Bremsbeläge Kupplung Fahrwerk

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

666
Registriert: 02.06.2003 20:41

Bremsbeläge Kupplung Fahrwerk

Beitragvon 666 » 02.06.2003 21:46

Grüsse an alle.

Meine neue Freundin määäckert etwas nach den ersten 2000 KM.

KUPPLUNG:
Wenn ich die Maschine in die höheren Drehzahlen ziehe und schnell schalte, rutscht die Kupplung kurz durch. Auch beim Runterschalten dreht sie kurz durch.
Lastwechsel oder laaangsameres Kupplungkommenlassen zeigen keine Probleme.
Meine Süsse hat vom Vorgänger nur Vollsyntetisch bekommen.
Ich bringe Sie jetzt zur 40000ér Inspektion und wollte mich erkundigen was so in etwa auf mich zukommt und/oder was es sein köööönnte.

BREMSE:
Vorne wird bald Zeit. Original Yamaha muss ja nicht sein.
Wo und welche Beläge kann man nutzen und bestellen.

FAHRWERK:
Wie zum Teufel stellt man das Fahrwerk vorne ein.
Mir ist die Kleine bei unebenen Wegen viel zu hart und " sprunghaft" in den Kurven.


Zudem suche ich ein paar Tip für "real looooooong turns" .
Im August düse ich durch Rumänien/Bulgarien/Türkei/Griechenland/Italien und wollte meine neue Lebensgefährtin bestens darauf vorbereiten.
Hans alias 666
--
Hans alias 666

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Bremsbeläge Kupplung Fahrwerk

Beitragvon skywalker » 02.06.2003 23:20

Vielleicht ist dein Kupplungsspiel am Hebel falsch eingestellt. Ich hatte mal das Problem bei anderen Maschinen, dass mir die Kupplung durchgerutscht ist wenn ich bei auf der Bahn zu viel Gas gegeben habe und die Kupplung wirklich sehr spät kam. Durch ein gefühlvolles Einstellen und früheres Greifen der Kupplung war das Problem beseitigt.
Allerdings habe ich auch schonmal die Kupplungslamellen wechseln müssen, ich weiß aber nicht ob das am Öl lag (aber zum richtigen Öl gibt's hier sicherlich bereits ein paar Diskussionen drüber) oder an der Schmierpaste die ich auf die neue Nockenwelle gelegt habe.

Speziell bei der tdm habe ich mit Bremsbelägen keine Erfahrung, allerdings habe ich bei allen anderen immer nur die billigsten von Polo und Louis genommen, nur einmal hatte ich Originale von Suzuki, die waren entsprechend teuer und eine besser Bremsleistung hätte ich mir nur einreden können.

Beim Fahrwerk kann ich dir nicht weiter helfen, bei einer 91'er kann man das glaube ich gar nicht einstellen (vorne).

Viel Spatz auf deiner Tour!!

skywalker

--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Bremsbeläge Kupplung Fahrwerk

Beitragvon TDM-Leu » 03.06.2003 13:17

Moin Hans,

666 schrieb:
> Meine neue Freundin määäckert etwas nach den ersten 2000 KM.
Das würd´ ich mir nicht gefallen lassen!

> KUPPLUNG:
> Meine Süsse hat vom Vorgänger nur Vollsyntetisch bekommen.
Das Original 20W40 ist schon OK... Rein mineralisch natürlich.
Wie schon geschrieben, wurde hire schon viel drüber geschrieben. Benutz mal die Suchfunktion...

> BREMSE:
Andere Beläge? Lucas oder Carbone Lorraine.
Dürfte auch schon viel drüber geschrubt worden sein, ebenso suchen...
Bei den Dateien liegt irgendwo ein Testbericht aus der Motorrad.

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de

www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27

Doppler gelöscht! Lars
Zuletzt geändert von TDM-Leu am 04.06.2003 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

666
Registriert: 02.06.2003 20:41

Bremsbeläge Kupplung Fahrwerk

Beitragvon 666 » 03.06.2003 15:49

Erstmal Danke für die Tips.

Das mit dem Kupplungsspiel war ein guter Tip.
Ich habe etwas mehr Seil gegeben und die Drehpunkte nachgeschmiert.
Wie durch ein Wunder, jetzt keine Probleme mehr.
Hatte schon Angst, das mich die Süsse nach ein paar Tagen schon richtig Geld kostet.

Wegen der Bremsbeläge habe ich mal beim Reifendienst nachgefragt.
Beim Wechsel des Vorderreifens lasse ich das gleich mitmachen.
Die Beläge werde ich bei Polo holen.

Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Tips zum Thema Fahrwerk
und "real looooooooong turns".


Hans alias 666
--
Hans alias 666

666
Registriert: 02.06.2003 20:41

Bremsbeläge Kupplung Fahrwerk

Beitragvon 666 » 04.06.2003 15:03

Für alle die es Interessiert:

Mein 40.000er KD viel mehr als günstig aus.
Nur 273.-€ .

Die Kupplung ist nur verstellt gewesen.
Und mir wird noch gezeigt wie man das Fahrwerk einstellt.

Mein Fazit:
Die TDM ist echt ein Knüller was Wartungskosten angeht.
Einen grossen KD für knapp 300.-€ hatte ich bei keiner meiner Maschinen.


Hans alias 666
--
Hans alias 666

Doppler entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von 666 am 04.06.2003 15:23, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste