Moin zusammen,
so, nun muss ich auch mal meinen Senf zu diesem Thema zugeben. Mein Mchen hat den Z4 als Erstbereifung drauf, und nach 5000Km ist der hintere Schlappen mittlerweile auch bald fällig. Also ein Blick in den Fahrzeugschein, dort steht unter Punkt 21
160/60ZR17 (69W) und unter Punkt 23
160/60ZR17 M/C (69W). Die Reifengrösse, Lastindex und Geschwindigkeit sind damit definiert.
Ein weiterer Blick auf die zulässigen Reifenpaare ergibt (neben Reifen von Dunlop, Pirelli und Bridgestone) folgenden Eintrag für Metzeler :
ME Z4 J ;( !
Allerdings gibt es anscheinend eine
Freigabe für den (hoffentlich) noch erhältichen
ME Z4 160/60ZR17 M/C (69W) TL.
Eigentlich müsste ich jetzt (den noch guten) Vorderreifen auch austauschen, da diese Freigaben ja immer Paarweise gelten, deshalb ein kurzer Spurt in die Garage, ein genauer Blick auf den Hinterreifen und siehe da : auf der Karkasse steht nichts von
ME Z4 J sondern
ME Z4 160/60ZR17 69W. Von einem 'J' als 'Sondermodell' für die TDM ist nix zu sehen, entweder hat Yam bei der Auslieferung nicht freigegebene Reifen montiert oder Metzeler kennzeichnet das 'Sondermodell' nicht.
Ergo : Hinterreifen bestellen, aufziehen, fahren (in der Hoffnung das die weiss-grüne Fraktion das eh nicht peilt) und beim nächsten Komplettwechsel den Hersteller wechseln. Der in Freigabe ebenfalls erwähnte Avon AV45/46 scheint auch nicht so schlecht zu sein, ansonsten bleibt ja auch noch der BT020 :look: !
einbischenvonmetzelerentäuschter Guido
--
##################
TDM 900 2002 Galaxy Blue
##################