich neue Nadeln samt Düsen verbaut habe. jetzt mag sie nicht mher eine Gescheindigkeit halten, dann ruckt sie so leicht ! :(
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

""Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit wagerecht zum Ohr hin abfließen"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste