LED Scheinwerfer

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon Beichtvater » 04.03.2025 14:13

100wasser hat geschrieben:
04.03.2025 13:48
warum kommen die namhaften Hersteller wohl nicht ohne Kühlrippen und Ventilator aus, wenn es doch auch ohne geht ?
Das war auch mein Gedanke - für Lichthupe und kurze Einschaltdauer kein Problem, aber beim Abblendlicht über Stunden? :?
Ich kenne div. LED-Lämpchen, die im Haushalt andere Halogen-Birnchen mit vergleichbarer Lichtleistung ersetzen sollen und die billigen fallen alle recht schnell aus thermischen Gründen aus. Die teurere LED namhafter Hersteller hält - hat aber geringere Leistung... Warum wohl? ;)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon Red » 04.03.2025 16:34

Wie auch immer...
Zunächst hatte ich für ca. 2 Jahre einen China Brenner mit Lüfter.
Dann kam ein ebenfalls China Brenner ohne Lüfter rein, der bis 2022, also ca. 5 od. 6Jahre einen guten Job gemacht hat.....siehe auch oben verlinkten Thread.
2022 dann die für verschiedene Fahrzeuge zugelassene Phillips wieder mit Lüfter.
Keine Probleme.
Am Ende, sowohl die Herrschaften mit als auch ohne LÜfter haben über viele Jahre nie Probleme gemacht.

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon IonTichy » 04.03.2025 19:42

Ich habe meine Bestellung nach Anfrage geändert. Bekomme jetzt einmal den H1 und den hier als H3 https://maxgtrs.com/products/2x-20000lm ... 2066237674
Der H1 hat auch nur 15 Watt. Ich werde berichten, wird eh noch ein paar Wochen dauern.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon Beichtvater » 06.03.2025 09:07

IonTichy hat geschrieben:
04.03.2025 19:42
Ich habe meine Bestellung nach Anfrage geändert.
...
Ich werde berichten, wird eh noch ein paar Wochen dauern.
Der Brenner sieht interessant aus - bin mal gespannt :D

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon IonTichy » 02.04.2025 18:21

Meine Lämpchen sind da. Werde sie aber erst im Mai einbauen, nach der HU.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon IonTichy » 10.04.2025 13:43

Standlicht Lampe gegen Led getauscht. Schön hell aber leider mit 37mm zu lang :cry:
Hab jetzt nochmal welche mi 25mm geordert, das sollte passen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon IonTichy » 10.04.2025 18:11

Basteltrieb und Neugier haben gesiegt, so daß ich die Lampen verbaut habe, zumindest eine. Die H3 habe ich nicht reinbekommen, da der Sockel mit Lüfter zu dick ist. Da geht die Spange nicht mehr drüber. War eine elende Fummelei, alles so eng.
Dafür hat der Einbau der H1 gut geklappt. Ich bin schwer begeistert. Die hell/dunkel Linie ist exakt wie bei der Halogen. Habe mir extra eine Linie gemalt.
Dann mal grob mit einer Luxmeter App vom Handy die Helligkeit gemessen. Halogen 450 Lux und Led 950 Lux.
Ich werde mir noch eine H3 mit schmalen Sockel holen und dann zur HU :D , mal gucken was passiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon Red » 10.04.2025 19:04

Üblicherweise kann bei den Brennern mit Lüftern, der Lüfterteil abgesteckt werden.
TÜV mal schauen, bin da sehr pessimistisch.
Selbst für div. KFZ zugelassene Brenner, ist das auf der TDM nicht möglich.

T5Plus
Registriert: 22.06.2024 18:38

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon T5Plus » 13.04.2025 15:40

IonTichy hat geschrieben:
25.02.2025 16:19
Ist eine Firma aus Polen https://doctorlight.pl/en/offer-per-model/
Hier noch ein Video https://www.youtube.com/watch?v=j_NUTyPQFdc
Hab mit denen schon vor Monaten geschrieben - keine E-Nummer gar nichts. Was per se nicht das Problem wäre, aber dafür sind sie mir zu teuer.

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon IonTichy » 14.04.2025 10:39

Was solln die denn kosten?

T5Plus
Registriert: 22.06.2024 18:38

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon T5Plus » 14.04.2025 11:37

IonTichy hat geschrieben:
14.04.2025 10:39
Was solln die denn kosten?
Puh muss ich mal nachschauen ob ich das Mail noch habe, aber es war mMn exorbitant für das was man bekommt.

T5Plus
Registriert: 22.06.2024 18:38

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon T5Plus » 25.04.2025 05:57

IonTichy hat geschrieben:
14.04.2025 10:39
Was solln die denn kosten?
Spät aber doch gefunden - 280€.

Brati21
Registriert: 24.04.2020 08:12

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon Brati21 » 27.04.2025 21:50

Die sehen schon sehr cool aus und außerhalb von Deutschland darf man damit wahrscheinlich fahren. Die Blinker wären mir aber viel zu dicht zusammen und ich hätte Sorgen, dass sie übersehen werden, laut STVZO eh nicht erlaubt...

Hat denn schon mal jemand zur HU den LED Strahler drin gelassen? Hab gerade die OSRAM COOL BLUE INTENSE drin und eigentlich sehen die auch schon gut aus. Natürlich kein Vergleich zum LED an Lichtausbeute.

Grüße

Brati

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon Red » 28.04.2025 15:20

Habe meine Brenner das letzte Mal für den TÜV nicht ausgebaut, obwohl ich einen kompletten 2. Scheinwerfersatz hier liegen habe, den ich auch die Jahre zuvor zu diesem Zweck verbaut habe.
War aber mit den LEDs kein Thema....vermutlich ist es nicht aufgefallen.
Werde nächste Woche für den TÜV die Brenner auch wieder verbaut lassen.
Mal sehen ob es wieder klappt.....ist eben auch Glücksache.

Heckes
Registriert: 12.01.2012 10:37

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon Heckes » 29.04.2025 19:57

Brati21 hat geschrieben:
27.04.2025 21:50
[...]Die Blinker wären mir aber viel zu dicht zusammen und ich hätte Sorgen, dass sie übersehen werden, laut STVZO eh nicht erlaubt...

Grüße

Brati
N'Abend auch.
Kellermann macht doch extra Werbung damit, dass die "Micro 1000 extreme" sich bis auf 20mm [sic!] an den Hauptscheinwerfer nähern dürfen. Ich bin mir nicht sicher, welche Blinker auf den Bildern zu sehen sind, von daher geht es grundsätzlich. Und die Dinger sind so hell, dass sie ruhig am Scheinwerfer verbaut sein können. Die sieht man trotzdem noch.
Und das sind die nächsten, die an mein Mopped kommen.

Viel Spaß weiterhin,
wünscht der
Jürgen

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon Beichtvater » 30.04.2025 18:38

Heckes hat geschrieben:
29.04.2025 19:57
Kellermann macht doch extra Werbung damit, dass die "Micro 1000 extreme" sich bis auf 20mm [sic!] an den Hauptscheinwerfer nähern dürfen.
Nahe des Scheinwerfers ist nicht im Scheinwerfer und damit von einem zum anderen Blinker auch deutlich weiter auseinander.
Bei Min 5:33 ist da noch das Abblendlicht an - da ist vom Blinker nur noch was zu erraten, da hört es für mich auf. :|
Mit dem Lichtzauber kommt das Möff niemals über den TÜV
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: LED Scheinwerfer

Beitragvon Red » 06.05.2025 15:46

Red hat geschrieben:
28.04.2025 15:20
Habe meine Brenner das letzte Mal für den TÜV nicht ausgebaut, obwohl ich einen kompletten 2. Scheinwerfersatz hier liegen habe, den ich auch die Jahre zuvor zu diesem Zweck verbaut habe.
War aber mit den LEDs kein Thema....vermutlich ist es nicht aufgefallen.
Werde nächste Woche für den TÜV die Brenner auch wieder verbaut lassen.
Mal sehen ob es wieder klappt.....ist eben auch Glücksache.
TÜV ging auch diesmal wieder, mit den LED Brennern, problemlos und mit neuer Plakette über die Bühne.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste