Anlasser hängt bei 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Deer
Registriert: 15.05.2003 16:36

Anlasser hängt bei 4TX

Beitragvon Deer » 30.05.2003 12:22

Hallo Freunde der Zweizylinder,
seit kurzem kommt es immer wieder bei meiner 98'er vor, dass beim
Kaltstart der Anlasser hängen bleibt. Die Batterie ist voll, habe ich natürlich
zuerst gechecked. Lege dann den 3ten Gang ein und lass die Kolben durch
anschieben einmal durchdrehen. Danach tut es der Anlasser wieder.
Hat jemand schon mal so ein Problemchen gehabt ? Und hoffentlich ist nicht der Anlasser defekt.
Ein sonniges Wochenende allen zweirädrigen Ausflüglern.

Wolfgang
Registriert: 02.05.2002 11:11

Anlasser hängt bei 4TX

Beitragvon Wolfgang » 03.06.2003 10:21

Hi Deer,
vor langen langen Jahren fuhr ich mal Renault R4 und VW Käfer (ist echt lang her :))).
Das Anlasserproblem hat sich bei diesen Fahrzeugen genauso dargestellt wie du es beschreibst. Ursache war der Magnetschalter, welcher nicht einrastete bzw. nur nach kurzem Schieben mit eingelegtem Gang oder nach leichten Schlägen mit dem Hammer aufs Gehäuse seinen Dienst aufnahm. Ich könnte mir vorstellen, wenns die Batterie nicht ist, dass hier das Problem zu finden ist. Viel Glück!

Gruß aus der FRÄNKISCHEN
--
Wolfgang

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Anlasser hängt bei 4TX

Beitragvon Thorsten » 03.06.2003 11:28

Hi,
also bei mir diese Prob das erste Mal auftauchte war ich mehr als irretiert (natürlich
schon in Klamotten ,Helm auf usw.) Also erstmal Bank runter hier gerüttelt, da geschüttelt und schwupps lief sie wieder.

Inzwischen ist es noch 3-4 mal vorgekommen, dann schieb ich sie mit eingelgtem Gang ein paar Zentimeter vor und zurück und dann klappts.

Deswegen mache ich mir keine Gedanken und denke schon gar nicht an einen neuen Anlasser.

BTW: mein alter Kadett verklebte immer nach einer Autobahnfahrt und da half nicht
einmal der Hammer sondern nur Anschieben oder 1 Stunde warten. Hab ich 2 Jahre mit gelebt (bin einfach nicht mehr Autobahn gefahren:teufel: )
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 42 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 1 Mm
Vespa PK 85 - 13 Mm

groovy_baby
Registriert: 15.05.2002 12:05

Anlasser hängt bei 4TX

Beitragvon groovy_baby » 03.06.2003 12:07

Hi Deer,

macht der Motor beim Starten ein metallisches Plonk? Wenn ja ist der Brennraum voll Sprit gelaufen (Schwimmerventil vergnaddelt oder verklemmt). Starthilfekabel hilft dann auch nicht, nur Motor durchdrehen (hoher Gang) oder beim Abstellen den Benzinhahn schließen.

Gruß
Micha :dance3:

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Anlasser hängt bei 4TX

Beitragvon ilwise » 03.06.2003 13:17

Ich würde mal alle Kabelverbindungen prüfen und mit Kontaktspray behandeln. Anschließend von einem befreundeten TDM-ler das Startrelais tauschen, tritt der Fehler dann nicht mehr auf ist man schon schlauer. Den Anlasser kann man zerlegen! Eine Reinigung und ggfls. der Austausch der Briketts wirken manchmal schon Wunder. Falls eine Wicklung im Eimer ist, so wickeln begabte Kabelwürmer sowas selbst, unbegabtere lassen wickeln. Ist immer noch billiger als Neukauf! I.d.R. machen manche Firmen sowas im Tausch. Dann klappts auch ohne Schieberei.
Rainer:p

Deer
Registriert: 15.05.2003 16:36

Anlasser hängt bei 4TX

Beitragvon Deer » 03.06.2003 16:40

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die nützlichen Information.
Das stimmt schon, eigentlich ist es kein großes Problem, aber
doof ist es schon wenn man in voller Montur anfängt das Motorrad
hin und her zu schieben. Die Methode mit dem Hammer allerdings
behagt mir auch nicht so übermäßig.
Werde also bei Gelegenheit einmal den Anlasser ausbauen und
reinigen. Anschließend berichte ich über Erfolg oder nicht.

Viele Grüße übrigens ins Fränkische. Bin nämlich auch gebürtiger Franke.

Gruß


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste